- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Motor geht während der Fahrt aus
- Erik280SL
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
14 Mai 2025 21:08 - 14 Mai 2025 21:26 #344536
von Erik280SL
Motor geht während der Fahrt aus wurde erstellt von Erik280SL
Moin, ich habe mir letztes Jahr ein 280 SL aus dem Jahre 1984 gekauft (K-Jetronik) bis jetzt keine Probleme gehabt bis auf die letzten Wochen.
Ich wollte eine Ausfahrt machen, doch an dem Tag aus dem nichts wollte der Motor einfach nicht anspringen. Ich habe den ADAC angerufen.. als er bei mir war, sprang er natürlich wieder an. Wir hatten ihn 5 Minuten laufen lassen, dann ging er wieder aus. Dann wieder gestartet und dann lief er erstmal, an dem Tag bin ich bestimmt noch 100km gefahren ohne Probleme.
Am nächsten Tag wollte ich kontrollieren ob das Problem behoben ist, er sprang wieder 1A an, doch nach 10min Fahrt, ging er wieder aus dem nichts aus, rechts rangefahren und kurz gewartet. Er sprang wieder gut an. Ich bin dann erstmal nach Hause gefahren und habe einige Sachen kontrolliert.
Das Kraftstoffpumpenrelais kontrolliert und nachgelötet, Kraftstoffpumpenpaket hinten rechts (summt bei Zündung umdrehen).
Batterie habe ich mir neu gekauft.
Letztens für 15min im Stand bei mir in der Garage laufen lassen, nach ca. 10min ging der Motor wieder aus
Mal springt er auf Schlag an, mal rödelt er paar mal bis er zündet.
Habt ihr noch Tipps für mich oder hattet ihr schonmal solche Probleme? Wäre ziemlich dankbar.
Beste Grüße!
Erik
Ich wollte eine Ausfahrt machen, doch an dem Tag aus dem nichts wollte der Motor einfach nicht anspringen. Ich habe den ADAC angerufen.. als er bei mir war, sprang er natürlich wieder an. Wir hatten ihn 5 Minuten laufen lassen, dann ging er wieder aus. Dann wieder gestartet und dann lief er erstmal, an dem Tag bin ich bestimmt noch 100km gefahren ohne Probleme.
Am nächsten Tag wollte ich kontrollieren ob das Problem behoben ist, er sprang wieder 1A an, doch nach 10min Fahrt, ging er wieder aus dem nichts aus, rechts rangefahren und kurz gewartet. Er sprang wieder gut an. Ich bin dann erstmal nach Hause gefahren und habe einige Sachen kontrolliert.
Das Kraftstoffpumpenrelais kontrolliert und nachgelötet, Kraftstoffpumpenpaket hinten rechts (summt bei Zündung umdrehen).
Batterie habe ich mir neu gekauft.
Letztens für 15min im Stand bei mir in der Garage laufen lassen, nach ca. 10min ging der Motor wieder aus

Mal springt er auf Schlag an, mal rödelt er paar mal bis er zündet.
Habt ihr noch Tipps für mich oder hattet ihr schonmal solche Probleme? Wäre ziemlich dankbar.
Beste Grüße!
Erik
Letzte Änderung: 14 Mai 2025 21:26 von Erik280SL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
14 Mai 2025 21:44 #344537
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht während der Fahrt aus
Hallo Erik,
der ADAC muss doch wenigstens festgestellt haben, ob der Motor aus Spritmangel oder wegen fehlendem Funken nicht ansprang.
Die meisten Einspritzprobleme sind Zündungsprobleme.
der ADAC muss doch wenigstens festgestellt haben, ob der Motor aus Spritmangel oder wegen fehlendem Funken nicht ansprang.
Die meisten Einspritzprobleme sind Zündungsprobleme.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erik280SL
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
14 Mai 2025 21:47 #344538
von Erik280SL
Erik280SL antwortete auf Motor geht während der Fahrt aus
Moin Volker, der nette Herr vom ADAC war noch relativ jung und hatte auch nur einen Versuch, da die Kiste dann auch wieder nach dem einen Mal aussetzen wieder angesprungen ist. Er sagte zu mir das er nicht viel mehr machen kann und ich das beobachten soll. 😀
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 906
- Dank erhalten: 277
14 Mai 2025 21:51 #344539
von karlo63
karlo63 antwortete auf Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Erik schau dir mal die Kontakte deiner Zündspule an und überprüfe die Zündspule.
Gruss Karl
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
14 Mai 2025 21:53 #344540
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht während der Fahrt aus
Hallo Erik,
tut mir leid, meine Glaskugel ist gerade trüb. Du musst wenigstens heraus finden, aus welcher Ecke der Ausfall kommt. Sonst kannst Du nur Teileweitwurf machen.
tut mir leid, meine Glaskugel ist gerade trüb. Du musst wenigstens heraus finden, aus welcher Ecke der Ausfall kommt. Sonst kannst Du nur Teileweitwurf machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 26
15 Mai 2025 06:11 #344543
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Motor geht während der Fahrt aus
Hallo Erik,
ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem und Volker hat natürlich recht. Die Frage für mich war aber auch, wie komme ich der Ursache näher.
In meinem Fall (M103) wars letztlich der Zündungsverteiler, da kam ÖL über den Simmering der Nockenwelle rein. Mach doch mal dort eine Sichtprobe, das geht schnell und dann kannst Du das schon mal ausschließen.
ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem und Volker hat natürlich recht. Die Frage für mich war aber auch, wie komme ich der Ursache näher.
In meinem Fall (M103) wars letztlich der Zündungsverteiler, da kam ÖL über den Simmering der Nockenwelle rein. Mach doch mal dort eine Sichtprobe, das geht schnell und dann kannst Du das schon mal ausschließen.
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden