Sprache auswählen

Steuerdruckzug Automatikgetriebe 722.322 ausbauen

Mehr
11 Apr. 2025 13:20 #343297 von Badner
Hallo zusammen,
nach der Winterstandzeit (5 Monate) war in den ganzen Jahren immer ein kleiner Ölfeck unterm Auto.
Soweit nicht schlimm, war über den Sommer nicht. Doch dieses Jahr war den Ölfleck deutlich größer.
Als Verursacher habe ich den Steuerdruckzug ermittelt, hier macht wohl der O-Ring Probleme.
Meine Fragen in die Runde:
Kann man den Steuerdruckzug bei eingebautem Getriebe aus- und wieder einbauen?
Muss auf jeden Fall, wie WIS sagt, die Getreibeölwanne abgenommen werden oder kann die Verbindungs- und die Begrenzungsstange "abgefangen" werden?
Hat jemand die Teilenummer vom O-Ring?
Bin auch dankbar für weitere Hinweise.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2025 13:37 #343298 von texasdriver560
Hallo Patrick 
Zuerst die gute Nachricht, das wechseln des O Ring geht auch bei eingebauten Getriebe. 
Die schlechte Nachricht ist das zum wieder einhängen des zuges die Öl wanne entfernt werden muss, soweit ich das korrekt ermitteln konnte. 
Du hast einen anderen Anschluss zum druckzug .
In der Werkstatt gibt es einen Artikel dazu indem der Anschluss über den Bajonett verschluss entriegelt wird, also ein anderer Anschluß wie  bei dir. 
Allerdings liegt da das Getriebe auf dem Boden, ich habe es dann im eingebauten Getriebe gemacht, ist etwas tricki, aber geht. 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2025 15:56 #343302 von Badner
Hallo Ralf,

danke für deine Rückmeldung. Was meinst du mit Bajonettverschluß?
Ich habe mal ein anderes Bild von dem Bauteil angehängt und eins wo zeigt, wie man es ausbauen soll. Ist das, wo der Schraubendreher angesetzt wird, der Verschluß? Wird der Schraubendreher nur eingedrückt oder muss er auch in einer Richtung bewegt werden?

Ich habe die Nummer A 126 277 02 95 für den O-Ring gefunden. Kann jemand bestätigen, ob es die richtige ist?

Danke

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2025 16:28 #343303 von texasdriver560
Hallo Patrick 
lese dich hier  sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...omatikgetriebe-722-3
mal ein. 
Ich habe A 01699 704 48 genommen, so ist es auch im Text genannt. 
Das Teil wo die Dichtung drauf kommt bei dir im Bild sieht zumindest im unteren Bereich so aus wie bei mir, könnte also von der Vorgehensweise identisch sein. 
Den klips wo der Schrauben Dreher deutet zusammen drücken und gegen die Uhr drehen ca 90 grad und dabei langsam nach oben ziehen. 
Wenn du den Stecker einen spalt über dem Getriebe raus hast aufpassen wie der Zug im Haken sitzt, das erleichtert den zusammen Bau. 
Vor der ganzen Aktion das Auto kurz laufen lassen und anschließend den Zug am Gasgestänge abdrücken. 
Beim zusammen bauen ist eine zweite Person sehr hilfreich, die dann den Zug nach unten drückt. 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2025 12:37 #343324 von PanTau
Hallo Patrick, 

ich bin auch der Meinung, dass bei Deinem Baujahr der Steuerdruckzug OHNE Abbau der Ölwanne aus- und eingebaut werden kann. Den nötigen Seilhub verschaffst Du Dir, indem Du ihn am Gasgestänge aushängst. 
Du solltest zugleich auch den O-Ring des Ölpeilstabs wechseln, der direkt daneben sitzt. Hierzu zuvor die Haltelasche am Abgaskrümmer (von oben) lösen.
Lass Dir die Dichtringe am besten vom Teileonkel heraussuchen. 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.