- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 0
Neue Sicherheitsgurte MoPf
- butch8821
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe zwar schon gestöbert aber nicht viel gefunden.
Ich möchte die Gurte vorne ersetzen.
EPC sagt
A1078603586
A1078603686
Aber auch schmale 237,25 € / Gurt.
In der Bucht werden Gurte für 59.- angeboten.
Unterschied MoPf oder nicht, gibt es nicht.
Haben alle den Gurtstraffer oder nur in Verbindung mit Airbag (hab ich)?
Auf was muß ich achten?
Bei so deutlichem Preisunterschied überlege ich schon Zubehör zu nehmen.
Vielen Dank und Grüße
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
also soweit ich weiss hatten die ab Mopf immer den Straffer. Die sind schweineteuer geworden ich wollte meinem 126er auch ein paar neue verpassen was ich mir angesichts des Preises bis jetzt verkniffen habe. Und vorallem mit dem Kaufpreis ist es ja nicht getan. Du bekommst diese Teile garnicht erst ausgehändigt sondern mußt sie bei Benz einbauen lassen wegen dem Pyroteil.
Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 16-01-2011 19:52 ]
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
theoretisch kannst Du wohl auch den Zubehörgurt ohne Gurtstrafer einbauen, aber dann leuchtet die rote RS-Lampe dauernd und das Airbag-System ist komplett lahmgelegt. Das wäre dann eine deutliche Verschlechterung der passiven Scherheit und wenn beim nächsten TÜV-Termin ein Prüfer etwas genauer hinschaut auch ein "erheblicher Mangel".
Somit wirst Du wohl kaum um den unverschämt teuren Originalgurt herumkommen. Zumal das Teil eine 107er-Nummer hat, ist auch die Suche nach einem gebrauchten Teil von vornherein nahezu aussichtslos (mal abgesehen davon, dass man gebrauchte Gurte besser eh nicht kauft...).
Eine absolute Sauerei wäre allerdings, wenn Thorstens Bericht stimmt und Mercedes auch noch den Einbau abrechnen will. Fürchte, er hat Recht, zumal mir das beim Tausch eines Türschlosses "aus Sicherheitsgründen" ebenso erging. Für ein derart simples Schraubergeschäft nimmt man dort den erstbesten Praktikanten oder Azubi und rechnet Facharbeiter/Meister ab.
Mit der Sicherheit hat das nichts zu tun, mit blanker Abzocke dagegen schon.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- butch8821
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank an euch beide!
Das sind ja nicht so gute Aussichten...
Da werde ich nochmal schauen ob es nicht doch weiter die alten tun...
irgendwie wickeln die sich nicht mehr auf...
Gibt es da irgendwie einen Trick?
Ich habe ja sonst alles ausgebaut (Sitze, Teppich, Gurtschlösser auch)
Viele Grüße
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
On 2011-01-16 22:00, butch8821 wrote:
Gibt es da irgendwie einen Trick?
Hallo Sven,
versuche mal die Gurte vorsichtig mit Silikonspray einzusprühen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jimbojones
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 402
- Dank erhalten: 3
Bei mir waren auch noch die Zubehoer-Gurthalter (Gurtheber?) die den Gurt vorne halten sollen, im Weg.
Hannes
560SL - Bj. 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mirko560sl
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
butch8821 schrieb: Hallo zusammen,
ich habe zwar schon gestöbert aber nicht viel gefunden.
Ich möchte die Gurte vorne ersetzen.
EPC sagt
A1078603586
A1078603686
Aber auch schmale 237,25 € / Gurt.
In der Bucht werden Gurte für 59.- angeboten.
Unterschied MoPf oder nicht, gibt es nicht.
Haben alle den Gurtstraffer oder nur in Verbindung mit Airbag (hab ich)?
Auf was muß ich achten?
Bei so deutlichem Preisunterschied überlege ich schon Zubehör zu nehmen.
Vielen Dank und Grüße
Sven
Moin Moin, bei mir steht das Thema auch an. Ich habe diesen alten Thread hier gefunden. Gibt es eine Quelle wo man diese Gurte herbekommen könnte? MB liefert leider nicht mehr....
Danke und Grüße Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
das ist schon übel mit den Gurten.
Ich hab bei meinem 911 Kontakt aufgenommen mit:
www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/
Ich würd mal telefonisch dort nachfragen, ob sie was im Programm haben oder etwas machen können.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Da würde ich mich an deiner Stelle schon mal ganz genau informieren, bevor ein Umbau stattfindet.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die Gurtstraffer haben alle Möpfe (vielleicht auch noch einige der Vormopffahrzeuge?) Airbag haben nur wenige.
Exporte haben meist ein Airbag, weil Pflicht wie z.B. USA
Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt, weil das KI keine Anzeige dafür hat; ist ein Airbag verbaut, dann natürlich eine Anzeige SRS
Beim 300 SL (13.742 Stück) haben nur 735 einen Airbag verbaut (442)
Bei den 560 SL haben alle ein Airbag.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mirko560sl
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
Der 560SL hat definitiv einen Airbag. Hoffentlich muss ich nicht testen ob er noch geht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mirko560sl
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
LG aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mirko560sl
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 30
passen eigentlich die Gurtschlösser aus dem 126 Mopf in den 107 Mopf? Also passt die Zunge vom 107-Gurt in ein 126 Schloss?
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 30
Also passt die originale Mopf 107 Schlosszunge in ein 126 Mopf Gurtschloss?
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.