- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Welche passende Serien Lenkräder für einen 450SE
- Hannes1984
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich habe mir einen 1976er 450SE gekauft, an dem mich 2 Dinge gewaltig nerven.
1. keinen Drehzahlmesser (den werde ich nachrüsten)
2. Warum hat der ein W126 Lenkrad? Das gefällt mir absolut nicht. Der Vorbesitzer hat schon ein W116 Lenkrad besorg (nicht das "Klaviertasten Lenkrad" sondern das danach, er wollte es montieren, aber es passte nicht. (Gab es verschiedene Lenksäulen?) Ich habe leider nicht wirklich was gefunden, was es für Lenkräder gab und wann welches verbaut wurde. Nur das das "Klaviertasten Teil" wohl nur in den frühen verbaut wurde. Wenn man nach Lenkrädern aus dem Jahr 76 schaut, kommt immer das andere. Habe nur einen 1980 300SD mit dem W126 Lenkrad gefunden.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
ab 1977 größerer Durchmesser der Lenkspindel und somit der Verzahnung des Lenkrades.
Optisch sahen die 116er Lenkräder immer gleich aus.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Laut EPC müsste das Lenkrad A1164600002 passen. Für die späten Modelle ab 1977 passt A1234600203.
mfG
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 498
wenn Du das Nabenpolster abmachst, welchen Schraubenantrieb siehst Du?
Außensechskant SW24? Dann passt das vorgenannte richtige Lenkrad.
Innensechskant 8mm? Dann hat jemand eine späte Lenksäule eingebaut, weil er das neue, tiefgeschüsselte Lenkrad wollte.
Der Wechsel der Lenkspindel ist aber kein großes Ding.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Die 124/126er Lenkräder sind also meistens irgendwie reingemurkst !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 498
aber auf dem Bild ist doch ein Lenkrad ab 04/80 zu sehen. Das gab es wiederum nur mit Inbus-Senkschraube.
Ich habe gerade nachgesehen: Die Lenkspindeln sind beim 107 und 116 verschieden. Aber die Lenkungskupplung unten und der Lagerkörper oben sind gleich. Bliebe als Unterschied nur die Länge und die wäre in engen Grenzen durch Ausziehen verstellbar.
Also an Hannes´ Stelle würde ich da sowieso mal nachsehen, denn so ist das ganz sicher nicht vom Band gelaufen.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Die Länge der 107er Lenkspindel reicht nicht für den W 116.
Nachgucken wäre toll
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
keine BMWs mehr?
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes1984
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
danke für die Infos. Ich verstehe das eben auch nicht so richtig. Die Kiste wurde zwar nach Schweden ausgeliefert, es gibt auch noch die schwedische Betriebsanleitung aber trotzdem denke ich dass es das Lenkrad 1976 noch gar nicht gab. Der Vorbesitzer war eben auch darüber verwundert und hat sich dieses Lenkrad gekauft
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
aber das hat er mit nun mitgegeben, mit der Aussage, dass das eben nicht passt, von der Verzahnung/Durchmesser her. Das da etwas dran vermurkst ist hat, er nicht gesagt, ich schaue es mir mal an.
@Sandokan500
doch doch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes1984
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
ich habe noch keine Zeit gehabt das Lenkrad mal ab zu machen, jedoch nach Recherche im Netz passt eben auf meine verbaute Lenksäule das „richtige“ nicht. Könnte ich mir einfach diese kaufen.
www.ebay.de/itm/Original-Mercedes-Benz-W...cePSr&frcectupt=true
die stammt aus einem 350er, da sollte doch das Lenkrad passen. Ich weiss nur nicht ob diese Lenksäule 1:1 ins Auto passt, oder ob man da noch mehr unbauen muss und wie schaut das mit dem Lenkstockschalter aus (Blinkerhebel) gibt es da auch 2 Varianten „neue Lenksäule“ und „alte Lenksäule“ oder ist das egal und die passen beide?!
Dank euch Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.