Sprache auswählen

Ausbau Wasserkasten W116

Mehr
12 März 2015 16:46 #134979 von bluesmobil
Ausbau Wasserkasten W116 wurde erstellt von bluesmobil
Hallo,

um die Heizungsklappen zu sanieren wollen wir den Wasserkasten ausbauen. Jetzt ist der Kasten lose, aber er will nicht raus.

Oben sind die Rohre frei und schon hinter der Stirnwand (Bild1). Der Kasten lässt sich ein paar cm vor und zurück bewegen, aber kaum nach rechts. Ich meine , er muss zum Beifahrerfußraum heraus, aber es geht nicht. Er hängt entweder am Armaturenbrett, oder irgendwo oben. Das größte Hindernis ist der Ablauf unten am Wasserkasten, dieser bleibt am Mitteltunnel hängen.

Was habe ich übersehen ??

Grüße Thomas


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 17:14 #134980 von Frank450
Frank450 antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Moin. Am besten geht es wenn das Armaturenbrett raus ist. Oder das Brett soweit alles losschrauben das man es ein paar cm nach vorne oben drücken kann.
Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 19:33 #134981 von ralle450
ralle450 antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
hallo thomas,
du musst den unteren kasten auch noch vorher lösen.
da sind vorne und hinten( ganz bescheiden zu sehen) zwei so bleche, ca 4 cm lang.
diese musst du erst entfernen.
dann kannst du den unteren kasten nach rechts wegnehmen, und dann den wasserkasten mit etwas hin und her und vielen schrammen und ganz viel aua auch rausnehmen.
ich hab auch die reparaturanleitung hier . in pdf, auch in papierform.
fax ich dir auch gern durch.
ich hab die schei..............se grad hinter mir.

gruß

ralf ( 0170 9167807)

MFG Ralf Bröker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2015 20:56 #134982 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
ooh Ralf,
das klingt ja nett! Das macht ja wieder Hoffnung! Ich habe gerade diese schei..... Schiebebleche erst gesehen. Nachdem ich ihn mir 20x angesehen hatte und aufgrund der genieteten Teile davon ausgegangen bin, dass er nicht weiter auseinander zu bauen geht.
Also wenn der untere Kasten ganz weg ist, müssten ja 3-5 cm mehr sein.
Morgen gehts weiter. Ich bin ja mal gespannt.
Danke!!!
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2015 07:07 #134983 von ralle450
ralle450 antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
moin ,

wenn du fragen hast, ruf mich an.

sonnigen tach noch

gruß
ralf

MFG Ralf Bröker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2015 10:00 #134984 von losgehts
losgehts antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Hi Thomas,
Ich habe das Ding auch vor kurze, aus und eingebaut.
Da bei mir ca. 1/2 Jahr zwischen aus und Einbau lagen hatte ich auch vergessen, dass der Einbau in 2 Teil. erfolgt😳
Also hatte ich den Kasten inkl. Klappen in sich schon überarbeitet, die klappen gestrahlt, lackiert und eben alles überholt und dann mit Dichtungssatz schon verklebt, soll ja auch dicht sein und ist im Original auch so gemacht.
Und dann ging das Teil natürlich nicht rein.......
Also wieder zerlegt, mit Mühe von rechts, ganz wichtig, eingebaut und dann den unteren Kasten wieder montiert.
Alles in allem großer Aufwand aber auch so ein Teil gehört zu einer Vollrestauratiion.

Viel Erfolg, und nach rechts ausbauen nach der Trennung.

Gruß voker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2015 14:08 #134985 von ralle450
ralle450 antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
hallo volker,

ich denk du bist am 107 er zusammen-bauen ??
oder auch zeitgleich am 116 er schrauben ??


gruß ausm garten,

ralf

MFG Ralf Bröker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2015 20:17 #134986 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
So, der Heizungskasten ist wieder drin.

Alle Schieber und Klappen funktionieren einwandfrei ohne Hakeln. Dass die Klappen jetzt nicht mehr hängen bleiben (und auch nicht mehr klappern) ist ein großer Komfortgewinn. 2-mm-Moosgummi (an der Innen und Außenseite der Klappe) war bei mir übrigens zu dick, dann konnte die Klappe wieder hängen bleiben. Mit Filz geht es am besten - 2 mm an der "einen blöden Kante" überstehend. Von innen und außen der Klappe angeklebt, dann ist das Betätigen der Klappen absolut geräuschlos.

Auch bei eingeschalteter Heizung kommt jetzt kein Muff mehr aus der Heizung, das Reinigen hat sich gelohnt! Es ist echt nur der Kasten an sich, der den Muffgeruch speichert, und in den Innenraum verteilt...

Heizungskasten rein ist genauso schwer wie raus. Der obere mittlere Schieberegler (für die Kaltluftzufuhr) muss zwingend raus, dessen Gestänge ist im Weg, sonst passt es nicht. Dieser Schieberegler ist eine blöde Fummelei, da die 8er Muttern hinterm Armaturenbrett sind, man nix sieht und auch kein Platz für die Finger hat.

Alles schön mit Kabelbindern festgemacht... Jetzt passt die Mittelkonsole und die Heizungsblende mit dem Gebläseregler passt auch. Das Radio passt nicht mehr rein.

Die kleinen blauen Drähte, die durch die 3 Schalter (heizbare Heckscheibe, Schiebedach und Leselicht hinten) gehen und irendwie zusammenlaufen müssen , erschließen sich mir noch nicht. Ich vermute, dadurch wurden die Schalter beleuchtet...?

Achja von den 4 Birnchen tat nur noch 1 ... Montag gehts weiter, vermutlich noch einmal kurz die die Mittelkonsole wieder etwas raus.

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2015 03:35 #134987 von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Hallo Thomas,

erstmal meinen Glückwunsch zur Heizungsklappenoperation. Das ist eigentlich eine Arbeit für Jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat....

Die kleinen, blauen Drähte sind frühe Beleuchtungs-Hightech. Es sind Galsfaser-Lichtleiter. Es sollte, wenn ich mich nicht ganz täusche, links ein schwarzer, sternförmiger Verteiler sein, in den die Enden eingesteckt werden.

Die kleinen Glühlampen würde ich alle austauschen. es wäre doch schade, wenn welche bald ausfallen. Achtung: es gibt zwei verschiedene Arten. Die klaren mit, glaube ich, 1,5Watt sind für die Schalterbeleuchtung zu stark; das Ganze wird zu warm. Es gibt Matte mit deutlich weniger Watt (Die genaue Bezeichnung habe ich nicht im Kopf, kann aber bei Bedraf am Mittwoch nachsehen). Diese sind allerdings recht schwer zu besorgen. Ich habe sie bei der hervorragend sortierten Firma Mansch ( www.manfredmansch.de/ ) für kleines Geld bekommen.

viele Grüsse

Wolfi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2015 11:01 #134988 von agossi
agossi antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Hallo zusammen,

Ergänzend zum oben geschriebenen, die Glühbirnchen für die Mittelkonsole sind nur 0.3W, auch bei meinem W116 steckt dummerweise (noch) eine 1.2W Birne drin, was den Schalter so aufheizt, dass man ihn fast nicht mehr berühren kann.

Hier gibts die schwächeren gleich im 10er-Pack: T5 Glühbirnchen 0.3W.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2015 17:19 #134989 von rammigani
rammigani antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
ich habe mir anders geholfen....
ich habe beim boschdienst die 1,2W 24V für LKW geholt....
das geht auch super

Gruß Andreas

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2015 15:21 #134990 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Moin,

auch ich hab kurz nach meinem Kauf des 116ers die Heizklappen restauriert. Warum das so komisch konstruiert worden ist, das die Dinger klemmen können, bleibt wohl ein ewiges Rätsel.

Auch alle Lämpchen hab ich ersetzt, aber ich glaub ich hatte mir dir damals original von DB geholt?!

Auf jeden Fall lässt sich jetzt die Heizung wieder schön regulieren, was jetzt noch ansteht, ist die ZV, das spare ich mir aber wohl für die "Wintersaison" 2015/2016 auf.

Weiß jemand, wo es diese Gummis für die ZV gibt? In der Bucht hab ich nix gefunden, und ALLES neu machen ist mir zu teuer

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2018 19:44 #194521 von jokra
jokra antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
hallo Ralf,
bei meinem w116 steckt der rechte Heizungsregler und ich habe schon mal mit der sch...arbeit wie hier beschrieben angefangen. ich nehme an ich muß bei zwei Reglern die Verbindung in den unteren teil demontieren bevor ich diesen lösen und ausbauen kann, oder? Die defekte Klappe befindet sich anscheinend im oberen Teil. kann ich diese im eingebauten Zustand von unten "reparieren" oder muß ich diesen auch ausbauen? Könntest du mir bitte die Reparaturanleitung senden?

gruß
johann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2025 10:15 #346413 von RalfiLL
RalfiLL antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Danke für die Beiträge hier, das Problem hat mein W116 auch. Ich kann nur Heizung aus machen oder eben bei kleinster Bewegung des Schiebers volle Pulle. Dazwischen gibts nix.
An @ralle450: könnte ich die Anleitung PDF bekommen, gern als PN? Danke!

Danke und LG
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2025 11:03 #346418 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Moin Ralf, du hast schon gesehen, dass der Beitrag von 2018 ist? und Ralle450 war seit 2020 nicht mehr angemeldet.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2025 11:22 #346420 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Ausbau Wasserkasten W116
Hallo Ralfi
weiter oben ist eine Mobilfunk Nummer von ralle hinterlegt, vielleicht hast du Glück und sie ist noch aktuell. 
Ansonsten erinnere ich mich über das Thema ausführlich auf Youtube etwas gesehen zu haben, glaube sogar es war auch von ralle. 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.