Select your language

Kalte Fuesse

  • Eike
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
25 Dec 2004 17:35 #20561 by Eike
Kalte Fuesse was created by Eike
Die gestrige Fahrt von Frankfurt nach Detmold mit dem SLC war wunderbar. Das Reisecoupe ist der ideale Begleiter fuer entspanntes Reisen durch Deutschland (oder auch andere Laender).

Leider hat sich nach ca. 50 km die Heizung im Fussraum / Tueren und aus den seitlichen Duesen verabschiedet. Die Warmluft stroemte zwar weiterhin aus den Deforst-Oeffnungen oben im Armaturenbrett, alle anderen Oeffnungen lieferten schlagartig nur noch Frischluft.

Die Unterdruckleitungen, die an der Spritzwand entlanglaufen und die das Heizungsvorlaufventil ueber das Unterdruckelement betaetigen sehen gut aus, Heizungsvorlaufventil oeffnet sich auch schoen. Also waere zu vermuten, dass irgendwo sich irgendwelche Klappen nicht oeffenen oder schliessen, da die Windschutzscheibe ja mit warmer Luft versorgt wird....

Habt Ihr einen guten Rat auf Lager? ich werde mich morgen mittag wieder auf den Weg nach Frankfurt machen - mit Mantel und Schal und dicken Wollsocken...

Frohe Weihnachten....

Eike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Dec 2004 18:32 #20562 by topi
Replied by topi on topic Kalte Fuesse
Hallo Eike,

da bisher noch niemand eine Idee oder eine Lösung für Dein Problem gefunden hat, versuche ich Dir ein paar hoffentlich hilfreiche Tipps zu geben. Hatte im Sommer ein ähnliches Problem, die Heizung ließ sich aber nicht abschalten. (Das ist genauso schlimm wie Kalte Füße im Winter.) Ursache war eine Heizungsklappe, die nicht mehr schloss. Da die Klappen bzw. die zu verschließenden Öffnungen mit einer Dichtung versehen sind, die mit fortschreitendem Alter "klebrig wird" (so war es zumindest bei meinem SL) kann es sein, dass die Klappe anhaftet und der Hebelmechanismus ausgehängt ist. Halte es aber für unwahrscheinlich, dass das gleichzeitig bei der Fahrer- und Beifahrerseite passiert sein soll. Bist Du sicher, dass beide Seiten betroffen sind? Bei mir war es nur die Klappe auf der Fahrerseite. Übrigens befindet sich unter dem Armaturenbrett der Fahrerseite eine Art "Umlenkhebel", der die Verbindung zwischen dem Schieberegler der Heizung und der zu betätigenden Klappe herstellt (siehe Foto om Anhang). Bei meinem SL hatte sich die Mutter gelöst, das war alles.
Um die Funktion der Klappen zu testen ist es am einfachsten, den Lüftermotor auszubauen. Du hast dann freie Sicht auf beide Klappen.
Hoffe, dass der Fehler vielleicht auf so einfache Weise lösen lässt.

Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Eike
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Dec 2004 20:47 #20563 by Eike
Replied by Eike on topic Kalte Fuesse
Hallo Thomas, danke für den Hinweis. Ich vermute auch, dass sich irgendwo die Ansteuerung der Klappen gelöst hat. Wenn ich das nächste Mal aus Bombay komme, werde ich mal tiefer graben....

Die Rückfahrt von Detmold ist mit Wolldecke und Wärmflasche ganz gut gelaufen. Der Wagen ist trotz defekter Heizung ein feiner Reisewagen...

Grüsse

ab morgen wieder in Bombay

Eike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Dec 2004 21:11 #20564 by gerd
Replied by gerd on topic Kalte Fuesse
Duplizität der Ereignisse.........

bin auch die ersten 500 km mit meinem SLC gefahren: ohne Heizung)

ansonsten wunderbar!

Meiner hat ja die allseits beliebte Klimaautomatik, alle Klappen funktionieren, die Elektropumpe auch, jetzt kanns ja nur das Temperaturwählrad oder der Fühler sein (weiss jemand noch einen anderen Grund????)

Gruß - und guten Flug Eike!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
26 Dec 2004 21:16 #20565 by
Replied by on topic Kalte Fuesse
Hey Eike,

Detmold liegt hier praktisch um die Ecke. Falls Du also mal wieder hier in der Gegend bist, dann schick doch mal ein Mail rüber, vielleicht kann man sich ja mal treffen?!

Gruß
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Dec 2004 17:15 #20566 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Kalte Fuesse
@Gerd

ich schrieb mal in der VdH-Zeitung einen Beitrag mit dem Titel:

"Klimaautomatik, die teuerste Art kalte Füße zu kriegen."

mein 300TDturbo W123, der schon die neuere Ausführung hatte konnte prima heizen, bis bei Erreichen der Temperatur das Heizventil erstmals schloss und dann geschlossen blieb. Die damals 60km zur Arbeit fuhr ich in der ersten Hälfte der Stecke auf "MAX" bis der rechte Schuh anfing zu schmelzen und in der zweiten Hälfte auf "AUS" um völlig verfohren das Ziel zu erreichen. Seit dem hasse ich Klimaautomatik.

Bei der langen Standzeit deines Wagens hilft möglicherweise "Calgonit Maschinenpfleger" im Kühlsystem (verbesserte bei mir das ungefragte Vollheizen im Sommer erheblich) oder eine Essigkur für das große Heizventil im Motorraum.

immer cool bleibend
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Dec 2004 17:22 #20567 by gerd
Replied by gerd on topic Kalte Fuesse
Danke Michael, ich hasse die Dinger auch, allerdings hat der SL, der SLC und der 6.9er die KA, beim SL funktioniert sie seit ich ihn habe (5 Jahre) einwandfrei.

Das Steuerteil funktioniert einwandfrei, ebenso die elektrische Pumpe, der Schlauch der von dort aus in den Innenraum geht ist auch heiss. Das (schweinteure) Klimaventil ist nagelneu. Ich finde nur das blöde Duoventil nicht. und hab auch keine Ahnung wie man die Funktion des Fühlers testet.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Dec 2004 17:35 #20568 by laura
Replied by laura on topic Kalte Fuesse
Gerd,
bei Klimaautomatik kann man auch kein Duoventil finden, lediglich ein Monoventil
Gruss Alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Dec 2004 18:19 #20569 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Kalte Fuesse
ah ja,

wenn der Schlauch in den Innenraum schonmal warm wird, müssen wir nur noch herausfinden, warum die Klappen nicht aufgehen (der 107 hat ja grundsätzlich eine rein klappengesteuerte Heizung)

Die Unterdruckverschaltung der Klappensteuerung ist allerdings "etwas" unübersichtlich, eine mehrseitige Erklärung dazu befindet sich in der Einführungsschrift 450SLC 5.0. Wenn du mich ab 10.01 nochmal dran erinerst, kann ich dir die Passage kopieren; in Worten beschreiben lässt sich das Gewirr nicht.

geschlaucht
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Dec 2004 18:54 #20570 by gerd
Replied by gerd on topic Kalte Fuesse

On 2004-12-27 17:35, laura wrote:
Gerd,
bei Klimaautomatik kann man auch kein Duoventil finden, lediglich ein Monoventil
Gruss Alfred


tja, alfred, weiter hilft mir das dann auch nicht, wo isses denn?

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Dec 2004 18:55 #20571 by gerd
Replied by gerd on topic Kalte Fuesse

On 2004-12-27 18:19, strich-acht wrote:
ah ja,

wenn der Schlauch in den Innenraum schonmal warm wird, müssen wir nur noch herausfinden, warum die Klappen nicht aufgehen (der 107 hat ja grundsätzlich eine rein klappengesteuerte Heizung)

Die Unterdruckverschaltung der Klappensteuerung ist allerdings "etwas" unübersichtlich, eine mehrseitige Erklärung dazu befindet sich in der Einführungsschrift 450SLC 5.0. Wenn du mich ab 10.01 nochmal dran erinerst, kann ich dir die Passage kopieren; in Worten beschreiben lässt sich das Gewirr nicht.

geschlaucht
michael


au ja Michael, ich erinner Dich dran! (wenn ich bis daher nicht erfroren bin )

Gerd (morgen mit geheiztem Auto in die schöne Schweiz)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Eike
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Dec 2004 14:51 #20572 by Eike
Replied by Eike on topic Kalte Fuesse
Hallo Michael, dem Angbot bzgl der Klappensteuerung werde ich mich auch anschliessen. Vermutlich das Beste, wenn Gerd im Lead bleibt und ich nach Rueckkehr in die heimatlichen Gefilde dann hinterher repariere...

Mittlerweile habe ich wieder warme Fuesse, hier sind es mollige 35 Grad. Die Flutwelle war auf der anderen Seite, so dass auch alles schoen trocken ist.

Gruesse aus der Ferne

Eike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Dec 2004 15:50 #20573 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Kalte Fuesse
die Klapperei ist nur bei Klimaautomatik so unübersichtlich, bei der normalen Heizung musstdu nur das obere Fußraumplastik beiseite räumen und dich seitlich in die Mittelkonsole hineinarbeiten. Mit etwas Spielerei begreifts du dann leicht, was die Hebel eigentlich machen sollten. Es gibt schlimmeres, ich bin heute luftgekühlten VW gefahren, bei dem man nicht die Heizung, sondern nur den VW-Geruch verstellen kann.

schlotternd
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Eike
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Dec 2004 17:01 #20574 by Eike
Replied by Eike on topic Kalte Fuesse
Hallo Michael, das klingt ja beruhigend (das mit den Klappen, nicht der VW Geruch....). Wenn ich wieder daheime bin, werde ich mich ueber das gute Stueck hermachen und die Klappensteuerung ergruenden. Habe mir mal alles auf den Explosionszeichungen im VdH Katalog angeschaut und werde es praktisch ergruenden.

Bombay Duft in der Nase...

Eike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.145 seconds
Powered by Kunena Forum