Select your language

Tachometer zählt km nicht mehr, zeigt aber die Geschwindigkeit richtig an

  • ManfredSL280
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
16 Jun 2025 16:12 #345476 by ManfredSL280
Hallo Zusammen,
seit 2017 besitze ich einen 280 SL (R107) Baujahr 1980 und bin sehr zufrieden damit.
Neulich habe ich festgestellt, dass der Kilometerstand gleich bleibt aber die Geschwindigkeit korrekt angezeigt wird.
Was könnt ihr mir empfehlen um den Fehler zu beheben?
Für Anregungen wäre ich dankbar.
Gruß, Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2025 17:06 #345480 by StefanSK
„ Was könnt ihr mir empfehlen um den Fehler zu beheben?
Für Anregungen wäre ich dankbar.“

Vielleicht die Suchfunktion?

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
The following user(s) said Thank You: ManfredSL280, M119_Fan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2025 17:47 - 16 Jun 2025 17:48 #345485 by topi
Hallo Manfred,

die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein Ritzel (Zahnrad) auf der Welle durchdreht und somit die Zahlenrollen nicht weitertransportiert. Das graue äußere Zahnrad ganz unten auf dem Foto wäre mein erster Verdächtiger. 

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Es kann auch zig andere Gründe geben. Wie Stefan bereits sagte, nutze die Suchfunktion und schaue in der SLPedia (unter elektrischer Ausrüstung) nach Artikeln, dort wirst Du sicher fündig. Z.B. auch hier:  Tachoreparatur

Gruß, Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Last edit: 16 Jun 2025 17:48 by topi.
The following user(s) said Thank You: ManfredSL280

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2025 23:52 #345496 by Dr-DJet
Hallo Manfred,

ab 2/80 wurde im 280 SL/C ein elektrischer Tacho verbaut. Da passen dann topi's Ausführungen nicht zu. Für elektrische Tachos schaue Dir die SLpedia an

sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...etacho-107-126-intro

sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...-etacho-107-126-gear

Wie erkennst Du den Typ des Tachos sicher? Wenn Du 2 schwarze Schrauben auf dem Tachoblatt erkennen kannst, ist es ein elektrischer. Beim mechanischen Tacho sitzen 3 silberne Schrauben unter dem Gehäuse des Kombiinstruments außerhalb des Sichffelds.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2025 07:23 #345498 by topi
Gut, dass einer aufpasst. Danke Volker undcEntschuldigung Manfred für die falsche Fährte von mir. 

Gruß, Thomas 

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2025 09:03 #345499 by Per
Hallo.

Bei mir läuft der Tageszähler, aber kann nicht auf 0 gestellt werden. Muss ich untersuchen.

VG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2025 10:01 #345500 by Ragetti
das kenne ich, da könnte wie bei unserem geschehen, die Welle des Rückstellhebels aus einem der beiden Lagerböcke rausgewandert sein, ich zwar ein Gefummel aber man kann die Welle wieder in die richtige Position reinschieben.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2025 12:41 #345503 by Per
Danke Rolf.
Werde ich probieren.


LG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2025 18:57 #345523 by Dr-DJet
Hallo,

auch Ihr beiden sprecht von mechanischen versus elektrischen Tachos.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2025 19:11 #345524 by Ragetti
Die Rückstellfunktion ist immer mechanisch

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2025 21:13 #345527 by Dr-DJet
Hallo Rolf,

aber nicht der Antrieb des Tageskilometerzählers. Ich hatte neulich den mechanischen Tacho von Hans-Jürgen in den Fingern.  Da war Schwergängigkeit der Welle das Problem.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2025 21:40 #345571 by Per
Hallo.

Wie kan man vorschlagsweise vorsichtig
die rotierende Nummerflächen und die Zahnräder reinigen, wenn man Mal das Instrument raus hat. Bremsenreiniger ?

VG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2025 22:10 #345572 by Dr-DJet
Hallo Per,

leicht feuchtes Wattestäbchen genügt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2025 22:24 #345573 by Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Jun 2025 19:14 #345599 by Per
Hallo.

Mein Tacho hat heute angefangen falsch anzuzeigen. Fahre zB. in 110 und er steht still auf 80, oder fahre in 30 und er zeigt 0.Vorschlag das zu renovieren/reparieren ?

VG, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2025 08:23 #345609 by topi
Hallo Per,

Du hast ja an Deinem Wagen in den letzten Wochen viel zerlegt und wieder zusammengebaut. Könnte es sein, dass die Tachowelle nicht mehr richtig verschraubt ist, irgendwo eingeklemmt oder stark gebogen ist?

Gruß, Thomas 

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2025 09:25 #345614 by Per
Morgen Thomas.

Ich habe nur die Gasgestänge-schrauben im Motorraum justiert, dass beeinflusst auch die Stange zu Getriebe, könnte das die Ursache sein ?

LG, Per

*Merkwuerdiges Auto, alles kann passieren, advanced technology.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2025 20:36 - 21 Jun 2025 20:37 #345628 by Per
was ist die Ursache wenn der Tacho steht oder sich inkorrekt bewegt ? Er ist mechanisch getrieben von einem Draht, liegt es daran oder an die Zahnräder im Instrument? Ist es einfach den Draht zu demontieren/ersetzen ? Was soll man kontrollieren um mehr zu wissen ?

VG, Per

 
Last edit: 21 Jun 2025 20:37 by Per.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jun 2025 07:37 - 22 Jun 2025 07:40 #345634 by Neckartaler
Hallo Per,

der Draht (Tachowelle) kann nicht schuld sein, wenn die Geschwindigkeit richtig angezeigt wird.

Daher liegt es vermutlich an den Zahnrädern, die entweder Zahnausfall haben oder auf der Achse durchrutschen.

Schau mal hier
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...g/159-tachoreparatur

Viele Grüße
Uwe
Last edit: 22 Jun 2025 07:40 by Neckartaler.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jun 2025 19:22 #345649 by Pidibaer
Servus,

es liegt nach meiner Erfahrung ( bei den Elektronik VDO ) an dem aus 12 Zähnen bestehenden Rädchen, wo irgendwann sich ein Zahn verabschiedet  . ( dem Zahn kann man auch nicht böse sein, der muss auch viel arbeiten ) 
Eigentlich relativ simpel . 
Meine Empfehlung : 
- mach ne winterarbeit draus 
- hol den Tacho raus ( Lenkrad muss erst weg und dann gibt es ausziehhaken ) 
- Tausch alle Zahnräder ( gibt es komplettsätze ) 
- ich habe dann auch gleich alles gemacht , Birnchen ausgetauscht und streuscheibe poliert 
- ich bin grobmotoriger, also hat mir ein Kollege aus dem Club geholfen, der hier ein entsprechendes Feingefühl und Ahnung .hat. 
- musste feststellen, dass hätte sogar ich als grobmotoriger hinbekommen 

Und zu guterletzt : Wenn das tatsächlich nicht das Problem war, dann hast die Arbeit nicht umsonst gemacht, den die Dinger kommen sowieso über kurz oder lang .

Ein bisschen Suchen: in Niederbayern bietet einer diese Rädchen für einen sehr überschaubaren Preis in wirklich guter Qualität an . Dem gibst die wagenhestellnummer und der weiß , was du benötigst . 

Peter

 

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
The following user(s) said Thank You: Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jun 2025 20:03 - 22 Jun 2025 20:15 #345650 by Per
Hallo Alle.

Habe folgendes gemacht (2-3 Stunden) :

1. Instrument raus
2. Draht ganz oben gereinigt + etwas 556 (wie WD40) in den Draht runter gesprueht
3. Drahteingang im Instrument gereinigt, dort einen (1) Tropfen Nähmaschinenöl eingegeben
4. Instrumenttafel gereinigt (war schon sauber) und zuletzt die Fläche mit Tuch + Silikonspray geputzt ; ergab ein Neuflächengefuehl, zuvor ganz matt/tot
5. Alle 40 (0-9*4) Nummern des Tageskilometerzähler mit mikro Schraubenzieher, Zahnbuerste, Papier, Alcohol, Baumwolle u.a. gereinigt ; schmutzig wurde schön.
6. Die Hartplasticschrauben, die die Kilometer uebertragen besichtigt (Bild)
7. Ganz wenig Öl, 1 Tropfen dort plaziert wo der Nadelstange ins Instrument geht, dort befindet sich ev. ein ganz kleines Lager
8. Tages.km.zähler : war wohl die ganze Zeit ok, ich hatte seinen Druckknopf mit dem fuer Instrumentlicht verwechselt.
9. Lenkrad in Badewanne mit Dusche, Toilettenreinigung + Tuch drei Mal intensiv gereinigt, sehr viel Vorbesitzerschmutz kam raus als braunes Wasser. Danach Behandlung mit Kunststoff Recondition Mittel.
10. Probefahrt 

Nun funktioniert Tacho sowie Tages.km.zähler.

VG, Per

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 22 Jun 2025 20:15 by Per.
The following user(s) said Thank You: Chromix, Ed107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2025 09:06 #345661 by Dr-DJet
Hallo,

ich habe einen Workshop für den Porsche 914 Club gehalten, deshalb meine verspätete Antwort:
  1. Defekte und ausbrechende Zahnräder gibt es am elektrischen Tacho - das ist eine andere Baustelle. Verbaut ab etwa 1980 im 280 SL/C sowie in allen 300, 380, 500, 560.
  2. Die 280 bis 79 sowie alle 350 und 450 inkl. 450 SLC 5.0 und alle W116 haben mechanische Tachos. Das ist eine andere Welt. Per hat diesen.
Der mechanische Tacho hat seine Besonderheiten, die meist von Schwergängigkeit  herrühren:
  1. Die Tachowelle kann aus der Führung am Getriebe oder am Tacho raus rutschen. Meist macht sie aber nur Quietschgeräusche.
  2. Die Tachos selbst haben schrägverzahnte Schnecken aus Kunststoff und Messing Zahnräder. Diese gehen eigentlich nie defekt. Die Kombination dieser Zahnräder und Schnecken macht die Übersetzung für die Kilometerzählung.
  3. Damit wird die Gesamtkilometer Zählwalze angetrieben
  4. Über Zahnräder innen wird das dann auf die untere Walze für Tageskilometer übertragen
  5. Die Hauptprobleme dieser Tachos sind schwergängige bis verrostete Wellen. Das führt dann dazu, dass das Antriebszahnrad auf der Welle durchrutscht.
  6. Wenn die Seele der Tachowelle nicht richtig sitzt oder gar brechen sollte, würde die Tachonadel nichts oder falsch anzeigen. Das hat Per mit seiner Arbeit behoben.
  7. Die Tachos leiden aber auch unter verdreckten Lagern des Wirbelstrominstruments. Dann ruckeln die und pendeln.
  8. Der Rückstellmechanismus des Tageskilometerzählers über einen Hebel und eine Federkralle kann defekt gehen.
  9. Eine Gesamtzerlegung des Tachos mit Reinigung und Entrostung sowie einem neuen Abschmieren ist eine gute Idee. Die Lager der Tachonadel bekommen ein bestimmtes Öl, das Gleitung und Dämpfung macht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Chromix, hugobennasi, Per

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ManfredSL280
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
25 Jun 2025 18:41 #345764 by ManfredSL280
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Tipp und in der Tacho-Reparatur habe ich schon nachgeschaut.

Gruß, Manfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.207 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.