- Posts: 47
- Thank you received: 0
Klappe zur Temperaturregelung verklemmt
- mpetry
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
19 Jul 2004 01:37 #13977
by mpetry
Klappe zur Temperaturregelung verklemmt was created by mpetry
Hallo,
nachdem ich jetzt einige Tage bei bruetender Hitze mit verklemmter Dauerheizung ertragen musste, habe ich mich gestern entschieden, die Klappe gangbar zu machen. Nach fast 6 Stunden Schrauberakkord hatte ich endlich die untere Haelfte des Heizungskastens ausgebaut und somit freie Sicht auf die Klappen zur Temperaturregelung. Der an der Klappe selbst angeklipste Umlenkhebel hebt die Klappe an, statt sie zu kippen wie auf der Beifahrerseite. Dadurch verklemmt das Ganze. Ich kann die Ursache einfach nicht finden.
HILFE! Wer hat Erfahrungen mit dem gleichen Problem?
Gruss,
Matthias
nachdem ich jetzt einige Tage bei bruetender Hitze mit verklemmter Dauerheizung ertragen musste, habe ich mich gestern entschieden, die Klappe gangbar zu machen. Nach fast 6 Stunden Schrauberakkord hatte ich endlich die untere Haelfte des Heizungskastens ausgebaut und somit freie Sicht auf die Klappen zur Temperaturregelung. Der an der Klappe selbst angeklipste Umlenkhebel hebt die Klappe an, statt sie zu kippen wie auf der Beifahrerseite. Dadurch verklemmt das Ganze. Ich kann die Ursache einfach nicht finden.
HILFE! Wer hat Erfahrungen mit dem gleichen Problem?
Gruss,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartwig
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
19 Jul 2004 10:53 #13978
by Hartwig
Replied by Hartwig on topic Klappe zur Temperaturregelung verklemmt
Hallo,
ich hatte mal das gleiche Problem mit beiden Klappen.Bei den Klappen war das aufgeklebte Schaumgummi total zerbröselt,das habe ich erneuert,danach sass die Klappe schon besser,verklemmte sich aber immer noch ab und zu. Nachdem ich dann stundenlang versucht habe, die Ursache zu finden,habe ich einfach die Lasche der Klappe,an der das Gestänge angeklippt wird,so verbogen,dass sie strammer sitzt.Seit dem funktionierts einwandfrei.Ich vermute es hat was mit dem Schaumstoff zu tun,muss bestimmt die richtige Dicke und Festigkeit haben.
viele Grüsse,
Hartwig
ich hatte mal das gleiche Problem mit beiden Klappen.Bei den Klappen war das aufgeklebte Schaumgummi total zerbröselt,das habe ich erneuert,danach sass die Klappe schon besser,verklemmte sich aber immer noch ab und zu. Nachdem ich dann stundenlang versucht habe, die Ursache zu finden,habe ich einfach die Lasche der Klappe,an der das Gestänge angeklippt wird,so verbogen,dass sie strammer sitzt.Seit dem funktionierts einwandfrei.Ich vermute es hat was mit dem Schaumstoff zu tun,muss bestimmt die richtige Dicke und Festigkeit haben.
viele Grüsse,
Hartwig
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mpetry
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 47
- Thank you received: 0
19 Jul 2004 12:00 #13979
by mpetry
Replied by mpetry on topic Klappe zur Temperaturregelung verklemmt
Vielen Dank fuer den Tip! Bei mir ist gar kein Schaumstoff (mehr)!
Matthias
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelroesing
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 1
- Thank you received: 0
25 Jul 2004 08:23 #13980
by michaelroesing
Replied by michaelroesing on topic Klappe zur Temperaturregelung verklemmt
würde ganz gerne wissen mit welchen aufwand du an den kasten gekommen bist .gruss michaelOn 2004-07-19 12:00, mpetry wrote:
Vielen Dank fuer den Tip! Bei mir ist gar kein Schaumstoff (mehr)!
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mpetry
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 47
- Thank you received: 0
26 Jul 2004 02:36 #13981
by mpetry
Replied by mpetry on topic Klappe zur Temperaturregelung verklemmt
Hallo Michael,
1. Sitze raus
2. Mittelkonsole raus
3. Lenkrad und Handschuhfach raus
4. Armaturenbrett loesen und Instrumente raus
5. Klappenhebel loesen
6. Klammern, die den unteren Teil des Heizungskastens halten abziehen
7. Unteren Heizungskasten mm fuer mm nach rechts raus friemeln
Das ganze war ne Heidenarbeit und hat null Spass gemacht. Ich hoffe, ich muss da nie wieder dran!!!
Gruss,
Matthias
1. Sitze raus
2. Mittelkonsole raus
3. Lenkrad und Handschuhfach raus
4. Armaturenbrett loesen und Instrumente raus
5. Klappenhebel loesen
6. Klammern, die den unteren Teil des Heizungskastens halten abziehen
7. Unteren Heizungskasten mm fuer mm nach rechts raus friemeln
Das ganze war ne Heidenarbeit und hat null Spass gemacht. Ich hoffe, ich muss da nie wieder dran!!!
Gruss,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartwig
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
26 Jul 2004 14:18 #13982
by Hartwig
Replied by Hartwig on topic Klappe zur Temperaturregelung verklemmt
Hallo,
ich bin damals von oben rangegengen,d.h.: Gebläsekasten öffnen, Gebläsemotor raus.Tief unten sieht man dann die Klappen.(350SL 75 ohne Klima) u.U. ists bei anderen Modellen anders? Beim Ausbau der Klappen ist dann allerdings der Tastsinn gefragt,da man von oben fast nichts sieht.
Gruss,
Hartwig
p.s.er Gebläsekasten war übrigends trocken und fast rostfrei.
ich bin damals von oben rangegengen,d.h.: Gebläsekasten öffnen, Gebläsemotor raus.Tief unten sieht man dann die Klappen.(350SL 75 ohne Klima) u.U. ists bei anderen Modellen anders? Beim Ausbau der Klappen ist dann allerdings der Tastsinn gefragt,da man von oben fast nichts sieht.
Gruss,
Hartwig
p.s.er Gebläsekasten war übrigends trocken und fast rostfrei.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds