54 - Elektr. Ausrüstung / Electr. equipm. & instruments

Weiterlesen: Blinkerkontrollen auf LED umrüsten
Blinkerkontrollleuchte mit LED

Könnt Ihr auch bei Sonnenschein kaum erkennen, ob die Blinkerkontrollampen leuchten? Dann seid Ihr hier beim Umbau auf helle LEDs richtig! Martin zeigt Euch, wie es geht.

Man kann natürlich fragen was das soll und wenn man immer nur bei Nacht und Regen fährt, dann ist das auch überflüssig, aber im hellen Sonnenschein mit offenem Danch ist die Leuchtwirkung der Glühlämpchen lächerlich.

Weiterlesen: Tachoumbau miles-></a>km 560SL
Umbau 560SL Tacho auf km

Mit der Schwemme der Importfahrzeuge aus dem USA steigt das Interesse an Umrüstungen des Tachos. Geschwindigkeit im mph und die Wegstrecke in Meilen sind nicht jedermanss Fall. Im folgenden Artikel wird einfacher Weg aufgezeigt, der Anzeigeinrichtung metrisches Benehmen beizubringen. Die folgende Anleitung ist auf den elektronischen Tacho des 560SL zugeschnitten, funktioniert aber auch bei anderen elektronischen Tachos.

Weiterlesen: Tachozeigerüberholung
Tachozeiger

Tachozeigerüberholung

Der Tacho fällt beim Platz nehmen im 107 SL sofort ins Auge. Umso ärgerlicher wenn hier blaßgelbe bis orange Mischfarben einem entgegenleuchten. Carsten hat sich des des Themas angenommen und gibt Tips zur Auffrischung der Farbe.

Weiterlesen: LiMa-Regler tauschen
Lichtmaschine

Wechsel des LiMa-Reglers

Die Batterie wird immer leer, trotzdem das Messgerät die korrekte Ladespannung anzeigt? Wie das passieren kann und wie ihr Abhilfe schafft findet ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen: Armaturenreinigung, Zusatz
Kombiinstrument

Reinigung der Armaturen

Willys Beitrag hat markus inspiriert, den Instrumententräger noch weiter zu zerlegen und das Reinigungstuch zu schwingen.Zusatzbeitrag von markus.  Sehr informativ und nachahmenswert, lest selbst.

Weiterlesen: Tachoreparatur
Mech. Tacho

Tachoreparatur

Wer kennt es nicht? Der Tages-Kilometerzähler klemmt, erst mal ab und zu, dann immer öfter, und dann geht gar nichts mehr. Und auch der Kilometerzähler geht nicht mehr weiter. Was nun? Den Artikel von Recardo lesen und sich selber aus der - buchstäblichen - Klemme helfen.

Weiterlesen: Einbau einer Funkfernbedienung in einen gemopften 107er
Funkfernbedienung MOPF

Funkfernbedienung MOPF

Alexander hat sich bei ebay ein Funkfernbedienungsnachrüstsatz für den gemopften 107er gekauft. Wie der Einbau vonstatten geht und welche Erfahrungen er dabei gemacht hat, schildert er uns in diesem Artikel.

Weiterlesen: Aufbau und Reinigen des mechanischen Tachos (VorMopf bis 02/1980)
Mechan. Tacho

Tachoantrieb restaurieren

Der 107er wurde im Laufe seiner Produktionszeit mit zwei verschiedenen Tachos ausgeliefert: Bis 02/1980 mit mechanischem Tacho, danach wurde das Tachosignal elektrisch erzeugt. Um die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen: Tempomatnachrüstung Waeco MS 300 und MS-IF02

Tempomatnachrüstung

107er fahren ist ja ganz schön, nur über längere Strecken wird der rechte Fuß doch mal müde und möchte eine Pause machen (nein, ich bin nicht über 70!). Zu diesem Zweck verkauft unter anderem die Firma Waeco Tempomate zum Nachrüsten. Der Einbau wird im folgenden Artikel beschrieben.

Weiterlesen: Sitzheizung nachrüsten anno 1977
Sitzheizung früh

Sitzheizung nachrüsten, was benötige ich?

"Hallo Micha, ich habe im Forum gelesen, dass Du Dir die Sitzheizung im 116er nachgerüstet hast, habe mir beim vdh in der Teileaktion komplett neues Leder für meinen 560SL bestellt und will das jetzt wechseln, hatte dazu überlegt, die Sitzheizung nachzurüsten. Was brauche ich noch alles dazu? Die 4 Matten, die Schalter, Kabelbaum? Steuergerät?"