Select your language

Werkbank

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
14 Dec 2019 17:05 #229905 by Jowokue
Werkbank was created by Jowokue
Servus liebe Sternzeitler,

Bin am überlegen mir von der Firma Kuepper die Werkbank 70428-2
Zuzulegen.
Hat von Euch jemand Erfahrung damit.
Oder gibt es andere Empfehlungen?

Danke für Eure Hilfe und Grüße aus GAP. Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP
The following user(s) said Thank You: merc450

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2019 17:09 - 14 Dec 2019 17:09 #229906 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Werkbank
Hallo Wolfang
gute Qualität für den Heimgebrauch.
Grüsse Werni
Last edit: 14 Dec 2019 17:09 by gelberbenz.
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
14 Dec 2019 17:13 #229907 by Jowokue
Replied by Jowokue on topic Werkbank
Danke Werni,

für die, denen der Name nix sagt anbei noch das Foto dazu

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2019 17:20 #229908 by Moerten
Replied by Moerten on topic Werkbank
Sehe ich auch so. Für den ambitionierten Heimwerker durchaus zu gebrauchen. Ich habe die in blau. Aufbau ist etwas "frickelig", aber mit etwas Geduld gut zu schaffen. Preis/Leistung ist in Ordnung.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2019 18:14 #229910 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Werkbank
Hallo Wolfgang,

verschoben, da es kein 107er Thema ist.

ich hatte mal so etwas Ähnliches besessen. Da waren die Schubladen und Türen aus sehr dünnem Blech, das sich verwarf. Die Schubalden hatten keinen Kugel-Auszug, die Scharniere der Türen waren ein Zapfen. Die MDF Platte war das Gute an dem Teil. Kaufe Dir lieber was Gutes Gebrauchtes von Lista oder anderen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
14 Dec 2019 18:19 #229911 by Chromix
Replied by Chromix on topic Werkbank
Ich habe das Modell 12030, allerdings mit einer 240 cm Arbeitsplatte an Stelle der eigentlich vorgesehenen 170 cm, was bei diesem Modell einfach realisierbar ist, weil die Platte zwischen dem Unterschrank (links) und der Stütze (rechts) freitragend ist.
Ich dachte mir, daß die 170 cm u.U. etwas wenig sein könnten und im Nachhinein betrachtet war das die richtige Entscheidung.
Ansonsten: schöne, solide Qualität, Arbeitsplatte aus 30 mm stabverleimtem Buchenholz, da verzieht sich nichts, empfehlenswert!

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2019 21:50 #229918 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Werkbank
Moin,

ich habe meine Werkstatt damit ausgestattet und bin zufrieden. War günstig im Baumarkt zu haben. Das einzige was nicht so toll ist, sind die höhenverstellbaren Füße.

Grüße Udo
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2019 23:30 #229922 by markus1971
Replied by markus1971 on topic Werkbank
Hallo zusammen,

für mich muss eine Werkbank schwer, stabil und das Grundgestell aus einem Stück bestehen. Ich muss darauf einen Schraubstock befestigen können und wenn ich ein Werkstück darin einspanne und bei fest zuziehen die Werkbank schon einen halben Meter zur Seite geschoben wird, ist das nichts für mich...
Kommt halt darauf an, was man machen will, wenn es ins Grobe geht, wo schwere Werkstücke bearbeitet werden, sollte man sich besser eine schwere Industriewerkbank besorgen. Ich habe 4 von denen, die haben eine mind. 5 oder 6 cm dicke Buchenbretter ( bei 2 Werkbänken der Fall, das sind auch ältere Werkbänke aus Stahl, aus massivem Stahlblech, verschweisst und nicht verschraubt, die anderen beiden haben verleimte dünnere Platten, in der Summe auch mind 5 oder 6 cm). Die hebe ich mit viel Kraftaufwand gerade mal so an, wenn ich da am Schraubstock reisse, verschiebt sich nichts.
Eine 5. Werkbank steht in einer Scheune in der ich Autos eingelagert habe, das war meine erste Werkbank, aus einem Baumarkt, auch zum zusammenschrauben, für einfache Tätigkeiten ganz nett, aber hat mit einer richtigen Werkbank nichts gemein.
Für 550.- Euro (Preis der hier genannten Werkbank) bekommst du gebraucht sehr gute ältere Industriewerkbänke, ich habe eine für 250.- Eur gekauft (normaler Marktpreis) und die anderen deutlich günstiger, die wurden bei einem Reifenhersteller ausgemustert, da habe ich erstmal jahrzehnte Öl-Schmutzschichten abgebürstet ;)

Viele Grüße Markus
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
15 Dec 2019 01:44 #229925 by micha77
Replied by micha77 on topic Werkbank
Hallo,

ich hab auch so eine Küpper-Werkbank im Nebengebäude stehen, die Holzplatte verträgt keine Feuchtigkeit, trotz Ölen hat sie sich verzogen und die Türen sind sehr dünn und verwinden sich. Ich würde sie kein zweites Mal kaufen.

Gruß
micha77

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 10:38 #229933 by poldi
Replied by poldi on topic Werkbank
Hey!
Stabile Arbeitsplatten aus Vollholz gibt es im Baumarkt. Eine passende Unterkonstruktion fertigt Dir der Schlosser preiswert an.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
The following user(s) said Thank You: TomRamoser, Jowokue, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hajoko031
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
15 Dec 2019 10:48 #229937 by Hajoko031
Replied by Hajoko031 on topic Werkbank
Das sieht aber ordentlich aus - schaffst du in dem Bereich? oder ... SUPER da bin ich aber etwas neidisch

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 11:03 #229939 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Werkbank

Nichtschwimmer wrote: Moin,

ich habe meine Werkstatt damit ausgestattet und bin zufrieden. War günstig im Baumarkt zu haben. Das einzige was nicht so toll ist, sind die höhenverstellbaren Füße.

Grüße Udo


Moin nochmal,

auch wenn ich zufrieden bin, für schwere Arbeiten ist die Werkbank nicht geeignet, weil zu leicht und auf zu schwachen Füßen. Für´s Grobzeug habe ich mir einen großen und sehr massiven Tisch gebastelt und einen 60 KG-Schraubstock befestigt.

Grüße Udo
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 12:27 #229943 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkbank
Moin Moin
Planschrank A1 und Sortimentsschränke bevorzuge ich , zum überwiegenden Teil haben die eine 5cm Buchenplatte .
Gruß Günter
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 14:04 #229947 by merc450
Replied by merc450 on topic Werkbank
Moin Moin
Ein vollgestellter Raum , an der Stirnseite eine 10m Werkbank in einem Teil
mit Presse und diversen Schraubstöcken bis 200mm und kl. Säulenbohrmaschine .
rechts nur Lochplatten mit Werkzeug . Links 2 mobile Werkbänke von 170cm und
Lochplatte und Planschränke . Die beiden Hebebühnen und der Drehkran ,Ausladung
6 m ,Hub 1,5to zur direkten Rückenschonung . Seit 84 meins , der Vorgänger war Steinmetz deshalb der Drehkran ,aber irre praktisch das Teil , auch im Pkw Bereich .
Momentan (seit 3 Jahren ) so gut wie nicht genutzt (Raum ) und Durchfahrt . Deshalb mal mit 107 vollgestellt . Der Raum ist wie die anderen (genutzt) geheizt , somit ist nur
der Rost am Werkzeug, welches mal draußen liegengeblieben ist und jetzt einfach in die Schublade gelegt wurde . Ich sage nur Schlachtfahrzeuge .
Gruß Günter
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 16:14 #229951 by Steva
Replied by Steva on topic Werkbank
Hallo,
habe mir auch die Baumarkt - Werkbänke angeschaut und bin auch "nur Hobbieschrauber"
Ich entschied mich dafür, mir eine eine gebrauchte Profiwerkbank zu kaufen.
Ich habe sie für 280 Euro bekommen, dass kostet schon fast der Schraubstock neu, der dabei war. Meine Schubladen sind voll und die laufen 1a rein und raus. DIe Arbeitsplatte ist so dick, da wird nie was passieren und die Türen "flattern" auch nicht beim auf- und zumachen.
Fazit: Schau mal bei E..Y Kleinanzeigen, da findest du früher oder später bestimmt eine gute gebrauchte...mit der wirst du langfristig bestimmt glücklicher.
Gruß
Stephan

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
The following user(s) said Thank You: Johnny-1951, merc450, Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
15 Dec 2019 16:34 #229952 by Jowokue
Replied by Jowokue on topic Werkbank
Servus noch einmal,

hat jemand hiermit Erfahrung gemacht, sieht auf den Bildern ganz stabil aus
auf den ersten Blick.

www.powerplustools.de/werkbanke-mit-holz...ot-5-schubladen.html

Danke für Eure Hilfe und Grüße Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 17:36 #229955 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Werkbank

Jowokue wrote: Servus noch einmal,

hat jemand hiermit Erfahrung gemacht, sieht auf den Bildern ganz stabil aus
auf den ersten Blick.

www.powerplustools.de/werkbanke-mit-holz...ot-5-schubladen.html

Danke für Eure Hilfe und Grüße Wolfgang


Moin, mein Neffe bezeichne so etwas als Kosmetikstudio, ist 19 Jahre alt, Landmaschinenmechatroniker in Ausbildung und Besitzer von 3 Oldtimer-Treckern. Sein Vater hat 4 :laugh:
Bei mir im Keller sind auch Baumarktbänke im Einsatz, etwas modifiziert, reicht aber für leichte Arbeiten. Schwere Arbeiten mach in der Garage. Habe dort eine Küchenarbeitsplatte genommen, sehr stabil und lässt sich super sauber halten. Unterkonstruktion aus schweren 4-Kant-Metallprofilen. Alles an der Wand befestigt, da verrückt nichts.

Viele Grüße

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 17:59 #229957 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Werkbank
So macht man das Wusel!
Ich bin auch Fan von solchen individuellen Lösungen.
Zeug von der Stange nur äußerst selten.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2019 18:45 - 15 Dec 2019 18:46 #229960 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Werkbank

Jowokue wrote: Servus noch einmal,

hat jemand hiermit Erfahrung gemacht, sieht auf den Bildern ganz stabil aus
auf den ersten Blick.

www.powerplustools.de/werkbanke-mit-holz...ot-5-schubladen.html

Danke für Eure Hilfe und Grüße Wolfgang


Wolfgang, es kommt immer darauf an was du auf der Werkbank machst.
Ich habe mir vor zig Jahren eine verleimte Arbeitsplatte mit 50 oder 60er Stärke gekauft, Gestelle selber aus sehr massiven Winkeleisen geschweißt, alte Schränke (auch Schäfer Schränke) darunter oder da wo Platz war gestellt.
Die Werkbank die du abgebildet hast wird erst mal langen, wenn möglich würde ich schauen ob es eine mit 80 cm Tiefe gibt, vielleicht auch 2,5o Meter lang. Wenn das Gestell dir mit der Zeit zu dünn und wackelig wird , kannst du jederzeit Knotenbleche einschweißen, an den Füßen Flacheisen anschweißen und mit dem Boden verschrauben, dann ist die auch nicht umzubringen.
Eine Werkbankplatte habe ich komplett mit VA Blech belegt, muss man aber aufpassen, das an dieser nicht mit Elektro Teilen gehandhabt wird.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 15 Dec 2019 18:46 by Johnny-1951.
The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2019 13:25 #229998 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Werkbank

107_SL wrote: So macht man das Wusel!
Ich bin auch Fan von solchen individuellen Lösungen.
Zeug von der Stange nur äußerst selten.


Sorry, hab vergessen "Thorsten" drunter zu setzen :admire:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2019 16:03 #230005 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Werkbank

wusel-53 wrote:

107_SL wrote: So macht man das Wusel!
Ich bin auch Fan von solchen individuellen Lösungen.
Zeug von der Stange nur äußerst selten.


Sorry, hab vergessen "Thorsten" drunter zu setzen :admire:


Das kannst du unter deinem Profil wusel-53
Profilinfos, Signatur “Viele Grüße Thorsten“
Speichern, dann kannst es nie vergessen, wird automatisch gesetzt.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
The following user(s) said Thank You: Jowokue, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
30 Dec 2019 13:51 #230902 by Jowokue
Replied by Jowokue on topic Werkbank
Servus liebe Sternzeitler,

habe mir inzwischen die anfangs erwähnte Werkbank der Fa. Kuepper
angeschaut und habe mich dagegen entschieden, Blechtüren und Schub-
laden kommen mir auch zu instabil vor.
Was sagt Ihr denn zu folgender Werkbank der Fa Bach

www.bachgmbh.de/Betriebseinrichtung/Werk...hubladen::35511.html

Hat jemand damit Erfahrung?

Danke für Eure Hilfe und einen guten Rutsch Wolfgang aus Gap

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2019 14:12 #230908 by Hannesmann
Replied by Hannesmann on topic Werkbank
Sieht für mich so aus als wäre die einzige Verbindung zwischen den Schränken die Platte ... also keine Stahlstruktur unten drunter ?!
Für 850 $ würde ich da glaube ich lieber noch weiter suchen...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2019 14:26 #230909 by markus1971
Replied by markus1971 on topic Werkbank
Hallo Wolfgang,

was willst du genau? Eine Werkbank die schön aussieht oder eine mit der du alles machen kannst und die richtig robust ist? Die Werkbank wird zerlegt angeliefert..siehe den Kmmentar von Achim, das ist was für Modellbauer...was spricht gegen eine gebrauchte Profibank für 300.- dann hast du noch 541.- über um sie zu befüllen ;)

Grüße Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2019 14:27 #230910 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Werkbank
Ich kann krieg-online.de empfehlen.
Da kaufe ich schon seit 40 Jahren.
Da kann man auch die Arbeitsplatten, Schübe, etc. separat konfigurieren.

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
30 Dec 2019 15:31 #230917 by Jowokue
Replied by Jowokue on topic Werkbank
Sieht vernünftig und stabil aus, aber vergleichbare Bank
Liegt bei 1400€. Das ist mir zu teuer.
Trotzdem Danke für den Tip. Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
30 Dec 2019 15:33 #230918 by Jowokue
Replied by Jowokue on topic Werkbank
@Markus
gerne eine stabile gebrauchte Werkbank für 300€
Aber bisher noch nix gesehen in der Bucht, schon
gar nicht im Raum Oberbayern.
Grüße Wolfgang Aus Gap

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2019 15:52 #230919 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Werkbank
Moin Wolfgang
Werner hat doch weiter oben schon einen guten Tipp gegeben ( so würde ich es auch machen)
Gestell geschweisst oder schweissen lassen, platte darauf und Schränke drunter. Was willst du mehr! ?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2019 17:14 - 30 Dec 2019 17:18 #230922 by markus1971
Replied by markus1971 on topic Werkbank
Hallo Wolfgang,

ich kenne mich in Bayern nicht so gut aus, hier mal bei ebay Kleinanzeigen München mit Radius 50 km angegeben: folgende Werkbänke als Beispiel nach 2 min suchen:

sind wohl mit 450.- Euro etwas teuer, dafür genau das, was ich meine:

Artikelnummer in die Suche ein ebay Kleinanzeigen eingeben:

1275820647

oder

1276333716

es scheint ein Händler zu sein, daher der etwas teurere Preis, ist ja VB, diese Teile sind robust. Schönes retro Design, wenn dir die Plattenoberfläche nicht gefällt, schraub sie ab und dreh sie um, dann sieht sie aus wie neu ;)

Diese Bänke werden normalerweise um die 300.- Euro oder billiger gehandelt...

Grüße Markus

PS: gerade eben erst gesehen, du kommst aus Garmisch Patenkirchen, da war ich im Sommer noch, 150 km Entfernung ginge ja noch ;)
Last edit: 30 Dec 2019 17:18 by markus1971. Reason: Ergänzung

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Dec 2019 17:51 #230927 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Werkbank
Ne Markus meinste nicht wirklich, er will ne Werkbank und keine Parkbank :woohoo:
alleine mein Schreibtisch hat fast 5 Meter und ist voll unter fahrbar, heißt keine Füße, auch selbst gebaut,
Platte vom Schreiner. Nachteil bei so viel Platz, es stapelt sich alles durcheinander :(

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.232 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.