Schraubertreff im Münsterland
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
im Prinzip hängt alles von den Verordnungen des Landes ab. Ich habe am letzten Wochenende den Workshop am 13.6. in Erlangen verschoben auf den 25.7. Bayern schreibt klar vor, dass Versammlungen von Personen aus mehr als 2 Haushalten nicht erlaubt sind. Ein Workshop umfasst aber ca. 20 Haushalte. Und einen 1,5 m Abstand können wir auch am Auto nicht einhalten. Die Hoffnung ist aber, dass sich das vielleicht im Juli ändern wird.
Heute lese ich, dass bei Ende Juni Versammlungen bis maximal 10 Personen von den Ländern erlaubt werden können. Mehr aber nicht: www.tagesschau.de/inland/kontaktbeschraenkungen-103.html
Auf diese Regeln wird es zu gegebener Zeit ankommen. Einen Schraubertreff Rhein-Main werde ich Anfang Juni noch nicht veranstalten. Ich hoffe, dass wir Ende Juni den Workshop K-Jetronic in Frankfurt abhalten können. Auf keinen Fall will ich aber in eine Lage geraten wie die Baptisten hier in Frankfurt. Durch einen Gottesdienst vor 2 Wochen in Frankfurt/Main entgegen aller Hygiene Regeln haben sie mehr als 100 Leute angesteckt, davon 17 in Hanau, wo ich wohne.
Viele von uns müssen auch daran denken, dass sie eine Verantwortung für Risikopersonen in ihrem Umfeld tragen, die eine Infektion nicht so leicht weg stecken wie wir. Ich gleich für 2, eine davon wird in 1 Monat 90 Jahre alt. Deshalb aber auch zu Eurer aller Schutz muss ich vorsichtig agieren. Ich kann niemandem empfehlen, die Gesundheitsvorschriften zu leicht zu nehmen. Ich orientiere mich mit Christian für die Workshops stets an den Verordnungen und wir werden nichts unternehmen, was uns hinterher als Tatbestand der unverantwortlichen Verbreitung des Virus ausgelegt werden kann.
Ich bin aber optimistisch, dass wir unsere Ausfahrten und Workshops im August und September werden durchführen können. Ich will alles Mögliche dafür im Rahmen des Erlaubten tun. Deshalb ja auch die Verschiebung des Workshop Termins D-Jetronic vom 13.6. auf den 25.7. Beim Workshop K-Jetronic Ende Juni werden wir die Situation noch etwas beobacjten, bevor wir eine Entscheidung treffen.
Wenn die Erfolge in der Virusbekämpfung sich einstellen, gehe ich von weiteren Lockerungen aus und dann werden wir alle umso sehnsüchtiger die Ausfahrten und Workshops genießen können. Und wenn es mit Maske ist. Ich würde mich freuen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stally
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 7
jeder würde sich freuen wenn man sich unbeschwert treffen könnte, aber ich als Münsterländer würde noch warten wollen, denn erst ein Hotspot bei Westfleich in Coesfeld und jetzt wieder Lokdown im Kreis Warendorf und Kreis Gütersloh durch Tönnies. Ich würde mal bis Ende Mitte August abwarten wollen
Schade, aber ist ja nicht zu ändernw. Euch schöne Ausfahrten auch im Münsterland
Gruß aus dem Münsterland
Thomas
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Superruby
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 50
- Thank you received: 4
bin seid 2 Tagen endlich auch im Besitz eines R 107 (560 er) und habe natürlich Bedarf an möglichst viel Informationen rund um den R 107er. Seid Corona habe ich nicht mehr viel gefunden bezüglich eines Schraubertreffens im Münsterland. Gibts die Idee noch?
Gruß Ulli aus Münster
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stally
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 7
herzlich willkommen und Glückwunsch zu deinem SL560
Ich habe immer noch Interesse an einem Schraubertreff, aber bleibe vorsichtig bzgl. Corona.
Es gibt ja den Stammtisch der wohl jeden 3. Mittwoch im Monat in Münster stattfindet, aber genau der Termin passt bei mir persönlich nicht,
Also Interesse besteht und man kann ja klein bzw. Privat beginnen.
Gruß aus Coesfeld
Thomas
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Smiddi
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 35
- Thank you received: 18
Kann es sein ,das ich Dich letzten Tage in der Nähe von Ammelsbüren gesehen habe ?
Vor Dir ein Goldener 107er(evtl Heinz ?) und hinter Dir eine Weisse Pagode ?
Ich war in einem Pajett-Roten 560er unterwegs .
Viele Grüsse aus dem schönen Bösensell .
Frank (Smiddi)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Smiddi
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 35
- Thank you received: 18
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Superruby
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 50
- Thank you received: 4
nee kann nicht sein, habe ihn erst seit dem 23. und war noch nicht mit ihm in Amelsbüren.
Gruß Ulli
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- devBernd
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 449
- Thank you received: 192
herzlich willkommen mit Deinem 560er, ja ist schade das durch Corona alles so eingeschränkt ist?
Aber dafür werden wir es nächstes Jahr nachholen, wenn Corona es zu lässt?
Oder fahr doch Heuvelland mit…?
LG. Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
wir können m. E. ruhig noch mal versuchen, einen Schraubertreff aufzusetzen. Beim letzten Versuch wollten wir uns ja am TÜV in MS treffen und da in den American Diner gehen. Ich müsste da allerdings ohne 107ˋer hin kommen, da ich meinen verkauft habe und derzeit auf der Suche nach einem SLC bin. Aber zum Schnacken kommen würde ich trotzdem. Ich suche in den nächsten Tagen mal ein, zwei Terminvorschläge raus und melde mich dann nochmal. Wenn jemand das zügiger haben möchte (könnte ich gut verstehen), kann er die Orga gerne übernehmen.
Bis dann
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Superruby
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 50
- Thank you received: 4
Heuvelland hatte ich auch schon gesehen aber kommt noch zu früh für uns, haben noch keine finale Sicherung für unsere Hunde. Die müssten bei so einer Tour mit. Corona winkt ja auch recht heftig und wenn dann das Wetter nicht mitspielt muss man sich in geschlossenen Räumen aufhalten.
Gerade jetzt haben sie bei uns in Münster eine Szene-Kneipe zugemacht, weil die Bedienung Corona hatte!!!!!
LG. Ulli
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DanielR107
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 7
- Thank you received: 3
auch ich habe nach wie vor noch Interesse an einem Schraubertreff in Münster oder Umgebung.
Gerne auch wie schon geschrieben in kleinerer bzw. Coronkonformen Runde.
Viele Grüße aus Münster
Daniel
Gruß Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
Wenn ich heute lese, dass wir in Deutschland über 2.500 Corona Fälle an einem Tag haben, warten wir vielleicht doch lieber noch ein wenig.
Was meint ihr?
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 539
- Thank you received: 79
Treffen wäre Klasse, allerdings wenn's geht mit dem 107ner . Meine Saison läuft Ende Oktober endgültig aus für dieses Jahr ..
ob man es dieses Jahr noch umsetzen kann .. alles andere als fraglich
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Superruby
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 50
- Thank you received: 4

LG Ulli
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
nun, da Corona keine Macht mehr über uns hat, möchte ich nochmal einen Versuch starten, einen Schraubertreff für das Münsterland zu starten.
Folgendes habe ich schon überlegt:
Termin: 03.06.2023
Ort: Telgte bei Münster (dort können wir die Halle incl. Hebebühne nutzen, in der mein SL steht)
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Themen bisher: Notentriegelung des Kofferraums und des Verdeckkastens, Erfahrungsaustausch zu Wasserabläufen, Lack- und Lederpflege
weitere Themen können gerne vorgeschlagen bzw. mitgebracht werden.
Modus: Ich stelle mir vor, die Themen zu bearbeiten, evtl. parallel an mehreren Autos. Wenn nötig, können wir die Hebebühne nutzen. Wenn wir ein paar Stunden gewerkelt haben, grillen wir eine Wurst und schnacken gemütlich über unsere Autos.
Teilnehmer: Ich bin Mitglied im RT48 des Mercedes SL Clubs. Dort habe ich die Veranstaltung auch angeboten. Unser Teilnehmerfeld wird sich also aus beiden Gruppen zusammensetzen. Das finde ich sehr interessant. Zusätzlich kommen noch ein, zwei ganz fremde Autos dazu. Damit es nicht unübersichtlich wird, möchte ich die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzen.
Sendet mir gerne eure Anmeldungen, Rückfragen, Themenvorschläge und Anmerkungen zu. Ich sammle und plane dann weiter.
Bis denne
Thomas aus Telgte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schwalbe
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 22
- Thank you received: 5
Thomas aus Gronau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DanielR107
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 7
- Thank you received: 3
VG aus Münster
Daniel
Gruß Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stally
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 7
schade, schade ich bin leider an dem Tag schon verplant und hätte mich so gefreut mal an so einem Treffen unter Gleichgesinnten teilzunehmen. Beim nächten mal bin ich gerne dabei und wünsche Euch einen tollen Tag
Bis demnächst
Thomas aus Coesfeld
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 302
- Thank you received: 73
komme gerne und melde mich hiermit an. Komme aus Hamm.
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
vielleicht kann mir jemand als PN die Anleitung geben, wie man die Kofferraum-Notentriegelung baut. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist da ja kein Wissen, dass man frei ins Internet stellt.
Ansonsten sind auch noch ein paar Plätze für den 03.06. frei.
bis denne
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4883
- Thank you received: 1956
warum denn nicht? Es geht doch nur um eine vorbeugende Maßnahme, um den Kofferraum vom Innenraum aus öffnen zu können.
Die Notöffnung von außen ist eine ganz andere Sache, das sollte nicht öffentlich gemacht werden.
Es gibt hier eine Beschreibung für die Notentriegelung des Verdeckkastens. Das Prinzip ist beim Kofferraum dasselbe: man betätigt über über einen Zug den Verriegelungshaken. Ein paar Bilder dazu findest Du in diesem Thread .
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
so ca. 10 Teilnehmer haben wir schon. Leider ist noch kein SLC dabei und auch kein 560‘er.
Als mögliche Themen haben wir bisher Notentriegelungen und Wasserabläufe, sowie Lack- und Lederpflege. Wenn einer der Teilnehmenden noch weitere Punkte hat, gerne vorschlagen. Gerne auch mit der Bereitschaft, da was zu vorzubereiten. Ansonsten einfach vorschlagen. Schönen Ostermontag noch
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wenn noch ein Platz frei ist würde ich mich auch gerne anmelden,Moin Zusammen,
so ca. 10 Teilnehmer haben wir schon. Leider ist noch kein SLC dabei und auch kein 560‘er.
Als mögliche Themen haben wir bisher Notentriegelungen und Wasserabläufe, sowie Lack- und Lederpflege. Wenn einer der Teilnehmenden noch weitere Punkte hat, gerne vorschlagen. Gerne auch mit der Bereitschaft, da was zu vorzubereiten. Ansonsten einfach vorschlagen. Schönen Ostermontag noch
Thomas
Grüße Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
Hallo Wolfgang,
Wenn noch ein Platz frei ist würde ich mich auch gerne anmelden,Moin Zusammen,
so ca. 10 Teilnehmer haben wir schon. Leider ist noch kein SLC dabei und auch kein 560‘er.
Als mögliche Themen haben wir bisher Notentriegelungen und Wasserabläufe, sowie Lack- und Lederpflege. Wenn einer der Teilnehmenden noch weitere Punkte hat, gerne vorschlagen. Gerne auch mit der Bereitschaft, da was zu vorzubereiten. Ansonsten einfach vorschlagen. Schönen Ostermontag noch
Thomas
Grüße Wolfgang
Ja sehr gerne! Hab dich eingetragen. Adresse etc. schicke ich dann rechtzeitig rum.
Bis dann
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- armolaan
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 6
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
Hallo Artur,Hallo zusammen,
wenn noch Platz ist würde ich auch gerne zum Schraubertreff dazu kommen. Komme aus Detmold, ist zwar ein Stück zu fahren aber das macht uns ja Spaß.
Viele Grüße
Artur
ja gerne. Dann ist ja auch endlich ein 560‘er dabei.
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 302
- Thank you received: 73
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Superruby
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 50
- Thank you received: 4
wenn noch ein Platz frei ist würde ich auch gerne vorbeikommen.
Gruß Ulli aus Münster.
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nurderscp
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 69
ja klar. Lange nicht gesehen. Schön, dass du auch dabei bist!
Bis dann
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Superruby
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 50
- Thank you received: 4
hatte gesundheitliche Probleme, aber jetzt ist wieder alles ok.
Wir sehen uns am 03.06.
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.