Select your language

Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.

More
25 Mar 2019 16:02 #206326 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Das sieht sehr gut aus. Wenn der Konus passt, nur den oberen Schaft etwas länger machen.
Das ganze sieht nach einer sehr sauberen Arbeit aus.
Rudiger
The following user(s) said Thank You: juliusmst

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2019 20:44 #206348 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.

juliusmst wrote: So, der erste Einbauversuch war noch nicht von dem gewünschten Erfolg gekrönt.
...
Ich halte Euch auf dem Laufenden...


Kein Erfolg?

Aber das ist der doch Wahnsinn!
Immer wenn ich so eine Sache mache, ist der erste Entwurf nicht zu gebrauchen, aber ohne ihn würde es auch nichts werden; man braucht so einen Prototypen um zu wissen wo die Probleme liegen oder wo man sich etwas verschätzt hat. Nicht mal die NASA kam ohne Versuche aus.
Wie Rüdiger schon geschrieben hat. Etwas Feintuning an der Geometrie und die Sache fliegt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: juliusmst, texasdriver560, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Mar 2019 09:17 #206404 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Danke für die "Aufmunterung", wahrscheinlich habe ich mir das einfach zu einfach vorgestellt :fight:

Martin - auch vielen Dank für deine Anregungen per Mail, wir werden uns das nochmal genauer anschauen :yes:

more to come... :)

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Apr 2019 18:59 #208014 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
So,
Die neuen bzw. die überarbeitete Version der Bolzen habe ich eben abgeholt und schon mal probeweise eingesetzt - das sieht jetzt deutlich besser aus und ich bin zuversichtlich :)

Morgen geht’s aber erstmal nach Essen zur Techno-Classica - sieht man da jemanden von euch?

Ab Montag geht’s dann wieder ans Auto, hoffentlich mit einer Erfolgsmeldung ;)

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: texasdriver560, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2019 19:09 #208015 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Julius, ich habe eine sehr hohe achtung von dir. Ich habe selber einen metall hintergrund. Das ist beachtungswert was du konstruirst.
Rudiger
The following user(s) said Thank You: juliusmst, texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Apr 2019 02:49 #208020 by Caymus
Replied by Caymus on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Julius,

Respekt, Respekt. Aber lohnt sich der Aufwand wenn das ganze Teil komplett momentan fuer 400 Euro von Mercedes zu bekommen ist?
www.mercedespartsdelivered.com/oem-parts...ntrol-arm-1073301407
Vielleicht habe ich was uebersehen oder das falsche Teil rausgesucht.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Apr 2019 08:19 - 14 Apr 2019 08:20 #208023 by Mecki
Replied by Mecki on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Moin Bernd,
lohnt sich schon der Aufwand bei nem Preis von 1300 € pro Stück als die Dinger noch lieferbar waren.Jetzt gibt es nachgefertigte beim Freundlichen für 1000 € das Stück.
Wenn dein Lieferant den Preis halten kann würde ich an deiner Stelle zuschlagen und mir die Querlenker in den Keller legen, kannst dir sicher sein, früher oder später kommt das Traggelenk :yes:
Frag mich aber wie der so einen Preis machen kann,hat er noch alten Lagerbestand?Julius zoll ich aber meinen größten Respekt das er sich mit diesem Thema beschäftigt um eine kostengünstige
Methode zu finden das man das Traggelenk wechseln kann und das auch wohl bis zum Ende durchzieht.Ich hab mir prophylaktisch und Gott sei Dank noch vor 2 Jahren die Querlenker gekauft für um die 600 € mit Clubrabatt und hab mal die Preisentwicklung verfolgt ,ist eigentlich eine Unverschämtheit !:evil:

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Last edit: 14 Apr 2019 08:20 by Mecki.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Apr 2019 18:25 #208042 by Caymus
Replied by Caymus on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Axel,

Absolute Hochachtung vor dem was Julius bis jetzt gefertigt hat. Leider habe ich nicht mehr den Maschinenpark zur Verfuegung um diese Arbeiten zu machen. Meine Grundausbildung ist Dreher und Fraeser wobei ich im letzten Lehrjahr der Henrichshuette war das noch manuell ausgebildet wurde.
Die oberen Control Arms werden hier ab ca. 230 USD von Rockauto angeboten (URO), Pelican Parts ruft ca. 700 USD pro Arm auf ( Genuine Mercedes) Mein lokaler MB Dealer moechte 798 USD pro Arm haben. Mbpartsdelivered ist der lokale Mercedes Haendler in Naples Florida, Mercedes of Durham ruft Online ca. Den gleichen Preis auf. Im ganzen derzeit bis zu 25% auf den MSRP von Mercedes von ca. 690 USD. Warum die Teile hier in den USA bis zu 600 Euro billiger bei Mercedes zu bekommen sind weiß ich nicht.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
15 Apr 2019 20:10 #208134 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
So, die neuen Bolzen sind da, die Probe sieht vielversprechend aus!

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Letzte Anpassungen - u.a. damit die Staubschutzkappe besser sitzt - sollen morgen erfolgen, wenn alles optimal läuft, kann ich vielleicht schon morgen Abend ein Bild vom eingebauten Zustand posten :)

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Uwe560, Klaus68, texasdriver560, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
15 Apr 2019 20:24 #208135 by Klaus68
Replied by Klaus68 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Julius
Bin zwar kein Ing aber Maschinenbau Techniker
Kann daher sehr gut erahnen was da an Schmalz und Arbeit drinsteckt.
Hut ab Top Sache.....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2019 20:28 #208137 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Ich bin echt gespannt!! Tolle Story, wahnsinns Projekt.
Und sch*** was auf die ganze Arbeit und das Geld - genau DAS macht das Hobby aus :-)

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: citroen, texasdriver560, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2019 08:52 #208154 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Julius,

Gratulation - das sieht schon mal sehr gut aus !
Früher oder später werden viele das Problem haben und sich freuen, dass bei dem Thema
schon mal jemand Pionierarbeit geleistet hat.
:admire:

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)
The following user(s) said Thank You: Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2019 12:38 #208167 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Julius
Ich habe zwar keinen blassen Schimmer von dem was du da machst aber Respekt es sieht gut aus!
Bis wann gehst du damit in Serie! ?:)

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2019 15:21 #208174 by Peterjansen
Replied by Peterjansen on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Juliusmst
Habe mal mitgelesen und möchte mich mal dazu melden. Kann auf CAD-System zugreifen und habe auch die Möglichkeit auf 3-Achsen-CNC Fräsmaschinen und CNC Drehmaschine zu kommen. Da es mich auch mal erwischen kann (neue MOPF -Tragarme oben) sollte mal Vorbereitet sein. Außerdem habe ich mir den SL gekauft um zu schrauben.

Schöne Grüße
Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Apr 2019 19:01 #209061 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Die Achse ist drin :admire:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


An alle, die das irgendwann noch mal vor sich haben: montiert die Federn auf jeden Fall schon am Achsträger, bevor ihr den wieder einbaut.

Glaubt mir, ich habe die Aktion gerade hinter mir und hatte die Federn nicht vorher eingebaut :headbanger:

Wenigstens ist jetzt wirklich alles neu, was man so alles neu machen kann an der Vorderachse :)

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: 107_SL, Mecki, texasdriver560, Seewolf107, Alfredo_C

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2019 19:06 #209062 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Schön gemacht!

Wirst merken, jetzt fährt der 107er wieder so wie er damals ausgeliefert wurde.

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2019 19:11 #209063 by Seewolf107
Replied by Seewolf107 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Das sieht doch sehr schick aus :yes:
Machst du Abgasanlagen technisch auch noch was oder bleibt das Serie ?


Federn einbauen geht mit dem richtigen Spanner easy wenn die Vorderachse drin ist, hab das letztens ja erst gemacht :cheer: :woohoo:

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Apr 2019 19:53 #209066 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Alles schön gesandstrahlt & pulverbeschichtet, dann mit PU-Buchsen rundherum neu gelagert.

Abgasanlage wird durch Edelstahl ersetzt, jetzt wo ich eh schon dabei bin...

Wir hatten leider keinen so einfach passenden oder richtigen Federspanner - die Drecksarbeit ohne den wünscht man seinem ärgsten Feind nicht :headbanger: :shout:

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2019 20:16 #209068 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hi Julius,

ja, tolle Sache, ich mache komplizierte Aktionen auch immer dreimal. Danach sitzt wenigstens jeder Handgriff :-)

Jetzt bin ich noch extrem auf die Auflösung zum Querlenker-Bolzen gespannt.
Und ein kleiner Kritikpunkt: Die linke Hupe (von unten gesehen) bedarf noch etwas Zuwendung. Die sieht ja wie ein Fremdkörper inmitten der strahlenden Teile aus ;-)

Hut ab: Die Sache läuft jetzt seit einem Jahr, hoffentlich macht Dir das Fahren auch Spaß, zum Schrauben bleibt ja jetzt nicht mehr viel übrig.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2019 20:18 #209070 by Seewolf107
Replied by Seewolf107 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Kannst gerne berichten was du als Abgasanlage nimmst, ich brauche oder will eine ab Krümmer damit er endlich ein wenig nach V8 klingt :)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2019 20:27 #209072 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Für angemessenen V8-Sound - ohne Proll-Faktor - kann ich empfehlen den Endtopf zu öffnen, alles rauszuräumen und die Eintrittsrohre DIREKT mit den Austrittsrohren zu verbinden (normales Rohr, kein gelochtes Rohr!). Steinwolle auf jeden Fall wieder rein, sonst wird der Topf zu heiß und Deckel wieder zu.

Das macht in Verbindung mit der serienmäßigen Abgasanlage des 560ers einen perfekten Ton - lauter dürfte es nicht sein, wir fahren ja Mercedes.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
The following user(s) said Thank You: Rudiger, Seewolf107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
28 Apr 2019 22:50 - 28 Apr 2019 22:52 #209081 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.

Gullydeckel wrote: Hi Julius,

ja, tolle Sache, ich mache komplizierte Aktionen auch immer dreimal. Danach sitzt wenigstens jeder Handgriff :-)

Jetzt bin ich noch extrem auf die Auflösung zum Querlenker-Bolzen gespannt.
Und ein kleiner Kritikpunkt: Die linke Hupe (von unten gesehen) bedarf noch etwas Zuwendung. Die sieht ja wie ein Fremdkörper inmitten der strahlenden Teile aus ;-)

Hut ab: Die Sache läuft jetzt seit einem Jahr, hoffentlich macht Dir das Fahren auch Spaß, zum Schrauben bleibt ja jetzt nicht mehr viel übrig.

Grüße Martin


Dir entgeht aber auch gar nichts :oops:

Ist mir auch schon unangenehm aufgefallen die Hupe, liegt aber auch noch irgendwo hier rum und wartet darauf, eingebaut zu werden...

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


So sieht das mit den Querlenkern jetzt aus.
Ein bisschen überschüssiges Hochleistungsfett muss noch weggewischt werden, aber fürs erste bin ich zufrieden und es macht auch den Eindruck, dass es so passt, wie es passen sollte.
Nur die original MB-Manschette musste „leider“ durch eine andere ersetzt werden, die passt aber einfach besser.

Bei Gelegenheit kann ich auch gerne eine Zeichnung von den Teilen oder auch einen Artikel verfassen wenn gewünscht?!

P.S.: oh doch, es gibt noch einiges zu tun. Alle Teile für die Überholung der Hinterachse habe ich schon hier liegen, das kommt dann im nächsten Winter :)

Jetzt geht’s erstmal darum, das Ding auf die Straße zu bekommen.

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 28 Apr 2019 22:52 by juliusmst.
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Apr 2019 22:58 #209082 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Julius,

tolle Aktion und ich drücke alle Daumen, dass der neue Querlenker hält und wir Dich dann an der Mosel sehen werden. :cheer: :yes:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Apr 2019 08:08 #209091 by messerfloh
Replied by messerfloh on topic QUerlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Glückwunsch zur erfolgreichen OP! Aber den Achsschenkel hätteste auch noch schick machen können ;)
Zum Federspanner: ich habe mir diesen hier besorgt und finde den recht brauchbar. Man muß ihn zwar noch etwas pimpen (entgraten und die Gewindespindel mit Flex und Drahtbürste glätten und neu fetten) aber dann geht der gut.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Und ja, besser baut man die Federn an der Achse ein bevor man sie ans Fahrzeug schraubt :yes:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Apr 2019 08:56 #209096 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic QUerlenker MOPF Traggelenk erneuern.

messerfloh wrote: Glückwunsch zur erfolgreichen OP! Aber den Achsschenkel hätteste auch noch schick machen können ;)
Zum Federspanner: ich habe mir diesen hier besorgt und finde den recht brauchbar. Man muß ihn zwar noch etwas pimpen (entgraten und die Gewindespindel mit Flex und Drahtbürste glätten und neu fetten) aber dann geht der gut.


Ach Floh :headbanger: ich weiß es doch auch.... hinterher ist man immer schlauer :shout: aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben ;)

Den Federspanner hab ich auch, der ist für das Geld wirklich total ok. Aber eben unbrauchbar, wenn der Rest der Achse schon wieder am Auto montiert ist...

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
29 Apr 2019 17:21 #209147 by Chromix
Replied by Chromix on topic QUerlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Julius,

wie muß ich mir das "unbrauchbar" vorstellen? Funktioniert der nur, wenn die Achse ausgebaut ist? Da wäre der Sinn eines Federspanners aber etwas verfehlt.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • juliusmst
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Apr 2019 17:42 #209148 by juliusmst
Replied by juliusmst on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Hallo Lutz,

Das Problem ist, dass das Loch im unteren Querlenker, durch den der Federspanner gesteckt werden müsste, nicht groß genug ist, der Durchmesser ist zu klein.

Ich hatte von MB extra noch einen Federspanner für den /8 geliehen, auch der hat nicht gepasst.
Offenbar ist das Loch beim 107er kleiner als bei vielen anderen MB-Modellen...

Beste Grüße,

Julius

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Apr 2019 17:50 #209149 by Seewolf107
Replied by Seewolf107 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Der einzige Spanner der dünn genug ist und durch das Loch unten geht ist der BGS 985.

Ich habe mir den vor paar Monaten für 290€ über Amazon gekauft und es funktioniert perfekt. leider halt nicht billig.
Die Platten sind dünn genug um sie mit sanfter Gewalt in die Windungen zu bringen. Also mit Montiereisen leicht hebeln und sie flutschen rein. :)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
29 Apr 2019 18:32 #209153 by Chromix
Replied by Chromix on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
Fiel mir gerade noch ein, daß Thema Federspanner hatten wir ja gerade erst vor 2 Monaten. Und ich war sogar beteiligt ..... :blink:
Der im verlinkten Post genannte funktionierte ja offensichtlich. Der Link dazu befindet sich einige Posts weiter oben. Und einige andere funktionierende wurden in dem Thread auch genannt.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Apr 2019 21:24 #209174 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Querlenker MOPF Traggelenk erneuern.
...dann hat man dir bei Mercedes den falschen Spanner geliehen, der vom /8 muss ja beim 107er logischerweise passen, da es die gleiche Vorderachse ist !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.235 seconds
Powered by Kunena Forum