- Posts: 84
- Thank you received: 3
Preisentwicklung R107
- mcdarookie
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
LG, Marc
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
Es war von Anfang an klar, dass der 107er nie und nimmer verkauft wird und somit war/ist es mir relativ egal was der Markt von sich gibt, im Bezug auf den Preis und die "restlichen Themen" welche den Preis so oder so beeinflussen könnten

Gruß
Marinko
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
Aber der Trend ist seit Langem eindeutig.
2001, als ich meinen ersten halbherzigen Kaufversuch startete war ein guter 500er bei ca 28 - 30.000 DM.
Als ich meinen vor 7 Jahren gekauft habe war das Preisniveau dasselbe. Nur in Euro.
Jetzt ist geschätzt nochmal die Hälfte mehr fällig.
----
Gruß, Thomas
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
thoelz wrote:
2001, als ich meinen ersten halbherzigen Kaufversuch startete war ein guter 500er bei ca 28 - 30.000 DM.
Darf man fragen welches Baujahr und wie viel km diese Fahrzeuge auf der Uhr hatten, die in dieser Preisspanne lagen 2001 ?
Kann es sein (bitte nicht steinigen), dass damals die V8 günstiger waren als z.B. der 300er MOPF ?
Könnte das damals noch so gewesen sein ................?
Als ich Ende 1995 auf die Suche ging, habe ich gezielt nach einem 6-Zyl. MOPF im "guten Zustand" gesucht, unter 100T km, Farbe 040-schwarz oder 735-astralsilber, etc.....
Zu der Zeit (ohne Internet) habe ich fast keine zum Verkauf angebotenen finden können.
Vom Beginn der Suche bis zum Kauf Anfang 1997, habe ich eventuell 3-4 Exemplare gefunden.
Alle lagen irgendwo zwischen 38-42T DM.
Ich habe damals wie es scheint, Glück gehabt und meinen im Saarland für einen sehr fairen Preis bekommen.
Gruß
Marinko
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 976
- Thank you received: 234
Ich habe vor 14 jahren 18 000 € für meinen 300er bezahlt. Jetzt soll er laut Gutachten - und im Versicherungsvertrag 42 500 wert sein - völlig illusorisch ! Laut Gutachten Zustand 2 - ich würde ihn als 2-3 bezeichnen. Aber mir ist das - wie man im badischen sagt - woaschd. Solange ich ihn mir Freude fahren kann bleibt er bei mir und danach - woaschd !
Nochmal Noja - heute wäre mir ein 500er noch lieber......
Gruss
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
107_SL wrote:
thoelz wrote:
2001, als ich meinen ersten halbherzigen Kaufversuch startete war ein guter 500er bei ca 28 - 30.000 DM.
Darf man fragen welches Baujahr und wie viel km diese Fahrzeuge auf der Uhr hatten, die in dieser Preisspanne lagen 2001 ?
Kann es sein (bitte nicht steinigen), dass damals die V8 günstiger waren als z.B. der 300er MOPF ?
Könnte das damals noch so gewesen sein ................?
Als ich Ende 1995 auf die Suche ging, habe ich gezielt nach einem 6-Zyl. MOPF im "guten Zustand" gesucht, unter 100T km, Farbe 040-schwarz oder 735-astralsilber, etc.....
Zu der Zeit (ohne Internet) habe ich fast keine zum Verkauf angebotenen finden können.
Vom Beginn der Suche bis zum Kauf Anfang 1997, habe ich eventuell 3-4 Exemplare gefunden.
Alle lagen irgendwo zwischen 38-42T DM.
Ich habe damals wie es scheint, Glück gehabt und meinen im Saarland für einen sehr fairen Preis bekommen.
Da waren vom Baujahr mehrere dabei. Vormopf und Mopf. Den 500er gab ab 1980. Die Mopf sind etwas teurer. Mir ging es aber nicht um solche Details, sondern den generellen Trend.
Kilometerstände weiß ich nicht mehr, halte das auch für eher unwichtig. Die Autos waren in Zustand 2 bis 3.
Und, nein, ein V8 (den lahmen US-380 Reimport mal ausgenommen, aber den gab es damals hier noch nicht) war nie günstiger als ein Sechszylinder, weshalb auch?
----
Gruß, Thomas
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Bei Fahrzeugen wie dem 107, mit diesem Typ wird man ja förmlich totgeschmissen, so viele sind da auf dem Markt, sehe ich eine Wersteigerung nur bei den wirklich guten Fahrzeugen , das sind vielleicht ca. 10% vom Bestand .
Wolfgang
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Weiter geht’s mit 19500€, auch aus den USA, ohne TÜV,….wer fährt da hin so er nicht in der Nähe wohnt?
Nun sind wir schon bei 25000€, ein Preis den ich für meinen als realistisch ansehe,….oder sagen wir, nach lesen des Verkaufstextes hier im Inserat, als realistisch angesehen habe. Den, für diesen Preis hier inserierten Wagen würde ich mir nicht ansehen, es sei denn, er stünde gleich im Nachbardorf.
Die beiden nächsten Angebote für 28 und 29t wären auch nicht meins,…und ich bin eigentlich nicht pingelig, kremple da eher mal die Ärmel hoch und gehe bei….der eine scheint ebenfalls aus Amiland zu kommen, der andere schreckt mich schon durch die Räder ab.
Nun rutsche ich mal etwas runter in der Liste und schau bei Preisen um 35000€…AMG Optik, also tiefer und breiter, damit natürlich auch härter,…ok, wers mag, macht sonst einen passablen Eindruck,…Spanien Import….
36400€,….sieht aus wie ein Mopf,…beim Betrachten der Bilder fällt mir der Auspuff auf,…ahja,…habe nicht richtig hingesehen, ein 82er. Amber mit Kanaldeckel, Spoiler ab 85 und anderen Ungereimtheiten.
Noch war keiner dabei, der mich anmachen würde…..
Für knapp 37000 gibt’s einen 81er mit Weißwandreifen. Auch wieder ein hin und zurück Auto aus dem Amiland….dafür bis Berlin gurken?
Nun geht’s über die 40000€ hinaus, ein 82er, ein 83er….alle weit weg, zu teuer finde ich die auch.
Nun ändere ich die Suchkriterien und gebe 100km Umkreis ein, das Angebot reduziert sich auf 8 Fahrzeuge, beginnend bei knapp 28000€. Der sieht auf dem ersten Bild schon reimportet aus, gelbe Blinker unter der Stoßstange, Kanaldeckel….die passen nicht zum Bj.
Der nächste Wagen liegt bei 33500€, (Farben die ich nicht mag, (schwarz, dunkelblau) lasse ich weg) er ist mit 231PS und der langen Übersetzung meiner Meinung nach das trägste Modell der 500er Baureihe aber den würde ich mir trotzdem, so ich 33500€ ausgeben wollte, ansehen. Da er aber noch da steht und dem Händler nicht aus den Händen gerissen wurde, muss da wohl auch ein Pferdefuß sein….
Den Schluss in meinem 100Km Radius bildet ein, ich hätte gesagt lachsroter 83er mit knapp 50000km auf dem Zähler….der mir mit knapp 60000€ aber zu teuer wäre.
Ich hätte also schlechte Karten würde ich einen 500er suchen. Sehe ich dann noch mein Auto an und vergleiche die Verkaufsangeben und Texte der Händler, (Privatangebote sind es drei für ganz Deutschland) finde ich die Angebote alle total abgehoben.
Kein Wunder dass die Leute bei den Amis suchen....
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- mcdarookie
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 84
- Thank you received: 3

- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 160
- Thank you received: 17
Sven
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
mcdarookie wrote: Du solltest ein Buch schreiben, toller emotionaler Schreibstil
Willy weiß, wie's Schreiben geht.

----
Gruß, Thomas
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Aber zurück zur Wertentwicklung, die Tage war ich, wegen einer Instandsetzung des Opel zusammen mit meiner Gattin in einer Kfz-Werkstatt.
Im Verkaufsraum der Firma, die handeln auch mit guten bis exklusiven Gebrauchtwagen, (Rover, diverse Jaguare, Ferraris) stehen auch eine Corvette C3 und ein 96er W124 (220) Cabrio.
Beides erregte sofort unser Interesse, der 124 das meiner Frau....soll 16000€ kosten....die Überlegung Opel wieder weg, 124 her, war da....ferner der, eigentlich längst beiseite gelegte, Wunsch nach einer T-Top - Corvette, 17000€ scheint mir günstig, meinerseits.
(Mit dem Mokka hadern wir beide, ich fahre das Ding gar nicht mehr, meine Frau hofft sich daran zu gewöhnen aber sie ist da williger als ich)
Also simma mal näher ran.....der 124 würde uns beiden passen....wobei der durchgesessene Fahrersitz nicht so richtig ins Bild passte, bei 170000km Laufleistung und dem Superlack, wollte es nicht harmonieren und mein Gefühl sagte, "Blender", außerdem fällt mir grad ein, ein Diesel.
Dann rüber zur Corvette, eine orangene C3 und echt aufregend aussehend! Diese ellenlange Haube, die dicken Pellen mit Beschriftung, die Form.... cool ....also, natürlich vorher angefragt, den eleganten Luxuskörper hinter das Volant geschwungen....wobei es ein recht eckiger Schwung war,..


Sagen wir so,....die Vette würde meiner Frau viel besser stehen, optisch wie auch von der Passform her, ...sie will sie aber nicht....ich käme mit dem 124 sehr viel besser zurande,....den will ich nicht*....aber ich habe eine neue Diät begonnen, große Hoffnung irgendwann geschmeidig in eine C3 zu gleiten habe ich aber nicht...

(Wobei ein silberner 300er schon recht gefällig ist)
Aber was ich sagen wollte, die Preise für eine passable C3 waren mal höher, sie lagen mit dem 107 auf gleichem Niveau, diese Kiste für 17000 erschien mir sehr günstig,....auch das war ein Grund mich bei Mobile mal bezüglich der 107 Preise zu informieren.....

Allerdings ist eine C3 nur bedingt mit dem 107 vergleichbar, obwohl sie fast dieselbe Zielgruppe ansprechen, zwei Sitze, V8, einigermaßen sportlich und überflüssig. Der SL ist kleiner aber bietet mehr Innenraum, mehr Leistung und ein besseres Qualitätsgefühl.
Das nur mal etwas oT. mit eingebracht....
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
124er Cabrio 220, ein Diesel ? , hat es doch nie gegeben .
Wolfgang
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Habe grad mal im Internet geschaut, da stehen die Autos ja auch drin, meine "Besichtigung" war eher oberflächlich....die 179PS der Corvette erstaunen mich jetzt auch etwas, bei der Optik doch recht schmal.
www.autoscout24.de/angebote/-b26f844d-de...dda1fac?asrc=st%7cas
Hier der Mercedes, hast Recht, ein Benziner.
www.webmobil24.com/externewindows/open_g...134784999&sprache=de
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
Willy,
ihr und ein Opel Mokka - das hatte ich ehrlichgesagt nie so recht verstanden.
Das ist doch eher ein Modeauto mit allen möglichen praktischen Nachteilen. Für Freunde guter Übersicht (Fensterflächen) und auch sonst eher praktischer Vorteile nicht ganz optimal.
----
Gruß, Thomas
- mcdarookie
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 84
- Thank you received: 3
Nichtraucher wrote:
Aber was ich sagen wollte, die Preise für eine passable C3 waren mal höher, sie lagen mit dem 107 auf gleichem Niveau, diese Kiste für 17000 erschien mir sehr günstig,....auch das war ein Grund mich bei Mobile mal bezüglich der 107 Preise zu informieren.....
Willy
also ist der Preis des R107 verglichen zur Vette mehr gestiegen, korrekt?
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Zurückblickend war es ein Fehlkauf, der erste Fehlkauf überhaupt und wir hatten etliche Autos, viele eher ungewöhnliche Typen wie Citroen D-Modelle, CX, Skoda mit Heckmotor und so weiter.
Aber das ist hier nicht Thema.....was man zur Preisentwicklung sagen kann ist, dass der Opel in dem Maße ab, wie der SL zulegt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
mcdarookie wrote:
Nichtraucher wrote:
Aber was ich sagen wollte, die Preise für eine passable C3 waren mal höher, sie lagen mit dem 107 auf gleichem Niveau, diese Kiste für 17000 erschien mir sehr günstig,....auch das war ein Grund mich bei Mobile mal bezüglich der 107 Preise zu informieren.....
Willy
also ist der Preis des R107 verglichen zur Vette mehr gestiegen, korrekt?
In diesem Fall ist er es, denn einen 107 in dem Zustand, auch wenn ich nur oberflächlich geschaut habe, kann ich mir für den Preis nicht vorstellen.
Als ich ernsthaft auf der Suche war und auch einen Tauschpartner gefunden hatte, (ist einige Jahre her) lagen sie in etwa gleichauf.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Nichtraucher wrote:
mcdarookie wrote:
Nichtraucher wrote:
Aber was ich sagen wollte, die Preise für eine passable C3 waren mal höher, sie lagen mit dem 107 auf gleichem Niveau, diese Kiste für 17000 erschien mir sehr günstig,....auch das war ein Grund mich bei Mobile mal bezüglich der 107 Preise zu informieren.....
Willy
also ist der Preis des R107 verglichen zur Vette mehr gestiegen, korrekt?
In diesem Fall ist er es, denn einen 107 in dem Zustand, auch wenn ich nur oberflächlich geschaut habe, kann ich mir für den Preis nicht vorstellen.
Als ich ernsthaft auf der Suche war und auch einen Tauschpartner gefunden hatte, (ist einige Jahre her) lagen sie in etwa gleichauf.
Willy
Dann schau dir mal die Preise für gute C3 mit Chromstoßstangen an, das sind die gefragten Modelle .
Das ist doch mal ein tolles Cabrio .
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...SearchRequest=true&m
Wolfgang
- TomGT
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 265
- Thank you received: 25
ich finde die Preisentwicklung immer sehr schwer zu beurteilen. Sicher gehen die Preise bei den Angeboten leicht nach oben, was aber für die Fahrzeuge von privat dann wirklich gezahlt wird ist unklar. Hier darf man nicht den Fehler machen sich die Angebote der Händler anzusehen und von vergleichbaren Fahrzeugen den Wert des eigenen abzuleiten. Wenn dem so wäre, dann würd ich meinen verm. verkaufen. Mal sehen, vielleicht biete ich ihn im Frühjahr mal für einen entsprechenden Kurs an. Vielleicht auch nicht. Ich sehe es wie Wolfgang - gute Autos werden erstmal nicht weniger wert.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
driver wrote:
Dann schau dir mal die Preise für gute C3 mit Chromstoßstangen an, das sind die gefragten Modelle .
Das ist doch mal ein tolles Cabrio .
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...SearchRequest=true&m
Wolfgang
Das Tauschauto damals könnte beides gewesen sein, ich habe es vergessen. Mir wäre das aber egal gewesen, darauf habe ich auch nie geachtet, ich finde die mit den Plasteenden sogar etwas netter.
@Thomas,
womit soll man sonst vergleichen, wenn nicht mit dem eigenen Wagen? Man weiß doch was man hat und kann dann viel besser beurteilen, was da vor einem steht.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Budget bis 37000€
Gefunden hab ich entweder Kernschrott für mitte 20 oder auf den ersten Blick nicht schlechte aber immer noch Investitionskosten von min 5-6tsd € für ü 30 tsd .. kommt aber sicher auch drauf an welchen Anspruch man hat...ich wollte nach der Restauration vom SLC mal was ohne masive Arbeit und Kosten haben.Das scheiterte an den Besitzern bzw Händlern denn da gehn Vorstellung und istzustand doch erheblich auseinander ... Daher den Suchbereich gändert was mich dann auf
den 69er Mustang mit V8 gebracht hat. Komplett Restauriert für 35000€
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
in dem Zustand für das Geld niemals ein Top Mopf SL zu haben..
aber genauso Urlaubstouren fähig und aufs Image hab ich eh schon immer geschi......
Im Gegenteil mit dem Koffer und Blubber V8 in die Umweltzone ......priceless.....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Habe mir die Tage eine Auto Bild mitgebracht, laut deren Preistabelle ist der 350 mit 28000 der günstigste und der 500 VM, mit knapp 43000€ der teuerste SL. Die anderen liegen alle so zwischen 30 und 34000, nur der 420 streut mit 38000 etwas nach oben, der 500M und die US sind nicht aufgeführt.
Mehr wollte ich eigentlich nicht schreiben weil Sonne und Garten nach mir rufen, da ist noch einiges zu tun ehe der Frühling Einzug halten kann….aber egal, geht ja schnell.

Um noch einmal auf die Beurteilung zu kommen, die ist meiner Meinung nach ziemlich persönlich und von dem abhängig was man will. Meinen 500VM fahre ich nun, wie schon öfter geschrieben, 18 Jahre und wenn ich den behalte, (da ist ja immer noch die Sache mit dem Käfer) dann fahre ich ihn noch etliche Jahre und ich fahre ihn so, wie er ist.
Keine ausstellungsfähige Schönheit aber schön sauber, stets gesaugt und gewachst, in den 18 Jahren die ich ihn habe ist er meines Erachtens nach ein bisschen besser geworden dadurch, dass ich einige Teile vorbeugend getauscht habe.
Was Rost angeht, sieht man keinen, daran hat sich in den Jahren auch nichts geändert.
Den Wagen kann man kaufen* und 10 Jahre oder länger fahren, aber man kann ihn auch auf Zustand 1 bringen wollen und gleich zerlegen. Der Motorrundlauf wurde, schon kurz nachdem ich den Wagen damals bekam, von einem Fachmann gerügt und „der müsse wohl gemacht werden“, hat er gemeint....jaja, das war vor 17 Jahren aber ich fahre ihn immer noch so wie er damals war, für meine 2000km von HU zu HU investiere ich keine Unsummen, Öl, Filter und fertig.
Kommt natürlich ein Herr Zustand 1 daher und nimmt gleich mal den Motor raus und gibt ihn weg, dann wird's teuer,....ob er nachher anders läuft? Ich habe da schon einige Sachen gehört und was nach einer Investition von zigtausend Euro besser war, mochte man gar nicht erwähnen.
Die Karosse? Klar, alles ab und zum Lackieren, da kommen dann nochmal 3 oder 4000€ druff und schon sind wir vom Betrag, der hier bei Zustand 3 mit 25000€ angegeben wird, bei 35 oder 40000€ angekommen. Was haben wir davon? Ja, Puls wenn sich irgendein Depp an die Karre anlehnt oder die Enkelin mit ihrem Eis in der Hand mal mit will.

Nu isses aber so, mir nicht wirklich verständlich, dass kein Mensch auf ein Inserat, wo man aufführt was ich aufgeführt habe, anruft. Schreibe ich die, meiner Meinung nach angemessenen 25000€ ins Inserat haben die Leute ein Bild von einer Gammelgurke vor Augen mit der man keine hundert Kilometer schafft ohne den ADAC zu bemühen.
Wenn ich mir die Autos aber ansehe, (habe ich eine Zeit lang gemacht) die für 25000€ angeboten werden, dann bin ich für meinen schon bei 30000€ oder drüber. Es ist ein komischer Markt.....das ist aber nicht nur beim 107 so.
Ich habe ein altes Motorrad zum doppelten dessen was ich für angemessen hielt, inseriert, die wollen ja alle handeln und kommen sich dabei geschäftsmäßig toll vor,.....einer rief an, kam, fuhr eine Runde, war hin und weg und hat das Geld auf den Tisch gelegt.
In den letzten Jahren habe ich mehr als zehn Motorräder gekauft und auch wieder verkauft, immer habe ich den Preis bekommen den ich wollte und immer hat der Erste der kam, gekauft. Meine Einschätzung bezüglich Zustand und Wert ist, zumindest bei Motorrädern, immer passend….manchmal zu passend und mit etwas Geduld wäre mehr bei rum gekommen.
Willy
*kann man natürlich nicht...bin ja der Tauscher!
500SL
Grand Cherokee WJ
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
und seit mind. 15J machste Gedöne darum, ein paar vernünftige Bilder, objektive Beschreibung, angemessener Preis und schon ist die Kiste verbimmelt.
Dann kaufst du dir das Objekt deiner Begierde, Käfer oder sonst was.
Wenn ich keine Lust mehr auf ein Auto habe wird es kaltlächelnd verkauft, ohne mir Gedanken darüber zu machen was, wer, wenn und überhaupt.
Gruß
Martin
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Warum liest du meinen Kappes eigentlich noch?
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6186
- Thank you received: 1090
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ