- Posts: 453
- Thank you received: 77
LED-Licht für den 107er
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
Less
More
09 May 2024 22:14 #332739
by Florian1234
Replied by Florian1234 on topic LED-Licht für den 107er
Denke dass ich die Richtige Seite eingebaut habe, prüfe nochmals, Adapter von Lampe entfernt und so eingelegt dass der höhere Teil nach außen zeigt.
Franz
Franz
The topic has been locked.
- terrier
- Offline
- Premium Member
- Machen, nicht zaudern.
Less
More
- Posts: 1014
- Thank you received: 310
09 May 2024 22:15 #332740
by terrier
The topic has been locked.
- Ragetti
- Topic Author
- Offline
- Moderator
09 May 2024 22:41 #332741
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic LED-Licht für den 107er
zu was Videos, hier im Forum ist doch fast alles beschrieben
LED
LED
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
The topic has been locked.
- terrier
- Offline
- Premium Member
- Machen, nicht zaudern.
Less
More
- Posts: 1014
- Thank you received: 310
09 May 2024 23:45 #332742
by terrier
Gruß Ralf
Replied by terrier on topic LED-Licht für den 107er
Hallo Rolf,
weil das Video es sehr gut darstellt, deshalb gar nicht so uninteressant.
Deine Fotos sind aber auch sehr informativ.
weil das Video es sehr gut darstellt, deshalb gar nicht so uninteressant.
Deine Fotos sind aber auch sehr informativ.
Gruß Ralf
The topic has been locked.
- wolfdo
- Offline
- Junior Member
Less
More
- Posts: 44
- Thank you received: 2
21 May 2024 21:00 #333105
by wolfdo
wolfdo
Replied by wolfdo on topic LED-Licht für den 107er
Ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem beim Einbau der LED. Konnte man die helfen? Habe leider keine Antwort gefunden. Es grüßt Wolfgang mit seinem 83er 380n SL
wolfdo
The topic has been locked.
- sonett
- Offline
- Junior Member
Less
More
- Posts: 130
- Thank you received: 59
26 May 2024 22:29 - 26 May 2024 22:44 #333263
by sonett
Max
300 SL 1988 Schalter
Replied by sonett on topic LED-Licht für den 107er
Hallo zusammen,
der glorreiche SC Preussen im Durchmarsch aufgestiegen, der Rasen gemäht, Spargel geschält - da wollte ich es doch noch mal probieren, die LEDs in den Benz zu bringen. Hatte auch bislang das Problem, dass auch mit viel Kraftaufwand der Sockel mit aufge"schraubt" werden konnte.
Im Werkstattartikel steht zwar, dass es etwas mehr Kraft braucht, aber es ginge auch mit gut dosierter Gewalt nicht.
Ich habe dann - ähnlich wie Rolf es schon geraten hatte- behutsam die drei "Nasen" die einrasten sollen, etwas nach oben gebogen mit einer Spitzzange, statt eines Schraubendrehers. Dann ging es recht gut. Im Bild die blau umringelten Teile.
Vielleicht eine Anregung.
Bin mal auf den Praxistest gespannt. Im Stand höre ich allerdings die in den Leuchtmitteln eingebauten Lüfter recht laut. Ist das bei den Anderen auch so oder bin ich zu empfindlich ? Bei Motor an wird man es sicher kaum oder nicht mehr hören.
der glorreiche SC Preussen im Durchmarsch aufgestiegen, der Rasen gemäht, Spargel geschält - da wollte ich es doch noch mal probieren, die LEDs in den Benz zu bringen. Hatte auch bislang das Problem, dass auch mit viel Kraftaufwand der Sockel mit aufge"schraubt" werden konnte.
Im Werkstattartikel steht zwar, dass es etwas mehr Kraft braucht, aber es ginge auch mit gut dosierter Gewalt nicht.
Ich habe dann - ähnlich wie Rolf es schon geraten hatte- behutsam die drei "Nasen" die einrasten sollen, etwas nach oben gebogen mit einer Spitzzange, statt eines Schraubendrehers. Dann ging es recht gut. Im Bild die blau umringelten Teile.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Vielleicht eine Anregung.
Bin mal auf den Praxistest gespannt. Im Stand höre ich allerdings die in den Leuchtmitteln eingebauten Lüfter recht laut. Ist das bei den Anderen auch so oder bin ich zu empfindlich ? Bei Motor an wird man es sicher kaum oder nicht mehr hören.
Max
300 SL 1988 Schalter
Last edit: 26 May 2024 22:44 by sonett. Reason: Ergänzung auf früheren Hinweis von Rolf
The topic has been locked.
- Lamelle
- Offline
- Junior Member
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 21
05 Jul 2024 00:29 - 05 Jul 2024 01:07 #334623
by Lamelle
Replied by Lamelle on topic LED-Licht für den 107er
Inzwischen gibt es auch eine Freigabe für die BR 116, so daß ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Das Montageproblem ist dasselbe.
Statt an den Scheinwerfern habe ich die Kunststoff-Fassung nachgearbeitet, denn diese ist deutlich dicker als die Blechplatte der H4-Birnen, so daß die Nasen des Befestigungsrings beim erfolglosen Montageversuch Spuren hinterlassen haben. In diesen Bereichen habe ich dann die Kante mit einer Feile etwas abgeschrägt:
So kann die Fassung montiert werden.
Die Fassung wird dabei nicht unzulässig geschwächt und deren Paßgenauigkeit wird gleichfalls nicht beeinträchtigt (der korrkte Sitz wird ja durch die Kontaktfläche zum Reflektor vorgegeben).
Gruß aus der Garage
Heinrich
Statt an den Scheinwerfern habe ich die Kunststoff-Fassung nachgearbeitet, denn diese ist deutlich dicker als die Blechplatte der H4-Birnen, so daß die Nasen des Befestigungsrings beim erfolglosen Montageversuch Spuren hinterlassen haben. In diesen Bereichen habe ich dann die Kante mit einer Feile etwas abgeschrägt:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
So kann die Fassung montiert werden.
Die Fassung wird dabei nicht unzulässig geschwächt und deren Paßgenauigkeit wird gleichfalls nicht beeinträchtigt (der korrkte Sitz wird ja durch die Kontaktfläche zum Reflektor vorgegeben).
Gruß aus der Garage
Heinrich
Last edit: 05 Jul 2024 01:07 by Lamelle. Reason: Korrektur
The following user(s) said Thank You: mopf9, Chromix
The topic has been locked.
- Chromix
- Offline
- Platinum Member
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4780
- Thank you received: 1914
05 Jul 2024 16:55 #334630
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic LED-Licht für den 107er
Hallo Heinrich,
von welchem Hersteller sind die "BR116“?
Hälsningar,
Lutz
von welchem Hersteller sind die "BR116“?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The topic has been locked.
- SCHORSCH13
- Offline
- Senior Member
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Less
More
- Posts: 875
- Thank you received: 113
05 Jul 2024 18:11 #334632
by SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
Replied by SCHORSCH13 on topic LED-Licht für den 107er
Hallo Lutz,
er meint den W116
er meint den W116
Liebe Grüße
Schorsch
The topic has been locked.
- M119_Fan
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 534
- Thank you received: 226
05 Jul 2024 18:56 #334633
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic LED-Licht für den 107er
Aber welcher Hersteller hat was für den 116er in der Kompatibilitätsliste? Gibt ja nur 2 und da finde ich bei Osram nur den 126er.
Viele Grüße,
Michael
The topic has been locked.
- Lamelle
- Offline
- Junior Member
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 21
05 Jul 2024 22:38 #334641
by Lamelle
Replied by Lamelle on topic LED-Licht für den 107er
Bei Philips hat jetzt auch die Baureihe 116 eine Freigabe, die neueste Freigabeliste ist aber noch nicht online.Aber welcher Hersteller hat was für den 116er in der Kompatibilitätsliste? Gibt ja nur 2 und da finde ich bei Osram nur den 126er.
The following user(s) said Thank You: M119_Fan
The topic has been locked.
- SCHORSCH13
- Offline
- Senior Member
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Less
More
- Posts: 875
- Thank you received: 113
06 Jul 2024 09:28 #334650
by SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
Replied by SCHORSCH13 on topic LED-Licht für den 107er
Gibt es da auch schon eine Freigabe für den 124er?
Liebe Grüße
Schorsch
The topic has been locked.
- PanTau
- Offline
- Premium Member
Less
More
- Posts: 1910
- Thank you received: 493
06 Jul 2024 12:14 #334655
by PanTau
Ja da warte ich auch ganz dringend drauf! Unverständlich, dass gerade dieses Volumenmodell angesichts einer großen zu erwartenden Käuferschaft nicht bedient wird!
VG
Frank
Replied by PanTau on topic LED-Licht für den 107er
Gibt es da auch schon eine Freigabe für den 124er?
Ja da warte ich auch ganz dringend drauf! Unverständlich, dass gerade dieses Volumenmodell angesichts einer großen zu erwartenden Käuferschaft nicht bedient wird!
VG
Frank
The topic has been locked.
- M119_Fan
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 534
- Thank you received: 226
06 Jul 2024 12:44 #334656
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic LED-Licht für den 107er
Beim 107er war das ja die Arbeit vom Club. Beim 201, 126 und jetzt 116 vermutlich auch. Die r129 Fans warten auch schon lange drauf, aber der Club da hat halt andere Prioritäten
Viele Grüße,
Michael
The topic has been locked.
- Neckartaler
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 991
- Thank you received: 345
06 Jul 2024 13:12 #334658
by Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Replied by Neckartaler on topic LED-Licht für den 107er
Hallo zusammen,
kleine Anregung meinerseits:
Sollten wir nicht bezüglich der LED-Umrüstung für jede BR einen eigenen Thread eröffnen?
M.E. findet man dann später Freigaben und ggf. Kniffe zum Einbau baureihenspezifisch einfacher als wie wenn alles unter "LED-Licht für den 107er" subsumiert ist.
Evtl. könnten die Moderatoren dann ja auch die bisherigen nicht 107 spezifischen Beiträge hier in der Folge umsortieren.
kleine Anregung meinerseits:
Sollten wir nicht bezüglich der LED-Umrüstung für jede BR einen eigenen Thread eröffnen?
M.E. findet man dann später Freigaben und ggf. Kniffe zum Einbau baureihenspezifisch einfacher als wie wenn alles unter "LED-Licht für den 107er" subsumiert ist.
Evtl. könnten die Moderatoren dann ja auch die bisherigen nicht 107 spezifischen Beiträge hier in der Folge umsortieren.
Viele Grüße
Uwe
The following user(s) said Thank You: jama
The topic has been locked.
- 560-OC
- Offline
- Banned
Less
More
- Posts: 327
- Thank you received: 88
06 Jul 2024 22:32 #334676
by 560-OC
Philips oder Osram H4 LED reinstecken. Fertig. Da ich meinen 124 vor Jahren auf E 500 Scheinwerfer umgebaut habe, verfügt er über H4 und H3 LED (für das Fernlicht).
Viele Grüße von Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Replied by 560-OC on topic LED-Licht für den 107er
Moin.Gibt es da auch schon eine Freigabe für den 124er?
Philips oder Osram H4 LED reinstecken. Fertig. Da ich meinen 124 vor Jahren auf E 500 Scheinwerfer umgebaut habe, verfügt er über H4 und H3 LED (für das Fernlicht).
Viele Grüße von Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
The topic has been locked.
- M119_Fan
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 534
- Thank you received: 226
06 Jul 2024 22:50 - 06 Jul 2024 22:50 #334678
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic LED-Licht für den 107er
Dass es dich nicht stört, dass die ABE des Autos und damit auch der Veersicherungsschutz erlischt, wissen wir seit dem Sonnenblenden Thread. Dennoch wäre es schön, wenn du vielleicht andere darauf hinweist, wenn du schon solche "Tipps" in einem öffentlichen Forum gibst.
Viele Grüße,
Michael
Last edit: 06 Jul 2024 22:50 by M119_Fan.
The following user(s) said Thank You: Lamelle, SCHORSCH13
The topic has been locked.
- SCHORSCH13
- Offline
- Senior Member
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Less
More
- Posts: 875
- Thank you received: 113
06 Jul 2024 23:42 #334680
by SCHORSCH13
The topic has been locked.
- Lamelle
- Offline
- Junior Member
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 21
07 Jul 2024 00:56 - 07 Jul 2024 01:05 #334683
by Lamelle
Replied by Lamelle on topic LED-Licht für den 107er
Die Freigabe für die Baureihe 116 habe ich selbst eingefädelt. Die müßte demnächst mit der neuen Kompatibilitätsliste von Philips veröffentlich werden - da sind dann auch Freigaben für die Baureihen 123 und 124 enthalten.
Gruß aus der Garage
Heinrich
Gruß aus der Garage
Heinrich
Last edit: 07 Jul 2024 01:05 by Lamelle. Reason: Präzisierung
The topic has been locked.
- SCHORSCH13
- Offline
- Senior Member
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Less
More
- Posts: 875
- Thank you received: 113
07 Jul 2024 09:49 #334688
by SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
Replied by SCHORSCH13 on topic LED-Licht für den 107er
Das ist Klasse, Heinrich.
Wie hast du das hinbekommen?
Wie hast du das hinbekommen?
Liebe Grüße
Schorsch
The topic has been locked.
- 560-OC
- Offline
- Banned
Less
More
- Posts: 327
- Thank you received: 88
07 Jul 2024 11:36 #334695
by 560-OC
Mit Deiner Lesekompetenz scheint es nicht weit her zu sein. Ich habe lediglich die Sonnenblenden entfernt. Ein anderes Mitglied hat seine Lösung mit Kraftmagneten vorgestellt.
Wenn das Leuchtbild mit LED wesentlich besser ist und ich nachts die Straße besser ausleuchten kann, freut sich das Haarwild, dass ich nicht überfahren habe (wahlweise auch das Kind in der 30 km/h Zone), weil ich keinen funzeligen Halogenschrott eingebaut hatte.
Mit freundlichem Gruß
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Replied by 560-OC on topic LED-Licht für den 107er
Moin.Dass es dich nicht stört, dass die ABE des Autos und damit auch der Veersicherungsschutz erlischt, wissen wir seit dem Sonnenblenden Thread. Dennoch wäre es schön, wenn du vielleicht andere darauf hinweist, wenn du schon solche "Tipps" in einem öffentlichen Forum gibst.
Mit Deiner Lesekompetenz scheint es nicht weit her zu sein. Ich habe lediglich die Sonnenblenden entfernt. Ein anderes Mitglied hat seine Lösung mit Kraftmagneten vorgestellt.
Wenn das Leuchtbild mit LED wesentlich besser ist und ich nachts die Straße besser ausleuchten kann, freut sich das Haarwild, dass ich nicht überfahren habe (wahlweise auch das Kind in der 30 km/h Zone), weil ich keinen funzeligen Halogenschrott eingebaut hatte.
Mit freundlichem Gruß
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
The topic has been locked.
- M119_Fan
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 534
- Thank you received: 226
07 Jul 2024 11:42 - 07 Jul 2024 11:42 #334696
by M119_Fan
Und mit deiner Argumentation zum Leuchtbild magst du recht haben, ändert aber dennoch nichts daran, dass die ABE des Autos erlischt solange die LEDs keine Freigabe haben. Einen Tipp habe ich hier noch: Wenn das Licht zu funzelig ist: Geschwindigkeit anpassen.
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic LED-Licht für den 107er
Danke für die Blumen. Meine Lesekompetenz ist voll in Ordnung. Deine Kompetenz in Sachen Verständnis der StVZO offenbar nicht, denn du wurdest bereits in dem Thread darauf hingewiesen, dass das Entfernen der Sonnenblenden nicht zulässig ist. Relevant ist hier übrigens §35b.
Mit Deiner Lesekompetenz scheint es nicht weit her zu sein. Ich habe lediglich die Sonnenblenden entfernt. Ein anderes Mitglied hat seine Lösung mit Kraftmagneten vorgestellt.
Und mit deiner Argumentation zum Leuchtbild magst du recht haben, ändert aber dennoch nichts daran, dass die ABE des Autos erlischt solange die LEDs keine Freigabe haben. Einen Tipp habe ich hier noch: Wenn das Licht zu funzelig ist: Geschwindigkeit anpassen.
Viele Grüße,
Michael
Last edit: 07 Jul 2024 11:42 by M119_Fan.
The topic has been locked.
- Lamelle
- Offline
- Junior Member
Less
More
- Posts: 51
- Thank you received: 21
07 Jul 2024 11:52 #334698
by Lamelle
Diese Nachricht hat mich geradezu elektrisiert, denn gutes Licht ist für mich die Grundlage für sicheres Fahren. Also habe ich über den ADAC Kontakt zu Philips bzw. Lumileds (der "LED-Abteilung" von Philips) hergestellt, wo man für eine Freigabe für die Baureihe 116 offen war.
Die Prozedur sieht vor, daß neuwertige Scheinwerfer zusammen mit dem LED-Leuchtmittel vom Hersteller im Lichtkanal vermessen werden. Erfüllt diese Kombination die gesetzlichen Vorgaben, muß noch ein Einbauversuch gemacht werden, bei dem z.B. die Platzverhältnisse im Scheinwerfergehäuse geprüft und etwaige Fehlermeldungen des Fahrzeugs ermittelt werden.
Da ich in der glücklichen Lage war, ein Paar NOS-Scheinwerfer auf dem Dachboden zu haben, war der erste Punkt nur Fleißarbeit: Bruchsicheres Verpacken der Scheinwerfer und Versand nach Aachen zu Lumileds.
Nach erfolgter positiver Vermessung wurde dann noch mit dem TÜV ein Einbauversuch am Fahrzeug durchgeführt und schließlich die Bürokratie gefüttert, die dann die Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) ausgestellt hat.
Gruß aus der Garage
Heinrich
Replied by Lamelle on topic LED-Licht für den 107er
Im Juli 2023 berichtete der ADAC, daß er auf Anfrage des R/C 107 SL-Club zusammen mit diesem und Philips eine Zulassung für die Baureihe 107 erwirkt hätte. Mit dem TÜV wurde geklärt, daß eine Verwendung in Oldtimern nicht den Vorgaben des H-Kennzeichens widerspricht.Das ist Klasse, Heinrich.
Wie hast du das hinbekommen?
Diese Nachricht hat mich geradezu elektrisiert, denn gutes Licht ist für mich die Grundlage für sicheres Fahren. Also habe ich über den ADAC Kontakt zu Philips bzw. Lumileds (der "LED-Abteilung" von Philips) hergestellt, wo man für eine Freigabe für die Baureihe 116 offen war.
Die Prozedur sieht vor, daß neuwertige Scheinwerfer zusammen mit dem LED-Leuchtmittel vom Hersteller im Lichtkanal vermessen werden. Erfüllt diese Kombination die gesetzlichen Vorgaben, muß noch ein Einbauversuch gemacht werden, bei dem z.B. die Platzverhältnisse im Scheinwerfergehäuse geprüft und etwaige Fehlermeldungen des Fahrzeugs ermittelt werden.
Da ich in der glücklichen Lage war, ein Paar NOS-Scheinwerfer auf dem Dachboden zu haben, war der erste Punkt nur Fleißarbeit: Bruchsicheres Verpacken der Scheinwerfer und Versand nach Aachen zu Lumileds.
Nach erfolgter positiver Vermessung wurde dann noch mit dem TÜV ein Einbauversuch am Fahrzeug durchgeführt und schließlich die Bürokratie gefüttert, die dann die Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) ausgestellt hat.
Gruß aus der Garage
Heinrich
The following user(s) said Thank You: M119_Fan
The topic has been locked.
- 560-OC
- Offline
- Banned
Less
More
- Posts: 327
- Thank you received: 88
07 Jul 2024 12:31 #334700
by 560-OC
Selbst als Jurist ist mir § 0815 zu den Sonnenblenden völlig egal. Im 107 sehe ich bei heruntergeklappten Sonnenblenden absolut nichts, also flogen sie raus. Dass damit die „ABE“ des Fahrzeugs erlischt, halte ich für, gelinde gesagt, für Quark (Magerstufe).
LED Licht schafft Sicherheit. Aber früher war ja sicher alles besser. Und aus Holz 🤦🏻. Also fahr‘ Du weiter mit Deinen Funzeln. Ich tue es nicht.
Mit freundlichem Gruß
Carmine (seit Jahren mit LED im Fiat Uno, Alfa Romeo Giulia Nuova Super, S124 E 300 TD, W168 A140 1.6, Kubota GR 2120)
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Replied by 560-OC on topic LED-Licht für den 107er
Moin.
Danke für die Blumen. Meine Lesekompetenz ist voll in Ordnung. Deine Kompetenz in Sachen Verständnis der StVZO offenbar nicht, denn du wurdest bereits in dem Thread darauf hingewiesen, dass das Entfernen der Sonnenblenden nicht zulässig ist. Relevant ist hier übrigens §35b.
Mit Deiner Lesekompetenz scheint es nicht weit her zu sein. Ich habe lediglich die Sonnenblenden entfernt. Ein anderes Mitglied hat seine Lösung mit Kraftmagneten vorgestellt.
Und mit deiner Argumentation zum Leuchtbild magst du recht haben, ändert aber dennoch nichts daran, dass die ABE des Autos erlischt solange die LEDs keine Freigabe haben. Einen Tipp habe ich hier noch: Wenn das Licht zu funzelig ist: Geschwindigkeit anpassen.
Selbst als Jurist ist mir § 0815 zu den Sonnenblenden völlig egal. Im 107 sehe ich bei heruntergeklappten Sonnenblenden absolut nichts, also flogen sie raus. Dass damit die „ABE“ des Fahrzeugs erlischt, halte ich für, gelinde gesagt, für Quark (Magerstufe).
LED Licht schafft Sicherheit. Aber früher war ja sicher alles besser. Und aus Holz 🤦🏻. Also fahr‘ Du weiter mit Deinen Funzeln. Ich tue es nicht.
Mit freundlichem Gruß
Carmine (seit Jahren mit LED im Fiat Uno, Alfa Romeo Giulia Nuova Super, S124 E 300 TD, W168 A140 1.6, Kubota GR 2120)
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
The topic has been locked.
- 560-OC
- Offline
- Banned
Less
More
- Posts: 327
- Thank you received: 88
07 Jul 2024 12:33 #334701
by 560-OC
und 2.400 € später hattest Du LED im 107? Immerhin.
Viele Grüße von Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Replied by 560-OC on topic LED-Licht für den 107er
Moin,
Im Juli 2023 berichtete der ADAC, daß er auf Anfrage des R/C 107 SL-Club zusammen mit diesem und Philips eine Zulassung für die Baureihe 107 erwirkt hätte. Mit dem TÜV wurde geklärt, daß eine Verwendung in Oldtimern nicht den Vorgaben des H-Kennzeichens widerspricht.Das ist Klasse, Heinrich.
Wie hast du das hinbekommen?
Diese Nachricht hat mich geradezu elektrisiert, denn gutes Licht ist für mich die Grundlage für sicheres Fahren. Also habe ich über den ADAC Kontakt zu Philips bzw. Lumileds (der "LED-Abteilung" von Philips) hergestellt, wo man für eine Freigabe für die Baureihe 116 offen war.
Die Prozedur sieht vor, daß neuwertige Scheinwerfer zusammen mit dem LED-Leuchtmittel vom Hersteller im Lichtkanal vermessen werden. Erfüllt diese Kombination die gesetzlichen Vorgaben, muß noch ein Einbauversuch gemacht werden, bei dem z.B. die Platzverhältnisse im Scheinwerfergehäuse geprüft und etwaige Fehlermeldungen des Fahrzeugs ermittelt werden.
Da ich in der glücklichen Lage war, ein Paar NOS-Scheinwerfer auf dem Dachboden zu haben, war der erste Punkt nur Fleißarbeit: Bruchsicheres Verpacken der Scheinwerfer und Versand nach Aachen zu Lumileds.
Nach erfolgter positiver Vermessung wurde dann noch mit dem TÜV ein Einbauversuch am Fahrzeug durchgeführt und schließlich die Bürokratie gefüttert, die dann die Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) ausgestellt hat.
Gruß aus der Garage
Heinrich
und 2.400 € später hattest Du LED im 107? Immerhin.
Viele Grüße von Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
The topic has been locked.
- M119_Fan
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 534
- Thank you received: 226
07 Jul 2024 12:38 - 07 Jul 2024 12:42 #334702
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic LED-Licht für den 107er
Wow, auch noch als Jurist solch eine Aussage... ohne Worte. Jeder TÜV Prüfer und vermutlich auch nahezu jeder Polizist weiß, dass Sonnenblenden seit den 60ern Pflicht in DE sind. Und ja, es ist bekannt, dass der eine oder andere da und bei den LEDs ein Auge zudrückt. Hilft wenn es Hart auf Hart kommt und die Versicherung ein Schlupfloch sucht aber genau gar nichts. Und deshalb finde ich es eben wichtig, dass man die Mitleser hier, die sowas oftmals nicht wissen, über die möglichen Konsequenzen ihres Handelns aufklärt.
PS: Es ist rechtlich gesehen völlig egal, ob die Dinger Sicherheit schaffen oder nicht. Wenn es dafür sorgt, dass die ABE des Fahrzeugs erlischt, dann ist das so. Und verglichen mit z.B. Multibeam / Digital Light sind auch H4 LED ein Witz. Demnach fährst du ja hoffentlich mit deinem 107er gar nicht in der Nacht.
PS: Es ist rechtlich gesehen völlig egal, ob die Dinger Sicherheit schaffen oder nicht. Wenn es dafür sorgt, dass die ABE des Fahrzeugs erlischt, dann ist das so. Und verglichen mit z.B. Multibeam / Digital Light sind auch H4 LED ein Witz. Demnach fährst du ja hoffentlich mit deinem 107er gar nicht in der Nacht.
Viele Grüße,
Michael
Last edit: 07 Jul 2024 12:42 by M119_Fan.
The topic has been locked.
- 560-OC
- Offline
- Banned
Less
More
- Posts: 327
- Thank you received: 88
07 Jul 2024 13:08 #334707
by 560-OC
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Replied by 560-OC on topic LED-Licht für den 107er
Lieber Michael,
Rainer Günzler sagte in einem Test 1977, dass PS als Angabe ab 1.1.78 ausgedient habe. Mhm. Nun ja. Soviel zu „seit den 60ern“. Ich bin einfach noch nicht so alt. Tut leid 🤷🏻.
Solange die DEKRA Autos mit völlig verfaulen Schwellern, zusammengehalten von Klebeband und einem Hauch Bitumen für HU-tauglich hält, solange werfe ich meine Sonnenblenden raus.
Und LED statt Halogen ist ein „Witz“ gegen „Multibeam“? Nö. Ich beispielsweise mag Multibeam nicht. Ich hätte gern vor dem Auto gutes Licht und keine Diskobeleuchtung.
Mit freundlichem Gruß
Carmine
Disclaimer für alle: meine Meinung. Mache ich so. Möglicherweise erkennt irgendjemand (Polizei, „TÜV“) die Relevanz für eine ABE oder was weiß ich. Nicht nachmachen. Brav sein!
Rainer Günzler sagte in einem Test 1977, dass PS als Angabe ab 1.1.78 ausgedient habe. Mhm. Nun ja. Soviel zu „seit den 60ern“. Ich bin einfach noch nicht so alt. Tut leid 🤷🏻.
Solange die DEKRA Autos mit völlig verfaulen Schwellern, zusammengehalten von Klebeband und einem Hauch Bitumen für HU-tauglich hält, solange werfe ich meine Sonnenblenden raus.
Und LED statt Halogen ist ein „Witz“ gegen „Multibeam“? Nö. Ich beispielsweise mag Multibeam nicht. Ich hätte gern vor dem Auto gutes Licht und keine Diskobeleuchtung.
Mit freundlichem Gruß
Carmine
Disclaimer für alle: meine Meinung. Mache ich so. Möglicherweise erkennt irgendjemand (Polizei, „TÜV“) die Relevanz für eine ABE oder was weiß ich. Nicht nachmachen. Brav sein!
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
The topic has been locked.
- M119_Fan
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 534
- Thank you received: 226
07 Jul 2024 13:13 #334710
by M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
Replied by M119_Fan on topic LED-Licht für den 107er
Dass du Multibeam als Diskobeleuchtung bezeichnest offenbart mir, dass du nicht weißt, wovon du sprichst. Schade, aber dann muss ich hier mit dir auch nicht weiter diskutieren.
Viele Grüße,
Michael
The topic has been locked.
- 560-OC
- Offline
- Banned
Less
More
- Posts: 327
- Thank you received: 88
07 Jul 2024 13:16 #334711
by 560-OC
Mit freundlichem Gruß
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Replied by 560-OC on topic LED-Licht für den 107er
Nein, ich weiß nicht, wovon ich spreche. Nie. Also bitte „diskutier‘“ auch nicht mehr mit mir! Besser ist das.Dass du Multibeam als Diskobeleuchtung bezeichnest offenbart mir, dass du nicht weißt, wovon du sprichst. Schade, aber dann muss ich hier mit dir auch nicht weiter diskutieren.
Mit freundlichem Gruß
Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
The topic has been locked.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 453
- Thank you received: 77
07 Jul 2024 13:22 #334713
by Florian1234
Replied by Florian1234 on topic LED-Licht für den 107er
Danke für diesen super Tip, hatte die gleichen Probleme, die Teile zur Seite gelegt und das Interesse daran verloren
Franz
Franz
The topic has been locked.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.693 seconds