- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
107er Wasserscheu.....
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Ich bin die letzte Woche auf Lehrgang in M gewesen,ich habe mich kurzfristig entschieden nicht mit dem Firmenwagen zu fahren und habe dann den SL genommen.
Alter Falter,die ganze Zeit top Wetter auf der Hinfahrt,plötzlich wirds deutlich kälter,und später dann auch dunkler.
Und dann plötzlich ein Wolkenbruch ohne Ende,das hatte ich so auch noch nie.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es hat dann keine 5 Sekunden gedauert bis alles über den Scheibenramen und dann über die Sonnenblenden in den Innenraum in rauen Mengen reingekommen ist,natürlich ist das Dach offen gewesen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hurra,da hab ich mich gefreut das ich so nass geworden bin.
Das ganze hat so 5 min gedauert,dann wurde der Regen weniger und die nächste Überraschung kommt.
Bergrunter,seh ich rechts die blau silbernen stehen im Versorgungsweg,kurz bevor ich vorbei fahre seh ich das deren Licht angeht...
Ich fahr vorbei,sie hinterher,dann an mir vorbei"STOP,BITTE FOLGEN.
Klar,regnet ja auch,da halte ich doch gerne an.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber da mussten die zwei erstmal im Regen stehn bleiben bis ich das Dach zu hatte.
Danach gings weiter,und nach 2 min geht das Radio einfach aus,später merke ich dann das aus den Innenleuchten stetig Wasser tropft.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Also angehalten,beide Lampen raus,Wasserschwall raus,Sicherung rein und weiter gehts.
Im Hotel angekommen,Zimmerkarte,Zimmernummer:
Zufälle gibts:-)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Selbst nen Tag später rinnt noch Wasser aus den Sonnenblenden
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber da die ganze Zeit danach nur Sonnenschein und Ü 30 Grad gewesen sind hatte sich das ja schnell erledigt.
Und nein,ich habe die Gummileisten der Stoßstangen nicht trocken gefönt:-)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

DAs mit dem Undichtsein ist bei meinem bei Starkregen auch.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
daß sind die Erlebnisse, die das ganze eigentlich schön macht und für immer währende Erinnerungen an eine schöne Zeit sorgen.
Tja, woher sollte ein Blaulichtfahrer wissen, daß man offen beim Regen weiterfahren kann, aber eben nicht stehen bleiben kann.
Nur das mit dem Wasser in den Leuchten würde ich mal etwas abchecken. Das Problem hatte ich noch nicht.
Ich sage ja immer zu den Leuten, die Panik haben, daß ein Regen kommt: Die hatten damals schon Lacke, die das ausgehalten haben und sich durch Regen nicht die Farbe abwascht.
Nur vor dem Überwintern will ich die Karre Strohtrocken wissen .
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189

Hatte das Haus der Heimfahrt vom Workshop....Auto war zu aber 100% dicht ist er nicht.
An der A Säule kamen paar Tropfen rein und am Übergang Tür Scheibe zu Verdeck Hinten.
Aber gut es war auch ein Wolkenbruch....
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Rudiger .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
halten die Dinger auch locker aus. Die meisten werden aber bei dem Gedanken die Krise bekommen. ich mag die Waschanlage nur nicht wegem dem Verdeck. Und das Hardtop hängt seit das ich das Auto habe, an der Wand.
Gebe aber zu, als ich mit dem Hobby angefangen habe, daß ich da auch noch ob der Horrorgeschichten etwas vorsichtiger war.. Ich verstehe es also
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2190
- Dank erhalten: 363
vermutlcih ist deine Frontscheibe undicht . Der Kleber wird mit der Zeit brüchig. Wenn alles OK ist kommt das auch bei Starkregen kein Wasser rein !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
"schön" zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, dessen rechter Oberschenkel bei längerem Regen naß wird.
Bei mir ist es das von außen gut aussehende Verdeck, aber anscheinend nicht mehr ausreichend vorhandener Gummierung.
"What shell's" wie der erfahrene Ami sagt!
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2190
- Dank erhalten: 363
habe früher vor über 25 jahren meinen SL als Alltagswagen gefahren. Da darf kein Wasser reinkommen !
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
gelberbenz schrieb: Hallo
vermutlcih ist deine Frontscheibe undicht . Der Kleber wird mit der Zeit brüchig. Wenn alles OK ist kommt das auch bei Starkregen kein Wasser rein !!
Grüsse Werni
Bei offenem Verdeck liegt es in der Natur der Sache das es reinregnet.

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2190
- Dank erhalten: 363

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Bei offenem Verdeck liegt es in der Natur der Sache das es reinregnet.
müsste bei höherer Geschwindigkeit eigentlich auch so funktionieren




Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Man muss wenigstens 100kmh fahren das es nicht reinregnet.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2157
- Dank erhalten: 1019
Wenn du fährst in einen Wolkenbruch, halte unter der nächsten Brücke an und zieh dir einen Regenkombi an

Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086

500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
texasdriver560 schrieb: ..... alte Motorrad fahrer Weisheit!
Wenn du fährst in einen Wolkenbruch, halte unter der nächsten Brücke an und zieh dir einen Regenkombi an
Vor 14 Tagen bin ich 1Km vor meiner Garage beim passieren der Ortsgrenze DO/UN in einen Wolkenbruch geraten, innerhalb von 20m standen plötzlich 2cm Wasser auf der Fahrbahn und ich bekam die dicken Tropfen schmerzhaft ins Gesicht, das Wasser lief mir am Hals in die Jacke. Ich klatschnass, Maschine dreckig....so etwas braucht kein Mensch.

Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
texasdriver560 schrieb: ..... alte Motorrad fahrer Weisheit!
Wenn du fährst in einen Wolkenbruch, halte unter der nächsten Brücke an und zieh dir einen Regenkombi an
Ralf, das intelligente ist, das man vor einer Ausfahrt den Wetterbericht uberpruft, und auf seinen Onkel hohrt.
Meine Schwagerin, anfangs gegen Motorradfahren, hat darin gefallen gefunden als Sozius. Familientreffen in Trier Anreise vom Kolner Raum. Schwagerin greift sich von meinem Neffen den Regenkombi, Schlaue Frau. Mein Neffe achtete wenigstens auf meineWorte, das es Regen gibt, und er sollte sich wenigstens die alte Sonntagsausgabe der Zeitung mitnehmen. Zeitung in das Gepack, Gepack in meinen Rental. Die beiden losgesturmt. Naturlich hat es Katzen und Hunde geregnet nach Trier. Ergebniss, aufgeweicht bis unter die Unterhose, Shower bei meiner Schwester zum Aufwarmen und richtigen Abtrocknen in der neuen Wohnung, Grinsen von mir, mit dem Satz, die Zeitung kommt unter den Kombi hochgezogen bis unter Kinn. Ergebnis, Schwagein Trocken und Lustig, Zeitung trocken und gefaltet, Benedict soaking wet.
Rudiger
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
gelberbenz schrieb: Hallo
vermutlcih ist deine Frontscheibe undicht . Der Kleber wird mit der Zeit brüchig. Wenn alles OK ist kommt das auch bei Starkregen kein Wasser rein !!
Grüsse Werni
Ähhhm,das Verdeck ist offen gewesen,der Regen so stark das höchste Stufe die Scheibe nicht frei bekommen hat,und dann kommt halt das Wasser über den oberen Scheibenramen und die Seitenfenster in rauhen Mengen ins Auto.
Ich vermute das es dann über die Löcher der Verdeckzapfen in den Bereich der Lampen kommt.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HSK-560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 14
Gruss Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HSK-560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 14
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Dein bißchen, was man von Deinem Motorrad sieht, sieht ja sehr nett aus.
Ist wohl eine Honda aus den 70ern, vielleicht eine 750 Four (meine mich da an etwas zu erinnern)?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
ich sehe gelochte Doppelscheiben vorne. Serie war eine ungelochte, Bremsleistung unterirdisch, nach meiner Erinnerung.
Wie bremst die Four mit der Doppelbremse?
P.S. Sie sieht klasse aus!

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
die Bremsleistung ist akzeptabel aber nicht vergleichbar mit aktuellen, spontaner ansprechenden Bremsanlagen*, die ohne ABS kaum noch beherrschbar sind. Das Rad pfeifen oder gar blockieren zu lassen ist natürlich möglich, benötigt aber einigermaßen Kraftaufwand, immer im Vergleich mit * natürlich.
Ich habe auch ungelochte Scheiben, wegen der optisch näheren Originalität montiert, die sind aber, wegen des höheren Gewichtes, unkomfortabler was die Federung angeht. Die gelochten Scheiben, (Eckard) sind zusätzlich um Gewicht zu sparen, (ungefederte Massen) abgedreht.
Ich fahre die Four wie ein ganz normales Motorrad, nicht wie einen Oldtimer.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Sehe auch ab und an so Verrückte, die offen fahren, während der Himmel schon stockfinster ist......gut, muss ja jeder selbst wissen

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
GeneralGonzo schrieb: Ich verstehe nicht, dass du nicht kurz anhältst und das Dach zumachst, wenn du siehst, dass es dunkel am Himmel wird.
Sehe auch ab und an so Verrückte, die offen fahren, während der Himmel schon stockfinster ist......gut, muss ja jeder selbst wissen
Weil ichs kann,und so nen alter Benz auch mal nass werden kann.
Nicht jede dunkle Wolke läßt auch nen extremen Platzregen runter,das ist hat dann einfach "Verschätzt"
Man kann wunderbar offen fahren bei "leichtem" Regen,und wenns halt heftig wird und nichts zum "unterstellen" gibt ist es halt so.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.