- Posts: 3
- Thank you received: 1
Batterie falsch angeschlossen - Motor startet nicht
- Christian92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Ich habe heute die geladene Batterie leider umgekehrt angeschlossen (für ca. 1 Sekunde). Jetzt habe ich das Problem, dass alle funktioniert, jedoch tut sich beim Starten nichts. Die Benzinpumpe läuft, aber vom Anlasser ist nichts zu hören. Am Anfang gab der Motor noch Klick-Geräusche von sich, jetzt aber auch das nicht mehr.
Hat jemand ein Rat für mich? Die Sicherungen sind alle noch intakt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
könntest du uns nach deiner kurzen Vorstellung auch noch sagen was für einen 107er du fährst?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Christian92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
Du hast jetzt wahrscheinlich Steuergeräte und Relais gehimmelt. Beim letzten Fall war das Zündsteuergerät defekt. Auch in Relais sitzen Schutzdioden, die jetzt durchgebrannt sind. Genau wie die Dioden im Generator.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
was ist wenn Dioden statt in Sperr- plötzlich in Flussrichtung im Kurzschluss agieren? Der Magnetschalter brennt beim Falschpolen nicht durch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Die Hoffnung stirbt zu letzt, aber sie stirbt

Volker, wenn ich einen Tipp oder Vermutung abgebe, gebe ich diese mehr aus Erfahrung ab.
Ich frage mich schon vorher warum wurde eine Batterie an geklemmt, vielleicht eine neue, möglicherweise ist der Wagen vorher schon nicht richtig gut angesprungen oder hat in dieser Richtung Probleme bereitet. Also kann es auch gut sein das der Wagen aus ganz anderen Gründen nicht anspringt.
Da der Anlasser kein Geräusch macht ist es doch möglich, dass in dieser Richtung etwas defekt ist, selbst das Massekabel kann da die Ursache sein, da hat die falsche Polung keinen Einfluss auf ein Steuergerät hat, bei den alten Fahrzeugen die durch X Hände oft gegangen sind ist alles möglich.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6163
- Thank you received: 1082
da bin ich bei Werner, der Anlasser dürfte mit der Elektronik doch nix zu tun haben.
Da ist die dicke "Kraftleitung" und das dünne Steuerkabel, letzteres wird durch einen mechanischen Kontakt im Zündschloss mit Energie versorgt, regt das, rein mechanische Anlassrelais, (Magnetschalter) an, dieser zieht an und schließt den Kontakt für die Kraftleitung.....wenn er dann dreht, der Anlasser, aber nicht anspringt, ist die Elektronik verdächtig.
Im Übrigen ist für mich schwer nachvollziehbar wie man einen Akku falsch anschließen kann. Meist reichen die Kabel nur für eine Einbaulage und selbst wenn die lang genug sind, passt doch schon die erste Polklemme nicht,....zu groß oder zu klein sie ist.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
ich erinnere an den Fall Beim Überbrücken vertauscht . Da kämpften dann 2 Batterien gegeneinander. Hier ist es noch schlimmer, weil nur eine Batterie falsch gepolt war.
In jedem Relais, im Generator und in Steuergeräten sitzen Dioden, die etwas sperren sollen oder z.B. zum Schutz nur einen limitierten Spannungsdurchbruch zulassen sollen. Die wurden jetzt alle im Kurzschluss betrieben und haben das nicht ausgehalten. Auch Kontakte können durchgebrannt sein. Einer Spule dagegen brennt nicht durch, wenn sie falsch gepolt ist.
Ich würde jetzt mal anfangen, die Batteriespannung beim Startversuch zu messen. Die könnte jetzt sehr leer sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
mess doch mal die Batteriespannung,nicht das die zusammenbricht.
Gab es vorher schon Probleme,weil die Batterie geladen wurde?
Ist die Batterie auch wirklich geladen?Was sagt die Ruhespannung?
Fragen über Fragen
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Christian92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 1

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
da hattest Du aber verdammt viel Glück, dass die Batterie zu schwach war, um beim Verpolen Schaden anzurichten. Mit dem Glück solltest Du Dir gleich ein Los für die nächst größte Lotterie kaufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
wäre nach der Hilfeaktion prima wenn er ab jetzt immer mit seinem Namen unterschreibt und sein Fahrzeug einträgt.
Fahrzeug eingeben
Keiner von uns legt sich einen Zettel auf den Schreibtisch wo drauf steht, das der Christian92 einen 280 SLC aus 78 hat!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Willy richtig, hatte auch gedacht wie geht das, Kabel zu kurz, oft sind auch die Polklemmen unterschiedlich stark angezogen,
sodass die nur schwer so leicht auf den anderen Pol in einer Sekunde passen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
bei den Möpfen mit Batterie im Motorraum, hier speziell 300 SL könnte man die PLUS Leitung nicht in die andere Richtung biegen um sie dann an den Minuspol der Batterie anzuklemmen.
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- florianr106
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 7
Florian 380SL US 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 844
- Thank you received: 264
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1834
- Thank you received: 561
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- florianr106
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 7
Florian 380SL US 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- florianr106
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 7
Batterie lebt. Also sofern das ÜSR nichts bringt sein ran und in die Werkstatt nehme ich an?
Apropos ÜSR, innen sieht es ok aus. Könnte aber trotzdem das naheliegender kaputte Teil sein oder?
LG
Florian 380SL US 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2177
- Thank you received: 360
hast du einen Zündfunken ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- florianr106
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 7
Florian 380SL US 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1717
- Thank you received: 536
wie lange war denn die Batterie verpolt angeschlossen und was was hast du währenddessen gemacht? Radio und (Warn-) Blinker hängen ja schon mal direkt ander Batterie, die sind schon mal direkte Kandidaten zum Himmeln.
Wenn Du die Zündung und auch den Anlasser betätigt hast, werden die Kandidaten schon mal deutlich mehr. Am ÜSR hängt erst mal nur die Lambda-, die Leerlaufregelung und das ABS dran. Die KA-Jetronik hat ja noch kein Steuergerät. Ohne Lambda- und Leerlaufregelung sollte der Motor trotzdem laufen (eventuell halt etwas holpriger).
@Andreas: Was meinst Du mit Steuereinheit?
Wenn Du einen Zündfunken hast und der Motor Geräusche macht (Anlasser dreht): Summt denn die Benzinpumpe auf Stellung 2 für einige Sekunden?
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- florianr106
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 7
Please log in or register to see it.
Hallo Hans. Leider war die Batterie richtig dran plus versucht zu starten. Also maximal doof.. Das ÜSR habe ich immerhin bekommen mittlerweile, wenn auch teuer. Der Wagen steht zu allem Überfluss auch nicht hier und mit der Pumpe kann ich es nicht ganz sicher sagen..
Mus ganz doof: wenn alle Sicherungen noch drin sind müssten Radio und Blinker doch klappen oder?
Mir meinen Halbwissen würde ich sonst sagen: alles was nicht klappt braucht ein neues Relais. Mit Zündsteuergerät meine ich das hier auf dem Bild..
Danke für Deine Zeit!
Florian 380SL US 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3447
- Thank you received: 1380

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- florianr106
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 7

Florian 380SL US 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 474
ich würde mal ganz stark auf ein defektes KPR Tippen. Bei der KA und KE-Jetronic können eigentlich alle Steuergeräte defekt sein, solange der Anlasser dreht, die Benzinpumpen Sprit liefern und der Zündfunke da ist sollte der Motor zumindest irgendwie ein Lebenszeichen von sich geben, auch wenn er vielleicht nicht so toll läuft.
Zündfunken hast Du ja, also kann es eigentlich nur am Sprit liegen
Gruß,
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1051
- Thank you received: 356
du must systematisch vorgehen und als erstes mal Zündfunke (scheint ja da zu sein) und Benzinzufuhr prüfen.
Edit:
Ralf war etwas schneller.....
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans_G
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1717
- Thank you received: 536
die Sicherungen sind immer ein Schutz damit die Leitung im Kabelbaum nicht heiß wird und abraucht, in den Elektroniken reichen schon viel kleinere Ströme um etwa einzelne Bauelemente zu zerstören und damit die Geräte ausfallen zu lassen.
In jedes elektronische Gerät einen Verpolschutz (ab Werk) einzubauen wäre zwar eine Möglichkeit, wird aber selten gemacht wegen anderer Nachteile wie: Kosten, Bauraum, EMV, erhöhter Stromverbrauch usw.
Grüße
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.