Sprache auswählen

Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
27 Aug. 2025 08:40 #347878 von Jowokue
Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse wurde erstellt von Jowokue
Liebe Sternzeitler,

möchte am Wochenende die Bremsbeläge und -Scheiben an der Hinterachse meines 380 sl 1984 USA erneuern.
Laut Teiletheke bei Mercedes gibt es an der Hinterachse keine Verschleiß-Melder. Ist das korrekt? Wenn ja warum
nicht? Weil die Hinterradbremse viel weniger belastet ist als die vordere?
Danke für eure Tips und Hilfestellungen.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2025 08:48 #347880 von karlo63
So ist es .
Gruss Karl
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2025 13:03 #347888 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse
Hallo Wolfgang, wie Kral schon schrieb, keine Verschleißanzeige an der Hinterachse.

Hast du das schon mal gemacht? Wenn ja, kennst due die Herausforderung mit der Handbremse. Wenn nein, solltest du dir das Spezialwerkzeug zum Aushaken der Feder, welche den Handbremsbelag an der Ankerplatte hält, besorgen. Los bekommt man die Feder auch mit einem normalen Schraubenzieher, wenn auch mit Schwierigkeiten, aber wieder einhaken ist ohne Spezialwerkzeug sehr, sehr schwer. ich habe es aufgegeben und mir ein Spezialwerkzeug  selbst gebaut. Habe eine lange M8 Schraube genommen und am Ende einen Schlitz eingesägt, der in einen "Querbügel" der Feder greift und dann kann die Feder so gedrückt und gedreht werden, dass sie in den Halter der Ankerplatte eingreift. Noch besser wird es gehen, wenn du einen alten Schraubenzieher nimmst, ca. 0,5cm Breite und den in der Mitte einmal schlitzt. Dann kannst du noch besser drücken und drehen. Ist mir leider erst später eingefallen. Das wird dir viel Zeit und Ärger ersparen,.
Sorry, ich vergaß: du musst die Bremsbacken der Handbremse natürlich nur aushaken, wenn du die auch erneuern willst. Willst du nur die Scheiben wechseln, brauchst du das nicht.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue, Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2025 15:58 - 27 Aug. 2025 15:59 #347890 von Chromix
Ich habe die Beläge auch getauscht als ich die Scheiben tauschte und erinnere mich nicht daran, daß da etwas besonders schwierig war.
Ein solches Einhängewerkzeug hat mir gute Dienste geleistet.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 27 Aug. 2025 15:59 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 07:26 - 28 Aug. 2025 07:29 #347898 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse
Hallo Lutz, du hast dann aber auch ein Spezialwerkzeug gehabt. Wobei dieser Haken eher für die federn zwischen den Belägen geeignet erscheint, weil er zum Ziehen gedacht ist. Mag auch für die federn zur Befestigung an der Ankerplatte gehen, aber besser ist dafür ein geschlitzter Schraubenzieher, den ich drücken und gleichzeitig drehen kann. Ich hatte es zunächst mit einem normalen Schraubenzieher versucht, da hatte ich keine Chance die Feder zu drehen. Ein Werkzeug zum Kaufen dafür sieht ungefähr so aus:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 28 Aug. 2025 07:29 von wusel-53.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 07:54 #347900 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse
Moin, 
sicher, man kann daraus eine Doktorarbeit verfassen, oder einfach nur auf der Werkbank nach einem passenden Schraubendreher eventuell noch Spitzzange schauen. 
So schwer ist das nun wirklich nicht. 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 08:15 #347901 von merc450
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
In klaren Momenten , der Übersicht
Normalerweise ist Fachwissen im Bereich Bremse gefragt .
Das schließt eine Beurteilung , Zustand und damit Umfang ein . Rad runter , setzt schon Absicherung voraus , den Geschlitzten nach Demontage Bremssattel an geeigneter Stelle die Schraube (für mich Knarre) und in die richtige Richtung , Sicherungsschraube und vorher tief Luft geholt , Bremsscheibe runter , Pinsel und leistungsstarker Staubsauger zur Reinigung , Beurteilung , was kann mein Auto für mich Tun und was kann ich für mein Auto Tun . Aber Lasche und Bremshebel , Mitte des Mitteltunnel haben mit der Verteilung der Handbremsseile , auch eine Aufgabe .Somit ist solch Arbeit etwas Umfangreich . Neue Bremsbeläge und Scheiben werden eingebremst und auf Wirkung Bremsprüfstand überprüft , ebenso die Bremsflüssigkeit .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 10:43 #347911 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse

Moin, 
sicher, man kann daraus eine Doktorarbeit verfassen, oder einfach nur auf der Werkbank nach einem passenden Schraubendreher eventuell noch Spitzzange schauen. 
So schwer ist das nun wirklich nicht. 
Hallo Ralf, 
mir ging es um die Feder links oben in deinem Bild. die, die den Belag an der Ankerplatte hält. Nicht die lange Federm zwischen den Belägen. denke genau das habe ich auch lang und breit (mit deinen worten Doktorarbeit) beschrieben, Jetzt müsstest du mir erklären, wie man diese Feder mit einer Spitzzange durch das Radbolzenloch, anders geht es nämlich nicht, wieder einhaken kann. Du wirst auch die kleinste Spitzzange nicht öffnen können. Das funzt nur mit dem Spezialwerkzeug, ähnlich dem auf dem von mir geposteten Foto oder einer entsprechend eingesägten Schraube oder Schraubenzieher. 
Aber jeder wie er mag...

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 12:04 #347914 von Ragetti
sowas in der Art ist gemeint, das habe ich mir dazu mal kurz selbst gebaut, hat auch funktioniert
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue, wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 14:15 #347920 von merc450
Moin Moin
Um was es geht
Schlachtachse vom 350 , steht schon ein paar Jahrzehnte , aber irgendwie trocken .
Besagte Feder läßt sich mit Spitzzange de und montieren , ist aber nervig , dauert länger .
Habe es gerade gemacht , dabei ist wechselseitige Sicht von Nöten , also Rückseite Bild 2 Mitte , der Schlitz 
dort ist das Federende eingehängt . 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 14:26 - 28 Aug. 2025 15:25 #347923 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse
Hallo Thorsten 
ich weiß ziemlich genau um welche Feder es hier geht. 
Es dürfte aber auch spätestens beim ersten Versuch klar werden das mit einer Spitzzange  durch das Loch, zudem dort ja schon ein Schraubendreher die Feder in Position hält, man nicht zum Erfolg kommt. 
Allerdings kann man mit selbiger von der Seite etwas bewerkstelligen, so man keine zwei linken Hände hat. 
Aber ich gebe dir recht, sollte ich diese Arbeiten Profi mäßig ausführen wollen würde ich mir das entsprechende Werkzeug zulegen,  für einmal (zweimal) auf beiden Seiten und wahrscheinlich erst in 10 Jahren wieder reicht dazu mein Schraubendreher ( und eventuell Spitzzange 😉 )

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Letzte Änderung: 28 Aug. 2025 15:25 von texasdriver560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 16:11 #347939 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse
Dass ich zwei linke Hände habe, würde eigentlich niemand behaupten, der mich kennt. Wie das mit der Spitzzange funktionieren soll, ist mir etwas schleierhaft,  jedenfalls habe ich es nicht hinbekommen, aber man lernt nie aus. Ich hab ja jetzt mein gebasteltes Werkzeug und ich denke mein Tipp kann JaWoKue helfen, falls er die Beläge denn abbauen möchte. Vielleicht kann er ja mal berichten und eine Feder mit Hilfswerkzeug machen und die andere mit Spitzzange.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 17:24 #347945 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse
..... ich geb's auf!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2025 17:42 #347948 von merc450
Moin Moin
jetzt mal ehrlich
Bilder machen im zusammengebauten Zustand .
Es wird mehr Zeit verdaddelt mit wo saß die Feder mit
geschlossenem Spiralgang und wo die mit dem geteilten,
wie rum sitzen die Bremsbacken ,wo die Federn , wo ist der Bolzen von der Lasche (Spreizstück )(Seilzug)(ungesichert) und warum trage ich Schuhgröße 47 und habe die Hände danach .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
28 Aug. 2025 17:56 #347949 von Jowokue
Hier ist ja richtig was entstanden an Diskussion. Ich bin auf Samstag gespannt, Feststellbremse wird mitgemacht. Gott sei Dank hab ich einen absoluten Schrauberprofi an meiner Seite, ich werde berichten.
danke euch allen für Tipps und lebendigen Austausch 

Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
31 Aug. 2025 12:47 #348029 von Jowokue
So.. gestern Service  Hinterradbremsen gemacht. Mit Schrauberfreund. „Leider“ war alles  noch viel zu gut vom Zustand her so dass wir die Scheiben nicht wechseln mussten nur die Beläge. Kolben sind frei und Feststellbremse in superzustand. Also kann ich Nix sagen zum Wechsel der Federn außer ein Foto zeigen von dem bereit gelegten Spezialwerkzeug aus der Werkstatt. 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2025 12:45 #348050 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Verschleißanzeige Bremsen Hinterachse
Eigentlich schade, dass du nicht mehr machen musstest, für dich aber natürlich super.
Das Werkzeug, welches du zeigst, ist das, was ich auch schon als Bild geschickt hatte, habe nur den Werbeteil weg gelassen 
Mehr sage ich aber auch nicht dazu, ich bin ja zu ungeschickt (geht nicht an dich Wolfgang).

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.