- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
wer fährt welchen 107er?
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
nachdem ich hier fast nur wunderschöne, perfekte Traum-SLs/SLCs gesehen habe...
hier meiner, der Horst-Dieters Arbeiten noch alle vor sich hat ...
...und irgendwann vielleicht mal so ist, wie die meisten Bilder vor und nach meinem ...
Californischer 450SL EZ 1980
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huli
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 8
Ich fahre seit 2 Jahren einen 350 SLC Bj. 72.
Macht rießen Spaß .
Schöne Grüße
Christian
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 679
- Dank erhalten: 94
habe ich selbst 2013 aus Jacksonville/FL importiert ...
und so einiges daran gebastelt...
allerdings hatte ich damals die Lorinser und König Poster auch an der Wand hängen und davon geträumt....
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
grüsse Rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huli
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 8
Fette Felgen. Gefällt mir gut.
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HSK-560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 16
die Lorinser Prospekte kenne ich auch noch
Das sind 16er richtig? sehen riesig aus aus der Perspektive sehr schräge wie man sich täschen kann
Gruss Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior
-
- 450SLC 6.9
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 23
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe mir meinen Traum SLC einfach selbst gebaut.
6.9L M100 und HPF Fahrwerk rein, ferdisch war er
Die "älteren" kennen ihn, ist auch nur für die Neuzugänge gedacht und nicht zum Angeben.
Grüße
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Hey Markus, lange nichts mehr gehört ...
Da hast du ja eine nette Zwillings-Kombination in der Garage,
beide schwarz / dattel
Übrigens, wenn der 560er die höchste Evolutionsstufe darstellt,
dann haben Erstserien-Besitzer (wie ich mit meinem 71er) ja die niedrigste,
quasi die Eizelle aller 107er
Jedenfalls schön, dass der Thread so gut angenommen wird,
sind ja echt ne Menge neuer Autos und Nutzer dazugekommen - super!
Gruß
Moosi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
seit letztem Sommer bin ich mit dem
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
unterwegs.... 280SL Automatic in Manganbraun Metallic und 1981 vom Band gelaufen
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
hast Du ein Bild auf dem man die 560'er Felgen sieht - sehen nicht wie normale Gully's aus.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
300SL1986 schrieb: Hallo 107er Freunde
Auch ich möchte gerne meinen 300SL vorstellen.
Voriges Jahr in Luxemburg als Erstbesitz erworben.
Baujahr: 1986
60.000Km
Pajettrot Metallic
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hermann
Organisation Classic Austria
www.classic-austria.at
Facebook: W107 Freunde OÖ
Moin,
ich würde aber den Thermostatdeckel von Kunststoff = Original auf Metall wechseln. Gibt es beim Freundlichen.
Einem Clubkollegen ist der alte Kunststoffdeckel bei einer Glocknerausfahrt geplatzt; im nu waren 8 Liter Kühlwasser auf der Straße.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1645
- Dank erhalten: 320
Dein 560 SEC scheint eine US-Version mit 242 PS zu sein.
Wie sind denn Deine Eindrücke im Vergleich zum 560 SL?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SL Mod. 1972, weiß 050, Leder feuerwehrrot. Original Mopf-Bugspoiler nachgerüstet, Alus Fondmetal. Das war noch die Zeit, wo das Umlackieren der Schweller in Wagenfarbe und das Anschrauben von Radlaufchrom salonfähig waren. Gekauft aus Erstbesitz Frankfurt-Höchst.
Verkauft vor rund 25 Jahren. Was draus geworden ist? Wenn ich das bloß wüsste...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1674
- Dank erhalten: 400
schön der Wagen und ein Pedant zu meinem. Als ich den Wagen 2004 kaufte, war der auch noch mit Radchrom, Lorinser Frontspoiler und gold/chrom Mahle BBS 225/15 ausgerüstet. Das habe ich aber alles zurückgerüstet. Heute ärgere ich mich, die BBS verkauft zu haben. Mittlerweile gefallen die mir wieder. Die Sicheln müssten noch irgendwo in einer Ecke liegen -glaube aber nicht, die je wieder montieren zu wollen. Wer weiß, was mir in ein paar Jahren vielleicht gefällt.
Gruß,
Thomas
TraveSL schrieb: Moin...
seit letztem Sommer bin ich mit dem
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
unterwegs.... 280SL Automatic in Manganbraun Metallic und 1981 vom Band gelaufen
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
ich finde die Farbe so schööööön dazu die Beige Innenausstattug.... mit dem Rad Chrom weiß ich noch nicht ob der dran bleibt, da drunter sieht es jedenfalls noch gut aus. Aber Räder sollen noch andere ran. Weiß nur noch nicht welche, Gullydeckel oder Lorinser, BBS RS hätte ich sehr gern, die sind bloß so rar und teuer.
Ich halte die Augen auf.
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 60
500SL, Bj.83, deutsches Fahrzeug, trotz Doppelscheinwerfer
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann noch einen 200/8, Bj.73
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und einen 500SEL, Bj.90
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Macht jeder auf seine Weise spaß!
Grüße
Pete
Grüße vom Bodensee
Peter
——————————————
„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL787
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
500SL, Bj. 1987, 172 anthrazit, Leder Safran, Schweizer Ausführung:
MB Codenummer Ausstattung Preis DM inkl 14% MwSt.
500SL Roadster 95.817,00
44/2 Airbag Fahrer 2.348,40
53/2 Antenne autom. ohne Radio 530,10
57/0 Armlehne klappbar 250,80
256 Ausgleichsgetriebe 518,70
50/6 Aussenspiegel rechts el. Einstellbar und beheizt 342,00
240 Aussenthermometer 233,70
68/2 Feuerlöscher 2kg (fehlt!) 171,00
58/0 Klimaanlage 4.172,40
274 Leder safranbraun 1.881,00
603 Scheinwerferwaschanlge 638,40
56/5 Fondsitze Leder 1.692,90
873 Sitzheizung Vordersitze elektrisch 735,30
44/0 Tempomat 638,40
543 Sonnenblenden mit bel. Spiegel ?
592 Wärmedämmendes Glas 518,70
620 Katalysator 0,00
636 Wegfall Warndreieck 0,00
740 Verdeckstoff schwarz 0,00
823 ZUSATZTEILE FUER SCHWEIZ NUR IN VERBINDUNG MIT KATALYSATOR-TECHNIK, CODE 62/0 0,00
Brutto Liste 110.488,80
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Besten Gruß,
Dieter
500SL, EZ Schweiz, 07/1987, Anthrazit/Dattel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roli
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Online
- Moderator
-
bist Du Dir sicher, dass Du einen 450 SL Bj 75 hast? Meiner ist auch ein Schweizer aus 1973. Und Deiner sieht auch wie ein 1973er aus. Denn ab 24.8.1973 ist die Uhr aus der mittleren Düse im Armaturenbrett in den Drehzahlmesser gewandert. Nach Deinem Kombiinstrument und der Uhr müsste Dein Fahrzeug als bis maximal zu diesem Datum produziert worden sein. Fahrgestellnr. ist bis WDB10704412015094 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roli
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
laut Fahrzeugpapieren war die Erstzulassung im August 1975, es kann aber sein dass der Wagen 1973 produziert wurde und erst 1975 in Verkehr gesetzt wurde. Ich muss es mal anhand der Fahrgestellnummer genauer abklären.
Gruss
Roli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roli
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
das hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe gerade in den Papieren nachgeschaut, es ist tatsächlich so das meine Fahrgestellnummer 10704412014906 den Wagen zu einem 73er macht... Gefällt mir gleich noch ein bisschen besser
Gruss
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luis308
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
fahre einen 280 SL, Bj.84 in signalrot mit Leder schwarz.
Zudem noch, wenn Zeit und Kinder es zulassen, einen W124 300 D, einen A124, zwei Käfer, einen S123 300 TD und einen W123 230E.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße, Luis308
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
Das ist "Goldie", Braunes Verdeck und Innen Beige, 1984 als 380er geboren, in Malibu 32 Jahre lang auf 81.500 Meilen eingefahren und ab Pfingsten cruise ich dann damit in Ostwestfalen rum.
Die Mursis und Scheinwerfer bleiben wie sie sind, weil ich es schöner finde.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart300
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 2
Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 300SL1986
-
- Offline
- Frischling
-
liegt bereits im Kofferraum-noch keine Zeit zum montieren.
Beitrag gehört zu meinem Fahrzeug oben.
lg
Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 217
Astrein StefanSLC_6.9 schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.Na dann will ich auch mal.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe mir meinen Traum SLC einfach selbst gebaut.
6.9L M100 und HPF Fahrwerk rein, ferdisch war er
Die "älteren" kennen ihn, ist auch nur für die Neuzugänge gedacht und nicht zum Angeben.
Grüße
Stefan
Carporn at its best......
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hardy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 5
560SL, BJ 1988, ca. 142tkm. Rot, schwarz, beige.
Bleibt original wie er vom Band gelaufen ist.
Allen viel Spaß mit welcher Ausführung auch immer!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hardy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 5
Grüße
Hardy
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
hast Du deinen 560er ohne H und ohne Saisonkennzeichen zugelassen? Das ist mal ein ordentliche Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft. Fährts Du denn auch im Winter oder hattest Du auf Euro2 umgerüstet.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
560SL, schwarz, dattel, 77Tsd Meilen, 1.Hand aus den USA, umgerüstet auf EURO Scheinwerfer und Stoßstangen. DIe Kennzeichenhalter hab ich inzwischen gewechselt aber leider kein aktuelles Foto zur Hand.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.