- Posts: 58
- Thank you received: 8
Gebläse innen funktioniert nicht
- RalfS
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
24 Jul 2024 15:01 #335492
by RalfS
Gebläse innen funktioniert nicht was created by RalfS
Hallo,
mein Gebläse innen läuft nicht mehr. Hab dann geschaut, die Sicherung war durchgebrannt, neue eingesetzt, aber auch die brennt gleich wieder durch wenn man das Gebläse einschaltet.
Der Schalter für die Umluft ist auch stromlos, vermutlich hängt der auf der gleichen Sicherung.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke und Grüße
Ralf
mein Gebläse innen läuft nicht mehr. Hab dann geschaut, die Sicherung war durchgebrannt, neue eingesetzt, aber auch die brennt gleich wieder durch wenn man das Gebläse einschaltet.
Der Schalter für die Umluft ist auch stromlos, vermutlich hängt der auf der gleichen Sicherung.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke und Grüße
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1727
- Thank you received: 539
24 Jul 2024 15:17 #335494
by Hans_G
Grüße
Hans
Replied by Hans_G on topic Gebläse innen funktioniert nicht
Hallo Ralf,
eine Idee was direkt defekt ist habe ich nicht, aber als Elektriker würde ich als erstes mal den Vorwiderstand und oder das Gebläse abstecken (unter der Motorhaube an der Stirnwand) dann eine Sicherung einsezten und kontrollieren wann diese gerade anfängt durchzubrennen. Damit kannst du feststellen, ob es am Kabelstrang und im Innenraum (Schalter, Regler (bei Klimaautomatik) usw.) liegt, bzw. nach anstecken am Vorwiderstand und zu guter letzt am Gebläsemotor.
Ich habe mir für solche Zwecke mal eine Torpedosicherung mit Kabelanschluß und einem Sicherungsautomaten gebaut. Hat mit Sicherheit schon 20 Sicherungen vor dem (Hitze-)Tod bewahrt.
eine Idee was direkt defekt ist habe ich nicht, aber als Elektriker würde ich als erstes mal den Vorwiderstand und oder das Gebläse abstecken (unter der Motorhaube an der Stirnwand) dann eine Sicherung einsezten und kontrollieren wann diese gerade anfängt durchzubrennen. Damit kannst du feststellen, ob es am Kabelstrang und im Innenraum (Schalter, Regler (bei Klimaautomatik) usw.) liegt, bzw. nach anstecken am Vorwiderstand und zu guter letzt am Gebläsemotor.
Ich habe mir für solche Zwecke mal eine Torpedosicherung mit Kabelanschluß und einem Sicherungsautomaten gebaut. Hat mit Sicherheit schon 20 Sicherungen vor dem (Hitze-)Tod bewahrt.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2732
- Thank you received: 1899
24 Jul 2024 15:28 #335495
by merc450
Replied by merc450 on topic Gebläse innen funktioniert nicht
Moin Moin
ist wahrscheinlich zu einfach . Mal den Deckel abschrauben
und mit Hand am Lüfterrad drehen ,ob das überhaupt freigängig ist .
mfg Günter Trunz
ist wahrscheinlich zu einfach . Mal den Deckel abschrauben
und mit Hand am Lüfterrad drehen ,ob das überhaupt freigängig ist .
mfg Günter Trunz
The following user(s) said Thank You: Hans_G
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1727
- Thank you received: 539
24 Jul 2024 15:37 #335496
by Hans_G
Grüße
Hans
Replied by Hans_G on topic Gebläse innen funktioniert nicht
Hallo Ralf,
was Günter schreibt, gehört natürlich mit zu den ersten und einfachsten Tests.
was Günter schreibt, gehört natürlich mit zu den ersten und einfachsten Tests.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1065
- Thank you received: 358
24 Jul 2024 15:40 #335497
by Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Replied by Neckartaler on topic Gebläse innen funktioniert nicht
....wie Günter bereits schrieb, Lüfterrad auf Freigängigkeit prüfen.
Wenn der Lüftermotor raus muß vorsichtig mit den Muttern auf den Stehbolzen! Erst mal einige Zeit mit Rostlöser behandeln. Wenn die Stehbolzen abreißen wird's aufwendig.....
Zum Thema gibt es im Forum einige Beiträge.
Lüftermotor incl. Gebläseräder gibt’s als Ersatzteil bei den einschlägig bekannten Händlern.
Wenn der Lüftermotor raus muß vorsichtig mit den Muttern auf den Stehbolzen! Erst mal einige Zeit mit Rostlöser behandeln. Wenn die Stehbolzen abreißen wird's aufwendig.....
Zum Thema gibt es im Forum einige Beiträge.
Lüftermotor incl. Gebläseräder gibt’s als Ersatzteil bei den einschlägig bekannten Händlern.
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Per
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 820
- Thank you received: 173
26 Jul 2024 17:34 #335586
by Per
Replied by Per on topic Gebläse innen funktioniert nicht
Die Gebläseräder kann man von der Achse im Topf mit heissem Wasser sehr vorsichtig lösen. Dann reinigen.
Habe ich erfolgreich gemacht.
Gibt videos dazu im internet.
VG, Per
Habe ich erfolgreich gemacht.
Gibt videos dazu im internet.
VG, Per
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RalfS
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 58
- Thank you received: 8
09 Aug 2024 13:42 - 09 Aug 2024 13:45 #336096
by RalfS
Replied by RalfS on topic Gebläse innen funktioniert nicht
Hallo,
also wie es aussieht ist der Gebläsemotor defekt. Kostet beim Freundlichen 1000.-€, jetzt habe ich den gesehen:
Gebläse
Wäre der ok, bzw hat jemand von euch eine Empfehlung?
Vielen Dank
Grüße und schönes Wochenende
Ralf
also wie es aussieht ist der Gebläsemotor defekt. Kostet beim Freundlichen 1000.-€, jetzt habe ich den gesehen:
Gebläse
Wäre der ok, bzw hat jemand von euch eine Empfehlung?
Vielen Dank
Grüße und schönes Wochenende
Ralf
Last edit: 09 Aug 2024 13:45 by RalfS.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1065
- Thank you received: 358
09 Aug 2024 13:56 - 09 Aug 2024 14:15 #336098
by Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Replied by Neckartaler on topic Gebläse innen funktioniert nicht
....es gibt auch nur den Motor mit den Lüfterrädern. Hab ich vor 2 Jahren verbaut.
Z.B. hier:
www.ebay.de/itm/220876627422?_trkparms=a...p4429486.c101224.m-1
Alles prima, man muss nur beim Öffnen des Gehäuses aufpassen, daß man die Kunststofflaschen nicht abreißt.
Bei Björn Matheoschat (Motorform) gibt's m.W. für Forenmitglieder 10% Rabatt.
Z.B. hier:
www.ebay.de/itm/220876627422?_trkparms=a...p4429486.c101224.m-1
Alles prima, man muss nur beim Öffnen des Gehäuses aufpassen, daß man die Kunststofflaschen nicht abreißt.
Bei Björn Matheoschat (Motorform) gibt's m.W. für Forenmitglieder 10% Rabatt.
Viele Grüße
Uwe
Last edit: 09 Aug 2024 14:15 by Neckartaler.
The following user(s) said Thank You: RalfS
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4885
- Thank you received: 1964
09 Aug 2024 16:51 #336101
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Gebläse innen funktioniert nicht
Hallo Ralf,
Du kannst auch noch einen Schritt weiter gehen und nur den Motor kaufen.
Ich bin zwar kein Freund von Amazon , aber da ist der sehr günstig zu haben.
Der Umbau ist hier und hier beschrieben. Ich habe es entsprechend der Anleitung gemacht und es hat sehr gut funktioniert.
Hälsningar,
Lutz
Du kannst auch noch einen Schritt weiter gehen und nur den Motor kaufen.
Ich bin zwar kein Freund von Amazon , aber da ist der sehr günstig zu haben.
Der Umbau ist hier und hier beschrieben. Ich habe es entsprechend der Anleitung gemacht und es hat sehr gut funktioniert.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1847
- Thank you received: 563
09 Aug 2024 17:16 #336102
by ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Replied by ZitroniX on topic Gebläse innen funktioniert nicht
Ich hab auch nur den Gebläsemotor mit Lüftern aus ebay verbaut...arbeitet prima
Kostet 45 Euro
Kostet 45 Euro
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds