- ▾Foren
- Rund ums /around this Forum
- Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- Morgen letzter Tag für meinen 107 in 2020
Morgen letzter Tag für meinen 107 in 2020
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 5680
- Dank erhalten: 757
Hängt am Ladegerät und Ersatzbatterie steht im hinteren Fußraum, falls der Hobel an der Tanke nicht wieder anspringt. Tauschen will ich vor der Winterruhe nicht mehr.
Gruß
Willy
Wohnort Unna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3785
- Dank erhalten: 1497
Mich trieb etwas die Sorge um, dass ich im November ggf. nicht abmelden kann, weil die Nation wieder in Schockstarre verfällt und dann ggf. auch die Zulassungsstellen wieder dicht machen, aber man hat offensichtlich aus dem Frühjahr gelernt und "nachjustiert".
Dafür ist dann beim Motorrad Schluss, da habe ich aber eh schon vorletztes Wochenende angefangen die wesentlichen Teile (Tank, Batterie) zu demontieren und im Keller einzulagern. Dreimal bin ich damit in diesem Jahr gefahren - seufz.
Muss mich nun mal mit der Online-Zulassung beschäftigen, die Dame am Telefon hat mir erklärt, dass man dafür einen speziell vorbereiteten Brief (heißt heute anders) und auch ein besonderes Kennzeichen braucht - so habe ich es zumindest verstanden. Irgendwas zum Freirubbeln mit QR-Code. Hab noch nicht geschafft nachzusehen, aber das ist dann was für Google und die dunkele Jahreszeit.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 5680
- Dank erhalten: 757
Gruß
Willy
Wohnort Unna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3506
- Dank erhalten: 1250
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2582
- Dank erhalten: 926
Hier in Schweden geht online ab- oder anmelden schon solange ich hier wohne und das sind bald 11 Jahre. Wie lange das auch schon vorher ging, weiss ich nicht.
Von meiner Bank bekomme ich ein Software-Zertifikat, mit dem ich mich bei allen möglichen Behörden authentifizieren kann. Wenn ich das bei der Zulassungsbehörde mache, bekomme ich durch die Authentifizierung sofort alle Fahrzeuge angezeigt, die auf mich zugelassen sind und kann jedes Fahrzeug zu jedem beliebigen Zeitpunkt ab- oder anmelden, ohne Freirubbeln von irgendwelchen Codes, einfach per Mausklick.
Alle Fahrzeuge in Schweden behalten ihre Kennzeichen über die gesamte Lebensdauer, egal ob ab- oder angemeldet, bis zur Verschrottung.
Und selbstverständlich ist das Ab- oder Anmelden kostenlos!
Hälsningar, Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 2986
- Dank erhalten: 833
das ist ja purer LUXUS!
Das wird hierzulande nie der Fall werden!
Ich melde wetterabhängig ab und an (in Summe 16,-€) und zwar beide Spaßvehikel. Aber never ever in der klassischen Kfz-Zulassungsstelle, wird alles hier im örtlichen Rathaus per Onlinetermin und ohne jegliche Wartezeit abgewickelt.
Klappt ganz gut in den letzten 19-Jahren.
Irgendwann werd ich die Teile ganzjährig nutzen, vielleicht schon früher als gedacht, aber sicher nicht in diesen Breitengraden!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 503
1. ist es mir zu lästig an und abzumelden
2. gerade in der Winterzeit wird viel geschraubt und man möchte eine Probefahrt machen um zu gucken ob alles o.k. ist und nicht erst im Frühjahr merken das man ggf. einen Fehler eingebaut hat
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 5680
- Dank erhalten: 757
ist so gefahren wie auch die letzten zwanzig Jahre. Nun steht er, frisch betankt, (mit etwas Zweitaktöl und V-Power) in seiner Ecke auf Gummimatten, in Verbindung mit 3,3bar Reifendruck sollte er den Winter gut überstehen.
Der Akku wird ausgebaut und im Frühjahr kommt ein frisches Exemplar rein. Dieses hat ausgedient denn es hat den zuerst zündenden Kolben so grad noch über seinen OT gehievt.
Jetzt noch ein Ründchen mit der Suzuki und dann mal sehen was die Schwarzgelben machen, gegen das Tabellenende haben sie ja so ihre Probleme.
Willy
Wohnort Unna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
genauso wie bei Willy sieht das bei mir jetzt schon seit 2 Wochen aus; habe aber nur 3 bar in die Gummis gefüllt >>> muss ich da etwa noch mal ran - war nur Spaß.
Im Frühjahr müssen die Bridgestone Turanza E300 sowieso erneuert werden; die sind schon wieder knapp 8 Jahre drauf. Hab gerade mal geschaut waren 19.000 km drauf.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOPSL300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- 300 SL 107.041 1988
da schließe ich mich an noch einmal eine schöne Ausfahrt bei 10- 13 Grad genossen. Hier Reit im Winkl noch bei Sonnenschein auf nen Cafe und anschließend im Bräurosl am Tegernsee zum strapanz'n und mehr.
schöne Grüße
Herbert
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 979
- Dank erhalten: 363
Gullydeckel schrieb: So hatte ich auch geplant, aber dank "nicht Saisonkennzeichen" bin ich inzwischen etwas flexibler.
Mich trieb etwas die Sorge um, dass ich im November ggf. nicht abmelden kann, weil die Nation wieder in Schockstarre verfällt und dann ggf. auch die Zulassungsstellen wieder dicht machen, aber man hat offensichtlich aus dem Frühjahr gelernt und "nachjustiert".
Dafür ist dann beim Motorrad Schluss, da habe ich aber eh schon vorletztes Wochenende angefangen die wesentlichen Teile (Tank, Batterie) zu demontieren und im Keller einzulagern. Dreimal bin ich damit in diesem Jahr gefahren - seufz.
Muss mich nun mal mit der Online-Zulassung beschäftigen, die Dame am Telefon hat mir erklärt, dass man dafür einen speziell vorbereiteten Brief (heißt heute anders) und auch ein besonderes Kennzeichen braucht - so habe ich es zumindest verstanden. Irgendwas zum Freirubbeln mit QR-Code. Hab noch nicht geschafft nachzusehen, aber das ist dann was für Google und die dunkele Jahreszeit.
Grüße Martin
Hallo Martin, musste mich zur Corona Hoooochzeit auch mit der Abmeldung meines Normalautos beschäftigen. Wollte das auch Online machen. Das geht grundsätzlich schon seit mind 2015 (da habe ich den zugelassen). Damals hatte ich schon das "Rubbellos" zur Onlineabmeldung im FZ-Schein bekommen. Dummerweise macht mein Landkreis aber Softwaremäßig dabei nicht mit. Denen war die Softwareumstellung zu teuer. Da hab ich mir gedacht, melde den doch online beim Nachbarlandkreis ab, denn abmelden kann man ja grundsätzlich überall. Ging aber leider nicht, da Online geprüft wird, aus welchem Landkreis man kommt (man muss sich registrieren). Man wird dann an seinen zuständigen Landkreis verwiesen. Musste mir dann also doch noch einen Termin für eine persönliche Vorsprache holen. 6 Wochen Vorlauf, hätte Kot... können. Glücklicherweise war der Käufer des Autos geduldig. Der wollet aber perdu nicht selbst abmelden

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1987
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 92
und auch nur 3 Atü. Ich hatte vor kurzem LQ Injektionsreiniger eingefüllt , weiß nicht ob sich das mit dem Zweitaktöl verträgt. Dafür habe ich den Tank mit Aral Ultimate 102 gefüllt, das ist wohl zusammen mit Total Exellium das einzige ohne Ethanol. Noch sie teuren Sprit getankt ......Batterie vollgeladen und abgeklemmt, Felgen geputzt und Verdeck zu und den Pyjama drauf. Das muss reichen.
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 750
Hab den aber nur in die Halle gestellt,fertig.
Seit ich das 07er Kennzeichen besitze hab ich dann jetzt mal das HT ausgegraben und draufgemacht.
Bin gespannt wie oft man zwischen der Saison zum fahren kommt....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

560SL,Ex Japan,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 5680
- Dank erhalten: 757
Willy
Wohnort Unna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 2339
- Dank erhalten: 750
den normalen Benz hab ich ja auch,da würde ich denn die S Klasse für nehmen,der läuft ja auch über die 07er Nummer.
Mal sehen wie der "Winter" überhaupt so wird....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

560SL,Ex Japan,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 34
so ein oller Normalbenz hab ich auch nicht mehr
den w212 4 matik werd ich nicht zum driften bekommen
der letzte driftfähige Alltagsbenz war der C124 320 Sportline
handgeschaltet was war das ein Fahrspaß
der hatte das Sportgetriebe 1, Gang links unten
Schade musste weg da Mopf2 mit Wasserlack und langsam drückte der Rost
mfg
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogni55
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- 280 SLC 107.022 1978
- Elektroauto ist nichts für mich!
Heute wieder TOP WETTER im Breisgau...........der Gasfuss juckt!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 450SLC USA 107.024 1980
- Beiträge: 372
- Dank erhalten: 104

Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 81

Dann den Hardtop-"Greifer" zusammenschrauben und sich fühlen wie im SLC

Dank Umstellung auf Daueranmeldung (27,60 Euro) will ich auch schöne Winter-Bilder mit Hardtop machen.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Rund ums /around this Forum
- Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- Morgen letzter Tag für meinen 107 in 2020
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Rund ums /around this Forum
-
Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- Morgen letzter Tag für meinen 107 in 2020