- Posts: 674
- Thank you received: 280
Preisentwicklung R107
- MBN
- Offline
- Senior Member
-
wenn der Wagen viele Vorbesitzer hatte stehen die Chancen gut, dass jeder in den Wagen investiert hat und dadurch weniger Reparaturen auf den aktuellen Besitzer zukommen. Es kann aber auch umgekehrt sein. Ich würde den Preis daher nach Zustand festlegen.
Michael
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
genau das meine ich ja auch, wenn ich ihn behalten möchte, dann schaue ich nur auf den GESAMTzustand und nicht ob ihn schon der Fritz, Marko, etc.... vorher sein Eigen nannte.
Wenn man natürlich im Vorfeld schon weiß, dass man ihn nur einige Zeit fahren und ihn dann zum Verkauf anbieten möchte, dann macht das mit der geringen Vorbesitzeranzahl ja Sinn aber sonst .............
Deswegen verstehe ich das Thema "erste Hand" nicht wirklich, außer man hat was "zu erzählen"

Gruß
Marinko
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2161
- Thank you received: 1022
Noch nicht mal Scheckheft gepflegt! ?
Das gibt aber Abzug in der B Note!

Da muss ja unwahrscheinlicher Reparatur Stau an der kiste sein! Den wollte ich nicht!

(Achtung: IRONIE! )
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Daher sind 1 Hand Fahrzeuge auch so nachgefragt , das betrifft ja eigentlich alle Liebhaberfahrzeuge, auch die neueren .
Heute nach über 30 Jahren noch einen 107er in gepflegter Ersthand, das wird sicher nicht einfach den zu finden , dann entscheidet halt der Zustand .
Wolfgang
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
texasdriver560 wrote: ..... also ehrlich ich bin entsetzt!
Noch nicht mal Scheckheft gepflegt! ?
Das gibt aber Abzug in der B Note!
Da muss ja unwahrscheinlicher Reparatur Stau an der kiste sein! Den wollte ich nicht!
(Achtung: IRONIE! )
genau, pfui, oh jeeeeeeeeeee

Gruß
Marinko
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
ja, das Wartungsheft ist nicht gepflegt, soll heißen, bis auf 2 Eintragungen. Ansonsten sieht es aus wie neu.
Wie sehen solche Einträge auf 8x5 cm aus? Auftragsnummer, Datum, Ölsorte und Km Stand, dass wars.
Habe damals eine gebundene DIN A4 Kladde angelegt in der ich alles aber auch wirklich alles ausführlich eingetragen habe, und dass tue ich heute immer noch. Das ist nun wie ein Buch in dem man die Geschichte / Historie des ollen Benz nachlesen kann, echt spannend.
Nicht lachen, ich sammle sogar alle Tankrechnungen, TÜV/Dekra/ AU Berichte. Das ist die wahre Historie! PS: Natürlich auch alle Rechnungen, auch wenn es nur ein ORing war.
Ein bisschen verrückt ist doch nicht strafbar, oder?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856

Klar, ist alles relativ, was für den einen normal ist, ist für den nächsten eben "to much".
Jedem das Seine

Gruß
Marinko
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Marcel wrote:
Nicht lachen, ich sammle sogar alle Tankrechnungen,
Ein guter Freund von mir hat schon 1970 ein Tankheftchen für seine Kreidler geführt, er hat es heute noch. 1976 hat er eine DKW von mir gekauft, die fährt er heute noch, bissken drollig aber nicht schädlich.
Was die Vorbesitzer angeht, so ist es beim Verkauf meiner Honda, EZ 1977, sicher nicht von Nachteil dass ich der 2. Besitzer bin.
Aber dass es beim Verkauf wirklich ein Nachteil ist, dass der SL bis 1999 fünf Vorbesitzer hatte, glaub ich auch nicht.
Allerdings würde ich kein Fahrzeug kaufen, welches in zwei Jahren fünf Vorbesitzer hatte, da ist dann irgendwas im Busch.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Preisentwicklungen, Trends und Prognosen sind mir völlig Wumpe. So lange noch nicht alles durchrepariert wurde und dann ein paar Jahre Genussfahren folgten, sind Verkauf oder Oldi-Neuanschaffungen kein Thema - so wie es ist, ist es noch lange Zeit perfekt.
Was dann eines Tages los sein könnte, wenn ein Verkauf mal interessant werden sollte, steht völlig in den Sternen.
Bis dahin: Eat, sleep, go fishing.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
Die Wertsteigerungs-Party ist jetzt wohl erstmal zu Ende. Macht nichts.
Langfristige Prognosen sind schwierig. Wie nachwachsende Generationen zum Thema Oldie stehen ist fraglich. Ganz so distanziert, wie oft zu lesen, denke ich ist es nicht.
Wie sich die gesellschaftliche Akzeptanz entwickelt bleibt abzuwarten. Da in D der politisch korrekte, erhobene Zeigefinger (samt "wir müssen die Welt retten"), leider weitverbreitet ist, kann die Stimmung vielleicht kippen.
Muß aber nicht. Wäre mir auch egal. Ich genieße meinen 107er und die anderen Fahrzeuge.
----
Gruß, Thomas
- Joggl107
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Ich dachte wenn ich bei einem Spezialisten kaufe ist das gut.
Aber nichts ist gut . Bezahlt habe ich 41500.-.
Ein Classic Data wies ein Wiederbeschaffungswehrt von€49900.- aus!
Note 2+.
Ich habe von der Ohe geglaubt......
Stutzig bin ich geworden als ich im Gutachten
160 kw gelesen habe (Kaufkriterium)und im Fahrzeugschein
steht 114 kw .
Weiter habe ich etliche Dinge zwischenzeitlich reklamieren muessen.
Sei es wie es will , ich habe am Ende 15.000.-
zu viel bezahlt was mir unabhaengig von einander mehrere Fachleute bestaetigten.
Ich kann nur warnen bei dem Thema 107 .
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Du so Dampl im Internet ablässt, musst Du damit rechnen, dass Du dafür auch Rede und Antwort stehen können musst. Fakten sind eine Sache, Schimpfworte eine andere. Bitte überdenke Deinen Beitrag und nimm die Schimpfworte heraus. Fakten, die Du belegen kannst,kannst Du natürlich gerne belassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2161
- Thank you received: 1022
Zuerst mal willkommen hier in der sternzeit! Schön wenn du noch mit deinem Namen unterschreiben könntest, dann können wir dich auch direkt ansprechen!
Ich will mich bestimmt nicht als Oberlehrer aufspielen aber ich denke die meisten hier haben schon den ein oder anderen Euro an Lehrgeld gelassen.
Und ich bin auch der Meinung dass die zeiten für spekulations Gewinne sprich Wertsteigerung vorbei sind bzw ihre Obergrenze erreicht ist.
Ich kenne zwar nicht deine Motivation zum Kauf eines 380 er zu dem Preis,
aber dann muss aber auch wirklich alles stimmen. Für mich zählt die freude an dem wagen jedenfalls mehr als ein wertgutachten. Und ich freue mich über jedes Detail was ich selbst ( und natürlich mit hilfe des Forums) wieder herstellen kann.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Ich würde mich nicht weiter ärgern sondern den Wagen genießen, PS sind nicht alles.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Gruß
Martin
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
- markus1971
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 685
- Thank you received: 139
Beim 107er ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch etwas zu übersehen oder nicht zu wissen beim Erstkauf, macht aber irgendwie auch den Reiz dieses Fahrzeugs aus

Grüße Markus
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
markus1971 wrote: der 107er mit seiner komplexen und sehr korossionsanfälligen Konstruktion (Schwellerinnenleben mit den Wasserabkanälen an der Aussenschwellerwand) ist eigentlich ein reines Schönwetterfahrzeug, die Coupes zeigen es ganz deutlich, da ist kein Schweller mehr 100% intakt wenn der Wagen unter alltäglichen Bedingungen auch im Regen genutzt wird. Ein Gutachter weiss das in der Regel bei der Vielfalt der Modelle nicht, da kommt es schon mal vor, dass bei diesen Kurzgutachten übersehen wird, dass die Wagenheberaufnahme ganz zugeschweisst wurde (wie bei dem 450er Coupe meines Kollegen, der sich beim Kauf auf dieses Gutachten verlassen hat), Wasserabläufe aus dem Schweller heraus ebenfalls zugeschweisst, Folge ist, dass die Wagenheberkonsole und der Bereich drumherum nicht mehr existieren, da ist jetzt ein Hohlraum!
Beim 107er ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch etwas zu übersehen oder nicht zu wissen beim Erstkauf, macht aber irgendwie auch den Reiz dieses Fahrzeugs aus
Grüße Markus
Salzwasser ist das richtige Wort .
Läuft bei einem gut konservierten Schweller mal Wasser durch den Schweller macht das rein garnix .
Wolfgang
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2751
- Thank you received: 1907
Ja ja die 107 Besitzer sind schon zu bedauern ,kaufen zu teuer ein ,haben schlechte
falsch repariete Fahrzeuge und draußen ist oh Graus auch noch schlecht Wetter ,
mal ehrlich ,auf welches Fahrzeug Marke trifft diese kritische Diskussion nicht zu ,
das Leben ist zu kurz, als immer zu nörgeln und das Haar in der Suppe zu suchen
Gruß Günter
- markus1971
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 685
- Thank you received: 139
ich habe speziell von den Wasserabläufen als Fehlkonstruktion gesprochen, nicht von allgemeiner Schwellerkonservierung. In all den Jahren hier habe ich noch nicht gelesen, dass man explizit diese Wasserabläufe konservieren sollte, die sind von Werk aus nur lackiert, da reicht auch normales Wasser um die im Laufe der Jahre von innen nach aussen zu oxidieren, diese hier sind von einem korossionsmässig gutem US Modell, ich habe die alten wiederaufgearbeitet, da relativ teuer und ohnehin nicht im Sichtbereich. Mit Dichtmasse kann man sie von aussen schützen, aber nicht von innen, dafür sind sie zu schmal, vorne kommt an gut dran um zB Fett durchlaufen zu lassen, hinten muss schon die Verkleidung demontiert werden, wer macht sowas bei einem Neuwagen bzw. kennt als Neuwagenbesitzer überhaupt den Aufbau so im Detail?
Grüße Markus
- Joggl107
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Armaturenabdeckung aus Plastik , einen undichten Kühler ,einen defekten Anlasser , ein
schaepperndes Blech , eine eingedällte Felge , einen mit Silberfarbe besprüten Auspuffendtopf ,ein nicht funktionierendes Fernlicht , eine 2 cm Spalte Fahreseite Fenster -Dach , kein Hardtop,
eine gebrochene Holzverkleidung und und und hat.
Ich bin klassisch ueber den Tisch gezogen worden von der Firma STERNTiMER.
Vergleichbare Fahrzeuge kosten maximal 25.000.- !
Und das kann natuerlich alles belegt werden.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
über das Kaufverhalten viele Menschen kann ich nur den Kopf schütteln. Ich kaufe nicht einmal einen alten 50ccm Automatik Roller für einige hundert Euro, ohne mich vorher eingehend zu informieren und dann genau hin zu sehen ehe ich ja oder nein sage.
Wenn ich wirklich nochmal einen VW Käfer erwerben sollte, dann sehe ich auch da sehr genau hin und schleppe zusätzlich einen Freund mit der sich, wie ich auch, einigermaßen mit Käfern auskennt und mich zur Not einbremst, ehe ich Mist kaufe.
Einem Händler oder Privatmann zu vertrauen käme mir nie in den Sinn. Selbst mit Gutachten passt es meist nicht.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- Joggl107
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
danke für Deine Stellung .
Die Motivation so viel Geld auszugeben war schlicht das Vertrauen in einen „Fachmann“ und ein Classic Data Gutachten dem ich vertraut habe als Laie.
Denke wenn einer liest Wiederbeschaffungswehrt 49900.- und dann das Auto fuer 41500.- kauft muesste er ein guten Preis bekommen haben .
So war es bei mir . Herr von der Ohe
von Sterntimer hat mir ein Auto aufgedreht
das laut verschiedener fachkundiger Aussagen um 15.000.- zu teuer war .
Gruss Joggl
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1571
- Thank you received: 342
Deinen Ärger kann ich verstehen, bei dem sportlichen Preis, den Du gezahlt hast.
Was ich nicht verstehe: Hast Du dir den Wagen vorher nicht angesehen und blind gekauft oder einen Vermittler beauftragt?
Man muss doch kein Fachmann sein, um eine eingedellte Felge, einen überlackierten Endtopf, gebrochene Holzverkleidung und einen Spalt zwischen Dach und Fenster zu erkennen. Warst Du blind vor Liebe zu dem SL oder was hat Dich bewogen, solch einen Preis zu bezahlen.
Ein bisschen Schuld an Deinem Ärger hast Du wohl selbst.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
- Joggl107
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Gruss Joggl
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2751
- Thank you received: 1907
Hallo Joggl
mag sein oder nicht ,aber unterschreibe bitte mit deinem Vornamen .
machen alle hier so .
Gruß Günter
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1571
- Thank you received: 342
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
- Joggl107
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
Du kannst Dir nicht vorstellen wie dieser von der Ohe schwätzen kann . Er srach vin 220 Punktecheck und hat 1000 Argumente für den Preis gefunden . Ich war schlichtweg geblendet !
Wie ein Senior auf Kaffefahrt!
Gruss Joggl
- Joggl107
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Joggl107 wrote: Hi Thomas ,
Du kannst Dir nicht vorstellen wie dieser von der Ohe schwätzen kann . Er srach vin 220 Punktecheck und hat 1000 Argumente für den Preis gefunden . Ich war schlichtweg geblendet !
Wie ein Senior auf Kaffefahrt!
Gruss Joggl
Ein passender Vergleich, wie ich immer schreibe, die schönsten Märchen werden halt von Klassikerverkäufern erzählt .

Wolfgang