Sprache auswählen

Kauf 380 SL US-Version - gerechtfertigter Preis??

Mehr
20 Juni 2011 16:55 #86751 von highsider
Hallo Zusammen!

Wirklich ein supertolles Forum! Das hat mir so sehr geholfen mich zu informieren und mich bei einer Besichtigung auch gut zu fühlen!
Vielen Dank erstmal hierfür!

So nun zu meinem Problem: Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken in den Kreis der R107-Fahrer einzusteigen und hatte beschlossen, daß es diesen Sommer soweit sein soll.

Nun habe ich dieser Tage einen 380 SL als US-Version angeschaut. Um die "Probleme" der Leistung und der gewöhnungsbedürftigen Stoßstangen weiß ich Bescheid. Aber das würde mich nicht weiter stören.

Der Wagen ist Baujahr 85 und hat 170000 Miles auf der Uhr. Farbe aussen schwarz, innen grau.
Ich habe mich nun mit der Checkliste von Gismo aufgemacht und die meisten Punkte auch abgearbeitet.
Da der Wagen nachweislich aus Californien stammt ist Rost nahezu kein Problem. Lediglich in der Reserveradmulde und innen am Tankstutzen ist etwas oberflächlicher Rost. Sonst war nirgends was zu finden.

Technisch scheint soweit auch alles ok (Motor etc.) Tüv (Vollabnahme) wurde im Februar 2011 ohne Mängel bestanden.

Nur die Innenausstattung ist etwas traurig. Das Armaturenbrett hat leider einige böse risse und der Fahrersitz ist total durchgesessen - außerdem ist bei beiden Sitzen der Lederbezug im Eimer (rissig und schmuddelig) - neu beziehen.
Teppiche & Co sind soweit ok.
Das Verdeck macht von aussen einen guten eindruck, bröselt allerdings von innen - ich denke muß demnächst mal neu gemacht werden. Ausserdem alle Tür-, Deckel- und Verdeckdichtungen.
Der Lack ist ok, hat allerdings einige Macken an den Typischen stellen...Türen etc. Scheint auch noch die Originallackierung zu sein.

Der Wagen macht einen ordentlichen Eindruck - ich denke eine Note 3 wäre ok - Betriebsbereit mit hauptsächlich optischen Mängeln.

Welcher Preis wäre wohl für den Wagen angemessen? Der verkäufer hat Ihn mit 13.900,- € ausgeschrieben, aber das halte ich für deutlich zu viel...was denkt Ihr?

Grüße Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2011 16:59 #86752 von driver
Mit vernünftigen Sitzen und Verdeck wären 13000 ok., so würde ich sagen wenns denn unbedingt dieser sein soll höchstens 11000 .
Es sind doch bergeweise US Fahrzeuge im Angebot, nix besseres gefunden ?

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 20-06-2011 16:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2011 17:02 #86753 von GG2801
Lol,

für den lahmen Ami-Schlurren (der US-380er hat 155 bzw. 160PS; auch wenns gerne anders in den neuen deutschen Papieren steht) würde ich in dem Zustand nicht mal 8k auspacken (das hat der Händler wohl nicht mal bezahlt)...13,9k mit "fertiger" Innenausstattung - wovon träumt der eigentlich nachts ?!?

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 20-06-2011 17:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2011 17:11 #86754 von melmax
Hallo Uli,

der US-380er ist schwer verkäuflich, das drückt den Preis. Ich würde auf keinen Fall mehr als 10T€ ausgeben. Bedenke dass du sicher mehrere T€ für eine vernünftige Instandsetzung ausgeben musst. Kalkuliere mal großzügig die Beseitigung der Mängel und gehe damit in eine neue Preisverhandlung.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2011 22:44 #86755 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Kauf 380 SL US-Version - gerechtfertigter Preis??
Ich kann mir gut vorstellen, daß man hin- und hergerissen ist, wenn man den Wagen im Grunde haben möchte, aber vor allem wegen der Mängel zögert und zaudert - zumal der Preis den Wagen nicht attraktiv macht.

Bedenke bitte, daß bereits die Beseitigung der bekannten Mängel ziemlich ins Geld gehen würde, die - mit Verlaub - unmögliche Bahnschweller-Optik noch gar nicht mitgerechnet. Dazu kommen noch unkalkulierbare Risiken bei der Technik (Einspritzung, Motor), die man bei einer Besichtigung und evtl. Probefahrt auch nicht sofort feststellt. Aber das hast Du bei jedem Gebrauchtwagenkauf.

Die geringe Leistung des Motors wäre da gar nicht mal entscheidend, ein altes Auto tritt man eh nicht

Der Händler/Verkäufer weiß sicher besser, was Leder, Sattlerarbeiten, Lackierung, Armaturentafel (allein schon 2.700 Euro, falls überhaupt noch lieferbar), Euro-Stoßstangen kosten, sonst hätte er den Wagen selbst instandgesetzt und teurer (zum doppelten Preis) angeboten. Es werden offenbar überwiegend die klobigen US-SL ohne Euro-Umbau bei den Handelsplattformen eingestellt, Euro-SL sind in der Minderheit.

Ich würde mich beim Kauf da nicht selbst unter Zeitdruck setzen und mir so eine überteuerte Kiste ans Bein binden, sondern auf einen "guten" SL warten. Das darf dann ruhig eine US-Version sein, aber sonst ohne große Mängel. Die Mursi-Anbieter kannst Du dann evtl. noch mit den hohen Umbaukosten auf Euro-Bumper etwas drücken ...

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2011 23:01 #86756 von gerd
Das Auto ist so wie Du es beschrieben hast im Zustand vier +, nicht besser, sowas darf auf keinen Fall mehr als 10.000 Euro kosten. Geh mal von 10.000 aus:

10.000 KP
3.000 Lackierung
2.000 Innenausstattung
1.000 Armaturenbrett
1.000 Verdeck
2.000 Reserve Technik/Dichtungen etc. etc.

das wären dann 19.000 für ein optisch gutes Auto, allerdings mit 270.000 km und US 380

Wert dann maximal ca 15-16.000 Euro.

Kaufpreis also 7.000 Euro, mehr wäre mir der auf keinen Fall wert (Ich persönlich würd ihn auch dann nicht kaufen)

Sorry, aber realistisch betrachtet ist das so!

Meinem Nachbarn habe ich einen schweizer 500SL aus 83 in genau diesem Zustand mit 230TKM für 9.500 besorgt, 8.000 (mit viel Eigenleistung) investiert, da hat es dann gepasst, da halt ein Euro 500 gut 30-40 % mehr Wert ist als ein US 380

Hier kannst Du vergleichen: 500SL Klaus

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 07:43 #86757 von beni560
Da kann ich meinen "Vorrednern" nur beipflichten, da würde ich mein Geld lieber in sowas investieren:

Das Wägelchen hat zwar auch schon einige Kilometer, ist sicherlich in einem besseren Zustand und dennoch günstig!!


350 SL

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 08:07 #86758 von Super-Otto
Hallo Uli.

Wenn Du schon ein Ami-Sl gerne haben willst, dann würde ich einen mit einen größeren Motor nehmen. Ich habe gerade vor einiger Zeiz meinen 450er von 75 hier angeboten!!!? Ich habe diesen aus LA und ich denke , das dieser deutlich besser ist, als den du hier beschrieben hast !!Da ist alles heile ( Innen und aussen ) !!! rot/ schwarz.
Wenn du willst dann melde dich mal ( noch habe ich den Wagen nicht inseriert !!)
steffen_nath@hotmail.com

Gruss
Steffen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Super-Otto am 21-06-2011 16:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 09:41 #86759 von Ulrich62
Hallo Uli,

wenn Ami-SL dann 560er!

Gruß auch Uli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 09:52 #86760 von highsider
Hallo und vielen Dank...

für die ganzen Einschätzungen und Tipps...helfen mir sehr weiter!

So um die 10.000,- € hatte ich mir auch schon ausgerechnet - aber ich denke, ich werde Ihm ein Angebot um die 9.000,- machen. Kann mir zwar nicht vorstellen, daß er darauf einsteigt - aber dann bleibt er eben auf dem Wagen sitzen...

...und ich Suche weiter

@Wolfgang: hmm bei uns hier in der Gegend ist das Angebot nicht so riesig und ich will zu ner Besichtigung nicht unbedingt 200 km (einfach) fahren müssen...falls jemand ne gute Adresse im Raum Stuttgart / Karlsruhe weiß, darf er sie mir gerne nennen

@Gerald: ich suche ein Auto zum Cruisen und nicht zum Heizen , aber gut träumen tut der Verkäufer bei seiner Preisvorstellung wohl trotzdem nicht! Will ja ein Privatmann sein...vielleicht hat er den Wagen schon zu teuer eingekauft...und hinterher kam das böse Erwachen bezüglich der Rep-Kosten des Interieurs...

@Johannes: danke für den Tipp - habe genau das gemacht....

@Frank: hin und hergerissen trifft es ungefähr

@Gerd: Danke für die genaue Aufstellung: Hatte das auch ca. so kalkuliert und bin froh, daß ich ca. die richtigen Zahlen für die Rep. getroffen hatten

@Beni: Bei Euromodellen habe ich immer große Angst vor zu viel Rost...ich bin handwerklich nicht ungeschickt - aber schweißen kann ich nicht - da brauch ich dann immer meinen Bekannten dazu...

@Steffen: Danke für Dein Angebot! Ich schreibe Dir mal ne Mail...

Grüße Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 11:05 #86761 von andreasina
Moin

Das ist aber kein Argument das du nicht so weit fahren willst
für deinen neuen SL

ich selbst kann nur aus Erfahrung sagen das ich

mindestens 3000 km abgerissen habe ohne einen zu finden der mir gefiehl

zu guter letzt bin ich von Hamburg nach München geflogen

und habe mir meinen 85 er Rostfreien 380er US ler mit 80.000km komplett auf Deutschland

umgezwitscht einziges erkennungsmerkmal ist die dritte Bremsleuchte

für 16.000.-€ gekauft und habe es bis heute nicht bereut

ein tolles Auto

Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 11:22 #86762 von driver
200 Kilometer für so eine Fahrzeug ist doch wirklich nicht weit, das ist halt kein Golf.
Für ein Liebhaberfahrzeug bin ich schon viel weiter unterwegs gewesen, natürlich auch manchmal umsonst.
Wieviel Fahrzeuge hast Du denn schon besichtigt?
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 11:36 #86763 von HWS_SLC
Hallo Uli,

sicher ist der Kauf eines Oldies immer eine Sache des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels.

Ein 380er US-Modell im Zustand 4+ bis 4 mit ca. 270000 km auf dem Tacho - mit unbekanntem Vorleben - würde ich mir nicht ins Haus holen - auch nicht für 9000-10000 Euro!

Um ein halbwegs anständiges Auto daraus zu machen, legst Du zum Kaufpreis ruck zuck noch mal 10000 - 12000 Euro drauf und dürftest dann bei ca. 20000 - 22000 Euro Gesamtkosten liegen. Dann hast Du immer noch ein 380 US-Modell mit hoher Laufleistung!! Wer weiß, was bei einer Restaurierung dieses Modells noch für Groschengräber geröffnet werden, wo denen Du heute noch nichts ahnst!! Für die o.g. Gesamtkosten kriegst Du sicherlich ein weitaus besseres Auto mit nachvollziehbarer Herkunft und weniger Laufleistung.

Mein Rat ist, sich das nochmal gut zu überlegen....

Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 14:37 #86764 von perlhuhn
Hallo Alle,

ich finde, diese Diskussionen haben immer den gleichen Bias: Alles viel zu teuer. Natürlich kann das im Einzelfall auch stimmen und tut es wahrscheinlich auch mal. Es fällt aber doch auf, dass das Urteil fast immer ist: Viel zu teuer. Das gilt auch für die Verkaufsangebote der Bedauernswerten, die den Fehler machen hier ein Fahrzeug anzubieten. Wenn man davon ausgeht, dass ein Auto im Durchschnitt einen durchschnittlichen Preis erzielt, dann muss das Urteil eigentlich in 50% der Fälle sein, dass der Wagen eigentlich unter Wert verkauft wird. Das habe ich aber noch nie gelesen. Oder geht beim Autoverkauf die Varianz nur nach oben? Aber wie kommt dann der Durchschnitt zustande? Vielleicht sprengt der Gebrauchtwagenverkauf ja auch die Grenzen herkömmlicher Statistik.

Nach der Kaufberatung im 107sl-club wäre der mittlere Preis für den 380SL Note 3 genau das, was der Verkäufer haben will. Nun kennen wir den Wagen alle nicht, mal abgesehen vom Zustand der Sitze, deren Instandsetzung zumindest nicht uferlos wird. Wie kann man sich also so sicher sein, dass der Wagen auf keinen Fall eine Option ist?

Lasse mich da gern belehren (ist jetzt ganz ernst gemeint)

Grüße,

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 15:07 #86765 von Uwe560
Hallo Uli,

laß dir Zeit - die Jagd nach einem passenden R107 macht den meisten Spaß !

Schau dir mal z.B. diesen hier an: 380 SL - Florida

Das ist der erstbeste 380er , den ich bei ebay.com zufällig gefunden habe. (o.k. störe dich nicht an der Farbe)
Warte mal ab, für wieviel der geschossen wird, dann kriegst du auch ein bißchen ein Gefühl für den tatsächlichen Wert der US-SLs.
Sieht auf alle Fälle um einiges besser aus, als der von Dir beschriebene 380er.
Bei einem privaten Anbieter könntest du sicher noch einen besseren Deal landen. Mit dem Carfax-Bericht und einem persönlichem Kontakt ist das Risiko gar nicht mehr so groß. Das Auto kostet ja keine 50.000 $, sondern irgenwas um die 10.000 $.
NO RISK - NO FUN .

Viel Glück bei der Suche - Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 21-06-2011 15:10 ]

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 15:15 #86766 von JE
Was ist an Gerds Rechnung denn falsch

Verdeck: 1.000,--
Sitze: 2.000,--
Armaturenbrett: nen 1.000,--
Dichtungen, Bremsen, Zündung und Einspritzanlage: min. 2.000,-- - 3.000,--

Dazu eventuell Lack ab. 3.000,--
dazu eventuell noch Stoßstangen ab 2.000.--

Felgen ?
Reifen ?

Und dann noch US 380er mit 155 PS. Die Gurke tritt der geneigte User nach der ersten Mitfahrt in einem 500er oder 560er doch schnell durch die Tür.

Ich würde mal andersrum kalkulieren.

Wo liegt die Schmerzgrenze des Verkäufers ? Import auf eigene Rechnung, runtergerittene Gurke gekauft bei ca. € 5.000,--

dazu noch mind. 6.000,-- eher aber 10.000,-- drauf, dann isses irgendwie realistisch.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 15:24 #86767 von driver

On 2011-06-21 15:07, Uwe560 wrote:
Hallo Uli,

laß dir Zeit - die Jagd nach einem passenden R107 macht den meisten Spaß !

Schau dir mal z.B. diesen hier an: 380 SL - Florida

Das ist der erstbeste 380er , den ich bei ebay.com zufällig gefunden habe. (o.k. störe dich nicht an der Farbe)
Warte mal ab, für wieviel der geschossen wird, dann kriegst du auch ein bißchen ein Gefühl für den tatsächlichen Wert der US-SLs.
Sieht auf alle Fälle um einiges besser aus, als der von Dir beschriebene 380er.
Bei einem privaten Anbieter könntest du sicher noch einen besseren Deal landen. Mit dem Carfax-Bericht und einem persönlichem Kontakt ist das Risiko gar nicht mehr so groß. Das Auto kostet ja keine 50.000 $, sondern irgenwas um die 10.000 $.
NO RISK - NO FUN .

Viel Glück bei der Suche - Uwe

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 21-06-2011 15:10 ]


Die Farbe geht aber nur für einen Taxiunternehmer .
Wenn schon die plumper Stoßstangen dann sollte der Bock dunkel sein., und natürlich ein 560er.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 16:21 #86768 von gerd

On 2011-06-21 14:37, perlhuhn wrote:
Hallo Alle,

ich finde, diese Diskussionen haben immer den gleichen Bias: Alles viel zu teuer. Natürlich kann das im Einzelfall auch stimmen und tut es wahrscheinlich auch mal. Es fällt aber doch auf, dass das Urteil fast immer ist: Viel zu teuer. Das gilt auch für die Verkaufsangebote der Bedauernswerten, die den Fehler machen hier ein Fahrzeug anzubieten. Wenn man davon ausgeht, dass ein Auto im Durchschnitt einen durchschnittlichen Preis erzielt, dann muss das Urteil eigentlich in 50% der Fälle sein, dass der Wagen eigentlich unter Wert verkauft wird. Das habe ich aber noch nie gelesen. Oder geht beim Autoverkauf die Varianz nur nach oben? Aber wie kommt dann der Durchschnitt zustande? Vielleicht sprengt der Gebrauchtwagenverkauf ja auch die Grenzen herkömmlicher Statistik.

Nach der Kaufberatung im 107sl-club wäre der mittlere Preis für den 380SL Note 3 genau das, was der Verkäufer haben will. Nun kennen wir den Wagen alle nicht, mal abgesehen vom Zustand der Sitze, deren Instandsetzung zumindest nicht uferlos wird. Wie kann man sich also so sicher sein, dass der Wagen auf keinen Fall eine Option ist?

Lasse mich da gern belehren (ist jetzt ganz ernst gemeint)

Grüße,

Thomas


ein europäischer 380 SL aus der ersten Serie 80/81 mit dem wirklich tollen Kurzhubmotor
ist nunmal gut 40-50% teurer als ein sehr müder US380 in US Optik, dies mal zur 107SL-Club Bewertung!

Dann ist der Wagen im beschriebenen Zustand kein Dreier! Innenausstattung 4-5, eher 5, Motor mit der Laufleistung (wenn alles in Ordnung ist) Vier, Karosse wenn rostfrei und Lack einigermaßen ok vielleicht ne Drei. Im Schnitt also eine 4+. Das ist jetzt absolut realistisch und nicht nörgelnd gesehen. Das Teil ist definitiv kein Dreier!

Preis lt Club für einen Vierer - 7.600 Euro, 25% Abschlag für US Modell 5.700,-

Maximalster Preis wenn man ihn denn unbedingt haben will 7.000 Euro. Ich würd ihn persönlich gar nicht kaufen. Wirklich gut gemeinter Rat: Lass die Finger davon und such weiter!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 16:56 #86769 von SL380

On 2011-06-21 15:15, JE wrote:

Die Gurke tritt der geneigte User nach der ersten Mitfahrt in einem 500er oder 560er doch schnell durch die Tür.


Schon mal selbst einen US-380 SL gefahren?
Oder nur plumpes Wiederholen von Stammtischparolen?

Den US-380 SL kann man mit einem Euro-280 SL vergleichen: dem gegenüber hat er mehr Drehmoment, den V8 Sound und in der Regel eine bessere Ausstattung und weniger Rost.

Das ein 500 SL bessere Fahrleistungen hat, ist nichts neues - er spielt aber auch preislich in einer ganz anderen Liga und wir wollen ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Und Freude kommt auch im US-380 SL auf: Fahrspaß hat nämlich nichts mit "0 auf 100" oder Höchstgeschwindigkeit zu tun. Meiner Meinung nach passt der US-380er Motor besser zum 107er als der nervöse, immer viel zu hochdrehende 280er oder 350er.

Ist aber bloß meine Meinung...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 17:15 #86770 von gerd
ich hab welche gefahren, fährt wie zugestopft und an einer gummileine, der 280 ist deutlich kerniger und drehfreudiger

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 17:19 #86771 von andreasina

On 2011-06-21 16:56, SL380 wrote:

On 2011-06-21 15:15, JE wrote:

Die Gurke tritt der geneigte User nach der ersten Mitfahrt in einem 500er oder 560er doch schnell durch die Tür.


Schon mal selbst einen US-380 SL gefahren?
Oder nur plumpes Wiederholen von Stammtischparolen?

Den US-380 SL kann man mit einem Euro-280 SL vergleichen: dem gegenüber hat er mehr Drehmoment, den V8 Sound und in der Regel eine bessere Ausstattung und weniger Rost.

Das ein 500 SL bessere Fahrleistungen hat, ist nichts neues - er spielt aber auch preislich in einer ganz anderen Liga und wir wollen ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Und Freude kommt auch im US-380 SL auf: Fahrspaß hat nämlich nichts mit "0 auf 100" oder Höchstgeschwindigkeit zu tun. Meiner Meinung nach passt der US-380er Motor besser zum 107er als der nervöse, immer viel zu hochdrehende 280er oder 350er.

Ist aber bloß meine Meinung...

Gruß
Norbert





Da geb ich Norbert recht

läuft super mein 380er aus Kanada

Andreas

Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 20:49 #86772 von Super-Otto


Hallo Nobert,

Recht hat Du !!

Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2011 23:23 #86773 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Kauf 380 SL US-Version - gerechtfertigter Preis??

Kommt jetzt auch wieder die Sache Mädchenmotor vs. maskuliner V8?
Und dann noch bezogen auf einen 160PS-SL mit Rentnergetriebe gegenüber einem 25 PS stärkeren 280er mit 5-Gang-Schaltung?

Ich hab das schonmal kurz erklärt, wie man zum Kauf eines 280ers mit Schaltgetriebe kommen kann (Neukauf ist gemeint, man hatte also die freie Auswahl). Zweisitziges Cabrio mit Automatic schließen manche da schon grundsätzlich aus, bleibt nur der 280er/300er, wenn Automatic prinzipiell nicht in Frage kommt. Und daß die M110-Motoren ein großer Wurf waren, wird wohl keiner ernsthaft anzweifeln wollen, auch wenn er selbst natürlich nur große gebrauchte V8 kauft.
Sogar mit Automatic sind die M110 ziemlich schnell unterwegs ... aber diese Diskussion ist heute ziemlich müßig. Die Stuttgarter haben doch damals tatsächlich die schwere S-Klasse mit 160PS-Vergasermotor verkauft, heutzutage unvorstellbar, offenbar.

In 2011 spielt es überhaupt keine Rolle, ob der 30-40 Jahre alte SL nun 160, 185 oder 2xx PS hat (bzw. nominell mal hatte). Zum Verbraten kauft man sich einen neuen Golf GTI, der ist sowieso in jeder Lebenslage schneller. Und auch neu war der 107er kein Sportwagen, obwohl es damals nur wenige Autos mit stärkeren Motoren gab.

Der 380er in Frage hat wahrlich größere Probleme als den geknebelten US-Motor. Den kann man sogar in Kauf nehmen, wenn sonst alles paßt. Tut es aber nicht.

Grüße, Frank (der übrigens immer auch Limousinen/Kombis mit Automatic gefahren hat)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2011 08:34 #86774 von gerd
Es geht um Fakten, nicht um Befindlichkeiten.

Fakt ist, der US 380 SL ist der SL mit dem geringsten Wert.

Da es eingangs um die Frage des gerechtfertigten Preises für ein vierer Auto ging, kam natürlich die Frage, warum der US 380 SL der billigste SL ist. Die wurden ausreichend beantwortet. Das die Preisfindung sich am Marktwert orientiert ist wohl selbstverständlich.

Ob jemand mit der Leistung des US 380 glücklich wird, liegt an seiner persönlichen Einstellung. Ist die positiv, kann er vom niedrigen Preis profitieren und seinen Spaß haben.

Fakt ist, dieses Auto ist nach sachlichen Kriterien viel zu teuer!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2011 13:27 #86775 von highsider
Sodele....

also nun will ich mal das Ergebnis der Verhandlung mitteilen....

"Weniger wie 13.000,- gehen garnicht" sagte der Herr Verkäufer.

Hmmm....ich habe Ihm noch vorgerechnet was die ganzen Reparaturen kosten würden....er wollte es nicht so recht glauben und bestand darauf, daß der Preis ok sei.

Verhandlungen beendet.

Ich lasse Ihn in seinem Glauben und bin mal gespannt wie lange er brauchen wird bis er einen dummen findet, der seine utopische Preisvorstellung zahlt.
Aber man sagt ja so schön: Jeden Tag steht ein dummer auf! Gott sei dank bin der hier nicht ich gewesen

Vielen Dank nochmal für eure ganzen Beiträge usw.. Die helfen mir bei meiner weiteren Suche sicherlich noch sehr!

Grüße Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2011 14:55 #86776 von GG2801
Also ich würde mir ja ganz ehrlich mal den hier ansehen:

280SL-Angebot aus dem Forum

Klingt mE net verkehrt.


Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2011 15:15 #86777 von driver

On 2011-06-22 14:55, GG2801 wrote:
Also ich würde mir ja ganz ehrlich mal den hier ansehen:

280SL-Angebot aus dem Forum

Klingt mE net verkehrt.


Gruß
Gerald


Die Sitze, vor allem der Polsterbezug, sind aber schon arg gewöhnungsbedürftig.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2011 15:16 #86778 von GG2801

On 2011-06-22 15:15, driver wrote:

On 2011-06-22 14:55, GG2801 wrote:
Also ich würde mir ja ganz ehrlich mal den hier ansehen:

280SL-Angebot aus dem Forum

Klingt mE net verkehrt.


Gruß
Gerald


Die Sitze, vor allem der Polsterbezug, sind aber schon arg gewöhnungsbedürftig.

Wolfgang



Wolfgang,

das nächste Mal net nur die Bilder ansehen, sondern auch den Text lesen...


Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2011 15:30 #86779 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Kauf 380 SL US-Version - gerechtfertigter Preis??
Kann mich dem anschließen ... diesen 280er aus der Markt-Rubrik hier würde ich mir genauer anschauen, bevor ich mit solchen US-380er Verkäufern weiter verhandle
Den Bildern und den Angaben nach ist der sicherlich nicht überteuert. Da bleibt im oben beschriebenen Budget noch viel Luft für die zwei Kleinigkeiten, die zu machen wären, und evtl. andere Räder.

Und wenn ich das noch anfügen darf ... nach meiner persönlichen Erfahrung ist die Kombination 280er + 5-Gang durchaus reizvoll. Oder erwähnte ich das schon?

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2011 15:43 #86780 von driver
Dann nehme ich alles zurück, mit Ledersitzen ist das wirklich ein ordentliches Angebot .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum