- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Fahrersitz ausbauen !!!!
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
ich möchte an meinem 72er SLC den Fahrersitz ausbauen. Reicht es dafür die beiden Schrauben, jeweils vorn und hinten, in den Schienen herauszuschrauben ???
Und gibt es dabei noch irgendetwas (hinterlistiges) besonders zu beachten?
schönen Abend und wie immer
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es sind 3 Schrauben, die beim SL-Fahrersitz rauszudrehen sind. Eine vorne und zwei hinten, eine davon in der Sitzhöhenverstellung. Ich nehme mal an, dass das beim SLC identisch ist.
Der Sicherheitsgurt muss auch ab.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Ich glaub ich suche mir mal die WIS raus (bringt daß was?)
schönen Abend und guten Wochenanfang und besonders
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Bei meinem SL sind pro Schiene auch 3 Schrauben,
beim 72 SLC weis ich nicht.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Und da dies so gut klappte habe ich nach Instandsetzung der Unterdruckventile für die Lehnenverriegelung (hatte der TÜV bemängelt) auch noch gleich die beiden Rückenlehnen
ausgetauscht damit die Rückenlehnenverstellung nach aussen kam und ich so in der Mitte eine Mittelarmlehne montieren konnte ( hatte ich immer vor mir hergeschoben).
Nach dem Studium hier im Forum hatte ich mir dieses schlimmer vorgestellt. Aber letztendlich waren es nur 4 Schrauben raus (Lehnen) die Lehnen austauschen und GUT.
CO2 war prompt zu hoch 4,6 was ich dank Volkes Tipp ( Poti an Einspritzsteuergerät ) schwupps ( 4 Paster ) auf 2,5 verändern liess. Damit war der Prüfer dann sehr zufrieden.
Bin nun über den TÜV und Happy daß es nur son Pippifax war.
heute war (für mich ) ein guter Tag, da ich wieder etwas gelernt habe (Unterdruck der Sitzverriegelung, CO 2 gehalt , Rückenlehnen getauscht) und zu guter Letzt hat der gute Mann mir auch noch beim KBA eine ABE für meine Fondmetalfelgen herausgesucht UND auch noch Ausgedruckt. Das Leben ist schön, ich wünsche Euch einen schönen Abend und weiterhin
stets frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na da ist es doch toll, dass auch das Wetter ein wenig besser geworden ist.
Allzeit gute Fahrt,
Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 01-08-2011 21:20 ]
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
On 2011-08-01 20:06, althase wrote:
Unterdruckventile für die Lehnenverriegelung (hatte der TÜV bemängelt)
Gehoert das immer zum Testumfang fuer Coupes? Habe ich ja noch nie gehoert.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Mein CO- Gehalt war zu hoch und ich musste am Poti am Steuergerät korrigieren. Mein Fehler war, Fahrzeug lief CO in Ordnung und ich hatte beide Seitenscheiben unten. Da ist quasi dem Prüfer im Vorbeigehen ( nach eigenen Angaben) dieser Geistesblitz mit den Lehnen gekommen. Egal, wieder was gelernt und eine Arbeit erledigt welche ich schon länger vormirherschob (Sitzlehnentausch). Sitze verriegeln, Sitzlehnen getauscht, Mittelarmlehne eingebaut ach ja TÜV hat er auch. Ein gutes hatte daß ganze.Dadurch daß ich die Arbeiten am gleichen Tag ausgeführt habe und schon am nähsten Tag war der Prüfer positiv eingestellt.
Dadurch konnte ich Ihn dazu überreden eine ABE für Fondmetal Alufelgen beim KBA aufzurufen, und Du glaubst es kaum, auch noch auszudrucken ( 5er Kaffeekasse)
So ein Problem weniger jetzt an die nächste Baustelle.
ich wünsche Dir einen schönen Tag und allzeit
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.