- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
- Badenser
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
04 Feb. 2019 16:13 #202620
von Badenser
W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger wurde erstellt von Badenser
Hallo zusammen
An meinem 116er müssen an der Vorderachse die Lager der unteren Querlenker getauscht werden, dazu muss ja das Querjoch raus.
Für die Lager der Querlenker (116 330 0175) bin ich fündig geworden, zwar Meyle, aber immerhin, für die Gleitlager des Querjochs (116 333 5615) suche ich aber immer noch händeringend eine Bezugsquelle...
Für Tipps, wo es die Lager noch gibt, schon mal vielen Dank und Grüße,
Sebastian
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
An meinem 116er müssen an der Vorderachse die Lager der unteren Querlenker getauscht werden, dazu muss ja das Querjoch raus.
Für die Lager der Querlenker (116 330 0175) bin ich fündig geworden, zwar Meyle, aber immerhin, für die Gleitlager des Querjochs (116 333 5615) suche ich aber immer noch händeringend eine Bezugsquelle...
Für Tipps, wo es die Lager noch gibt, schon mal vielen Dank und Grüße,
Sebastian
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
04 Feb. 2019 17:15 #202622
von Rudiger
Rudiger antwortete auf W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
Folgende Benutzer bedankten sich: Badenser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
04 Feb. 2019 19:21 #202631
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
...nimm doch einfach die :
www.ebay.de/itm/Meyle-Lagerung-Achskorpe...9:g:IN0AAOSwKfFbjcIe
Gruß
Christian
www.ebay.de/itm/Meyle-Lagerung-Achskorpe...9:g:IN0AAOSwKfFbjcIe
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Badenser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badenser
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
05 Feb. 2019 09:52 #202660
von Badenser
Badenser antwortete auf W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
...vielen Dank an euch beide für die Bezugsquellen!
...ich muss mich offenbar erst an die "Vertriebswege" für Verschleissteile gewöhnen...
Gruss, Sebastian
...ich muss mich offenbar erst an die "Vertriebswege" für Verschleissteile gewöhnen...

Gruss, Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badenser
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
06 März 2019 16:28 #204723
von Badenser
Badenser antwortete auf W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
Es ist vollbracht:
-Qeuerlenker neu gelagert
-Querlenker oben neu
-Lenk- und Spurstangen neu
-Lenkzwischenhebel frisch gebuchst
-Lenkungsdämpfer neu
-Stossdämpfer neu
-Radlager neu
-Motorlager neu
Das Ergebnis ist seit dem Spureinstellen erste Sahne, Geradeauslauf perfekt, nichts dröhnt und vibriert mehr, da kommt extrem gute Laune auf!
Es stehen noch ein paar Kleinigkeiten und die Kühlerspülung an -die beim Kollegen „Wunder“ vollbracht hat- dann kann der Frühling kommen:lol: Und wenn die Langeweile allzu gross wird, werde ich mich noch dem „Stellglied“ vom Tempomat widmen, es wäre toll, wenn der auch wieder die Geschwindigkeit über 100km/h halten würde...(das Steuergerät wurde bereits überholt...)
Vielen Dank für die Tipps zu den Bezugsquellen, das meiste habe ich bei M. Kappen (Holland) bekommen, die Teile waren nach drei Tagen da.
Viele Grüsse, Sebastian
-Qeuerlenker neu gelagert
-Querlenker oben neu
-Lenk- und Spurstangen neu
-Lenkzwischenhebel frisch gebuchst
-Lenkungsdämpfer neu
-Stossdämpfer neu
-Radlager neu
-Motorlager neu
Das Ergebnis ist seit dem Spureinstellen erste Sahne, Geradeauslauf perfekt, nichts dröhnt und vibriert mehr, da kommt extrem gute Laune auf!
Es stehen noch ein paar Kleinigkeiten und die Kühlerspülung an -die beim Kollegen „Wunder“ vollbracht hat- dann kann der Frühling kommen:lol: Und wenn die Langeweile allzu gross wird, werde ich mich noch dem „Stellglied“ vom Tempomat widmen, es wäre toll, wenn der auch wieder die Geschwindigkeit über 100km/h halten würde...(das Steuergerät wurde bereits überholt...)
Vielen Dank für die Tipps zu den Bezugsquellen, das meiste habe ich bei M. Kappen (Holland) bekommen, die Teile waren nach drei Tagen da.
Viele Grüsse, Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
06 März 2019 23:40 #204742
von Caymus
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Caymus antwortete auf W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
Hallo Sebastian,
Bei mir war es nach ueberholtem Steuergerät nicht das Stellglied am Tempomaten sondern der Lenkstockhebel des Tempomaten der defekt war. Beschleunigen, Verzoegern kein Problem. Sobald gespeichert wurde und der Hebel in die Ausgangsstellung zurück ging flog der Tempomat raus weil der Hebel automatisch bei der kleinsten Erschütterung deaktivierte. Neuen Lenkstockhebel eingebaut und alles funktioniert. War im Vergleich erstaunlich wie ausgeschlagen der alte Hebel war.
Bei mir war es nach ueberholtem Steuergerät nicht das Stellglied am Tempomaten sondern der Lenkstockhebel des Tempomaten der defekt war. Beschleunigen, Verzoegern kein Problem. Sobald gespeichert wurde und der Hebel in die Ausgangsstellung zurück ging flog der Tempomat raus weil der Hebel automatisch bei der kleinsten Erschütterung deaktivierte. Neuen Lenkstockhebel eingebaut und alles funktioniert. War im Vergleich erstaunlich wie ausgeschlagen der alte Hebel war.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badenser
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 1
12 März 2019 09:26 #205158
von Badenser
Badenser antwortete auf W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
Guten Morgen Bernd
Danke für den Hinweis, ich schau‘ mir die Kontakte mal an.
Mein Verdacht geht aber in Richtung Unterdrucksystem -die ZV ist inzwischen viel zu schnell ohne Unterdruck und beim Studium des Leitungsschemas ist mir die direkte Verbindung zwischen ZV und Stellglied aufgefallen.
Bei den nachgefertigten ZV Membranen vom vdh bin ich zurückhaltend, die erste Charge scheint inzwischen gehäuft den Geist aufzugeben. Wenn ich Glück habe, ist nur ein oder mehrere Rückschlagventil (e) hinüber. Ich werde demnächst vom Stellglied ausgehend die Drücke messen und mich wieder melden, wenn es etwas Erhellendes zu berichten gibt.
Viele Grüße, Sebastian
Danke für den Hinweis, ich schau‘ mir die Kontakte mal an.
Mein Verdacht geht aber in Richtung Unterdrucksystem -die ZV ist inzwischen viel zu schnell ohne Unterdruck und beim Studium des Leitungsschemas ist mir die direkte Verbindung zwischen ZV und Stellglied aufgefallen.
Bei den nachgefertigten ZV Membranen vom vdh bin ich zurückhaltend, die erste Charge scheint inzwischen gehäuft den Geist aufzugeben. Wenn ich Glück habe, ist nur ein oder mehrere Rückschlagventil (e) hinüber. Ich werde demnächst vom Stellglied ausgehend die Drücke messen und mich wieder melden, wenn es etwas Erhellendes zu berichten gibt.
Viele Grüße, Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
03 Juli 2019 13:59 #214712
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf W116, Vorderachse: Lager Querjoch/ Achsträger
Hallo Sebastian,
das steht mir bei meinem auch alles bevor. Hast du denn jetzt die Gummis im Querjoch auch neu gemacht?
Gruß Thorsten
das steht mir bei meinem auch alles bevor. Hast du denn jetzt die Gummis im Querjoch auch neu gemacht?
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Obelix116, Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden