Select your language

Temperaturregler und Gebläseregler wo finde ich die?

  • Scenic
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Aug 2020 15:31 - 11 Aug 2020 15:32 #255095 by Scenic
Hallo zusammen,

ich sortiere immer noch Steuergeräte. So einige habe ich in meinem 560SL ja schon gefunden, diese sind mir allerdings noch nicht aufgefallen. Wo sitzen diese?
Ich komme bis Ende nächster Woche nicht an mein Auto ran, um selbst zu suchen.

Vielen Dank
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Last edit: 11 Aug 2020 15:32 by Scenic.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Aug 2020 15:49 #255098 by Ragetti
hinter dem Handschuhkasteneinsatz

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Aug 2020 15:53 - 11 Aug 2020 15:53 #255099 by Dr-DJet
Hallo Marco,

die sitzen oben hinter dem Handschuhfach an der Schottwand innen.

Upps, da war der Rolf schneller.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 11 Aug 2020 15:53 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Scenic
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Aug 2020 16:17 #255104 by Scenic
Danke Ihr Zwei.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sl500voll
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
More
30 Mar 2021 06:55 #272482 by sl500voll
Hallo zusammen,

Ich suche diesen Temperaturregler.
Hat jemand dieses Steuergerät rumliegen oder kann es reparieren?

Ich hatte das schon einmal. Siehe dieser Thread.

Das Monoventil wird nicht mehr getaktet und der Klimakompressor nicht angesprochen.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank,
Josef.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2021 09:35 #272488 by Ragetti
bist du sicher, dass es der Temperaturregler ist, oder liegt es am Bedienteil was meist die Ursache ist.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sl500voll
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
More
30 Mar 2021 09:56 #272489 by sl500voll
Hallo Rolf,
ja, ich bin mir zu 99,9% sicher.
Es gibt ja auch die Messmethoden vom Stecker des Temperaturreglers, wo Fühler, Stellrad usw. geprüft werden können. Habe ich schon gemacht und das passt.

Das Bedienteil hatte ich von Volker bereits vor 2 Jahren überholen lassen.
Damals hatte ich das gleiche Problem. Am Ende war es zusätzlich der Temperaturregler, der die Taktung nicht weitergegeben hat. Mit einem Austausch war das Problem behoben.

Wenn ich den Stecker des Monoventiles abziehe und mit einer Lampe belege, dann sehe ich genau die Taktung. Im Moment geht es nur bei Wählrad komplett aus, dann ist das Monoventil zu. Jegliche andere Stellung macht das Monoventil auf und heizt volle Kanne.

Normalerweise wird das Monoventil mit einer Taktung angesprochen und regelt den Warmwasserzufluss in Stößen, je nach Temperaturanforderung. Auch der Klimakompressor wird über dieses Steuergerät angesprochen, und zwar dann, wenn mehr kalte Luft gefordert wird, als es die Umgebung hergibt.

Aus diesen Gründen tippe ich auf den Temperaturregler, zumal ich das schon einmal hatte. Es war genau das gleiche.

Wenn jemand ein Teil übrig hat - gerne auch Leihweise zum testen - dann wäre das wirklich Super. Oder kann das jemand reparieren bzw. prüfen?

Danke,
Josef.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2021 10:52 #272492 by Dr-DJet
Hallo Josef,

ja ich habe noch so ein Teil da liegen und ich erinnere mich an Deinen Fall. Ich nehme auch gerade die Schaltung des Temperaturregler auf, die Hälfte habe ich schon. Denn ich habe noch 2 weitere defekte hier liegen. Du kannst meinen Regler also testen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sl500voll
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
More
30 Mar 2021 10:58 #272493 by sl500voll
Hallo Volker,

das wäre Super-Klasse!
Ich nehme das Angebot sehr gerne an.

Ich schreib Dir eine PN mit meinen Daten.

Vielen Dank,
Josef.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2021 15:30 #272509 by Hans_G
Hallo Josef, hallo Volker,

habe das in EBAY-Kleinanzeigen gefunden:
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc.../1716713279-223-6804
Weiß aber nicht, ob das der passende ist und auch der Preis angemessen ist.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2021 15:42 #272511 by Dr-DJet
Hallo Hans,

nein das ist das falsche Steuergerät. Das ist für eine Heizmatik und nicht für eine Klimaautomatik.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Hans_G

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Mar 2021 16:45 #272513 by Hans_G
Hallo Volker,

war auch nur eine Idee.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sl500voll
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
More
18 Apr 2021 09:38 #273874 by sl500voll
Hallo Volker,
vielen Dank für die Zusendung Deiner zwei Temperaturregler. Das Paket war leider ganze 14 Tage unterwegs, weshalb ich mich erst jetzt melde.

GELÖST:
Es war wieder der Temperaturregler (also das Steuergerät).

3 TESTS:
  1. Volker: 107er (BOSCH 1 147 328 025 = MB 000 822 1003) ERBEGINS: defekt (auf Nullstellung kalt, alles andere heiß. Keine Taktung)
  2. Volker: 126er (BOSCH 1 147 328 023 = MB 000 822 0903) ERGEBNIS: funktioniert (das Monoventil reagiert je nach Temperaturanforderung wie es sein soll. Temperatur nicht ganz wie am Regelrad vorgegeben, Ich meine, die Temperatur hinkt etwas nach. Für gefühlte 23° muss ich ca. 26° einstellen. Aber es funktioniert.)
  3. Ebay USA: 107er (BOSCH 1 147 328 025 = MB 000 822 1003) ERGEBNIS: defekt (hier der Fehler umgekehrt!! Null bis Warm: alles kalt. Nur die fixe Heißstellung ist heiß!)
KLIMAANLAGE geht nicht:
Der Kompressor schaltet, aber es kühlt nicht. War in der Werkstatt und sie haben neu befüllt. Hatte ich ja letztes Jahr schon machen lassen und war super.
Nach dem Befüllen habe ich getestet. NIX. Da kommt nichts kaltes daher. Habe reklamiert und bin in die Werkstatt mitgegangen.
Er hat den Zyklus erneut gestartet. Das Ergebnis war dann beim befüllen, dass bei 52-56 Gramm Schluss war. Es geht kein Gas rein.
Im Moment stehen die R134a Adapter in Verdacht. Wir werden neue besorgen und neu testen. Interessant ist aber, dass dies letztes Jahr geklappt hat.

FRAGE:
Kann da eventuell der Kompressor Schuld sein, dass da nichts rein geht? Oder hat wer eine andere Idee? Er hat beim Füllen rund 6 bar am Manometer, aber es geht nichts rein.
Habe am 21.04.2021 einen neuem Termin und werde das Auto dort lassen. Sie wollen sich das alles genau anschauen.


Danke für Hinweise.
Gruß Josef.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2021 11:40 #273884 by Dr-DJet
Hallo Josef,

ich werde die ganzen Temperaturregler, die ich hier habe, demnächst verstehen und reparieren. Die Hälfte der Schaltung habe ich schon aufgenommen und verstanden. Und ja das 09 03 des W126 ist anders abgestimmt, da größerer Innenraum. Vom Anschluss her sind die sonst identisch, deshalb habe ich es zum Testen mit geschickt. Danach baue ich mir einen Prüfstand für die Dinger und dann habe ich das im Griff. Und Du bekommst dann wieder ein 10 03 für den 107 und 123 im Tausch für das 09 03 des 126 im Tausch zurück.

Es ist mir nur ein kleines Kabelbaum Projekt für den W111 und das Tacho Projekt dazwischen gekommen. Es gibt so viel zu tun !

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sl500voll
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
More
18 Apr 2021 11:49 #273886 by sl500voll
Hallo Volker,

Vielen Dank nochmals für Deine Testgeräte.
Wenn Du Dich mit einer Testumgebung hier spezialisieren könntest, wäre das super.
Scheint ja wohl unterschiedliche Fehler zu geben.

Gruß,
Josef

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2021 12:06 #273888 by Dr-DJet
Hallo Josef,

angefangen hat alles damit, dass ich vor 3 Jahren gefragt habe, welchen Workshop wir anbieten sollen. Dabei kam Heizung und Klima heraus. Jetzt kannte ich die Schieberegler Heizung und die Klimaautomatik Serie 1 mit dem Regulierventil sehr gut. Nicht aber die getaktete Heizung mit/ohne Klima ab 9/81. Also musste ich mich vor dem Workshop einarbeiten und habe in meiner Sorge, es nicht voll verstanden zu haben, einen Entwickler kontaktiert. Ich will ja nicht, dass ich auf einem Workshop stehe und die Fragen nur mit Achselzucken beantworten kann. Ich muss es vollständg verstehen.

Na und so kam ich darauf, dass die Membranen der Duoventile meines W126 gerissen sind. Ich habe MTC 3065 gekauft und eingesetzt und es ging nicht, war sogar undicht. So entstand das Vorgehen mit der gemischten Reparatur der alten Ventileinsätze. Dann stolperte ich über die Bedienteile und habe die komplett aufgenommen und einen Prüfstand gebaut. Da prüfe ich nicht nur Schalter und Relais sondern auch jeden Widerstand und jede Diode. Seit Deinem Fall weiß ich, dass die Temperaturregler auch defekt gehen können. Deshalb werden die analysiert und dann noch der Gebläseregler. Dann sollte ich es endlich komplett verstanden haben. Ich werde mich dann aber nicht in die Falle begeben, die integrierten Regler und Bedienteile des W126 MOPF und W124 mit digitalem System auch noch verstehen zu wollen. Da müsste ich mit meinem Vollständigkeits Anspruch an mich selbst dann die Software auslesen, disassemblieren und verstehen.

Was so eine Umfrage für einen Workshop so alles nach sich zieht...

Bei der Kälteseite des Kompressors kenne ich mich leider nicht aus. Da weiß der Christian Bescheid. Das Schlimme an den Workshops ist, dass er nie meinen Teil hört und ich nie seinen. Das ist schade, denn er erklärt genau die Kühlungsseite mit Kompressor, Trockner, Verdampfer, Expansionsventil und Füllung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.156 seconds
Powered by Kunena Forum