Select your language

Bedarfsabfrage für R/C107-Auspuffanlagen mit Teilegutachten

  • Ragetti
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
21 May 2024 18:31 - 21 May 2024 18:34 #333097 by Ragetti
Wir, Jürgen und ich, hatten einen Termin bei einer renommierten und in unserer Gegend ansässigen Firma, die unter anderem speziell auch seit vielen Jahren Auspuffanlagen herstellt,
        bisher viel für Porsche gemacht (auch Serienbelieferung),
        jetzt auch beginnend für Mercedes-Fahrzeuge.
        Einen Endschalldämpfer für Vor-Mopf -107er gibt es bereits.

Wir sind weder Vertreter/Angestellte der Firma, noch erhalten wir Prozente bzw. Prämien/Vergütungen.
Es geht uns ganz allein aus unserer Technikfunktion heraus nur darum daß es weiterhin gute Ersatzteile und auch aus deutscher Produktion für unsere 107er geben wird.
Wir fragen nun im Club und in der Sternzeit-107 ab, ob überhaupt Interesse besteht und vor allem wenn ja bei welchen Baumustern es Bedarfe gibt wohlwissend daß es schon einige Anbieter gibt allerdings meist ohne Gutachten.
Nach Aussage der Geschäftsleitung könnten sich deren Investitionen ab ca. 10 gefertigter Anlagen lohnen. Das Ergebnis der Befragung wird ohne irgendwelche persönliche Daten, also nur Baumuster und mit/ohne Kat und deren Gesamtanzahl, an die Geschäftsleitung weitergegeben. Dort wird dann geprüft und entschieden bei welchen Baumustern sie das Risiko eingehen, wir beide klinken uns danach auch wieder aus.
Es laufen augenblicklich Gespräche zwischen der Firma und einem deutschen und einem amerikanischen Teileshop, die an der Vermarktung teilnehmen wollen, damit es sich auch wirklich lohnt.
Die jeweilige Auspuffanlage wird 3D-gescannt, danach digitalisiert und wiederholgenau nachgebaut. Wir haben selbst die Fertigung gesehen und besichtigen dürfen und wir glauben aus unserer beruflichen Vergangenheit heraus dies recht gut beurteilen zu können. Das was wir gesehen haben ist für Einzelfertigungen und Kleinserien völlig geeignet und sehr professionell aufgebaut.
Die Auspuffanlagen sind aus Edelstahl gefertigt und haben ein Teilegutachten zur Eintragung dabei. Über Preise möchten und können wir keine Aussage machen.

Also wer in nächster Zeit Interesse/Bedarf an einer Anlage oder Teilanlage haben sollte, den bitten wir mir dies bitte mir der Angabe Baumuster, Vorderteil mit oder ohne KAT, Endschalldämpfer mitteilen. 
Entweder per PM oder an die Mailadresse ragetti@keicher.biz 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


hier noch ein Bild des bereits existierenden Endtopfs
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Last edit: 21 May 2024 18:34 by Ragetti.
The following user(s) said Thank You: hts12h, SL560-Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2024 19:47 #333103 by Dr-DJet
Hallo Rolf und Jürgen

sehr schöne Initiative. Vielleicht solltet Ihr noch mal abschätzungsweise dazu schreiben, was ein Endtopf, ein Mitteltopf ohne Kat und ein Topf mit Kat kosten würden. Nur damit hinterher die Abfrage auch Substanz hat.

Es wäre auf jeden Fall eine sehr gute Alternative, da ja Sobkowiak nur Anlagen ohne Kat anbietet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ragetti
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
21 May 2024 20:49 #333104 by Ragetti
Zu Preisen hab ich ja geschrieben da halten wir uns raus, die letzte 560er-Anlage von der Company war noch mit 9600Teuronen gelistet, da wird es sehr deutlich drunter liegen 

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

 . Das Schmankerl wäre wenn es so kommt, das ein Gutachten dabei ist, wir hatten es ja neulich bei Peter gehört, das es immer noch spezielle Prüfer gibt und da wäre man abgesichert. Da ich selber vor knapp 2 Jahren Betroffener war kenne ich das was es heißt eine Anlage zu finden. Auch wenn ich mir persönlich die weltpolitische Lage anschaue ist es bestimmt kein Fehler nicht unbedingt auf Chinaprodukte zu setzen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
21 May 2024 21:29 - 21 May 2024 21:30 #333106 by Doodoo
Hallo Volker und die Auspuffanlagen von Sobkowiak haben auch kein Teilegutachten und keine Prüfnummer, da kann es auch Probleme mit dem TÜV geben. 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Last edit: 21 May 2024 21:30 by Doodoo.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2024 21:41 - 21 May 2024 21:45 #333107 by Dr-DJet
Hallo Andreas,

das stimmt nicht. Edelstahl Nachbauten sind - wie bei mir und auch bei Rolf - nicht nur gelebte Praxis, sondern auch Bestandteil der TÜV Süd Richtlinien für Oldtimer, dass Edelstahl Nachbauten gleicher Form und mit gleichem Geräusch erlaubt sind. Bei Kat Anlagen muss natürlich auch die Abgasreinigung passen.

Bloß weil sich ein TÜV Prüfer bei Wudi mal geirrt hat, ist diese Regelung nicht außer Kraft gesetzt. Es wäre auch nicht praktikabel, da für die meisten Oldtimer keine Auspuffanlagen mit Prüfzeichen mehr existieren.

Die Zulassung ist also ein Plus für verirrte Prüfer und unnötig. Wie Rolf richtig schrieb ist es also ein Schmankerl.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 21 May 2024 21:45 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: mopf9

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
21 May 2024 21:58 - 21 May 2024 22:09 #333110 by Doodoo
Hallo Volker ich habe beim TÜV nachgefragt für eine geschweißte Edelstahl Auspuffanlage ohne Prüfzeichen und Gutachten bzw. ABE gibt es keinen TÜV.
Weil da kann sich ja jeder seinen eigenen Auspuff zusammenschweißen und ans Fahrzeug hängen. 
Gegenfrage, warum haben die Edelstahl Auspuffanlagen keine Nummer und keine ABE, weil es sonst für den Hersteller zu teuer wird und er keine Auspuffanlagen verkaufen würde, also wird es illegal gemacht.
Und bei einer Polizeikontrolle kann es auch sein, dass wenn man einen Auspuff ohne Prüfzeichen hat, dass man eine Strafe bekommt und im schlimmsten Fall nicht mehr weiterfahren darf. 
 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Last edit: 21 May 2024 22:09 by Doodoo.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2024 22:39 #333111 by Dr-DJet
Hallo Andreas,

dann sollten Du und der TÜV Mitarbeiter mal nachlesen, was in den Richtlinien des TÜV steht. DAs hatten wir doch erst kürzlich. Die Aussage mit der Prüfnummer gilt nur für die modernen Fahrzeuge. Wo willst Du denn noch einen Auspuff mit Prüfnummer für all die Oldtimer her bekommen? Denke mal an alte Ponton, Opel etc. Da gibt es nichts.

Und hier der Verweis auf die kürzlcih am Fall von Wudi diskutierte Richtlinie: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/3063...00-sl-endtopf#333005 Da hst Du doch selbt mit geschrieben in dem Thread. Hast Du die TÜV Richtlinien nicht gelesen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Doodoo, mopf9

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2024 22:52 #333115 by Dr-DJet
Falls dieser Hersteller sich die Mühe macht, auch eine Prüfnummer zu erwirken, ist das natürlich umso besser. Das steht außer Frage. Ich finde es immer lustig, dass wir auf der einen Seite die Regulierungswut udn Bürokratie in Deutschland beklagen und sie im nächsten Atemzug einfordern. Nicht die Politik macht das, nein wir sind das selbst als Gesellschaft.

Damit sind alle die Auspuffanlagen ohne Prüfnummer unter z.B. meinem oder Rolfs Fahrzeug trotzdem legal. Keiner muss sich Sorgen machen oder jetzt bibbern, ob dieser Hersteller einen Auspuff mit Prüfzeichen zur Verfügung stellt. Seien wir lieber mal froh, wenn wir überhaupt einen Auspuff Made in Germany bekommen. Ohne einen sehen wir nämlich alt aus. Und da Sobkowiak ja nru ohne Kat liefert, wäre ein neuer Lieferant, der alles kann, willkommen.

Aber jetzt hängt es daran, dass Ihr Rolf auch Euren Bedarf meldet. Ohne den wird es nämlich nichts.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Workshop D-Jetronic 8.6. (F) & 20.7. (ER), K-Jetronic 29.6. (ER) & 31.8. (F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Ragetti, citroen, mopf9, Jamaikah

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2024 00:48 #333119 by Oldtimerthommy
Habe seit über 10 Jahren eine komplette Anlage von Herrn Sobkowiak unter meinem Wagen. Hatte noch nie ein Thema beim TÜV - im Gegenteil > Anerkennung von Prüfer für die Ausführung der Anlage.
Wenn man überlegt, wen Herr Sobkowiak an renommierten Betrieben alles beliefert  . . . . und diese Wagen bekommen dann keinen TÜV ???

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
The following user(s) said Thank You: mopf9

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Ragetti
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
More
24 May 2024 10:58 #333201 by Ragetti
Inzwischen habe ich 55 Rückmeldungen erhalten, erstaunlicherweise nur 5 aus der Sternzeit, egal, die Schwerpunkte konzentrieren sich auf die Baumuster  der 300SL, 560SL und dann mit großem Abstand 280SL und 450SL.  Ich glaube damit können die Herrschaften etwas anfangen, wir werden das dann im Laufe der nächsten Woche an die Firma rückmelden und hoffen daß etwas davon realisiert wird.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2024 19:30 #333216 by Drydiver
Hallo, dem mit dem TÜV kann ich nur zustimmen. Habe eine Anlage aus den USA an meinem zurück geholten SL. Wurde sogar ohne Kennzeichnung eingetragen. Berichte über TÜV in Unterfranken gibt es ja genug im Forum. Spaß beiseite, es ist möglich eine Anlage ohne Kennzeichnung einzutragen zu lassen. Gruß Paul 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2024 12:56 #333229 by Tom450SL
Hallo Rolf,
ich habe Deine E-Mail in meinem RT45 verteilt.
Erste Rückmeldungen habe ich bereits, ich sammle noch...

Grüße: Thomas

Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.134 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.