- Posts: 44
- Thank you received: 3
Steuergerät Lambdaregelung
- LutzM
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
20 Apr 2025 00:31 #343608
by LutzM
Beste Grüße
Lutz
Steuergerät Lambdaregelung was created by LutzM
Guten Abend Liebe Experten,
nach dem Austausch der Einspritzdüsen, Überholung des Mengenteilers und des Warmlaufreglers läuft er zwar etwas besser, klingt aber immer noch wie ein alter Diesel und hat jetzt auch einen zu hohen Leerlauf. Bei der Überprüfung der Lambdaregelung ist mir aufgefallen, dass das Taktventil nicht taktet. Kann es sein, dass ein falsches Steuergerät verbaut ist? Die Erstzulassung ist der 01.07.1981. Dann müsste doch ein 116.961 Motor verbaut sein, oder? Das Steuergerät Bosch 0280800038 bzw. Mercedes 0025450032 wäre dann falsch, oder?
Oder noch besser: Kennt jemand einen in der Nähe von Gießen/Wetzlar/Mittelhessen, der sich mit der Technik WIRKLICH auskennt und es nicht nur behauptet?
Ich wünsche allseits frohe Feiertage!
Lutz
nach dem Austausch der Einspritzdüsen, Überholung des Mengenteilers und des Warmlaufreglers läuft er zwar etwas besser, klingt aber immer noch wie ein alter Diesel und hat jetzt auch einen zu hohen Leerlauf. Bei der Überprüfung der Lambdaregelung ist mir aufgefallen, dass das Taktventil nicht taktet. Kann es sein, dass ein falsches Steuergerät verbaut ist? Die Erstzulassung ist der 01.07.1981. Dann müsste doch ein 116.961 Motor verbaut sein, oder? Das Steuergerät Bosch 0280800038 bzw. Mercedes 0025450032 wäre dann falsch, oder?
Oder noch besser: Kennt jemand einen in der Nähe von Gießen/Wetzlar/Mittelhessen, der sich mit der Technik WIRKLICH auskennt und es nicht nur behauptet?
Ich wünsche allseits frohe Feiertage!
Lutz
Beste Grüße
Lutz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 768
- Thank you received: 214
20 Apr 2025 10:30 #343610
by Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Replied by Banane66 on topic Steuergerät Lambdaregelung
Hallo Lutz,
zu dem Steuergerät kann ich dir leider nichts sagen, aber schau doch mal hier nach einer Werkstatt.
zu dem Steuergerät kann ich dir leider nichts sagen, aber schau doch mal hier nach einer Werkstatt.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
The following user(s) said Thank You: LutzM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Away
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4452
- Thank you received: 2086
20 Apr 2025 14:50 - 20 Apr 2025 15:01 #343613
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Steuergerät Lambdaregelung
..es gibt beim US-380 SL nur die Motoren 116.960 und 962 ! Das 0025450032 ist für alle 380er gültig !
Gruß
Christian
Last edit: 20 Apr 2025 15:01 by Obelix116.
The following user(s) said Thank You: LutzM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1848
- Thank you received: 563
20 Apr 2025 20:08 #343625
by ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Replied by ZitroniX on topic Steuergerät Lambdaregelung
Stimmt denn die Gemischeinstellung überhaupt? Zu fett/ zu mager?
Arbeitet die Lambdasonde?
Arbeitet die Lambdasonde?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.107 seconds