- Posts: 562
- Thank you received: 114
Hallo von der schwäbischen Alb
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
1988-1996 gibt es keine Rechnungen oder Carfax Aufzeichnungen
1997 zweiter Besitzer, der das Auto bis letztes Jahr hatte
1997-2003 wurde dann knapp 19.000$ in den Wagen investiert
Größten Posten waren eine neue Lackierung, neue Zylinderkopf- und Ventildeckeldichtungen (bei 50.000 Milen, jetzt 62.000), mehrfach Dichtungen Dach/Türen, Winschutzscheibe, Heckscheibe, Antenne, Sitzbezüge, Dichtungen an der Einspritzanlage, Differential- und Getriebedichtung
2005 erfolgte dann nochmal eine Wartung, bei der noch die Klimakontrolleinheit getauscht wurde
Danach ist nichts mehr dokumentiert, der Wagen aber auch nur 8.000 Milen gelaufen. 2014 gab es nochmal eine Teileliste mit Wartungsteilen, dann nichts mehr.
Insgesamt gibt es Rechnungen über $19.886,23. Scheint phasenweise eine ganz schöne Gurke gewesen zu sein. Aber der Besitzer (Augenarzt) hat immer brav gezahlt. Irgendwann hatte er dann die Faxen dicke, was ich verstehen kann. Da er alle Rechnungen fein aufghoben hat, hat er dann die letzen Jahre nichts oder nur ohne Rechnung investiert. Dafür spricht die letzte Teilebestellung von 2014, bei der auch eine Menge Kleinteile bestellt wurden (Bremsschläuche, Ölwannendichtung etc.). Also ganz vernachlässigt wurde das Auto nicht. Angemeldet war er aber fast immer. Der Milenzähler geht.
Nichts desto trotz bekommt er jetzt mal das große Liebe Paket:
- Komplette Reinigung:Unter den Matten ist Dreck, im Motorraum sind Tannennadeln etc.
- Lederpflege (Reinigung + Pflege), Kunststoffpflege
- Ölwechsel
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Luftfilter sieht noch gut aus, Getriebeöl ist nur alle 60.000 Km
Falls jemand noch weitere Ideen hat...
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Drydiver
- Offline
- Senior Member
- Posts: 167
- Thank you received: 45
ich würde ihn erstmal Motorseitig checken lassen. Oelwechsel Ölleitung unterm Ventildeckel (oft verstopft) usw.
Meiner hatte auch Rechnungen über 21500.- aber das wichtigste wurde nicht gemacht.
Gruß Paul
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
Von 1988-1996 steht noch einiges über Ölwechsel/Inpsektionen im Serviceheft. So alle 1-2 Jahre war er schon im Service. Damals hat nichtmal Mercedes an Carfax gemeldet.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
- Posts: 2124
- Thank you received: 1000
Seit dem der Olli hier nicht mehr schreibt habe ich das Gefühl das die Gleitschienen etwas vernachlässigt werden.
Nur so am Rande
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
Habe heute mal den Fahrerseitz ausgebaut, den Rost an der Sitzschiene entfernt und diese schwarz lackiert. Der Sitz ging durch den Rost kaum vor und zurück, das konnte nicht so bleiben. Donnerstag baue ich dann alles wieder ein. Habe mal die Gelegenheit genutzt und bin mit dem Endoskop unter den Sitz und soweit möglich in die Schweller gegangen. Sah alles ganz gut aus. Kann man sicher später mal Hohlraumkonservieren. Wollte aber keine Stopfen rausmachen. Die sind alle hart und gehen dann wahrscheinlich kaputt. Da muß ich mir erst neue besorgen. Also zumindest von dem Rost an der Fahrerschiene hat nichts in die Umgebung gestreut. Das kam wohl alles von Undichtheiten am Fenster und Hardtop, da gab es einige Rechnungen und Wechsel zu.
Hallo Eike Glückwunsch zum SL.
Wenn die Sitzschienen verrostet sind dann war er innen mal naß geworden, hat er noch mehr Rost.Sollte man meinen. Im Moment sieht es aber nur nach Sitzschiene aus. Beifahrerseite ist schwarz wie es sein soll. Johannes hat den ja gecheckt, ich erwarte daher jetzt keine morschen Schweller. Aber ich werde das mal ausbauen und prüfen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Offline
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2492
- Thank you received: 403
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
- Offline
- Platinum Member
- Hofrat
- Posts: 4799
- Thank you received: 1924
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
Ah, jetzt schnalle ich es. Nee, die sind ja neu. Vielleicht in 10 Jahren oder so
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
- Offline
- Platinum Member
- Hofrat
- Posts: 4799
- Thank you received: 1924
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
- Offline
- Senior Member
- Posts: 812
- Thank you received: 171
Es wäre doch viel besser (+umweldfreundlicher)
wenn Vorbesitzer die Autos korrekt pflegen könnten.
VG, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
- Offline
- Senior Member
- Posts: 812
- Thank you received: 171
Weitere Idée:
1. Pruefen ob Wärme links/rechts sich regulieren lässt.
2. Uberpruefe alle s.g. Wasserabläufe, dass sie frei sind, nicht verstoppft (viele Videos im internet)
VG, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
1. Getrennte Heizung hat meiner nicht.
2. Gute Idee. Habe zwar schon danach geschaut, aber nicht systematisch. Werde mir mal ein paar Videos reinziehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
- Offline
- Senior Member
- Posts: 812
- Thank you received: 171
a. Tankdeckel - du kannst was langes schmales reinstecken und es unten im Radhaus sehen - entschmutzen !
b. Deckel Luftermotor wegnehmen, brauch kurze Schraubenzieher (hilft), du siehst rechts und links vom LufterMotor die Abläufe, diam. ca 10 -15 mm, stecke was rein, du sollst es unten beim Getriebe sehen, entschmutzen!
Diese Gummischläuche sind auch ersichtlich im Coupe von den Fussräumen aus, auf beide Seiten des Kardantunnels. Wasser eingiessen von Blumenkanne, Wasser soll nicht im Coupe landen.
Schwierigkeitsniveau = klein = gut fuer die Laune
VG, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
- Offline
- Premium Member
- Posts: 1555
- Thank you received: 331
ich merke, dass es sich manchmal lohnt, auch über die scheinbar banalsten Themen mit mehr Tiefe zu diskutieren.
Mir sind momentan auch nicht alle Abläufe bekannt und diese auf Durchgang zu prüfen, kam mir bisher auch nicht in den Sinn.
Das Thema wäre doch glatt einen Sternzeit-Artikel wert, mit Fotos und/oder Skizzen aller Abläufe.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
- Offline
- Senior Member
- SL Sammler
- Posts: 579
- Thank you received: 243
Wasserabläufe dazu habe ich folgendes gefunden:
Please log in or register to see it.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
- Offline
- Senior Member
- Posts: 812
- Thank you received: 171
Kaputt nach einem Tag mit Auspuffsystem unter dem "Ding" (Auto... grrrrr).
Habe festgestellt dass mein neuer Mittelauspuff in der Höhe 40 mm mehr baut als der alte flache kaputte = Markfreigang von dem "Ding" wird um 40 mm reduziert ... grrrrr.
Nehme mich bald eine ganze Flache Weisswein. Es wird helfen.
Frage : Gibt es/soll es geben .. ein Wasserablauf in dem Radlauf vorne ?
Ich habe das mal gesehen in youtube, glaube ich. Das wäre Wasser von
einer oder mehreren Quellen : a) Frontscheibe (sehr eigenartige Konstruktion) b) Gitter Aussenseite c) A-Säule. Ich habe noch ungereinigte Radhäuser und finde keinen Auslass bei mir. Dankbar fuer know-how.
VG, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HaraldSchweitzer
- Offline
- Junior Member
- Posts: 98
- Thank you received: 30
schau dir mal diesen Beitrag aus der Sternzeit an:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2416...-sammelstelle#254377
Vielleicht interessant für Dich.
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Offline
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2492
- Thank you received: 403
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
- Offline
- Senior Member
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 593
- Thank you received: 232
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wahnfried
- Offline
- Junior Member
- Posts: 131
- Thank you received: 60
ich drücke die Daumen!
Viele Grüße,
Robert.
R107 380 SL BJ 1982 (Europa)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
Beim Herrn Sturm war ich heute wegen dem Wertgutachten. Er war sehr angetan vom Fahrzeug, aber er ist ja allgemein sehr nett Wird wohl auf eine 2- hinauslaufen. Eine ziemlich neue Hatrdyscheibe haben wir auch noch gefunden, es wurde also einiges am Auto gemacht, wo keine Rechnung für vorliegt. Klimaanlage funktioniert auch, Tempomat muß ich mal in die Anleitung schauen, der ging nicht auf Anhieb. In Donzdorf günstig getankt, Verbrauch über 250 Km 12,6l. Ein guter TagHallo Eike,
für Gutachten gehe ich immer zum Sachverständige Fuchs H. Sturm für die Classic Data Bewertung.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Offline
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2492
- Thank you received: 403
Ja der Herr Sturm ist sehr nett, was hast du bezahlt für die Kurzbewertung Classic Data?
Am Samstag Abend gegen 17.30 Uhr habe ich dich gesehen da bist du in Donzdorf an der OMV Tankstelle vorbei gefahren.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
- Offline
- Elite Member
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2492
- Thank you received: 403
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.