Select your language

Werkbank

More
30 Dec 2019 17:59 #230928 by markus1971
Replied by markus1971 on topic Werkbank
Hallo Wener,

er kann ja 2 nebeneinander stellen, hab ich hauch so gemacht. Mir geht es darum, dass das Teil schwer, stabil und robust ist. Wenn man so ein Gestell in Auftrag gibt, macht dir das kein Schlosser für einen 50er in die Kaffeekasse, das ist Massarbeit, wenn da nix wackeln soll. Ich habe an 3 Werkbänken Schraubstöcke montiert, da kannst du dran ziehen, die Werkbank bleibt stehen...

Grüße Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
30 Dec 2019 18:36 #230931 by Jowokue
Replied by Jowokue on topic Werkbank
@ Markus

Vielen Dank für Dein schauen bei Ebay und deine Vorschläge.
Die beiden habe ich dort auch gesehen. Aber ich suche eine
mit 200cm Länge etwa und mit mehr Schubladen zum
Verstauen von Werkzeug.
Trotzdem Danke für Deine Mühe und Hilfe. Wolfgang

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
31 Dec 2019 01:05 #230960 by Chromix
Replied by Chromix on topic Werkbank

Jowokue wrote: ..... habe mir inzwischen die anfangs erwähnte Werkbank der Fa. Kuepper angeschaut und habe mich dagegen entschieden, Blechtüren und Schubladen kommen mir auch zu instabil vor .....

Die Türen (bzw. die 1 Tür bei mir) verwinden sich ein wenig, das stimmt. Aber nu, ich will da keinen Mehlsack dranhängen und zur Stabilität der Werkbank tragen sie auch nicht bei.
Deine Bedenken wegen der Schubladen kann ich nicht nachvollziehen, ich habe da schon einiges an Werkzeug und Gewicht drin liegen und die sind leichtgängig wie am ersten Tag.

Die 30 mm Arbeitsplatte aus Buchenholz habe ich 1 Mal nach dem Kauf eingeölt und obwohl die bei mir wegen der größeren Länge auf etwa 1 m freitragend ist, hat die sich in 9 Jahren kein bißchen verzogen.

Aber es kommt natürlich auch darauf an, was man damit machen will. Ein Getriebe oder eine Vorderachse will ich da nicht drauflegen, aber dafür wäre die Tiefe auch zu gering.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jowokue
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • W124 230CE 1989
More
31 Dec 2019 14:55 #230996 by Jowokue
Replied by Jowokue on topic Werkbank
Danke Dir Lutz noch einmal für Deine Ergänzungen,
Da hast Du natürlich recht, ich werde jetzt auch nicht
mein Getriebe oder meine Vorderachse ausbauen und
Darauf überholen.
Allen hier einen guten Rutsch und Grüße Wolfgang aus Gap

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2020 09:52 #231036 by gassenmartel1
Replied by gassenmartel1 on topic Werkbank
...ich habe mir aus einer Auflösung eine richtige schwere und massive alte Schreinerhobelbank aus Eichenholz für 100 DM gekauft (20 Jahre her), mit 3 Schubladen, 2 Meter lang, sehr stabil, unkaputtbar und durch nichts anderes zu ersetzen, .
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum