- Posts: 612
- Thank you received: 118
Scheibenwischer erneuern
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3772
- Thank you received: 1531
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 612
- Thank you received: 118
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3772
- Thank you received: 1531
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1373
- Thank you received: 533
wenn du noch die originalen Bosch Blätter hast, tausche die bloß nicht komplett sondern kaufe neue Gummis, am besten von Mercedes, das lohnt sich wirklich. Die alten Gummis schlitzt du mit einem cuttermesser am Ende ein und ziehst sie dann durch die Klammern. Die bitte nicht aufbiegen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 612
- Thank you received: 118
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1373
- Thank you received: 533
VG Michael
P.s. Ich sehe gerade du hast einen 560. der hat ja längere, 47cm. Da weiß ich jetzt nicht ob es die noch bei Mercedes gibt
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 612
- Thank you received: 118
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4648
- Thank you received: 2266
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 612
- Thank you received: 118
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 848
- Thank you received: 429
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2249
- Thank you received: 380
Nur beim SLC sind die anders ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1373
- Thank you received: 533
Ich habe jetzt mehrere Gummis durch und bin seit einiger Zeit zu den Originalen zurückgekehrt. Die sind u.a. breiter als die Nachbauten und passen daher besser in die Bosch Blätter. Und 70€ alle paar Jahre finde ich wirklich nicht übertrieben …
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2249
- Thank you received: 380
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 848
- Thank you received: 429
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4648
- Thank you received: 2266
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 542
- Thank you received: 81
Ich hab mich vor Jahren hier für entschieden ... Ganz zufrieden damit
Satz Edelstahl Scheibenwischer MB 107 SL + W 116 | 107DOC | CABRIODOC
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 612
- Thank you received: 118
Da habe ich die jetzt bestellt. Die legen eine Anleitung bei, wie man die Gummis in die originalen Boschwischer einbaut. Für das erst Mal sicher hilfreich.Beim Cabriodoc gibts auch dir Gummis für die Bosch Wischer
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3008
- Thank you received: 2134
ich bin so toll , wusste vorher , wo die Reise hingeht , die
zeitraubenden Zwischenstopp , muntern mich auf .
Der Pannendienst wurde nicht benötigt , und Frank vorn weg . Hatte 3 Flaschen Wein verköstigt , also Vormittags
einen Korken halbiert , als Abstandshalter SRA , die Ganzen verhindern den Knutschkontakt , kommen zwischen Scheibe und Arm . So hat saufen eine Begründung .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1001
- Thank you received: 243
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3008
- Thank you received: 2134
mal vom Ende her .
damit in Ruhephasen , sich nicht die Wischerblätter an der
Scheibe plattliegen , legen Insider Korken zwischen Scheibe und Scheibenwischerarm , somit steht der leicht ab , Korken
verhindern Schrammen , falls mal Entnahme vergessen . (Naturkorken , kein Tetra Gedöns oder Kronkorken ) Da ganze , schlecht den Arm der Scheinwerferreinigungsanlage (auch da gibt es Scheibenwischer ) zum ab hebeln ,kommen da halbe zum Einsatz . Der Frank bietet gute Sachen an , (unter Gewerbetreibenden kennt man sich beim Vornamen . )
Wer handwerklich begabt ist , findet da was .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 848
- Thank you received: 429
Die Anleitung ist auch wirklich gutDa habe ich die jetzt bestellt. Die legen eine Anleitung bei, wie man die Gummis in die originalen Boschwischer einbaut. Für das erst Mal sicher hilfreich.
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 950
- Thank you received: 205
Mein Problem ist, dass es dort (siehe Bild) wackelig ist : Der schwarze Kunststoffteil ist zu weich/instabil/flexibel. Welches Produkt ist dort ganz stramm/fest, so dass dieses Problem (die Wackelbewegung) verschwindet?
Gruss, Per
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 261
- Thank you received: 187
für mich sieht es so aus, als wenn du entweder das falsche schwarze Adapterteil benutzt hast, oder falsch montiert hast. Der silberne Bügel vom Arm muss gannz am Ende über das Kunsstoffteil .... aber ... ich wurde schon mit bösen Sprüchen

Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 950
- Thank you received: 205
Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 612
- Thank you received: 118
Wenn ich die Wischer regelmäßig benutzen würde, vielleicht. Aber ich habe die nach zweieinhalb Jahren das erste Mal eingeschaltet. Da habe ich nujn wirklich keine Lust, einen Essen mit meiner Frau zusätzlich zu zahlenIch habe jetzt mehrere Gummis durch und bin seit einiger Zeit zu den Originalen zurückgekehrt. Die sind u.a. breiter als die Nachbauten und passen daher besser in die Bosch Blätter. Und 70€ alle paar Jahre finde ich wirklich nicht übertrieben …
VG Michael

Ich habe die Wischer gestern montiert und es hat gut geklappt. Die Wischerarme haben ja so drei Löcher, wo man die Wischer einclipsen kann. Habe jetzt mal das erste genommen und schon liegen sie ein Stück weiter mittig und nicht mehr am Schreibenrahmen auf. Wirkt stabil.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 950
- Thank you received: 205
Mein Arm (SLC, bj. 75) hat leider nur 1 Loch (Bild), welches Produkt passt dann ?
LG, Per
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 612
- Thank you received: 118
in dem Wischerarm saß bei mir so ein kleines Federblech, daß den Wischer festhält. Aber das ist die original Bosch-Lösung.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.