- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
Abgas-geruch
- Boulpy
- Autor
- Offline
- Senior
-
Ich besitze meinen 300 SL (ohne Kat da in Frankreich) seit etwa einem Jahr, habe ihn sehr extensiv überarbeitet so dass ein riesiger Spass macht ihn zu fahren, und er dabei super aussieht ! Bei der Restaurierung wurde das Auto von oben, unten, hinten, vorne überprüft ...
Mein einziges Leid an dem Auto ist dass es recht stark nach Abgasen riecht, wenn man in der Stadt fährt. Bei Autobahnfahrt kein Problem. Aber nach 10-15 mn Fahrt in der Stadt riechen die Kleider auch schon. Es ist mir noch unklar woher der Geruch kommt: durch die Lüftung (scheint eher nicht der Fall zu sein) oder von Aussen durch das offene Fenster (einfach der Wind der die Abgase "nach vorne schiebt " ?)
Der mittlere Abgastopf wurde erneuert. Auch neu ist die Zylinderkopfdichtung. Bei MB hatte mir gesagt, dass es noch ca 2000 km lang nach verbranntem Öl riechen könnte (so weit bin ich noch nicht gefahren).
Oder vielleicht ist das ganz normal bei Autos ohne Kat ....
Für Ideen über die Ursachen wäre ich dankbar.
Gruss
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
kann ich jetzt nicht nachvollziehen. das kleider so konzentriert riechen kann nicht sein, da müsste ja der auspuff an die lüftung angschlossen sein. *g*
entweder der auspuff ist dicht oder er hat ein loch. das lässt sich durch sichtprüfung oder durch kurzes zuhalten des endrohrs mit einem tuch leicht überprüfen.
bist du sicher dass du die abgase von deinem auto riechst?
Edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 05-07-2011 07:39 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
On 2011-07-05 07:38, Edgar_Markus wrote:
Hallo
bist du sicher dass du die abgase von deinem auto riechst?
Edgar
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 05-07-2011 07:39 ]
Danke für die Antwort. Ja dass es von meinem Auto kommt ist klar, dass es die Abgase sind, oder verbranntes Öl ist mehr unsicher. Was klar ist, dass die Abgase viel stärker riechen, wenn kein Kat vorhanden ist.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- perlhuhn
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
nach dem der Wagen länger gestanden hat, habe ich auch etwas Benzingeruch, allerdings eher kurz. Ich glaube das kommt durch den Verdeckkasten. Es gibt irgendwo auf dem Tank ein Druckventil, durch das Überdruck austreten kann. Da kommt vielleicht der Benzindampf her (hast du da vielleicht ein Leck?)
< halbwissen >
Wenn ich mich (aus dem WIS) richtig erinnere, haben die US-Versionen einen Filter hinter dem Ventil, der die Dämpfe rausfiltert. Die Europäer konnten aber scheinbar zugemieft werden.
< /halbwissen >
Wenn der Geruch so stark ist, würde ich auf ein Leck schliessen. Oder dein Motor verbrennt zu fett. Eigentlich sollte man beides am Benzinverbrauch erkennen. Schon mal im Leerlauf geschaut ob es wo tropft?
Viele Grüße,
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : perlhuhn am 05-07-2011 10:13 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Mann kann das Teil relativ einfach wechseln. Um den Schlauch nach unten nicht unterm Auto lösen zu müssen, hab ich einen Messingstutzen genommen und kann die Filtereinheit oben abtrennen. Ich hab einen auf Reserve liegen, der in der Garage auslüftet und wechsle dann, wenns anfängt zu riechen (so aller 2-3 Jahre).
- Rückwand im Kofferraum ab (gefühlte 30 Schrauben)
- eine Schraube sitzt mittig der Trennwand
- 2 Schrauben im Verdeckkasten li. + re.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 5
Boulpy,
In der Tat machen sich beim kat-losen Fahrbetrieb bei offenem Verdeck bzw. Fenstern Abgase des eigenen Fahrzeugs bemerkbar. Inwieweit das als störend empfunden wird, ist wahrscheinlich subjektiv. Zudem sind wir heute an fast geruchlose Autoabgase gewöhnt.
Bei geschlossenem Dach und Fenstern darf aber nichts nach innen dringen.
Wenn es so stark riecht, wie Du es beschreibst, würde ich doch mal die gesamte Auspuffanlage auf Dichtigkeit checken.
Greetz, Carlo
Greetz
Carlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Ich würde mal intensiv bei laufendem Motor und geöffneter Haube vorne schnuppern gehen ...
Zumindest den Krümmerriss kann ich mir am 107 gut vorstellen, ein Bekannter hatte mal an seinem 124er diesen ekelhaften Geruch im Auto, wochenlang, bis er die Ursache am Krümmer fand. Gesund soll sowas auf die Dauer auch nicht sein ... aber hören konnte man den Riss nicht, nur erschnuppern.
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
Ganz klar keine Benzingeruch, ich werde mal schnuppern gehen ...
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Ich hab sowas selbst mal erschnuppern müssen, mit der Nase direkt vor den Lüftungsöffnungen innen, ich tippte zuerst auch auf Abgas, obwohls Öldämpfe waren.
Viel Erfolg beim Suchen.
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Boulpy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 0
Gruss
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
On 2011-07-05 10:25, JE wrote:
Ich hab einen auf Reserve liegen, der in der Garage auslüftet und wechsle dann, wenns anfängt zu riechen (so aller 2-3 Jahre).
Hi Jens, ich dachte der Filter soll die Umwelt schonen. Wenn der sonst keinen Zweck erfuellt, weshalb laesst du ihn nich gleich ganz weg?
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2011-10-04 00:21, Adil wrote:
On 2011-07-05 10:25, JE wrote:
Ich hab einen auf Reserve liegen, der in der Garage auslüftet und wechsle dann, wenns anfängt zu riechen (so aller 2-3 Jahre).
Hi Jens, ich dachte der Filter soll die Umwelt schonen. Wenn der sonst keinen Zweck erfuellt, weshalb laesst du ihn nich gleich ganz weg?
Gruss,
Adil
Der Filter filtert doch keine giftigen Substanzen oder doch ,
ich glaube der Filter ist nur gegen die Geruchsbelästigung... ist wie bei meinem Miele-Staubsauger, erst wenn es stinkt wechsle ich den Aktivkohlefilter, die anderen nach bedarf.
--- Gruß Werner --- [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 04-10-2011 00:54 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.