Sprache auswählen

Kofferraumnotöffnung reloaded

Mehr
03 Juli 2021 23:56 #278501 von Chromix
Kofferraumnotöffnung reloaded wurde erstellt von Chromix
Zum Thema Kofferraumnotöffnung wurden hier ja schon einige Lösungen vorgestellt - ich habe hier noch eine neue Variante:

Ich habe mir kürzlich für die Zentralverriegelung eine Fernbedienung eingebaut und die Fernbedienung und der Handsender haben auch eine Funktion zur Kofferraumentriegelung. Also dachte ich, warum nicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und die ansonsten brachliegenden Funktion mit Leben erfüllen und gleichzeitig eine Option zur Entriegelung des Kofferraums haben, wenn mal irgendetwas versagt.

Der Anbieter der Fernbedienung hat auch einen Elektromagnet zur Entriegelung des Kofferraums im Angebot, den ich so verbaut habe:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zusätzlich habe ich die Feder, die den Entriegelungshaken zurückzieht, auf einer Seite ausgehängt, weil die Kraft des Elektromagnetes sonst nicht ausgereicht hätte, um den Kofferraum zu entriegeln:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das hochstehende "Beinchen" der Feder stört bei der Verriegelung nicht und der Kofferraum bleibt auch so zuverlässig zu.
Auch wenn die Bedienungsanleitung der Fernbedienung keinen expliziten Hinweis darauf enthält, glaube ich nicht, daß sie den Elektromagneten direkt ansteuern kann und habe deswegen ein Relais zwischengeschaltet.

Hier noch ein Bild des hinter der Klappe für den Wagenheber verbauten Fernbedienungsmoduls:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das Modul befindet sich bei mir direkt neben der Pumpe für die Zentralverriegelung, wo ich mich an die Spannungsversorgung und die Steuerleitung für die Pumpe angeklemmt habe. Zusätzlich benötigt werden nur 2 Leitungen zu der rechten und linken Glühlampe für den Blinker, das Relais und die Leitungen zum Elektromagnet.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: ernstl, Johnny-1951, UweL53, Uwe E., Sternenkreuzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 09:21 #278504 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Lutz,
großes Kino, das ist eine Top-Idee und klasse umgesetzt. Hut ab!
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andyblues
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
Mehr
04 Juli 2021 19:25 #278541 von Andyblues
Andyblues antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Lutz,

schließe mich Thomas an - tolle Idee und super Ausführung....

Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas

560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2021 20:49 #278556 von Scenic
Scenic antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Lutz,
schön gemacht. Ich wollte auch vor kurzem so eine FB in Betrieb nehmen. Sie war sehr zuverlässig beim Verriegeln des Autos, allerdings verriegelt sie auch beim Drücken der "Auf" Taste. Eine Öffnung war nicht möglich. Hast du einen Tipp?

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 00:36 #278574 von Chromix
Chromix antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Marco,

die Pumpe benötigt am Steuereingang entweder Plus oder Minus - einmal wird entriegelt und einmal verriegelt. Ich vermute, daß sie bei Dir nur Plus oder nur Minus bekommt.
Hier in den Fragen zum Werkstattartikel zum Einbau einer Fernbedienung hat Uwe (aus dem Bergischen Land) ein PDF-Dokument verlinkt. Auf Seite 2 unten siehst Du, wie die 2 internen Relais der Fernbedienung verschaltet werden müssen, damit es funktioniert. Hängt natürlich auch vom Typ des Fernbedienungsmoduls ab, aber bei mir war genau dasselbe Bild in der Anleitung enthalten.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 22:45 #278638 von Scenic
Scenic antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Lutz,
genau den Zettel von Uwe hab ich ausgedruckt im Kofferraum liegen. Werde mich noch einmal damit befassen. Danke dir.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 12:02 #278723 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Lutz,

sind deine Bilder verschwunden, oder kann nur ich sie nicht sehen, bzw. öffnen ?

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 13:05 #278728 von Chromix
Chromix antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Uwe,

manche Browser stellen die Bilder nicht da, wenn sie nicht über eine sichere Verbindung (https) kommen. Ich habe mich hier schon einmal darüber aufgeregt.
Ich vermute, daran liegt es bei Dir auch. Die Bilder sind jedenfalls da.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 14:18 #278737 von UweL53
UweL53 antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Kleiner Tipp zur Anzeige der Bilder:

RECHTS auf das Wort 'Dateianhang' nebem dem Icon des Bildes klicken
Im Submenü 'Bildadresse kopieren' auswählen
Neues Browserfenster öffnen
Mit STRG-V die Bildadresse in die URL einfügen und ENTER

Da isses ja!

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 16:08 #278751 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Uwe und Lutz,
so funktioniert es und ich wurde fündig.
Bis jetzt ist das Problem mit den Anhängen noch nicht bei mir aufgetaucht.
Auf alle Fälle gefällt mir deine Lösung Lutz !

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2021 20:27 #280968 von Chromix
Chromix antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Leider kam es zu einem Malheur mit dem Kofferraumöffner. Der Magnet hat dauerhaft Strom bekommen, wodurch er in kürzester Zeit glühend heiß wird, bis endlich die Sicherung (bei mir Nr. 11 für die Zentralverriegelung, wo ich das Fernbedienungsmodul und den Magneten mit angeklemmt hatte) geflogen ist. Den Teppich hat es im Bereich des Magneten verkokelt, so eine Sch.....
Ich vermute, daß die Kontakte des Relais geklebt haben. Der Magnet zieht 14A und darf nur kurzfristig angesteuert werden, was das Fernbedienungsmodul auch so macht (3 Sekunden). Das von mir verwendete Relais aus dem Reich der Mitte hätte 20/30A schalten können sollen, hat aber vermutlich die Spannungsspitzen beim Abschalten nicht gut verkraftet.
Also unbedingt ein hochwertiges Relais verbauen und als zusätzliche Absicherung ein solches sich selbst rückstellendes PTC-Sicherungselement FRG30016F in Reihe zum Magneten verbauen. Dadurch wird der Strom nach wenigen Sekunden auf 200mA begrenzt.
Mittelfristig werde ich an einer halbleiterbasierten Lösung ohne Relais arbeiten.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2021 20:44 #280969 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Lutz,

der Magnet ist eine große induktive Last. Wenn sich nach dem Einschalten in der Spule der Strom eingestellt hat, will die Spule den Strom beim Ausschalten aufrecht erhalten, damit steigt im sich öffnenden Kontakt im Relais die Spannung an und zieht einen Funken. Damit kann das Relais relativ schnell Schaden nehmen und der Kontakt verschweißt. Auch wenn du auf eine Halbleiterschaltung umstelst, solltest du dir Gedanken macht, wie du die beim Ausschalten induzierte Spannung "regulierst", z.B. mit einer Zenerdiodein Sperrrichtung.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2021 20:54 #280970 von Banane66
Banane66 antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo,

für alle die Lutz seine Bilder nicht einfach öffnen können (ich auch), mit der rechten Maustaste auf den Dateianhang klicken und Bild in neuen Tab öffnen auswählen und schon sieht man es in einem neuen Fenster, so kann man sich das kopieren und einfügen sparen.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CSausB
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Ich lerne ständig und immerfort.
Mehr
10 Aug. 2021 13:25 #281001 von CSausB
CSausB antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Hallo Lutz,
ich habe Ende Juni eine ganz ähnliche Notentriegelung konstruiert. Die Umsetzung erfolgte mittels eines Schaltzuges vom Rennrad, den ich einfach durch die Kabeldurchführungen hinter der Rückenlehne in den Innenraum meines SLC verlegt habe.  [attachment=27771]107_Kofferraumnotentriegelung. Alternativ wäre es auch möglich gewesen den Bowdenzug in die Tankklappe oder am Unterboden, z. B. durch die Ablauföffnung des Batteriefaches im Kofferraum, zu führen. Lediglich der halter mit der Umlenkung des Zuges musste aus einem Stück Blech selbst hergestellt werden.

Herzliche Grüße
Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CSausB
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Ich lerne ständig und immerfort.
Mehr
10 Aug. 2021 13:26 #281002 von CSausB
CSausB antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2021 23:54 #283553 von Chromix
Chromix antwortete auf Kofferraumnotöffnung reloaded
Ich habe jetzt eine funktionierende elektronische Ansteuerung für den Zugmagneten, die den erforderlichen Strom liefern kann und die Spannungsspitzen beim Ausschalten des Magneten überlebt.
Da die Nutzung jedoch einen Eingriff in die Fernbedienung und damit einige Kenntnisse und Fingerfertigkeit erfordert, will ich das hier nicht allgemein posten. Wer sich das zutraut, kann mich gerne kontaktieren.
Grund für den Eingriff ist, daß das Ausgangssignal für die Kofferraumöffnung bereits über ein internes Relais kommt. Die mehrfache Umsetzung Elektronik - Relais - Elektronik ist erstens unnötig und kann auch zu Problemen führen, wenn das Relais " prellt ", was die Elektronik dahinter 1:1 übersetzen würde.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.