- Posts: 808
- Thank you received: 227
42 Jahre im Dornröschenschlaf
- Banane66
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
gerade gefunden.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 963
- Thank you received: 517
Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FanSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 320
- Thank you received: 68
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Handschalter
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 158
- Thank you received: 112
Gruß, Wilfried
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2253
- Thank you received: 381
Alle Rechtlenker haben eine Handbremse .
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 963
- Thank you received: 517
124, 126 & Co hatten jedoch eine Fußfeststellbremse in der RHD Ausführung
Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1387
- Thank you received: 543
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3069
- Thank you received: 2175
ich habe ja immer die eigene Darstellung im Fokus .
Nur deshalb die ketzerische Frage , ich bitte schon mal vorab um Nachsicht , die Nachsicht in welchem Zustand sich das Himmellose zeigt , Himmel ,dürfte nur beim Hard Top verbaut sein , beim Soft Top ,welches unbesehen der Nachsicht bedürfe , nicht . (Für KI bin ich ein Alptraum )
mfg Günter Trunz
einen habe ich noch
Batterie links , Bremskraftverstärker rechts , Spiegel links elektrisch , Sonnenblende links mit Schminkspiegel ,Leuchtweitenregulierung in der Abdeckung Heizungsregulierung .
Auspuffanlage rechts ,also unter dem Fahrersitz (Bodengruppe ) Um auf die Feststellbremse zu kommen , Der Heizungskasten , steht links wie rechts ,über dem Mitteltunnel , somit ist die
Standard Ausführung Fußfeststellbremse nicht verbau bar .Die Höhe ist im Bereich Mitteltunnel nicht da .
doppelt heilt besser
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Die Konstrukteure versuchen immer möglichst wenig zu verändern und beim 107 war wegen der Stückzahlen das ja wirtschaftlich noch schwieriger.
Ich meine mich zu erinnern daß man beim 129 sogar mal versucht hat die Stirnwand zu vereinheitlichen, was aber bei Folgebaureihen dann doch wieder verworfen wurde.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3069
- Thank you received: 2175
Please log in or register to see it.
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- roland-112
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 408
- Thank you received: 31
schönes Auto. Aber den damaligen Kaufpreis in Pfund mit dem heutigen Wechselkurs zum Euro umzurechnen passt natürlich nicht. 1982 war der Kurs Pfund zu DM über 4,24 DM je Pfund, also ca. 2,20 Euro. Sollte die Reporter eigentlich wissen.
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Handschalter
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 158
- Thank you received: 112
Gruß, Wilfried
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1064
- Thank you received: 321
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 963
- Thank you received: 517
Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2725
- Thank you received: 474
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DanSL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 54
- Thank you received: 10
Ich an meinem 560SL habe das nicht gemacht, er funktioniert trotzdem in vielen Belangen problemlos.
Gut Bremsflüssigkeit und Benzin und Kühlflüssigkeit müsste wohl trotz Nichtgebraucht von Zeit zu Zeit ersetzt werden.
Ja und der hier stand ja auch nicht an der Sonne rum.
Gruss Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2725
- Thank you received: 474
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 963
- Thank you received: 517
Da das Auto ja sowieso nicht gefahren werden wird bzw auch der Motor nicht gestartet wird, ist das doch recht egal, oder?Mich würde interessieren, was für Standschäden das Auto hat? Dichtungen und Gummis sind doch alle porös und hart.
Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1064
- Thank you received: 321
Im Motorraum waren die fast alle fertig , darum hat der Wagen am Anfang auch gesägt.
Die hab ich alle selber gewechselt 😊 welch wunder hat sogar funktioniert , selbst die Hülsen von den Einspritzdüsen fix u. fertig eigentlich die ganze Gummibande im Motorraum , aber olle Guss bock lief immer ist halt ein altes Eisenschwein .
Gruss Karl
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 963
- Thank you received: 517
Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Please Log in or Create an account to join the conversation.