- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Drehzahlmesser bei 280S Vergaser
- Alrick
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
25 Juli 2025 14:55 #346739
von Alrick
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Drehzahlmesser bei 280S Vergaser wurde erstellt von Alrick
Ich bin dabei, mir einen weiteren W116er zuzulegen, weil die Restauration an meinem 280SE doch langwierig und kompliziert ist. Rost eben.
Mir ist ein recht guter 280S von 1/78 über den Weg gelaufen, den ich kaufen möchte, aber der ist total nackig, keine Extras. Und ja, ich weiß um die Fisseligkeiten des 4A1s Bescheid und trotz dessen, dass der Motor nicht ganz perfekt läuft ist das für mich kein Ausschlusskriterium.
Was mich ein wenig verunsichert, ich lese hier und da, dass es zumindest ab Werk keinen DZM im Vergaser gab. Wie ich der Einbauanleitung entnehmen kann, braucht der DZM nur 12V und das Signal von der Zündung, TD. Das Terminal, wo man das abgreifen kann, hat der 78er 280S, also müsste doch ein DZM entsprechend funktionieren (einen 6-Zylinder DZM und die entsprechenden Leitungen vorausgesetzt ), oder ?
Noch etwas, bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Kupplung sehr früh trennt (als wenig Hub auf dem Pedal benötigt) - bedeutet das, dass sie schon recht runter ist oder gibt es da Möglichkeiten, das einzustellen, dass man mehr/tiefer treten kann ? Fühlt sich so ziemlich komisch an.
Mir ist ein recht guter 280S von 1/78 über den Weg gelaufen, den ich kaufen möchte, aber der ist total nackig, keine Extras. Und ja, ich weiß um die Fisseligkeiten des 4A1s Bescheid und trotz dessen, dass der Motor nicht ganz perfekt läuft ist das für mich kein Ausschlusskriterium.
Was mich ein wenig verunsichert, ich lese hier und da, dass es zumindest ab Werk keinen DZM im Vergaser gab. Wie ich der Einbauanleitung entnehmen kann, braucht der DZM nur 12V und das Signal von der Zündung, TD. Das Terminal, wo man das abgreifen kann, hat der 78er 280S, also müsste doch ein DZM entsprechend funktionieren (einen 6-Zylinder DZM und die entsprechenden Leitungen vorausgesetzt ), oder ?
Noch etwas, bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Kupplung sehr früh trennt (als wenig Hub auf dem Pedal benötigt) - bedeutet das, dass sie schon recht runter ist oder gibt es da Möglichkeiten, das einzustellen, dass man mehr/tiefer treten kann ? Fühlt sich so ziemlich komisch an.
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4589
- Dank erhalten: 2193
25 Juli 2025 20:53 #346754
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Drehzahlmesser bei 280S Vergaser
...selbstverständlich gab es für den 280 S einen Drehzahlmesser ab Werk, in Deutschland halt nur als Sonderausstattung ! Jetzt ist halt die Frage ob man Spulen-oder Transistorzündung hat, der Drehzahlmesser für die Spulenzündung ist der seltenste und gesuchteste beim W 116, für die Transistorzündung passt der vom 280 SE !
Wenn die Kupplung eher zur Stirnwand trennt ist sie in Ordnung, eher zum Fahrer hat sie schon Verschleiß !
Wenn die Kupplung eher zur Stirnwand trennt ist sie in Ordnung, eher zum Fahrer hat sie schon Verschleiß !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alrick
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
25 Juli 2025 23:14 #346757
von Alrick
Dazu sieht so mein besorgter DZM aus:
Motor ist aus 78, DZM aus 79. Ich hoffe, das passt zusammen 🤔
zum Thema Kupplung, sie trennt früh zum Fahrer hin, gefühlt schon bei 5cm Pedalweg. Also Verschleiß…?
Besten Dank für deine Hilfe !
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Alrick antwortete auf Drehzahlmesser bei 280S Vergaser
Danke für deine Antwort. Woran erkenne ich am Fahrzeug und am DZM die Unterschiede ? So sieht das bei meinem Zukünftigen aus, ich denke, das ist die „Normale“, die Transistorzündung, oder ?Jetzt ist halt die Frage ob man Spulen-oder Transistorzündung hat, der Drehzahlmesser für die Spulenzündung ist der seltenste und gesuchteste beim W 116, für die Transistorzündung passt der vom 280 SE !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dazu sieht so mein besorgter DZM aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Motor ist aus 78, DZM aus 79. Ich hoffe, das passt zusammen 🤔
zum Thema Kupplung, sie trennt früh zum Fahrer hin, gefühlt schon bei 5cm Pedalweg. Also Verschleiß…?
Besten Dank für deine Hilfe !
Gruß,
Andreas
W116.024 280 SE; BJ 1.78; M110.985 K-Jet 177PS; Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
26 Juli 2025 07:53 #346758
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahlmesser bei 280S Vergaser
Hallo Andreas,
das Foto zeigt eine Transistorzündung mit dem TSZ-4 Zündschaltgerät.
das Foto zeigt eine Transistorzündung mit dem TSZ-4 Zündschaltgerät.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4589
- Dank erhalten: 2193
26 Juli 2025 09:30 #346762
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Drehzahlmesser bei 280S Vergaser
..."normal" ist eigentlich beim 280 S die Spulenzündung, Transistorzündung kam erst sehr spät Ende 1977 ! Wenn du jetzt nicht großes Pech hast und einen Spulen-DZM erwischt hast, passt das alles zusammen !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Obelix116, Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden