Sprache auswählen

Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik

Mehr
06 Dez. 2010 15:36 #81063 von UH1D
Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik wurde erstellt von UH1D
Hallo in die Runde der Sterndeuter.

Erbitte Euren Rat zu diesem Auto:

500SL, 11.89, 90k km, Kat E1, blauschwarz, Leder grau, Klima, alles incl. Heckspoiler, außer Airbag u. Sperre. 1.Hd, keine Unfälle oder Nachlackierung. Zustand sauber, kleine Lackschäden vom Hardtop, Verdeck gut, Vinyl Türtafeln wie üblich arg faltig. Keine erkennbare Korrosion (hat offenbar nie Salz gesehen), Polster, Teppiche, Scheiben usw. entsprechend Laufleistung/Alter. Wartungsnachweise vorhanden, alles sieht absolut plausibel aus.

ABER: AMG Optik-Anbauten (wohl direkt am NeuFzg erfolgt): Schweller, Heckschürze, ESD, Lenkrad, mehrteilige 17" Räder.

- Was ist ein fairer Kaufpreis?
- Wird so ein Auto im Frühling "teuerer"?
- Gibt es außer Wurm noch Möglichkeiten auf D3 nachzurüsten?
- Aufwand für Ersatz des R12 (KA Anlage scheint i.O.)?
- Ist das AMG Gedöns wert-mindernd/steigernd?
- Kann man Schweller und Heckschürze ohne Drama rückrüsten?
- Kann man das AMG Plaste-Zeugs zu Geld machen?
- Kann man Lenkrad und ESD zu Geld machen?
- Kann man die 17" AMG Porno-Räder (bl/sw Stern) zu Geld machen?

Soll man das Auto so zeitgenössisch lassen, oder auf Serienstand rückrüsten? Mir persönlich gefällt der AMG Optik-Kram nicht. Fährt "man" eigentlich mit Windschott, oder ist das eher "anrüchig"? Blöde Fragen, ich weis )

Dank vorab, Gruß
Jerry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 15:54 #81064 von gerd
beim Verkauf ist die AMG Optik auf jeden Fall wertmindernd, verscheuert man das ganze Plastikgedöns nebst Rädern bei z.B. ebay gibts zusätzliches Geld. Lenkrad und Rädchen bringen recht viel, es gibt erstaunlicherweise viele die Ihr Auto damit verschandeln (na ja es gibt Leute die auch Geld dafür ausgeben sich alberne Zeichen und Bildchen in die Haut stechen zu lassen )

Frühjahr (ab Ende Februar) ist besser zum verkaufen. Viele haben auch keine Lust bei dieser Jahreszeit weit zu fahren.

KA kann auf R413a für 50-100 Euro ohne Teiletausch umgerüstet werden.

bei dem Plaste Anbauzeug kann man erst nach dem Abbauen sehen was darunter ist.

wg. D3 wende Dich mal an G+M Kat, Herrn Grywotz (mal googeln)

was meinst Du mit ESD - steht normalerweise für elektrisches Schiebedach.

1.Hd. 90TKM, (wenn sie denn nachweisbar sind) auf jeden Fall über 20 K€, man sollte halt unter das Plastik sehen

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 15:58 #81065 von chund
Hallo Jerry,

ich kann Dir nur etwas zum Thema Klimaanlage sagen: solange die R12 Anlage funktioniert, brauchst Du nix umzurüsten, das Ersatzmittel für R12 heisst R413a (nicht 134a!), das funzt bestens in den alten Anlagen, mußt nur in einen Fachbetrieb fahren.

Gruß
Andreas

Gerd war schneller [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 06-12-2010 15:59 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 19:08 #81066 von SL380

On 2010-12-06 15:54, gerd wrote:

man sollte halt unter das Plastik sehen


... und genau darunter befindet wahrscheinlich eine böse Überraschung: zumindest bei den damals in gewissen Kreisen beliebten Zender-Spoilerstoßstangen wurden die Chromstoßstangenecken abgeflext, der Rest der Stoßstange wurde vom Plastik verdeckt.

Ich könnte mir vorstellen, daß AMG das damals genauso gemacht hat.

Zender SLC stilecht vor dem Sonnenstudio

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 19:37 #81067 von UH1D
Hallo und erst mal Dank für die umfangreiche Auskunft.

Die Geschichte mit der Flex ist ja beunruhigend. Was wird denn beschnitten? Sind es die Teile 53 und 56 im beiliegenden Bild?

ESD steht für Endschalldämpfer, so ein obszönes Ding mit eckigen AMG Rohren, ja, so ähnlich wie im Busch )

Euro 2 wäre ja ausreichend (das Auto hat Werkskat), ist da Wurm die richtige Wahl?

Verkaufen will ich nicht, eher kaufen, und da ist wohl die finstere Jahreszeit die richtige, huh?

Gruß
J.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : UH1D am 06-12-2010 19:39 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : UH1D am 06-12-2010 19:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 19:58 #81068 von SL380

On 2010-12-06 19:37, UH1D wrote:

Sind es die Teile 53 und 56 im beiliegenden Bild?


53 und 56 sind die Heckbleche unter der Stoßstange.
Es geht aber vor allem noch um die Teile 5, 20, 32 und 35.
Und das gleiche sinngemäß vorne.

Kurzgesagt: Einmal Stoßstangen vorne und hinten komplett und die alten Befestigungslöcher entrosten, zuschweißen, lackieren, versiegeln.

Gruß
Norbert [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 06-12-2010 19:59 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 21:26 #81069 von gerd



Euro 2 wäre ja ausreichend (das Auto hat Werkskat), ist da Wurm die richtige Wahl?

Verkaufen will ich nicht, eher kaufen, und da ist wohl die finstere Jahreszeit die richtige, huh?

Gruß
J.


zum Kaufen bist Du jetzt in der richtigen Zeit, besteh auf das demontieren der Plaste und Elaste Wülste oder der Preis muss stimmen, Euro Stoßstangen sind teuer und rar!

Wurm ist gut, m.E. aber viel zu teuer, vergleich einfach mit www.gm-kat.de/index.php ich habe mehrere Anlagen hier bezogen, passen perfekt und sind aus Edelstahl. Den Endtopf in Edelstahl kannst Du Dir dann bei Sobkowiak in Dortmund für knapp über 300 Euro holen.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 21:59 #81070 von UH1D
Noch mal Dank für den ausführlichen Rat. Wenn ich das richtig verstehe, ist so ein Bock dann im ungünstigen Fall doch min 15 große Euroscheine wert?

So ganz verstehe ich noch nicht den Rat in Sachen Kat. Das Auo hat eine i.O. Werks-Kat-Abgasanlage. Es braucht nur die Aufrüstung auf Euro2/D3. Üblicherweise geht so was mit einem KLR. Den scheint es für den 500 nicht zu geben, daher habe ich nur die Wurm-Aufrüstung gefunden. Die G+M Anlage geht da weit drüber hinaus. Wo ist mein Denkfehler?

Gruß
J.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2010 22:28 #81071 von gerd
Ruf einfach dort an und lass es Dir erklären, die Aufrüstung (KLR) wird auch von G+M angeboten. Zum Preis kann man (ich ) nur etwas sagen wenn man das Auto gesehen hat. + - 5.000 Euro, genauer gehts ohne Besichtigung nicht!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Dez. 2010 07:49 #81072 von

On 2010-12-06 21:59, UH1D wrote:
Noch mal Dank für den ausführlichen Rat. Wenn ich das richtig verstehe, ist so ein Bock dann im ungünstigen Fall doch min 15 große Euroscheine wert?

So ganz verstehe ich noch nicht den Rat in Sachen Kat. Das Auo hat eine i.O. Werks-Kat-Abgasanlage. Es braucht nur die Aufrüstung auf Euro2/D3. Üblicherweise geht so was mit einem KLR. Den scheint es für den 500 nicht zu geben, daher habe ich nur die Wurm-Aufrüstung gefunden. Die G+M Anlage geht da weit drüber hinaus. Wo ist mein Denkfehler?

Gruß
J.


Dein Denkfehler?

Richte den Wagen erstmal so hin, dass er Tageslichttauglich ist, dann verpfefferst du noch einige Tausend in die Technik und zu guter Letzt lässt du den Kat so wie er ist, zahlen und fröhlich bleiben

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 08:32 #81073 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik
Moin,

Martin spricht weise Worte.

Mein unmaßgeblicher Rat ist der, solche "Edelbastelbuden" fahren wie sie sind, alles andere ist wirtschaftlicher Unfug.

Ein Windschott wirst du erst mögen, wenn deine Frau ohne das Gatter nicht mehr mit will und du selbst den Hals drei Tage nicht bewegen konntest. Ich fahre seit 40 Jahren motorisierte Zweiräder, bin also "Zug" gewohnt, im Cabrio wirkt dieser sich aber völlig anders aus.

Lieber uncool als krank.

Gruß
Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 07-12-2010 08:37 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 08:38 #81074 von driver
Meist träumt man allerdings davon den für 15000 gekauften tollen AMG mit kleinstem Aufwand in einen schönen Originalen zu verwandeln der dann natürlich 30000 Euro wert ist .
Vielleicht klappt das ja sogar, die Eckdaten sind doch vielversprechend und wenn tatsächlich unter dem Plastik kein Rost ist.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 10:41 #81075 von UH1D
Moin,

nix zu viel Steuern zahlen, den Verschwendern in Berlin gönne ich keine Centime! G+M hat keinen KLR im Programm, aber eine sehr preiswerte Euro 2 Kat-Aufrüstung. Hilft mir erst mal nicht, denn der Werks-Kat ist i.O., und mit Wurm und 500 Euro später auch Euro 2.

Bin seelisch drauf vorbereitet 5k für die Beseitigung der AMG Geschwüre und müde Fahrwerkstechnik in die Hand zu nehmen. Die Koppelachse hat kein Salz gesehen und die Gelenke scheinen i.O., jedenfalls funktioniert die Anfahrabstützung. Das Lenkgetriebe hat trotz nachstellen das wohl 107-übliche Spiel, habe hier im Archiv gefunden, daß jemand da dickere Kugeln verfüllt hat, ist das eine gängige Praxis?

Damit das Auto im Tageslicht besteht, müssen die Beläge der Türblätter geliftet werden. Das Vinyl-Zeuchs ist ja bei fast allen 107 eine Beleidigung nicht nur für die Augen. Die Türen sind ja beheizt, ist das der Grund für den meist üblen Verzugs des Belags? Warum haben die Benzens nicht mal bei den Luftgekühlten geschaut, wie man so was dauerhaft gestaltet? Was macht man zweckmäßig, damit das wieder aussieht? Neuteile gibt’s nicht mehr, oder?

Ideal wäre die Rettung der faltigen aber sonst i.O. Türbeläge, denn die neuerdings angesagte "Patina" bliebe so erhalten. Kann man da mit Wärme oder Chemie was machen? Dabei muss der marode Schaumstoff unter der Pelle ersetzt werden. Bei der Fertigung ist da geprägt und geschweißt worden, hat jemand schon mal was gerettet?

Bei kritischem Blick zeigt sich alle graue Plaste im Innenraum vergilbt. Das scheint besonders ein Problem des letzten Baujahrs zu sein, wurde wohl billiges Material ohne UV Stabilisator verbaut. Eine Lösung könnte die vollständige Belederung aller grauen Plaste und der Türblätter sein. Hat das schon mal jemand gemacht/machen lassen? Ist das auf Dauer werterhaltend, oder eher mindernd? Gab es serienmäßig so was wie heute "Leder Exclusiv"?

Das Windschott wird wohl bestimmungsgemäß verwendet, wenn es blasen soll, muß der Luftgekühlte ran.

Dank für die prompten und fundierten Kommentare. Natürlich würde ich für ein insgesamt stimmiges Auto ungerührt 30k kassieren wollen ;-.))

Gruß
J.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 10:43 #81076 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik
Hallo Jerry,

wenn Dir das Fahrzeug gefällt und der Preis stimmt, dann schlag zu.

Wenn Dich die Verspoilerungen aber bereits jetzt stören, dann lass es bleiben, weil das Risiko, dass Dich die Rückrüstung ein kleines Vermögen kostet, ziemlich hoch ist.

Zu Deinen Fragen im Einzelnen:
- fairer Kaufpreis - kann niemand hier sagen, der das Fahrzeug nicht in natura gesehen hat. 10.000 Euro können zu viel sein, 25.000 durchaus angemessen, je nachdem...
- ja, im Frühling sind die Preise in der Regel deutlich höher, weil dann die Nachfrage am größten ist
- nimm die Aufrüstung vom Paul Wurm, beim 500er (@ Gerd :- Der bereits einen Werkskat hat!!!) die günstigste und beste Lösung
- Umrüstung auf R134a ist aufwändig (Kompressor muss ausgebaut werden!) und teuer. Klimafunktion anschließend fraglich. R12 solange drin lassen, wie die Anlag funktioniert!
- AMG und andere Spoiler will heute niemand mehr, eindeutig wertmindernd
- Rückrüstung auf Original möglich, aber vermutlich sehr teuer (siehe vorherige Beiträge)
- den Spoilerkram kannst Du sicher über ebay verhökern, wird die Kosten für die Rückrüstung aber niemals einspielen
- dito
- dito

Es gilt beim 107er die alte und schon oft hier zitierte Weisheit, dass es keine billigen SL gibt. Dass was Du am Kaufpreis sparst, steckst Du anschließend an Reparaturen rein. Andererseits müssen nicht alle ein 100%iges Werksoriginal im echten Zustand 2 fahren. Auch ein fahrbereiter 4er oder ein SL dessen Optitk von AMG & Co versaubeutelt wurde, kann viel Spaß machen, nicht zuletzt, weil er nicht (so) teuer war.

Viel Erfolg bei Deiner Suche nach Deinem SL und viele Grüße

Oliver

...das hat sich wohl überschnitten, deshalb kleiner Nachtrag:

Die Türtafeln gibts in guter Qualität und Originaloptik bei KHM in Esslingen. Etwas über 500 Euro das Stück.

Wenn der restliche Innenraum aber auch zu machen ist, dann plane mal deutlich über 3.000 Euro dafür ein. Glaube aber angesichts des von Dir beschriebenen Zustands und Deiner Überlegungen nicht, dass sich der Aufwand lohnt.

Mit dem was Du da absehbar in Reparaturen investieren musst, kannst Du gleich einen besseren kaufen. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 07-12-2010 10:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 10:52 #81077 von driver
Ich würde alles so original wie nur möglich machen, neue Türverkleidungen sind überhaupt kein Problem, gibt es in jeder Farbe bei guten Lieferanten in den Staaten, natürlich auch genau wie original geprägt und heißverschweißt, die läßt man dann hier von einem guten Sattler draufziehen und das Problem ist beseitigt .
KHM ist eine Apotheke, die Türbezüge ( beide) in Originalqualität kosten zb. bei www. worlduph.com nur 250 Dollar, also ca 270 Euro inklusiv Fracht und Einfuhrabgaben.

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 07-12-2010 10:59 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 07-12-2010 11:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 11:05 #81078 von SL380

On 2010-12-07 10:41, UH1D wrote:

Bin seelisch drauf vorbereitet 5k für die Beseitigung der AMG Geschwüre und müde Fahrwerkstechnik in die Hand zu nehmen.


Nochmal Jerry,

5k reichen nicht mal für die Beseitigung des Plastikkrams - du brauchst komplette neue Stoßstangen inkl. Träger vorne und hinten, die Bohrlöcher müssen entrostet und verschweißt werden und anschließend das halbe Auto lackiert werden (der Erstlack ist dann auch futsch!)

Entweder richtig günstig kaufen oder Finger weg!
... sag aber nachher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 13:09 #81079 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik
Hallo,

ich finde so ein zu seiner Zeit ehrlich und hochwertig getuntes Auto hat doch auch auf eine gewisse Art etwas für sich - ist auf seine Art sogar irgendwie original. Ein AMG ist ja nicht irgendein Bastelbudenkruscht.

Von dem her würde ich mir überlegen, so ein Auto zu kaufen und es so lassen wie es ist.

Wenn es nicht gefällt und von vornherein umgebaut werden soll, würde ich es eher lassen, da, wie bereits mehrfach geschrieben, zu aufwendig und das Ergebnis ungewiss. Darüberhinaus hätte ich immer das ungute gefühl, der Vorbesitzer war ein Heizer. Wer baut sich denn ein Auto auf "sportlich" um, um es letzendlich zu schonen?

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 13:55 #81080 von driver

On 2010-12-07 13:09, bstaiger wrote:
Hallo,

ich finde so ein zu seiner Zeit ehrlich und hochwertig getuntes Auto hat doch auch auf eine gewisse Art etwas für sich - ist auf seine Art sogar irgendwie original. Ein AMG ist ja nicht irgendein Bastelbudenkruscht.

Von dem her würde ich mir überlegen, so ein Auto zu kaufen und es so lassen wie es ist.

Wenn es nicht gefällt und von vornherein umgebaut werden soll, würde ich es eher lassen, da, wie bereits mehrfach geschrieben, zu aufwendig und das Ergebnis ungewiss. Darüberhinaus hätte ich immer das ungute gefühl, der Vorbesitzer war ein Heizer. Wer baut sich denn ein Auto auf "sportlich" um, um es letzendlich zu schonen?

Gruß Björn


Ich finde so einen Plastikmüll an einem schönen Chromklassiker einfach nur zum Würgen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 14:47 #81081 von 107rainer
107rainer antwortete auf Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik
Hallo Jerry,
ich habe mich auch über ein Lorinser-verspoilertes Exemplar getraut. Bis auf den vorderen Spoiler war von mir selbst alles innerhalb weniger Stunden entfernt. Vorne waren leider die unteren Teile der Kotflügel abgeflext. Dies lies sich aber durch Ergänzung von Einschweißteilen einfach beheben. Beide Stossstangen waren unversehrt und rostfrei. Investitionsvolumen zur Rückrüstung inkl. Lackierung: ca. 1000 EUR. Dafür war die Substanz des Autos gut, der Preis niedrig und ich habe die Aktion nicht bereut.
Ich würde an Deiner Stelle bei dem von Dir ins Auge gefassten Exemplar die vorgenommenen Umbauten genau inspizieren und dann über Umfang und Sinnhaftigkeit der Arbeiten urteilen.
Gruss, Rainer. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107rainer am 07-12-2010 14:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 19:07 #81082 von UH1D
Hallo Ihr Brüder im Geiste, es macht Freude Eure Einschätzung zu lesen, das sind wirklich nützliche Tips für mich, Danke!

Es handelt sich um einen Chrom AMG und IMHO paßt das Plastegedöns nicht zum 107. Ein voll aufgebrezelter AMG mit gemachtem Motor, wäre was anders. Auch die Gummiwurst macht mir nicht wirklich Freude, aber wenn man die wegoperiert, hat man es mit dem gelochten Aludeckel zu tun, auch nicht so prickelnd, und zum schließen muß man sich dann drauf setzen

Es sieht aus, also ob ich Glück hätte, vorn ist alles Serie, AMG Lametta gibts "nur" an den Schwellern und hinten. Habe noch nicht rausgefunden wie die Schwellerplaste befestigt ist, aber es sieht nicht nach böser brauner Falle aus. Hinten muß ich wohl neue Heckbleche montieren und passend einfärben, jedenfalls keine Großbaustelle.

Ganz offenbar hatte meine Beute keinen Kontakt mit Salz, und das ist gut, und die gute Substanz der Karosse verdient das Investment in etwas Blech und Lack. Die fetten Räder sind erstaunlich gut erhalten und sollten mir so wie das Lenkrad, die Kasse füllen. Der ESD ist einfach nur obszön, aber womöglich rückt jemand dafür ja Geld raus.

Die Hinweise in Sachen Türbeläge waren richtig gut. Die runzeligen Pellen kann ich so leicht und stilecht ersetzen. Leder und Holz brauchen ein wenig Liebe und sind im Kern gesund. Wirklich störend ist in meinen Augen die vergilbte Plaste. Habe das auch bei anderen 89er 107 schon gesehen, die früheren sehen viel besser aus. Verstehen kann ich das nicht, denn das Auto war in den letzen 21 Jahren höchstens 6000h im Tageslicht, und Armor All oder so ne Schmiere hat es auch nicht gesehen. Dafür habe ich noch keine Lösung, und beledern ist doch overkill.

Der Zustand der Mechanik läßt sich witterungsbedingt derzeit nicht sicher feststellen, aber nichts fühlt oder hört sich krank an. Und weil er erst auf dem dritten Satz Gummi rollt, hat vermutlich die Sanftmut persönlich am Lenkrad gedreht. Undichtigkeiten sind nicht zu sehen und ich bin sehr zuversichtlich, daß außer Flüssigkeiten, Fahrwerksgummis und Bremse nichts fällig wird, wenn ich ihn im Frühling aus der dunklen TG auf den OP-Tisch hole. Kühlmittel hat er zwei mal neu bekommen, ist das wirklich nötig? Heute schreibt der Daimler keine Wechsel mehr vor, und der M117 ist doch auch eine Voll-Alu Konstruktion.

So langsam stellt sich ein anhaltend fettes Grinsen ein, und die Einkaufstour für Räder, Lenkrad, ESD und Blech beginnt. Wenn er raus darf, gibts Bilder.

Gruß
Jerry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 19:18 #81083 von SL380
Erledigt![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 07-12-2010 19:22 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 21:26 #81084 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik
Bei Volico.de bekommst Du eine qualitativ hochwertige und ausgesprochen leicht zu verarbeitende Farbe, um den vergilbten Teilen im Innenraum wieder ihren ursprünglichen Farbton zurückzugeben.

Aber zum einen solltest Du das unbedingt zuerst an einem kleinen Teil ausprobieren, da der versprochene 100% Originalfarbton nicht in allen Fällen überzeugend ist, zum anderen, weil Du etliche der über 20 Euro teuren Farbdosen brauchst, um die gesamte Innenausstattung aufzubereiten.

Ich habs am 116er gemacht und fand das Ergebnis ganz hervorragend. Im Vergleich zum großflächigen kaum bezahlbaren und zudem nicht originalen Überledern eine in meinen Augen gute Alternative.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 22:17 #81085 von Elviss
Jerry,

wieso stellst du nicht ein Bild von dem Wagen hier rein?
Dann reden wenigstens alle über den selben Wagen.

Auch ein AMG Modell gehört wie ein originallangweiler zur großen Epoche des 107ers.
Ein Serienmodell siehste in jeder Stadt zigfach. Einen Individuellen oder ehemals sehr exclusiven der etwas erzählen kann dagegen nur 1x im Jahr.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2010 22:46 #81086 von gerd
was bitteschön ist individuell (als Positivum gemeint) an einem Auto das mit unförmigen Plastikteilen einer Bastelbude verziert war (AMG war damals noch eine solche), die darauf aus war, mit dem Verkauf von Tinnef und Rummelplatzzubehör ihre Rennaktivitäten zu finanzieren. Der Laden gehörte damals Herrn H.W. Aufrecht, einem ganz konservativen Schlips- und Kragenträger, der niemals mit einem seiner Machwerke privat herumgefahren wäre.

Bei Enzo Ferrari war das ähnlich, die Kunden seiner Strassenautos (die ihm lt. eigener Aussage völlig wurscht waren) sah er auch nur als Geldbringer für seine Rennaktivitäten.

selten, besser einzigartig ist zwar gleich individuell (von Individuum = das ungeteilte) ist ja nicht wertend gemeint, sondern einfach aussagend das es so etwas nur einmal gibt.

So gesehen ist es höchst individuell sich ein Teesieb vor die Stirn zu nageln.

Schafft es jemand, irgendeinen Kram zu produzieren, der völlig überteuert an Leute verkauft wird, die sich damit "individuell" geben wollen, so gehört demjenigen mein höchster geschäftlicher Respekt, den Kunden gilt eher mein Mitleid für rausgeschmissenes Geld.


H.W. Aufrecht:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Harley Davidson als Konzern hat es hervorragend geschafft, seine teueren Massenprodukte so vom Marketing her zu platzieren, dass sich jeder Kunde als Individualist und kleiner Revoluzzer fühlt. Höchsten Respekt vor deren Marketingstrategen! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 07-12-2010 22:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2010 03:41 #81087 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik
Ich kann auch nicht erkennen, wo der Unterschied liegt zwischen einem Honda Civic mit Schürzen, Schwellern und Heckflügel und einem 107 mit derartigen Anbauteilen. Egal, von welchem Hersteller das Zeugs ist. (Vielleicht ist der ästhetische Schaden am Honda doch nicht ganz so hoch ...)

Wobei man vielleicht milder urteilt, wenn man berücksichtigt, daß der 107 irgendwann während seiner Produktionszeit (so ab 80) optisch zumindest überholt, wenn nicht altmodisch wirkte. Chrom war in den 80ern schlagartig out, und das barocke Geschwisterpaar 107 + 116 sah dann wirklich etwas alt aus. Der 116er wurde rechtzeitig abgelöst (Plastik statt Chrom war die Devise), der 107 mußte durchhalten. Mir kam mein SL 82 als Neuwagen schon etwas altbacken vor, was vor allem am Chromzierrat lag - kein Neuwagen hatte damals noch diese Stoßstangen und derartig dicke Chromleisten am Dach. Heute sieht man das anders, da gilt der SL als Oldie/Klassiker und soll ja Chrom haben. Auf jeden Fall waren in den 80ern Plastik-Applikationen am SL manchmal auch der (untaugliche) Versuch, den Wagen optisch zu modernisieren.

Beschichtete Chromteile hättens da aber auch getan ...

Nix für ungut, es ist einfach eine Stilfrage ...

Grüße, Frank

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-12-2010 03:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2010 07:52 #81088 von driver

On 2010-12-07 19:07, UH1D wrote:
Hallo Ihr Brüder im Geiste, es macht Freude Eure Einschätzung zu lesen, das sind wirklich nützliche Tips für mich, Danke!

Es handelt sich um einen Chrom AMG und IMHO paßt das Plastegedöns nicht zum 107. Ein voll aufgebrezelter AMG mit gemachtem Motor, wäre was anders. Auch die Gummiwurst macht mir nicht wirklich Freude, aber wenn man die wegoperiert, hat man es mit dem gelochten Aludeckel zu tun, auch nicht so prickelnd, und zum schließen muß man sich dann drauf setzen

Es sieht aus, also ob ich Glück hätte, vorn ist alles Serie, AMG Lametta gibts "nur" an den Schwellern und hinten. Habe noch nicht rausgefunden wie die Schwellerplaste befestigt ist, aber es sieht nicht nach böser brauner Falle aus. Hinten muß ich wohl neue Heckbleche montieren und passend einfärben, jedenfalls keine Großbaustelle.

Ganz offenbar hatte meine Beute keinen Kontakt mit Salz, und das ist gut, und die gute Substanz der Karosse verdient das Investment in etwas Blech und Lack. Die fetten Räder sind erstaunlich gut erhalten und sollten mir so wie das Lenkrad, die Kasse füllen. Der ESD ist einfach nur obszön, aber womöglich rückt jemand dafür ja Geld raus.

Die Hinweise in Sachen Türbeläge waren richtig gut. Die runzeligen Pellen kann ich so leicht und stilecht ersetzen. Leder und Holz brauchen ein wenig Liebe und sind im Kern gesund. Wirklich störend ist in meinen Augen die vergilbte Plaste. Habe das auch bei anderen 89er 107 schon gesehen, die früheren sehen viel besser aus. Verstehen kann ich das nicht, denn das Auto war in den letzen 21 Jahren höchstens 6000h im Tageslicht, und Armor All oder so ne Schmiere hat es auch nicht gesehen. Dafür habe ich noch keine Lösung, und beledern ist doch overkill.

Der Zustand der Mechanik läßt sich witterungsbedingt derzeit nicht sicher feststellen, aber nichts fühlt oder hört sich krank an. Und weil er erst auf dem dritten Satz Gummi rollt, hat vermutlich die Sanftmut persönlich am Lenkrad gedreht. Undichtigkeiten sind nicht zu sehen und ich bin sehr zuversichtlich, daß außer Flüssigkeiten, Fahrwerksgummis und Bremse nichts fällig wird, wenn ich ihn im Frühling aus der dunklen TG auf den OP-Tisch hole. Kühlmittel hat er zwei mal neu bekommen, ist das wirklich nötig? Heute schreibt der Daimler keine Wechsel mehr vor, und der M117 ist doch auch eine Voll-Alu Konstruktion.

So langsam stellt sich ein anhaltend fettes Grinsen ein, und die Einkaufstour für Räder, Lenkrad, ESD und Blech beginnt. Wenn er raus darf, gibts Bilder.

Gruß
Jerry


Kein Heckdeckel vom SL ist aus Alu, Deiner auch nicht, also kann man die häßliche Wurst auch entfernen oder man kauft sich einen gebrauchten Deckel ohne Plastik.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Dez. 2010 08:08 #81089 von
Nanu,
noch keiner da der von "Zeitzeugen" faselt?

Ich finde es völlig o.k bei den Jungs, die Anfang 20 sind, ihre Autos tunen mit Hifi Anlagen bestücken und ihr Weihnachtsgeld bei D&W lassen. Sie haben Spaß daran, sind unter ihresgleichen und es passt zu den Autos und zur jugendlichen Unbeschwertheit.

Zu einem 107er passt solch ein Spoilergedöne genauso aber nur wenn der Fahrer in pastellfarbenen Hosen und Leinensacko wie Don Johnson gekleidet ist

Dazu fällt mir gerade eine Frage ein: darf jemand Autofahren der entmündigt ist?

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2010 08:58 #81090 von Elviss
Tja Gerd,
individuell ist unter anderem auch einen Alt-Hippie Pferdeschwanz in der Farbe weiß zu tragen als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.
Ob es gefällt interessiert den Träger nicht.
Ob der Träger iergendwie in jüngeren Tagen hängengeblieben ist interessiert die alle anderen nicht, die schmunzeln einfach und gut ist.

Wieso kannst du anderen ihre Individualität nicht einfach lassen wie sie es zum Ausdruck bringen wollen. Sei es mit plastikverzierten Mercedes, Mokassins mit Jogginhosen, einem Ganzkörpertattoo oder auch einem Pornobalken (Oberlippenbart)
Jeder macht sich vor dem ein oder anderen Auge damit auch lächerlich.
Du, ich und andere auch.

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2010 09:15 #81091 von Niederbrecher
Niederbrecher antwortete auf Einschätzung Wert 500 SL mit AMG Optik
Hi Jerry

ich hatte mich auch mal für den 500er interessiert, steht in Japan, aber mir war es dann einfach unsympathisch ein Auto zu kaufen, ohne es gesehen zu haben. Außerdem war der Verkäufer etwas, naja sagen wir seltsam. Und deshalb hatte ich es dann gelassen, war vor 6 oder 8 Monaten. Hätte nicht gedacht das der immer noch nicht verkauft ist.

Hast du ihn gekauft? Wenn ja wünsche ich dir viel Glück

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2010 10:04 #81092 von gerd
Ich lass sie doch Elvis, ich lass sie doch! (und mich auch ) Allerdings finde ich mich auch nicht unbedingt individuell mit dem Zopf.

Ich amüsiere mich halt lediglich darüber wenn z.B. plastikverpackte Autos als positiver Ausdruck von Individualität und Zeitgeist gesehen werden. Beide Begriffe sind neutral, ob etwas sch.... oder gut aussieht, geschmacklos oder stilvoll, wird durch solche Begriffe nicht geklärt.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden
Powered by Kunena Forum