- Beiträge: 1635
- Dank erhalten: 305
Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten
- thoelz
- Autor
- Offline
- Elite
Weniger
Mehr
24 Nov. 2018 19:26 #198087
von thoelz
----
Gruß, Thomas
Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten wurde erstellt von thoelz
Vorab: meine Frage betrifft mein altes Krad. Da der prinzipielle Aufbau nicht viel anders ist als beim 107 und die Frage aber wahrscheinlich für alle mechanischen Instrumente gültig ist und ich den technischen Sachverstand in diesem Forum sehr schätze, erlaube ich mir, die Frage hier zu stellen.
Also: bei Drehzahlen ab der Drehzahlmitte fängt die Nadel leicht zu pendeln an. Fährt man länger (zB: Autobahn) nimmt das Pendeln noch etwas zu (einige Hundert /min hoch und runter).
Woran könnte das liegen und was tun (Drehzahlmesserwelle schmieren)?
Wenn man das Kombiinstrument ohnehin aufschraubt: da bietet sich doch an, die beweglichen Teile, zB die Walzen des Kilometerzählers zu schmieren.
Hat das schon jemand gemacht? Welches Schmiermittel bietet sich an?
Also: bei Drehzahlen ab der Drehzahlmitte fängt die Nadel leicht zu pendeln an. Fährt man länger (zB: Autobahn) nimmt das Pendeln noch etwas zu (einige Hundert /min hoch und runter).
Woran könnte das liegen und was tun (Drehzahlmesserwelle schmieren)?
Wenn man das Kombiinstrument ohnehin aufschraubt: da bietet sich doch an, die beweglichen Teile, zB die Walzen des Kilometerzählers zu schmieren.
Hat das schon jemand gemacht? Welches Schmiermittel bietet sich an?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 80erFan
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 150
24 Nov. 2018 20:07 #198088
von 80erFan
Grüße, Holger
80erFan antwortete auf Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten
Die Welle zu schmieren ist zunächst mal die naheliegendste Möglichkeit, hat bei mir bei fast allen dieser Tachos eigentlich immer geholfen.
Die Veränderung nach einer Weile Fahrt könnte an der Erwärmung der Welle durch erhöhte Reibung aufgrund mangelnder Schmierung liegen.
Würde ich jedenfalls probieren, bevorich das Instrument auseinandernehme.
Ich bin nicht sicher, ob es sinnvoll ist, die Innereien zu schmieren, normalerweise führt das Fett in Zusammenarbeit mit Staub und Dreck irgendwann dazu, dass die Mechanik verharzt und nicht mehr läuft.
Die Veränderung nach einer Weile Fahrt könnte an der Erwärmung der Welle durch erhöhte Reibung aufgrund mangelnder Schmierung liegen.
Würde ich jedenfalls probieren, bevorich das Instrument auseinandernehme.
Ich bin nicht sicher, ob es sinnvoll ist, die Innereien zu schmieren, normalerweise führt das Fett in Zusammenarbeit mit Staub und Dreck irgendwann dazu, dass die Mechanik verharzt und nicht mehr läuft.
Grüße, Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
- Autor
- Offline
- Elite
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1635
- Dank erhalten: 305
25 Nov. 2018 17:06 #198128
von thoelz
----
Gruß, Thomas
thoelz antwortete auf Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten
Danke schonmal.
Meines Wissens gibt es nicht-harzendes und nicht-schmutzanziehendes Öl. Ich meine mich daran zu erinnern, wie der Uhrmacher früher die historische Standuhr meiner Oma entsprechend geschmiert hat. Weiß da jemand etwas?
Meines Wissens gibt es nicht-harzendes und nicht-schmutzanziehendes Öl. Ich meine mich daran zu erinnern, wie der Uhrmacher früher die historische Standuhr meiner Oma entsprechend geschmiert hat. Weiß da jemand etwas?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
25 Nov. 2018 18:06 #198133
von nurderscp
nurderscp antwortete auf Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten
Hallo Thomas,
Das Fehlerbild hatte ich bei meinem SL auch mal. Bei mir war es die schwächelnde Batterie, die die Nadel hat tanzen lassen. Geladen trat der Fehler nicht mehr auf.
Viel Erfolg
Thomas aus Telgte
Das Fehlerbild hatte ich bei meinem SL auch mal. Bei mir war es die schwächelnde Batterie, die die Nadel hat tanzen lassen. Geladen trat der Fehler nicht mehr auf.
Viel Erfolg
Thomas aus Telgte
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
- Autor
- Offline
- Elite
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1635
- Dank erhalten: 305
25 Nov. 2018 19:30 #198144
von thoelz
Hallo Thomas,
dann ist das wohl an einem Mopf mit elektronischen Instrumenten?
Bei mir geht es um rein mechanische Instrumente. Aber dennoch "Danke", das Teilen von Erfahrungen ist immer sinnvoll.
----
Gruß, Thomas
thoelz antwortete auf Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten
nurderscp schrieb: Hallo Thomas,
Das Fehlerbild hatte ich bei meinem SL auch mal. Bei mir war es die schwächelnde Batterie, die die Nadel hat tanzen lassen. Geladen trat der Fehler nicht mehr auf.
Viel Erfolg
Thomas aus Telgte
Hallo Thomas,
dann ist das wohl an einem Mopf mit elektronischen Instrumenten?
Bei mir geht es um rein mechanische Instrumente. Aber dennoch "Danke", das Teilen von Erfahrungen ist immer sinnvoll.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 80erFan
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 150
25 Nov. 2018 19:44 #198146
von 80erFan
Grüße, Holger
80erFan antwortete auf Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten
Grüße, Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
- Offline
- Platin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1509
25 Nov. 2018 20:06 #198149
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Drehzahlmessernadel pendelt leicht. Kilometerzähler warten
Hallo Thomas,
als erstes solltest Du die Drehzahlmesserwelle tauschen, die ist sehr oft an sowas schuld (vorab kannst Du es natürlich mit Schmierung versuchen).
Es gibt noch die Möglichkeit, dass sich Öl durch den Abtrieb über die Welle hoch in den Drehzahlmesser geschraubt hat. Dann sitzt ein Tropfen zwischen der Wirbelstromglocke und dem rotierenden Magneten, das führt aber zu sehr starken Ausschlägen. Sowas hatte ich mal an meinen Opel-Kadett Tacho.
Grüße Martin
als erstes solltest Du die Drehzahlmesserwelle tauschen, die ist sehr oft an sowas schuld (vorab kannst Du es natürlich mit Schmierung versuchen).
Es gibt noch die Möglichkeit, dass sich Öl durch den Abtrieb über die Welle hoch in den Drehzahlmesser geschraubt hat. Dann sitzt ein Tropfen zwischen der Wirbelstromglocke und dem rotierenden Magneten, das führt aber zu sehr starken Ausschlägen. Sowas hatte ich mal an meinen Opel-Kadett Tacho.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden