- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 39
Servus aus dem Wienerwald!
- Granada
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gleich mal den Andy vom SL-Schlachhof anschreiben, das darf nicht lange so bleiben. Ich meine den Sonnenblendenclip, das Leuchtenglas muß auch neu, aber das ist halb so wild.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 815
- Dank erhalten: 399

Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 615
- Dank erhalten: 240
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1222
- Dank erhalten: 414
OMG! Wer macht denn sowas?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...die Halter gibt's doch auch noch neu, z.B. hier
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...-SL-R107::53392.html
...und die Innenraumbeleuchtung auch, sogar in LED
www.motorform-shop.de/Zubehoer-Teile/Mer...-HELLER::102479.html
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 955
- Dank erhalten: 133
herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto!
Und ich würden den Gepäckboy drauflassen, das ist das i-Tüpfelchen.
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 39
Ich habe das Auto heute zugelassen und hatte nach Feierabend ein wenig Muße, eine weitere Bestandsaufnahme zu machen. Das Verdeck hatte ich ja noch nie mal offen und keine Ahnung, wie es im Verdeckkasten aussehen würde. Die Überrraschung war positiv:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 39
Die eloxierten Zierleisten am Windschutzscheibenrahmen und an den Fensterschächten der Türen sind sehr stark oxidiert, das kriege ich wohl nicht mehr ab.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Leicht speckiges Lenkrad:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Einmal gereinigtes Lenkrad:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mehr als die zwei Fotos darf ich offenbar nicht mehr hochladen, obwohl die anderen drei auch unter 500kB klein sind. Daher hier der Link zu meiner eigenen Gallery mit allen Fotos des 107ers: pix.a500.at/thumbnails.php?album=325
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1222
- Dank erhalten: 414
Mehr als die zwei Fotos darf ich offenbar nicht mehr hochladen, obwohl die anderen drei auch unter 500kB klein sind. Daher hier der Link zu meiner eigenen Gallery mit allen Fotos des 107ers: pix.a500.at/thumbnails.php?album=325
....einen Link in eine externe Galerie hat Volker sehr gerne, damit sein regelmäßiges Backup der Sternzeit nicht ausufert.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1099
- Dank erhalten: 343
der Kofferträger auf dem Heckdeckel,
gibt's da Windgeräusche beim fahren ?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 39
Kann ich noch gar nicht sagen, der 107er hat seit heute seine Zulassung und ich noch keine Gelegenheit damit zu fahren, es regnet im Wienerwald immer wieder.
Danke an Uwe für den Hint, Bilder von extern einzubinden. Ich bin sonst in Foren unterwegs, wo das wegen des möglichen Datenverlusts bei externen Hostern nicht gewünscht ist. Sonst mache ich das natürlich gerne, das muß ich dann auch die Fotos nicht erst verkleinern.
LG
Julia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 24
bei mir leider auch der fall , gibts da eine lösung oder hilft nur tausch ?
lggunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich muss auf die Größe des Backups achten. Deshalb sind 5 (fünf) Bilder mit 500 kB erlaubt. Das sollte reichen, um alle technischen Themen zu diskutieren.
Nur in dem Beitrag mit der Galierie "Zeigt her Eure 107er" habe ich darum gebeten, dass alle die vielen Bilder extern hochladen und hier nur verlinken.
Zu Eurem Verständnis: Als ich die Sternzeit im Alter von 15 Jahren übernahm, war der Backup 1 GB groß. Heute ist die Sternzeit 23 Jahre alt und der Backup ist 16,3 GB groß, Tendenz rasant steigend. Neben der Sternzeit habe ich ja noch mehr Webseiten wie z.B. Jetronic.org. Also muss ich ein wenig darauf achten, dass der Backup nicht durch Bilder wächst, die nicht für die Ewigkeit erhalten werden müssen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 39
Ich hatte da heute im Web recherchiert und bin auf so einige Foreneinträge gestoßen. Auch hier gab es dazu mal eine (vermutlich mehrere, habe nur eine gelesen) Diskussion zu diesem Dauerthema, aber keine Patentlösung dazu. Ich habe es mit Autosol probiert und zumindest an manchen der Leisten schaut es so aus, als würde mir der Effekt erstmal genügen können. Auf dem Foto sieht man es nicht so gut wie in der Realität, aber der untere Scheibenrahmen schaut nach ein paar mal mit Autosol polieren sichtlich besser aus als vorher. Links von der Mitte unbehandelt:"Die eloxierten Zierleisten am Windschutzscheibenrahmen und an den Fensterschächten der Türen sind sehr stark oxidiert, das kriege ich wohl nicht mehr ab."
bei mir leider auch der fall , gibts da eine lösung oder hilft nur tausch ?
lggunter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 39
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier die Beifahrerseite wo der Teil rechts vom Spiegel ein paar mal mit Autosol poliert wurde. Ich habe die Leiste mit Absicht mit dem Handy "angeblitzt", um die Unterschiede sichtbarer zu machen und man erkennt ganz gut, wo der unbehandelte Bereich anfängt. Ich glaube, da mache ich Stück für Stück erstmal weiter, aber vielleicht findet sich doch ein Kontakt zu einem Unternehmen, das die Leisten neu eloxieren mag.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1266
- Dank erhalten: 490
ich an deiner würde als erstes die Not Entriegelungen einbauen.
Ist kein großer Aufwand, aber die Rettung wenn s hackt.
Blätter mal etwas gibt einige Sinnvolle Artikel dazu.
Ist im Falle des Falles wichtiger als das Lenkrad.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 815
- Dank erhalten: 399
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4640
- Dank erhalten: 2264
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 243
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 5028
- Dank erhalten: 2036
Genau!!..... Danke an Uwe für den Hint, Bilder von extern einzubinden. Ich bin sonst in Foren unterwegs, wo das wegen des möglichen Datenverlusts bei externen Hostern nicht gewünscht ist .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3757
- Dank erhalten: 1524
Hallo Julia, auf dem Verdeckdeckel ist normalerweise serienmäßig kein Leder sondern immer MB-Tex/Venyl. Das wirst du nur tauschen können. Oder du lässt dir einen Bezug in Leder anfertigen. Muss man sich aber gut überlegen, weil da am ehesten Wasserflecken entstehen.Anschließend habe ich ein klein wenig angefangen, im Innenraum etwas zu putzen. Das betraf und betrifft vor allem das Leder, das ziemlich lange keine Pflege mehr erhalten hatte, wie man vor allem auf dem halb gereingten Leder auf dem Verdeckdeckel sehr gut sehen kann. Das Lenkrad war nur mittel verfettet, das habe ich schon schlimmer erlebt, aber das muß ich trotzdem beizeiten ein zweites mal reinigen.
Die eloxierten Zierleisten am Windschutzscheibenrahmen und an den Fensterschächten der Türen sind sehr stark oxidiert, das kriege ich wohl nicht mehr ab.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2663
- Dank erhalten: 454
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 39
Danke für die Aufklärung, das kam mir gleich etwas verdächtig vor. Dann ist das wie auf den Türpappen auch "nur" MB-Tex.
Wegen der Sitze muß ich mit der Zeit mal schauen, welche eigenen Ansprüche ich habe. Der Fahrersitz hat in der Tat schon einiges mitgemacht, der Beifahrersitz hat aber noch keine Risse.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich werde es dennoch mit vorsichtiger Aufbereitung und leichtem Nachfärben des Leders probieren, das könnte mir genügen.
Wie ich inzwischen gesehen habe gibt es den Bezug für den Verdeckkastendeckel für sehr schmales Geld. Den werde ich austauschen, denn der ist sehr stark von der Sonne verwöhnt worden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 186
sehr schönes Auto! Und das mit den Sitzen nennt man "Patina" ... ich würde mal zu einem Sattler gehen, die können Wunder bewirken ...
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2663
- Dank erhalten: 454
Den Fahrersitz bei Sattler zu reparier ist nicht keine kurzfristige Sache, wenn das Leder brüchig ist muss es ersetzt werden und der Sitz neu aufgepolstert werden.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 815
- Dank erhalten: 399
Nachdem was man auf den Fotos so sieht, bekommt ein Sattler das wieder sehr annehmbar hin ohne dass der Flair des Fahrzeugs verloren geht.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3757
- Dank erhalten: 1524
Also entweder ist da bei julia Farbnebel drauf(die Bilder sind nicht ganz aufschlussreich), was ich aber mal ausschließen würde, da sie das sicher selbst gesehen hätte. Daher dürfte dort die Chromschicht wohl runter poliert worden sein. Da hilft nur neu verchromen (lassen) oder tauschen."Die eloxierten Zierleisten am Windschutzscheibenrahmen und an den Fensterschächten der Türen sind sehr stark oxidiert, das kriege ich wohl nicht mehr ab."
bei mir leider auch der fall , gibts da eine lösung oder hilft nur tausch ?
lggunter
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 815
- Dank erhalten: 399
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3757
- Dank erhalten: 1524
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3757
- Dank erhalten: 1524
Wenn das so ist, hilft natürlich polieren. unter folgendem Link, findet man bei YT einige Tipps zum Polieren von alu und Edelstahl, Chrom weiß ich jetzt nicht genau, aber die Hilfsmittel, die da gezeigt werden kan man sicher auch bei Chrom benutzen. Allerdings sollte man kein Schleifpapier nehmen, da die Chromschicht extrem dünn ist. Auch Poliermittel mit hohem Schleifanteil sollten man nicht nehmen. Entscheidender ist eher die Baumwollscheibe.Anhand den Lufteinlässen der Hube sieht man ja, dass da schonmal geduscht wurde. Von daher würde ich Farbnebel tatsächlich in Betracht ziehen
hatte den Link vergessen, guggst du hier
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.