Select your language

Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km

  • Uwe E.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Sep 2021 13:50 #282829 by Uwe E.
Hallo ins Forum,
momentan gibt es ja einige Beiträge zum Thema Tacho bzw. Tachoumbau. Bei meinem Wagen bin ich da auch soweit durch und hoffe nun auf ein paar Erfahrungswerte zum Prüfen der Anzeige bzw. der zurückgelegten Wegstrecke.
Ich habe meinen Tacho an einen Rechteckgenerator angeschlossen und in 10km/h Schritten die Frequenz notiert, die für die Anzeige notwendig ist. Z. B. 30Hz bei 20km/h usw.
Unabhängig von der Genauigkeit der eben beschriebenen Messung dann eine Geschwindigkeit eingestellt, z. B. 60km/h und die Zeit gemessen, die das Zählwerk für einen Kilometer benötigen sollte, in dem Fall habe ich 60s ermittelt und etwa 62s gemessen.
Wenn jemand ähnliche Messungen gemacht hat oder seine Erfahrungen teilen möchte würde mich freuen.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2022 11:02 #289606 by Captain
Replied by Captain on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Uwe,
ich würd meinen umgebauten 560er US-Tacho auch gern prüfen. Wo muß man denn die 12V anschließen? Masse vermutlich am Masse-Verbindungsband oben. Rechteckgenerator am Eingang hinten, Amplitude 12V?
Weiß jemand die Frequenz pro km/h?
Dank und Gruß
Jörg

Wer später bremst ist länger schnell.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Uwe E.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Feb 2022 13:39 #289675 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Jörg,
ich schicke dir in Kürze eine PN.

Gruß
Uwe

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
The following user(s) said Thank You: Captain, BoBe1967

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2022 14:23 #289678 by Bobbycar
Replied by Bobbycar on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Zusammen,
vielleicht eine einfachere Methode.
ich habe mein TomTom eingebaut und den Wegstreckenzähler und die gefahrene Geschwindigkeit verglichen. Absolut keine Abweichung. Die bei uns im Ort mehrfach vorhandenen Geschwindigkeitsanzeigen stimmen auch mit den abgelesenen Tachowerten überein. Müsste somit damals richtig von Meilen auf km umgerüstet worden sein.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2022 14:28 #289679 by Captain
Replied by Captain on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Servus Frank mit dem rauchsilbernen SL mit Leder Brasil aus Bayern;)
Ich würds halt gern VOR dem Einbauen testen.
Wenn ich Zahlen hab stell ich sie hier ein.
Wird aber ein bisschen dauern, hab gestern das kleine Zahnrad (12Zähne) beim aufpressen geschrottet. Die Bohrung war zu klein, ich dachte es geht :(
Mal schaun was MOTORFORM morgen dazu sagt....
Schönes WE
Jörg aus FFB

Wer später bremst ist länger schnell.
The following user(s) said Thank You: Bobbycar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Uwe E.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Feb 2022 16:14 #289685 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Jörg,
meine Zahnräder haben sie zurückgenommen aus dem Grund den ich dir beschrieben hatte. Allerdings war das Kleine so fest drauf, dass ich es gelassen habe. Die Achse kann man mit Kältespray besprühen und das Zahnrad etwas anföhnen. Das müsste dann "grad so" passen, muss ja auch in allen Lebenslagen fest sitzen.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2022 18:22 #289691 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Uwe,

beim Umbau eines Meilentachos ist zu beachten, dass ein Meilentacho um die Sollgeschwindigkeit herum (+/-) Toleranzen hat, ein deutscher muss voreilen. Dafür gibt es wohl Vorschriften von VDO, welche Geschwindigkeit jeder Tacho anzeigen muss. Also z.B 61 bis 64 km/h, wenn er mit den entsprechenden Signalen angesteuert wird. Bei angezeigt 60 km/h fährt Dein Auto weniger als 60 km/h. Das heißt, dass ein Einstellen auf Anzeige 60 km/h nicht als Prüfung der Wegstreckenzählung taugt.  Jeder Tacho muss bei einer solchen Umrüstung wegen unterschiedlichen Skalen und Voreilung angepasst werden, wenn das innerhalb der gesetzlichen Vorgaben stimmen soll. Hat man die richtigen Zahnräder und damit den originalen k-Wert, dann stimmt die Wegstrecke auf die Sekunde. Ich teste außerdem immer, indem ich den Tacho bei verschiedenen Geschwindigkeiten definierte Wegstrecken fahren lasse. Ich habe schon erlebt, dass das bei einzelnen Geschwindigkeiten nicht stimmt.

Dein Tacho hat aber keinen Umbau auf die originalen Zahnräder und deshalb werden die Geschwindigkeit und die Wegstrecke niemals sekundengenau zusammen passen.

Messtechnik ist immer eine Frage des Anspruchs der Genauigkeit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Uwe E.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Feb 2022 22:19 #289710 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Volker,
das Thema Tachoumbau scheint doch sehr komplex zu sein. Ich bin davon ausgegangen wenn ich von Fa. Hahn einen Satz Zahnräder verbaue, der explizit als für meine originale Zahnradübersetzung passend abgeboten wird sollte es doch funktionieren. Wenn dem nicht so ist müsste ich mich beim Verkäufer beschweren. Wohingegen der erste Zahnradsatz, den ich verbaut habe, tatsächlich zu einer falschen Anzeige geführt hat.
Wenn ich nun eine Toleranz von wenigen % hätte wäre das hervorragend, wo für Fahrzeuge bis Bj.91 7% zulässig waren (soweit ich weiß). Leider kam ich noch nicht dazu die Anzeige mittels GPS zu verifizieren. Wäre schön wenn du ein paar typische Frequenz/Geschwindigkeitspaare posten könntest. Das wird dem einen oder anderen helfen, der die nötigen Messmittel hat. Wäre doch wesentlich einfacher auf der Werkbank zu prüfen als im Auto.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2022 23:14 #289714 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Uwe,

ein Tacho ist ein doppeltes Messinstrument mit einem gemeinsamen Signaleingang vom Getriebe mit 4988 Impulsen je km bei Deiner Hinterachse. Mehr dazu in meinem Artikel sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr.../488-tacho-berechnen

Ein Messinstrument ist die Tachonadel. Die wird über eine Nullposition (bei 20 km/h am 560 SL km Tacho) und der Spreizung über Widerstände für die Stromverstärkung durch das Drehspulinstrument, das die Tachonadel auslenkt. Ändert sich die Nullposition und Skala, so muss die Spreizung elektronisch eingestellt werden. Das gilt leider auch für das Thema Voreilen beim Umstellen des Tachos auf km.

Unabhängig davon gibt es eine Wegstreckenzählung über einen Schrittmotor und ein Getriebe mit 5 Zahnrädern E1 bis E5. Es gibt zwar auch eine elektronische Übersetzung, die ist aber bei uns immer gleich. Man könnte also einen Tacho ganz andere Geschwindigkeiten darstellen lassen als er gleichzeitig zählt.

Dein Weg, den Tacho auf exakt 60 km/h Geschwindigkeit zu stellen und dann exakte Wegstrecken sekundengenau zu vermessen. geht so nicht - egal ob mit den Zahnrädern, die Du hast noch mit denen, die der originale km Tacho hat. Der Weg ist anders herum. Von VDO habe ich ein Gerät. das es erlaubt, mechanische und elektrische Tachos anzutreiben. Da kann man dann die entsprechende Impulszahl einstellen und dann passt das mit der Wegzählung exakt. Da Du andere Zahnräder mit leicht anderer (falsch ist ein zu hartes Wort)  Übersetzung und die falsche und zu niedrige Impulszahl durch das Synchronisieren über die falschen 60 km/h hast, hast Du die 2 Sekunden Abweichung. Dein Problem ist nun, dass Du eine andere als die Standard Impulszahl von k=4988 in der Wegstreckenzählung hast. Sonst gilt: Wenn es nicht sekundengenau bei verschiedenen Geschwindigkeiten passt, stimmt etwas nicht. Die Nadel hingegen soll und darf nicht auf exakt 60 km/h stehen. Die muss in DE in vorgegebenen Toleranzen voreilen (in den USA +/- um den Sollwert). Das ist also etwas anderes. Die beste Lösung für Dich ist also tatsächlich Einbauen und mit dem Navi testen, ob Dein Tacho 1-7% voreilt und ob die Wegstreckenzählung passt. Wichtig ist, das bei verschiedenen Geschwindigkeiten durchzuführen.

Als Nächstes mache ich mal den Artikel mit einem Video fertig. Der ist schon weit, aber das Video muss ich nochmals neu machen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Uwe E.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
07 Feb 2022 07:50 #289720 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Volker,
vielen Dank für deine Mühe und Erklärung. Das Problem mit dem Wegstreckenzähler leuchtet mir spontan ein, die Geschwindigkeitsanzeige sollte doch aber dann bei passender Tachoscheibe und exakt aufgesteckter Tachonadel km/h genauso richtig oder falsch anzeigen wie zuvor Meilen, weil an der Stelle wird ja durch Tausch der Zahnräder offensichtlich nichts geändert und die km/h bzw. Meilen-Skala sieht ziemlich linear aus. Ich muss mir das in einer ruhigen Minute nochmal reinziehen und bin schon auf das Video gespannt :-)

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2022 10:12 #290035 by Captain
Replied by Captain on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
So, ich hab meine Tachoscheibe eingebaut und mal ein paar Meßwerte aufgenommen:
(Dank an Uwe für die Zahlen und die Anschlußbelegung)

F [Hz] v [km/h] Anzeige [km/h] Fehler [km/h] Fehler [%]
26,67      20            21                1,0                 5,0%
53,33      40            41                1,0                 2,5%
80,00      60            61                1,0                 1,7%
106,67    80            80,5             0,5                 0,6%
133,33   100           99              -1,0                -1,0%
160,00   120         119              -1,0                 -0,8%
186,67   140         139              -1,0                 -0,7%
213,33   160         158              -2,0                 -1,3%
240,00   180         178              -2,0                 -1,1%
266,67   200         199              -1,0                 -0,5%
293,33   220         219              -1,0                 -0,5%
320,00   240         238              -2,0                 -0,8%
346,67   260         258              -2,0                 -0,8%

Kann das jemand verifizieren? Stimmen die Frequenzen?
Ich weiß, der Tacho soll immer mehr anzeigen, aber wenn man es weiß ist das für mich ok. Und die Rennleitung zieht ja immer noch 3km/h ab.

Dann hab ich noch den Wegstreckenzähler getestet:
267Hz (200km/h) für 3 Minuten muß 10km geben. Meiner zeigt 11,5km
Das sind 15% zuviel.
133Hz (100km/h) für 3 Minuten muß 10km ergeben, hier sind es 5,7km, wieder 15%.

Hat da jemand Vergleichswerte?

Sonst muß ich das mit den Zähnen an den Rädern noch mal checken.

Gruß
Jörg

Wer später bremst ist länger schnell.
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2022 12:24 #290037 by Daimlerschwabe
Replied by Daimlerschwabe on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Guten Tag zusammen,
ich bin nun aber ganz konfus.
Das mit der Geschwindigkeitsanzeige verstehe ich ja noch. Wenn ich eine Skalenscheibe einbaue, die an exakt der Stelle, an der die Werte in m/h gestanden haben, nun die Entsprechenden Werte in km/h zeigen, also m/h x 1,6 = km/h, dann sollte doch die Anzeige in km/h gleich richtig oder gleich falsch sein wie vorher die anzeige in m/h. Das Problem hierbei liegt in den gesetzlichen Vorgaben, in USA ein Band +/- um den wahren Wert rum, in EU nur ein Band im Plus, also Voreilen. Wenn die Toleranz in den USA z.B. mit +/- 5% gefordert ist (die Zahl ist nur ein Beispiel, die echten Werte kann ich nicht finden), durfte der Tacho also bei wahren 100 m/h auch 95 m/h anzeigen. Wenn ich also nacah Anzeige 100 m/h fahre, können es auch 105 m/h sein. Wenn ich in Europa nach der Anzeige 100 km/h fahre, müssen es nach Vorschrift immer weniger sein.
Ich hoffe, dies ist richtig, wenn ja, habe ich das kapiert, wenn nein, bitte ich um Aufklärung.

Was den Wegstreckenzähler anbelangt, stehe ich allerdings auf dem Schlauch.
Bei gleicher Wegstrecke, z.B. 100 Meilen muss die Anzeige in km doch das 1,6-fache, also 160 km anzeigen.
Das erreiche ich doch dadurch, dass ich die Abstufung der Zahnräder so anpasse, dass das Zählwerk bei gleicher Eingangsdrehzahl die 1,6-fache Ausgangsdrehzahl erhält.
In diesem früheren Beitrag, ich meine, er stammt von Martin (Gullideckel), der sich leider aus dem Forum verabschiedet hat
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...umbau-miles-km-560sl
sind die notwendigen Zahnräder exakt aufgelistet, auch der Lieferant dieser Zahnräder ist benannt. Was ist falsch an dieser Rechnung, oder was verstehe ich nicht?
Ich habe in meinem 560 SL jedenfals den Umbau nach dieser Anleitung mit diesen Zahnrädern vorgenommen. Nach Prüfung gegen ein GPS bin ich der Meinung, dass es passt. Dabei sind mir die dabei gegebenen Unsicherheiten der Prüfung gegen ein GPS durchaus bekannt. Auch die unterschiedlichen Vorschriften hinsichtlich der Toleranzlage sind mir bekannt, ich kann damit leben.

Viele Grüße von der Schwäbischen Alb
Eugen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2022 14:30 #290043 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Eugen,

die Zahnräder der alten Anleitung von Martin geben nicht den k-Wert 4988 des originalen km Tachos. Alle Vergleiche zum Tacho des km Tachos wie dem 107 542 11 57 werden nicht passen bzw. um die Sekunden, die Uwe oben gemessen hat, daneben liegen. Je nach Ausgangstachos (es gibt 2 Umbauvarianten von Martin) sind diese Abweichungen noch dazu unterschiedlich.

Wer es original haben will, sollte sich der Sammelbestellung aller 5 Zahnräder anschließen. Das gilt für die Wegstrecke. Wer den Gesamtausschlagswinkel der verschiedenen 380 und 560 Tachoscheiben vergleicht, wird feststellen, dass die nicht wirklich deckungsgleich sind. Deshalb empfehle ich dringend eine Angleichung der Elektronik nach dem Umbau der Tachoscheibe. Selbst wenn Ihr Euch an die Eigenheiten Eurer Tachoscheibe gewöhnt, müsst Ihr immer daran danken, was passiert, wenn ein(e) Dritte(r) den SL fährt.

Wie immer ist es eine Frage des Anspruchs an die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige und der Wegstreckenzählung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
12 Feb 2022 23:23 #290081 by Chromix
Replied by Chromix on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Ganz wichtig bei Messungen am Arbeitstisch: Tacho unbedingt so ausrichten wie er auch im Fahrzeug ausgerichtet ist. Die Anzeigewerte sind stark lageabhängig.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Feb 2022 10:56 #290106 by Captain
Replied by Captain on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
@ Chromix : Ja, danke für die info, das hatte ich schon hier im Forum gelesen, Tacho war senkrecht bei den Messungen.
@ Daimlerschwabe: Ziel war es, den umgebauten Tacho VOR dem Einbau zu testen. Und siehe da, es werden Zahnräder verkauft, die fast 20% Fehler haben, obwohl sie explizit für den km-Umbau am 560er sein sollen. Und auch die korrekte Montage des Zeigers ist einfacher zu korrigieren wenn der Tacho noch nicht im Auto ist ;)
@ Dr-DJet: Du kennst Dich am Besten aus,  stimmen die Frequenzen mit denen ich getestet habe? Wahrscheinlich nicht, denn am Funktionsgenerator hab ich 15% Abweichung im km-Zähler und rechnerisch über die Zähnezahl sind es 20%.
Meine Zahnräder sind wie folgt: E1E2E3E4E5E6 FaktorFehlerFehler %Alt (US)124812481644342616200,02377622   Neu124016401644342616200,045650351,920             0,32   19,746%richtig wäre124816401644342616200,038041961,600            0,00   -0,212%
Das kleine Zahnrad, das zu klein gebohrt war und beim Aufpressen kaputt ging, wurde mir kostenlos ersetzt. Toller Service. Aber wenn die anderen nicht passen hilft das auch nicht viel :(

Also nochmal die Bitte: kennt jemand die Frequenz des Tachosignals in Hz/km/h?

Dank und Gruß und schönen Sonntag!
Jörg aus dem sonnigen Bayern

Wer später bremst ist länger schnell.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Feb 2022 11:01 #290109 by Captain
Replied by Captain on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Krieg das Excel hier nicht rein, im anhang ein PDF.

Wer später bremst ist länger schnell.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Uwe E.
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Feb 2022 18:12 #290135 by Uwe E.
Replied by Uwe E. on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo Jörg,
wie ich bereits geschrieben hatte war mein erster Satz Zahnräder auch von M.......m und die Anzeige war extrem daneben. Der Lieferant reagierte erstaunt ob meiner Reklamation (hatte er noch nie vorher gehabt so einen Fall), jedoch sehr kulant.
Der zweite Satz von gears24.com lieferte sehr viel glaubwürdigere Ergebnisse, aber da mein Airbag momentan draussen ist werde ich das KI nochmal rausnehmen und das Ganze nachmessen. Sowohl Geschwindigkeitsanzeige als auch Wegstrecke. Hatte nicht alle Details dokumentiert und will es jetzt auch genau wissen :-)

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Feb 2022 07:42 #290988 by Captain
Replied by Captain on topic Tacho prüfen nach Umbau von Meilen auf km
Hallo,
hab jetzt die Zahnräder der Fa. Hahn eingebaut:
E2 mit 48/16 und E3 mit 40/16
Errechneter Faktor zu den originalen: 1,6
Wenn ich den Fehler der falschen Zahnräder zurückrechne ist die Frequenz zum Prüfen des Tachos 1,39976 Hz pro km/h.
Legt man 3 Minuten 140Hz an (100km/h) zählt der km-Zähler genau 5,0km, bei 280Hz sind es 10,0km. Passt.
Der Tacho zeigt jetzt zwischen 2,5% und 5% zuviel an, siehe pdf.
Vielen Dank an Uwe für die Hilfe.
Gruß
Jörg
 
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Wer später bremst ist länger schnell.
The following user(s) said Thank You: Uwe E.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.153 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.