- Posts: 183
- Thank you received: 2
Regulierventil Klimaautomatik Serie 1
- help123
- Offline
- Senior Member
-
Gibt es so eine Anleitung bzw. WIS Doku für 450 SL auch in deutscher Sprache?
Es wäre für mich viel einfacher die Tests durchzuführen in englisch bin ich leider nicht so gut.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die gibt es natürlich. Aber Mercedes Classic in Stuttgart ist da sehr hartleibig. Die haben die DVD mit den Anleitungen vom Markt genommen und verweigern seitdem den Zugang. Leider auch uns von der Sternzeit, sonst hätte ich das schon längst bereit gestellt. Siehe sternzeit-107.de/de/slpedia/whb
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Ich bin heute einige Kilometer gefahren und auch deinen Rat gefolgt.
Glücklicherweise funktionieren alle Stufen des Gebläses, AUTO Hi, Auto Lo , DEF und Bi Level.
Es funktioniert nur nicht die Temperaturregelung über Temperaturwahlrad und die Klimaanlage.
Als erstes werde ich noch den IC TAA2765A auf der Platine des Verstärkers erneuern.
Gleichzeitig würde ich gerne noch das Regulierventil austauschen, weißt du wo ich den zum normalen Preis bekommen kann?
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn die Temperaturregelung nicht funktioniert, dann funktioniert auch die Gebläsesteuerung nicht. Du scheinst das RV jetzt nur per Zufall in einer Stellung zu haben, wo es den Motor laufen lässt. Hattest Du nicht geschrieben, dass das RV verfährt?
Solche Verstärker, wo jemand wild dran herum gelötet hat, sind ein Graus für mich. Man weiß nie, welche Überraschungen das dann bietet. Zu einer Überholung gehört immer auch ein Prüfstandslauf, ob der dann auch funktioniert. Ich habe vor Jahren mal einen solchen Verstärker repariert und jemandem gegeben. Der hat dann nicht richtig funktioniert. Das war mir peinlich. Seit der Zeit unterziehe ich die immer einer vollständigen Kontrolle auf dem Prüfstand, bevor ich sie zu den Workshops mitbringe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Du hast volkommen recht, heute funktionieren alle Stufen ganz normal.
Letztes mal haben die nicht funktioniert. Es hängt von der Stellung des Regulierventils zusammen.
Das Regulierventil lässt sich mit externer Spannung von 6V ganz normal verfahren, aber nicht mit der 3,5 V Spannung von dem Verstärker.
Übrigens habe ich heute auch einen Riss im Gehäuse des RV gefunden.
Ich kann, dass RV mit Temperaturwahlrad ab und zu verstellen aber nicht immer. Das macht die Sache noch komplizierter.
Am liebsten würde ich das RV austauschen. IC TAA2765A für den Verstärker habe ich bereits bestellt .
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Wie soll ich den Verstärker auf Prüfstand testen?
Auf Pin 6 und Pin 8 gebe ich +12V Versorgungspannung an.
Auf Pin 4 gebe ich Masse bzw. - an.
Pin 1 und Pin 7 ist der Ausgang für RV, da kann ich dan die Ausgangsspannung messen.
Welchen Wiederstand soll ich an Pin 3 vorgeben (Potentiometer)?
Pin 2 brauche ich nicht unbedingt, denke ich.
Auf Pin 5 kommt auch nur Spannung raus.
Kann ich ihn überhaupt so testen?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Dein Regulierventl nur mit 6V fährt, wird der Verstärker es nicht ZUVERLÄSSIG schaffen, es zu verfahren. An den Regulierventilen bin ich geade dran. Ich brauche noch alte defekte zum Spielen. Das hilft Dir aber jetzt natürlich nicht. Ziehe unbedingt den Verstärker ab, sonst lynchst Du den. Und suche, was da jemand mit dem Relais verpfuscht hat und baue das wieder aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Das Relais habe ich bereits entfernt, ich weiss nicht warum jemand ständig die Ruhestellung deas RV brauchte???
Sollten die RV auch mit 3V Spannung funktionieren? Ist bei mir die Spannung vom Versterker mit 3,5V zu gering?
Bei Verstärker hat noch keiner etwas herum expirimentiert es schaut aus wie neu, keine Überhitzungen, kalte Lötstellen usw..
Kannst du mir noch bitte sagen wie ich am besten das Bedienteil ausbauen kann? Möchte es auch durchchecken.
Gruß Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist für mich zu lange her. Nimm mal den Aschenbecher und evtl. auch das Radio raus, dann müsstest Du die Befestigung des Bedienteils sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 156
- Thank you received: 52
Sternengrüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
ich werde es morgen probieren.
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Hallo Georg,
wenn Dein Regulierventl nur mit 6V fährt, wird der Verstärker es nicht ZUVERLÄSSIG schaffen, es zu verfahren. An den Regulierventilen bin ich geade dran. Ich brauche noch alte defekte zum Spielen. Das hilft Dir aber jetzt natürlich nicht. Ziehe unbedingt den Verstärker ab, sonst lynchst Du den. Und suche, was da jemand mit dem Relais verpfuscht hat und baue das wieder aus.
Hallo Volker!
Sobald du ein intaktes Regulierventil zu verkaufen hast, bitte für mich reservieren.
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Klimabedienteil habe ich bereits auch ausgebaut und überprüft.Fehler bzw. Defekte habe ich keine gefunden.
Außer den Potentiometer für die Temperaturwahl und die Taster für die Gebläsestufen gibt es hir keine Platiene mit möglichen kalten Lötstellen, siehe Bilder im Anhang.
Für was sind die Lichtwellenleiter rund um die Beleuchtungslämpchen?
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4462
- Thank you received: 2093
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Danke für deine Antwort.
Meinst du die Schalter auf dem Armaturenbrett?
Hatten die keine extraLämpchen mehr um sie zu verbauen?
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4462
- Thank you received: 2093
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Ich habe heute die Klimaanlage überprüft.
Bei laufenden und warmen Moror habe ich den Schalter für die Klimaautomatik am Bedienteil eingeschaltet.
12V Spannung am Trockner kommen an, aber der Trockner schaltet nicht durch. Vermutlich zu wenig Kältemittel im System, oder?
Wenn ich die zwei Kabel am Trockner kurzschliese ist zu hören wie die Kupplung am Kompressor schaltet und der Kompressor läuft dann mit.
Kann der Kompressor trotzdem einen Defekt haben?
Kann ich noch etwas überprüffen?
Wie ist die weitere vorgehensweise?
Ich glaube die Klimaanlage ist noch mit R12 gefüllt und noch nicht umgerüstet worden.
Bitte um eine Antwort.
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4462
- Thank you received: 2093
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Ja das ist mir bewusst, aber
was alles muss dabei erneuert werden?
Trockner, Kältemittel und sonnst noch etwas?
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4462
- Thank you received: 2093
Das Thema ist schon zur Genüge hier besprochen worden, da kannst du dich mal einlesen und dich dann vor Ort beraten lassen !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das Öl im Kompressor sollte auch getauscht werden. Aber das macht alles keinen Sinn, so lange das System aus RV und Verstärker nicht funktioniert. Das Bedienteil schaltet übrigens viel Unterdruck.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
bin wieder zurück, danke für eure Meinungen und Ratschläge.
Der Unterdruck Hauptschalter und Temp. Schalter scheinen zu funktionieren, da die Spannung >40°C am Klima-Trockner ankommt. Kann man das so verstehen?
Kann ich vorab im Unterdruckbereich noch etwas testen, und wie? Möchte etwas mehr Sicherheit, dass die Klima und Lüftung danach auch funktionieren, bevor ich das neue Regulierventil bestelle und die Klimaanlage umrüsten lasse.
Ich würde mich über einige Test-Vorschläge sehr freuen.
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da stehen jede Menge Unterdruck Tests im Werkstatthandbuch. Die kannst Du alle ausprobieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
die Tests hätte ich auch gerne alle durchgeführt, wenn es die Wis DVD in deutscher Sprache noch zu kaufen gäbe.
Sobald ich mehr Zeit habe werde ich es mit der englischen Anleitung probieren.
Ich hoffe ich komme damit weiter, es wird mir auch nichts anderes übrig bleiben.
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
ich habe noch ein paar Fragen und bitte um euere Antworten.
1. wo kann ich am besten das Regulierventil mit alu Gehäuse in USA bestellen? Vielleicht hier: www.mbdiesel1.com/ ?
2. welche Handvakuumpumpe soll ich mir für einige Tests kaufen (nur für Eigenbedarf) bin ein Anfänger und kein Mechaniker. Möchte nicht das beste für profis und auch nicht ein Biligsdorfer. Bitte um einen Link Amazon oder ebay usw..
3.Habe bereits einmal gefragt für was das grün/schwarzes kabel (zwei adrig) hinter dem Handschuhfach ist? Sende noch einmal das Foto, siehe bitte das Bild im Anhang:
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Du den Winter über den 107 nicht fährst, werde ich Dir wahrscheinlich helfen können mit dem RV. Eines habe ich schon im Feldtest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1853
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- help123
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 183
- Thank you received: 2
Du meinst ich soll mit dem Kauf des Regulierventils aus USA noch warten?
Hast du auch einen mit Aluminium Gehäuse?
LG Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja ein solches ist von mir konstruiert und bereits im Feldtest. Ich bin noch dabei, die Dichtungen und Zahnräder zu konstruieren, denn die gehen auch mal defekt. Dann fehlt mir noch der Motor für alle Fälle und dann kann es los gehen.
Die Unterstützung bei meinem Aufruf für die Überlassung alter defekter Regulierventile hier hält sich allerdings in Grenzen. Konkret habe ich nichts erhalten als Anfragen, ob ich schon eines reparieren könne oder ob ich Teile hergeben könne. Leute, dies ist ein Forum für gegenseitige Hilfe und nicht zum Konsumieren von Anleitungen und Teilen!
Konkret:
Falls jemand Flachdichtungen aus Gummi nach Vorlage schneiden kann, möge er sich bitte per PN bei mir melden. Oder falls jemand eine Ersatzlösung für den Motor mit seiner speziellen Befestigung hat. Da ich keine Regulierventile zum Ausschlachte und Spielen bekam, habe ich mir jetzt selbst welche gekauft. Die sind im Zulauf aus USA und das dauert noch. Im Frühjahr, wenn die Saison wieder los geht, sollte ich alles beisammen haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.