Select your language

Obere Traglager Querlenker vorne tauschen

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 07:24 #345654 by Albuchler
Hallo,

es gibt dazu hier bestimmt genug Themen, ich finde sie aber nicht. Mein SL ist u.a. durch den TÜV gefallen, weil die unteren Traglager vorne außen ausgeschlagen waren. Also haben wir die innen und außen getauscht. Jetzt wollen wir die oberen auch tauschen, da sind die Gummis schon kaputt. Die, die ich bestellt hatte, werden aber geschraubt, ich habe gepreßte. Kennt jemand die originalen Teilenummern Querlenker vorne oben innen und außen? Dann finde ich die wahrscheinlich einfacher. Danke!

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 08:27 #345655 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
die geschraubten sind die für vor-MOPF-Modelle.

Der 560er braucht die verpressten, für den "Normalo" ist ein Tausch der Lager nicht möglich, da muss ein neuer Querlenker her. Manche Anbieter werben aber auch mit überholten Teilen.

A1073301507 / A1073301407 sind die richtigen Nummern.

Kosten beim Freundlichen pro Stück schlanke 1.506,14 € :-D

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 08:48 #345657 by Hanso
Replied by Hanso on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Moin,

Wenn die nicht auch ausgeschlagen sind, würde ich nur die Manschetten erneuern.

Die sollten noch beim Freundlichen für relativ kleines Geld zu bekommen sein.

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 08:49 #345658 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Ja, stand halt' leider 1971-1989 dabei und es gab nur diese. Habe vorher nicht am Auto geschaut. Die Teilenummern sind aber für die kompletten oberen Querlenker, oder? Man kann also die Lager nicht einpressen wie unten und muß den ganzen Querlenker tauschen?

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 08:52 #345659 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Ausgeschlagen sind die noch nicht, der TÜV hat sie deswegen auch nicht aufgeschrieben. Würde es aber trotzdem gerne neu machen, dann habe ich es in diesem Leben hinter mir.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 09:00 #345660 by Hanso
Replied by Hanso on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Warum sollten die kaputt gehen, wenn sie wieder eine neue Fettfüllung und nagelneue Manschetten vom Hersteller bekommen.

Wir haben damit nie Probleme bekommen.

Übrigens gibt es Werkzeuge für die zerstörungsfreie Montage, beschrieben in der WIS. Sind sehr praktisch. Vielleicht hat ja Günter ein Foto davon? 😉

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 09:21 #345662 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Ich habe leider von dem Thema keine Ahnung. Samstag habe ich das erste Mal was an der Achse gemacht. Den eigentlich Job macht mein Vermieter, der hat in seiner Firma auch die Maschinen dafür wie Pressen etc. Wir wollten eigentlich wie unten die Buchsen/Gelenke rausholen und neue reinmachen. Wenn Ihr natürlich sagt, das geht nicht, dann muß ich machen, was Ihr vorschlagt. Auf Dauer so weiterfahren geht nicht.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 11:34 #345672 by Hanso
Replied by Hanso on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Hallo Eike,

dann lass doch neue Traggelenke einpressen, die Querlenkerlager oben und unten erneuern, Manschetten der Führungsgelenke erneuern und die Spur einstellen. Dannn solltest du wieder gerade davor sein!

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 11:43 #345673 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Hallo Henrik, unten ist wie gesagt schon neu. Jetzt bräuchte ich die gleichen Ersatzteile für oben, also Gelenk außen und Buchsen innen. die finde ich aber nicht im Netz. Wenn es die wirklich nicht gibt oder man die nicht so wie unten einfach wechseln kann, würde ich zur Not auch komplett neue Querlenker oben kaufen. Kostet 300€, ist nicht schön, aber dann ist Ruhe. Bevor ich in ein paar Jahren dann doch wieder anfange und dann mir vielleicht kein Helfer mit Werkstatt zur Verfügung steht und ich in eine normale Werktstatt muß...

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 16:27 #345688 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
ich weiß nicht wieso ich mich wiederholen muss, aber....

"Der 560er braucht die verpressten, für den "Normalo" ist ein Tausch der Lager nicht möglich, da muss ein neuer Querlenker her. Manche Anbieter werben aber auch mit überholten Teilen."

Man kann sie also nicht wie die unteren wechseln! Von daher - einmal neu ;-)

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: SL-Hoppe, Albuchler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 16:39 #345690 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Danke, "Normalo" hatte ich nicht so genau verstanden. Ich fand das Wechseln unten schon relativ "unnormal" in meinem bisherigen Schrauberleben  

Dann läuft es wie folgt: Ich besorge mir neue Querlenker oben und baue die so zeitnah wie möglich ein. Braucht man dafür eigentlich überhaupt eine Bühne oder kann ich die 1:1 einfach aus- und wieder einbauen? Dann würde ich das noch vor dem TÜV machen. Wenn ich wieder Bühne u.ä. brauche, fahre ich mit den alten Reifen von hinten erstmal ohne Achseinstellung weiter und mache das dann so schnell wie möglich und lasse die Achse direkt danach einstellen. Kann das funktionieren?

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 17:45 #345692 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Hallo Eike, 
Wo genau soll es denn die oberen Querlenker neu für 300 Euro geben 🤔

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: mopf9

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • M119_Fan
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 17:49 - 23 Jun 2025 17:52 #345693 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Ebay z.B 165023309588. Ist aber Repro (Üro) und kA wie gut die Qualität ist.

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 23 Jun 2025 17:52 by M119_Fan.
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 18:15 #345694 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Wow, das hat man auch nicht allzu oft das etwas billiger wird. 
Als ich die benötigte lagen die noch zwischen 400 und 500 Euro das Stück. 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 20:44 #345697 by 107048
Replied by 107048 on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Hallo,
die Manschetten bekommst du noch bei MB.
Alternativ 2x Üro von Ebay, habe ich auch eingebaut.
Ohne Hebebühne, nur mit Wagenheber... na ja... dafür bin ich zu alt, eine fürchterliche "Würgerei".

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 20:48 #345698 by 107048
Replied by 107048 on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Hallo,
Nachtrag
die Achse muss zwingend vermessen werden.
Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Jun 2025 21:12 #345699 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Nach Wechsel oben auch? Mein Kfzler meint, oben nicht...

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2025 09:16 #345710 by Hanso
Replied by Hanso on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Moin nochmal,

ganz schön verwirrende Diskussion.

Eike, wenn es dir auch darum geht die TÜV Plakette zu erhalten, brauchst du oben gar nichts machen. Eine beschädigte Manschette ist nur ein geringer Mangel, die Plakette muss erteilt werden ohne Auflagen. Es geht um die Funktion des Gelenks, das ja bei deinem Auto noch ok ist.

Die Arbeiten an der Vorderachse erfordern einiges an Sachkenntnis und Werkzeug. Es besteht z.B. Lebensgefahr wenn man nicht die Feder unter Kontrolle hat!!

Wenn du den TÜV hast, könntest du erst mal den Sommer genießen und als Winterarbeit die Vorderachse komplett ausbauen und überholen und neue Motorlager gleich mit einbauen.

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik
The following user(s) said Thank You: Albuchler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
24 Jun 2025 09:35 #345711 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Hallo Henrik, ich habe einen erfahrenen Kfzler, der baut beruflich Prototypen/Kleinserien und hat jahrelang in Werkstätten gearbeitet. Ich vertraue ihm, er hat das auch mit den unteren Lagern gemacht. Ich hätte mich allein wegen der Feder nicht ran getraut.

Ich bin jetzt halt' etwas im Streß: Vorne unten ist gemacht, jetzt kommen neue Reifen drauf und dann kann ich innerhalb von 4 Wochen Nach-TÜV machen. Natürlich soll jetzt auch die Spur gemacht werden, denn ich möchte ja sicher fahren und meine Reifen nicht schädigen.

Am liebsten würde ich - wie Du auch sagst - jetzt mit den kaputten Manschetten oben weiterfahren und dann später mal die oberen Querlenker wechseln. Der TÜV hat die nicht aufgeschrieben. Natürlich möchte ich aber nicht zweimal die Spur prüfen / einstellen lassen.

Wahrscheinlich mache ich es abschließend wirklich so: Spur einstellen lassen und Querlenker oben bleibt noch ein paar Wochen/Monate. Dann wechsele ich die und vertraue mal darauf, daß die Spur noch stimmt. Zur Sicherheit mache ich die 8 Jahre alten Reifen von hinten nach vorne. Falls doch was nicht paßt, sehe ich das dann ja und habe trotzdem keinen Schaden.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
24 Jun 2025 10:20 #345713 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Bekomme in meiner Werkstatt erst einen Termin in 2 Wochen. Also baue ich die alten Reifen nach vorne und mache Freitag TÜV. Das Gute ist, ich habe jetzt die Chance, vor der Vermessung die oberen Querlenker einzubauen. Ich versuche das mal am Wochenende oder die Woche drauf. Das sollte sicher ohne Hebebühne machbar sein.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
24 Jun 2025 10:38 #345714 by Chromix
Replied by Chromix on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Hallo Eike,

was ist denn so schlimm daran, die Spur zwei Mal einstellen/prüfen zu lassen?
Die Kosten werden es ja kaum sein, denn im Verhältnis zu zwei neuen oberen Querlenkern plus Arbeitszeit sind das ja nur die oft zitierten "Peanuts".

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Albuchler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jun 2025 10:43 #345715 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
...beim Wechsel des oberen Querlenkers wird nichts an der Einstellung der Achse verändert, vorausgesetzt der neue Querlenker ist maßhaltig gefertigt ! Also braucht nicht vermessen zu werden ! 

Auch beim Wechsel des unteren Traggelenks braucht nicht vermessen zu werden, wenn man es wie im WHB macht ! Erst wenn man den Querlenker ausbaut um die inneren Lager zu erneuern muss eingestellt werden !

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: Hanso, SL-Hoppe, Hans_G, Chromix, Albuchler

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Albuchler
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
24 Jun 2025 10:53 #345717 by Albuchler
Replied by Albuchler on topic Obere Traglager Querlenker vorne tauschen
Danke! Spur einstellen möchte ich bei der Gelegenheit auf jeden Fall. Die vorderen Reifen sind nicht 100% gleichmäßig abgefahren. Die haben noch 3 mm (aber Risse) und außen sind die Rillen schwächer als innen. Nach 37 Jahren macht es schon Sinn, das mal checken zu lassen.

Da ich die Spur jetzt erst in 2 Wochen prüfen lassen kann, bekomme ich bis dahin auf jeden Fall die neuen oberen Querlenken rein. Ich fahre halt' 2 Wochen mit verstellter Spur, vielleicht 150 Km. Egal. Das Auto fährt nicht schlecht, bin ja auch von der Hebebühne nach Hause gefahren.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.169 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.