- Beiträge: 1566
- Dank erhalten: 338
Da bin ich wieder oder immer noch …
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
23 Mai 2018 19:08 #185183
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Da bin ich wieder oder immer noch … wurde erstellt von topi
Hallo Sternzeitler,
vielleicht hat der eine oder andere beim Lesen der Überschrift gedacht, „jetzt sind wir ihn doch nicht los“. Tja, hier bin ich wieder oder bzw. immer noch und das bereits im 12. Jahr.
An anderer Stelle hatte ich vor Monaten geschrieben, dass ich meinen ollen 350SL abgeben und mir evtl. etwas Moderneres zulegen möchte. Der Entschluss stand für mich ziemlich fest, aufgrund mir fehlender Zeit und nachlassender Freude am Schrauben. Außerdem hatte ich einen ernsthaften Interessenten......
Es kam wie es kommen musste. Der ernsthafte Interessent bekam plötzlich nicht mehr das ok seiner Frau und so schob ich es vor mir her, den Wagen hier und anderswo zu inserieren. Mittlerweile waren 8 Monate vergangen, seit ich den Wagen mit aufgepumpten Füßen und vollem Tank in eine trockene Garage stellte. Die Batterie wollte ich ein paar Tage später abklemmen, was aber aus zeitlichen Gründen nicht klappte und in Vergessenheit geriet. So stand nun mein Brauner (ich hoffe die Bezeichnung ist politisch korrekt) unter seiner Schutzhülle von September bis Pfingsten. Pfingstsonntag raffte ich mich auf, die Garage zu öffnen und ihn zu befreien. Er schien es mir nicht übel genommen zu haben, denn sein Lächeln war beim Blick auf die Front nicht abhanden gekommen. Ich öffnete die Tür und freute mich, dass die Innenbeleuchtung noch brannte und die Batterie wenigstens nicht tiefentladen ist. Dann passierte etwas, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Ich drehte den Schlüssel im Zündschloss und „rums“ lief der Motor - ohne orgeln oder stottern. Nach einer Warmlaufphase von ein paar Minuten ging es dann zur Tankstelle, um den Reifendruck und die Ölstände zu prüfen bzw. zu korrigieren und von dort auf eine kleine Rundfahrt. Keine Unwucht in den Reifen. Alles und vor allem der Braune lief besser als gedacht.
Mal ehrlich, welches moderne Fahrzeug springt nach 8 Monaten Standzeit ohne einen Weihnachtsbaum an Fehlermeldungen und Speichereinträgen an? Mein ehemaliger R230 muckste manchmal schon nach 2 Wochen, wenn die Komfortbatterie nicht am Ladeerhaltungsgerät hing.
Ich weiß nicht, ob es die Abstinenz von 8 Monaten oder einfach das Anlasserlebnis war, was mich urplötzlich wieder zum Umdenken bewogen hat. Ein modernes Fahrzeug will auch bewegt werden und mehr Zeit gewinne ich dadurch auch nicht. Im Gegenteil, die Ansprüche an Wartung und Pflege sind eher höher, hinzu kommen mehr Kosten für Steuer, Versicherung und Instandhaltung. Vom Wertverlust spreche ich erst gar nicht. Komisch, im letzten Jahr hatte ich genau die Gegenargumente herangezogen, um den Verkauf zu begründen.
Ich habe mich jedenfalls dazu entschlossen, den 107er zu behalten und ihm die Zeit zu würdigen, die ich bereit bin zu geben. Pfingsten war solch ein Zeitpunkt, an dem ich endlich Dinge erledigt habe, die ich seit Jahren vor mir herschob.
Endlich habe ich das Kombiinstrument ausgebaut, gereinigt, Zeiger lackiert und das Zittern der Tachonadel beseitigt (hierzu schreibe ich später noch in einem von mir ehemals eröffneten Technik-Thread.
Und ich hatte noch seit bestimmt 4 Jahren ein Paar neuer Magnat 2-Wege-Lautsprecher herumliegen. Diese habe ich gegen doe originalen Pioneer-LS getauscht - ein echter akustischer Gewinn.
Ein paar weitere Arbeiten habe ich mir noch vorgenommen - aber nur, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Ich mache mir keinen Stress mehr wegen einem alten Benz.
Spaß hat das Schrauben über Pfingsten trotzdem gemacht.
Also - ich hoffe, Euch mit meiner Geschichte nicht gelangweilt zu haben. Vielleicht lest Ihr wieder öfter von mir - aber nur wenn ich Lust dazu habe
Grüße, Thomas
vielleicht hat der eine oder andere beim Lesen der Überschrift gedacht, „jetzt sind wir ihn doch nicht los“. Tja, hier bin ich wieder oder bzw. immer noch und das bereits im 12. Jahr.
An anderer Stelle hatte ich vor Monaten geschrieben, dass ich meinen ollen 350SL abgeben und mir evtl. etwas Moderneres zulegen möchte. Der Entschluss stand für mich ziemlich fest, aufgrund mir fehlender Zeit und nachlassender Freude am Schrauben. Außerdem hatte ich einen ernsthaften Interessenten......
Es kam wie es kommen musste. Der ernsthafte Interessent bekam plötzlich nicht mehr das ok seiner Frau und so schob ich es vor mir her, den Wagen hier und anderswo zu inserieren. Mittlerweile waren 8 Monate vergangen, seit ich den Wagen mit aufgepumpten Füßen und vollem Tank in eine trockene Garage stellte. Die Batterie wollte ich ein paar Tage später abklemmen, was aber aus zeitlichen Gründen nicht klappte und in Vergessenheit geriet. So stand nun mein Brauner (ich hoffe die Bezeichnung ist politisch korrekt) unter seiner Schutzhülle von September bis Pfingsten. Pfingstsonntag raffte ich mich auf, die Garage zu öffnen und ihn zu befreien. Er schien es mir nicht übel genommen zu haben, denn sein Lächeln war beim Blick auf die Front nicht abhanden gekommen. Ich öffnete die Tür und freute mich, dass die Innenbeleuchtung noch brannte und die Batterie wenigstens nicht tiefentladen ist. Dann passierte etwas, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Ich drehte den Schlüssel im Zündschloss und „rums“ lief der Motor - ohne orgeln oder stottern. Nach einer Warmlaufphase von ein paar Minuten ging es dann zur Tankstelle, um den Reifendruck und die Ölstände zu prüfen bzw. zu korrigieren und von dort auf eine kleine Rundfahrt. Keine Unwucht in den Reifen. Alles und vor allem der Braune lief besser als gedacht.
Mal ehrlich, welches moderne Fahrzeug springt nach 8 Monaten Standzeit ohne einen Weihnachtsbaum an Fehlermeldungen und Speichereinträgen an? Mein ehemaliger R230 muckste manchmal schon nach 2 Wochen, wenn die Komfortbatterie nicht am Ladeerhaltungsgerät hing.
Ich weiß nicht, ob es die Abstinenz von 8 Monaten oder einfach das Anlasserlebnis war, was mich urplötzlich wieder zum Umdenken bewogen hat. Ein modernes Fahrzeug will auch bewegt werden und mehr Zeit gewinne ich dadurch auch nicht. Im Gegenteil, die Ansprüche an Wartung und Pflege sind eher höher, hinzu kommen mehr Kosten für Steuer, Versicherung und Instandhaltung. Vom Wertverlust spreche ich erst gar nicht. Komisch, im letzten Jahr hatte ich genau die Gegenargumente herangezogen, um den Verkauf zu begründen.
Ich habe mich jedenfalls dazu entschlossen, den 107er zu behalten und ihm die Zeit zu würdigen, die ich bereit bin zu geben. Pfingsten war solch ein Zeitpunkt, an dem ich endlich Dinge erledigt habe, die ich seit Jahren vor mir herschob.
Endlich habe ich das Kombiinstrument ausgebaut, gereinigt, Zeiger lackiert und das Zittern der Tachonadel beseitigt (hierzu schreibe ich später noch in einem von mir ehemals eröffneten Technik-Thread.
Und ich hatte noch seit bestimmt 4 Jahren ein Paar neuer Magnat 2-Wege-Lautsprecher herumliegen. Diese habe ich gegen doe originalen Pioneer-LS getauscht - ein echter akustischer Gewinn.
Ein paar weitere Arbeiten habe ich mir noch vorgenommen - aber nur, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Ich mache mir keinen Stress mehr wegen einem alten Benz.
Spaß hat das Schrauben über Pfingsten trotzdem gemacht.
Also - ich hoffe, Euch mit meiner Geschichte nicht gelangweilt zu haben. Vielleicht lest Ihr wieder öfter von mir - aber nur wenn ich Lust dazu habe

Grüße, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
23 Mai 2018 19:58 #185188
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Da bin ich wieder oder immer noch …
Hallo Thomas,
das freut mich, dass Du wieder dabei bist und Lust an Deinem SL wieder entdeckt hast. Kannst ihm ja auch gleich am 25.8. Auslauf bei der Sternzeit-Ausfahrt gönnen.
das freut mich, dass Du wieder dabei bist und Lust an Deinem SL wieder entdeckt hast. Kannst ihm ja auch gleich am 25.8. Auslauf bei der Sternzeit-Ausfahrt gönnen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
23 Mai 2018 20:05 #185189
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Da bin ich wieder oder immer noch …
Servus Thomas,
richtige und nachvollziehbare Entscheidung !!!
Viel Spaß mit dem ollen Benz (@ Marcel, nicht böse sein wegen Urheberrecht)
richtige und nachvollziehbare Entscheidung !!!

Viel Spaß mit dem ollen Benz (@ Marcel, nicht böse sein wegen Urheberrecht)

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
23 Mai 2018 21:10 #185200
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Da bin ich wieder oder immer noch …
Moin Thomas,
Da sieht man mal wieder das der 107er wie Doping wirkt, man wird abhängig davon.
Wenn einmal der 107er Virus zugeschlagen hat ist es geschehen.
Das ist für mich auch hier in der Sternzeit ganz genau so, man will wissen ob jemand ein Problem hat oder wie er es in den Griff bekommen hat. Hier lernt man täglich dazu und man hat das Gefühl jeden der hier ständig schreibt persönlich zu kennen.
Eine nette Gemeinschaft ist das hier.
Thomas mach Dir mit dem ollen Benz viel Freunde, danke für Deinen Bericht.
Marniko, den Begriff „oller Benz“ darf jeder verwenden, nix Urheberrecht.
Da sieht man mal wieder das der 107er wie Doping wirkt, man wird abhängig davon.
Wenn einmal der 107er Virus zugeschlagen hat ist es geschehen.
Das ist für mich auch hier in der Sternzeit ganz genau so, man will wissen ob jemand ein Problem hat oder wie er es in den Griff bekommen hat. Hier lernt man täglich dazu und man hat das Gefühl jeden der hier ständig schreibt persönlich zu kennen.
Eine nette Gemeinschaft ist das hier.
Thomas mach Dir mit dem ollen Benz viel Freunde, danke für Deinen Bericht.
Marniko, den Begriff „oller Benz“ darf jeder verwenden, nix Urheberrecht.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden