Select your language

Tankstutzen tauschen

  • Marc-Sebastian
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 Jul 2025 20:27 #346609 by Marc-Sebastian
Tankstutzen tauschen was created by Marc-Sebastian
Moin,

hat jemand von euch schon einmal einen Tankstutzen getauscht? Der an meinem 500er ist verbogen, so dass er nicht mehr richtig schließt. Ich habe es schon mit zurückbiegen, neuer Dichtung und straffer eingestelltem Deckel versucht, aber leider ohne Erfolg. In Linkskurven mit mehr als halbvollen Tank riecht es sehr deutlich nach Sprit. 

Nun sind die Stutzen ja Normteile und ein D40/20 Stutzen kostet nur ein paar Euro. Nur: wie tauschen? Mit Innenabzieher und Gleithammer? Dremel? (habe ich Bauchschmerzen wegen Funkenflug) Hat das schon mal jemand am eingebauten Tank exerziert?

Danke und Gruß 

Sebastian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 09:47 - 22 Jul 2025 09:49 #346614 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Tankstutzen tauschen
Hallo
wie willst du das tauschen. ? Der Tank mit Stutzen ist ja ein Teil .
Tank komplett ausbauen mit Wasser füllen und dann schweißen ?
Dann kannst du ja gleich einen Neuen Tank kaufen ?
Kommt der Spritgeruch wirklich vom Tankverschluss ?

Grüsse Werni
Last edit: 22 Jul 2025 09:49 by gelberbenz.
The following user(s) said Thank You: Hajoko031

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Marc-Sebastian
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Jul 2025 11:02 #346623 by Marc-Sebastian
Replied by Marc-Sebastian on topic Tankstutzen tauschen
Hallo Werni,

der Stutzen ist ein Normteil, das auf das Einfüllrohr gesteckt ist.

 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Den kann man für ein paar Taler online kaufen:  tebak.de/produkt/einfuellstutzen-tankstutzen-d-40-20/

Ich frage mich nur, wie man den alten Stutzen abbekommt, ohne das Einfüllrohr zu zerstören.

Viele Grüße

Sebastian

PS: Der Spritgeruch kommt 100% vom Stutzen/Deckel. Es riecht nur bei gefülltem Tank und gefahrenen Linkskurven. Es ist dann auch feucht am Einfüllsutzen.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 11:14 #346624 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Tankstutzen tauschen
Mit Heißluftpistole oder Fön erwärmen, vorher was ordentliches in den Stutzen stopfen und hoffen dass es nicht knallt 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 11:19 #346626 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Tankstutzen tauschen
soweit ich mich noch zurückerinnern kann wurden die Tanks damals im Haus gefertigt und geschweisst/hartgelötet (weiß ich nicht mehr genau)

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Marc-Sebastian
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Jul 2025 11:42 #346628 by Marc-Sebastian
Replied by Marc-Sebastian on topic Tankstutzen tauschen
Vielen Dank! Wenn es hartgelötet ist, könnte man es ja tatsächlich mit der Heißluftpistole versuchen. Wobei 450 Grad schon ausreichen, um Benzindampf zu entzünden.

Das Risiko erscheint mir doch zu hoch, zumal ich das Einfüllrohr nicht anständig abgedichtet bekomme. Zudem dürfte dabei der umliegende Lack schaden nehmen.

Schwierige Sache...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 12:15 #346630 by merc450
Replied by merc450 on topic Tankstutzen tauschen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin Moin
eine unsichtbare weich oder hart Lötung , nun gut .
An welchem Stutzen ist an der Innen oder Außenkante
des Stutzen etwas zu sehen , was darauf schließen läßt .
Rohre lassen sich durch Hitze oder Kälte zusammenfügen
das Rohr kalt , den Stutzen heiß , ist eine Lösung . Eine Klebmasse eine andere . Das Bild verdeutlicht eine NACHTRÄGLICHE Weichverlötung , es geht ja nicht nur darum etwas zu entfernen ,sondern auch es zu befestigen .
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Marc-Sebastian
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Jul 2025 13:02 #346631 by Marc-Sebastian
Replied by Marc-Sebastian on topic Tankstutzen tauschen
Hallo Günter,

also meinst Du, dass der Stutzen aufgeschrumpft wurde?

Für die Montage würde ich es mit JB Weld Metallkleber versuchen.

Viele Grüße

Sebastian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 14:59 #346637 by merc450
Replied by merc450 on topic Tankstutzen tauschen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin Moin
Alter sieht man nicht an , und Rolf hat Recht , induktiv ,Diffusions , Induktions , Schweißung .
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 15:12 #346640 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Tankstutzen tauschen
Tja, da wäre (mein) Versuch mit warm machen wohl ziemlich erfolglos geblieben  . Ich war dem Hinweis aufgesessen, dass es die Stutzen für wenig Geld zu kaufen gibt, nun denn....
Für mich sieht es nun nach einer extrem dauerhaften Verbindung aus, da wäre vielleicht ein neuer Tank doch die bessere Alternative?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 15:20 #346641 by merc450
Replied by merc450 on topic Tankstutzen tauschen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin Moin
bevor ich einen Schnitt wage , und ich wage viele Schnitte , ein Blick ins Innere werfen . 
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 15:52 #346645 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Tankstutzen tauschen
Hallo Günter
was ist den das Gelbe im Tank ?

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 15:53 #346646 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Tankstutzen tauschen
Hallo
mach mal ein Bild von dem Tankstutzen

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 16:57 #346655 by merc450
Replied by merc450 on topic Tankstutzen tauschen
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin Moin
Leute , ich war bei der Produktion nicht dabei , Rolf (weil er alt ist ) schon . Meine Aufgabe besteht darin
das Verborgene sichtbar zu machen . Schlingertopf ist geklammert , Behälter der Rückführung ist geschraubt ,an der Verrohrung verklammert . Da die
Kiste nie in den Staaten war , war mit Nasenpuder nicht zu rechnen .  An den Dödelkram (zur Ansicht )kommt man ja nur mit Freischnitt 
mfg Günter Trunz
The following user(s) said Thank You: Oldtimerthommy, gelberbenz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 17:23 #346656 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Tankstutzen tauschen
Thorsten du musst das nur wärmer machen, ab ca 1500 Grad geht das dann leicht ab  

Günter ich bin nicht alt , ich bin 24 und das seit vielen Jahren


 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jul 2025 17:43 #346657 by StefanSK
Replied by StefanSK on topic Tankstutzen tauschen
Das sind ja mal richtig gute Bilder, „Angst ist keine Option“-Günter.
Danke dafür.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jul 2025 07:32 #346666 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Tankstutzen tauschen

Thorsten du musst das nur wärmer machen, ab ca 1500 Grad geht das dann leicht ab  

Günter ich bin nicht alt , ich bin 24 und das seit vielen Jahren



 
Wer will denn ewig 24 bleiben? Ich habe für mich entschieden, dass zwischen 40 und 50 die beste Zeit war. Beruflich, körperlich, und finanziell. Bin ich leider auch schon drüber weg. Nur das Finanzielle ist noch leicht besser geworden (Kinder sind aus dem Haus und verdienen selbst  )

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jul 2025 08:58 #346669 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Tankstutzen tauschen
Hallo Günter
den Schlingertopf hat mein 76 er nicht .

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jul 2025 15:25 #346687 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Tankstutzen tauschen
…garantiert hat er den, sonst könntest du keine Kurven fahren ! 

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: gelberbenz, merc450

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jul 2025 17:09 #346689 by merc450
Replied by merc450 on topic Tankstutzen tauschen
Moin Moin
die 116 470 00 37 als Ersatzteilnummer Schlingertopf .
von unten wird da das Kraftstoffsieb verschraubt , das Sieb sitzt also mittig drin . Der Tankgeber oben verschraubt ,sitzt nie zentral über dem Schlingertopf .Wobei wohl 3 Tankstutzen /Rohre/Tank unterschieden werden (alleine am Füllrohr) (wobei die WC Deckel Variante für sich spricht )
mfg Günter Trunz
mfg Günter Trunz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jul 2025 15:49 #346718 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Tankstutzen tauschen
Danke Christian
dann habe ich den Schlingertopf wohl nicht richtig gesehen als ich vor Jahren mal oben reingeschaut habe ?? oder ich habe es einfach vergessen ....

Grüße Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Marc-Sebastian
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jul 2025 11:22 - 29 Jul 2025 11:22 #346887 by Marc-Sebastian
Replied by Marc-Sebastian on topic Tankstutzen tauschen
Moin,

so, ich habe den Tankstutzen getauscht. Der alte Stutzen - es war bereits ein neuer Zubehörtank von JP Group - war wohl hartgelötet. Die Heißluftpistole hat nichts gebracht, heißere Lösungen wären nicht lackkompatibel gewesen. Also wurde mit dem Dremel und einer sehr kleinen Schleifscheibe der alte Tankstutzen geschlitzt und abgeschält. Der verbliebene Rest wurde mit dem Dremel und einem Schleifstein abgetragen.

Dann zeigte sich das Problem, dass Tankrohr und der neue Tankstutzen beinahe den gleichen Durchmesser hatten. Also wurde der Durchmesser vom Tankrohr mit dem Schleifstein ein wenig verringert und vom neuen Stutzen ein wenig vergrößert, bis er sich (sehr) stramm auf das Tankrohr schieben ließ. Das ist dann mit Dichtmasse passiert. Seither gibt es auch mit vollem Tank und in linksgekurvten Tiefgaragen keine üblen Spritgerüche mehr im Auto.

Dennoch eine Arbeit, die ich mir lieber erspart hätte.

Grüße

Sebastian
Last edit: 29 Jul 2025 11:22 by Marc-Sebastian.
The following user(s) said Thank You: KalliSL, gelberbenz, mopf9, Hans_G, Chromix, texasdriver560, StefanSK

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.169 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.