- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
500 SL ungeregelter oder US-Kat?
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, ob ein 500SL einen gereglten oder ungeregelten Kat hat?
Steht das im Fahrzeugschein?
Vielen Dank für Hilfe!
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3020
- Dank erhalten: 160
im Fahrzeugschein steht die Schlüsselnummer für die EU-Norm, die anhand des Schadstoffklasse für das Fahrzeug gültig ist und aus der sich die Besteuerung errechnet.
Wenn Du hier Deine FIN nennst, kannst Du auch eine Datenkarte bekommen, anhand der zumindest der Auslieferungszustand erkennbar ist.
Wenn Dein Wagen einen geregelten KAT hat, sind die Stecker im Motorraum (1) und am Steuergerät im Beifahrerfußraum (2) entsprechend gesteckt und codiert.
Anhang wurde nicht gefunden.
Wenn Du Dein Auto von unten ansiehst und dann vor dem KAT eine Sonde im Abgasstrang steckt, würde ich von einem geregelten KAT ausgehen. Wenn eine Sonde nach dem KAT steckt, ist das gewöhnlich eine Temperatursonde, die bei ungeregelten KATs verbaut wird.
Hartmut[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 25-11-2010 15:09 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2010-11-25 15:00, jhwconsult wrote:
Hallo Daniel,
im Fahrzeugschein steht die Schlüsselnummer für die EU-Norm, die anhand des Schadstoffklasse für das Fahrzeug gültig ist und aus der sich die Besteuerung errechnet.
Wenn Du hier Deine FIN nennst, kannst Du auch eine Datenkarte bekommen, anhand der zumindest der Auslieferungszustand erkennbar ist.
Wenn Dein Wagen einen geregelten KAT hat, sind die Stecker im Motorraum (1) und am Steuergerät im Beifahrerfußraum (2) entsprechend gesteckt und codiert.
Wenn Du Dein Auto von unten ansiehst und dann vor dem KAT eine Sonde im Abgasstrang steckt, würde ich von einem geregelten KAT ausgehen. Wenn eine Sonde nach dem KAT steckt, ist das gewöhnlich eine Temperatursonde, die bei ungeregelten KATs verbaut wird.
Hartmut
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 25-11-2010 15:09 ]
Gibt es überhaupt einen U-Kat für einen SL???
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3020
- Dank erhalten: 160
Ja, habe ich bei einem in D ausgelieferten 87er 500SL, der eine Zeit in Japan lief, mal gesehen.
Hartmut
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Dort war der geregelte Kat nicht erlaubt/erwünscht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tmidi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
vielen Dank für die Hinweise und das Bild (Danke Hartmut!).
Ich habe ein Wertgutachten anfertigen lassen und der Gutachter meint, es handelt sich um einen ungeregelten KAT, was sich ja auch auf den Wert des Wagens auswirkt.
Da die Dokumente zum Fahrzeug auf eine deutsche Auslieferung hinweisen, bin ich überrascht, dass es sich um einen ungeregelten KAT handeln soll.
Unten ein Bild vom Katstecker müsste unten zu sehen sein, wenn man auf den Link klickt.
Ich kann den Stecker leider nicht interpretieren.
Die FIN des Wagens lautet: WDB1070461A077620
Danke für weitere Hinweise!
Gruß
Daniel
Kat-Bild
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tmidi am 28-11-2010 10:44 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Tmidi am 28-11-2010 10:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
schau doch mal im Beifahrerfussraum nach (hinter der schwarzen Kunstoffplatte), dort müsste bei einem geregelten KAT eine Lamdasonde unterhalb des Steuergeräts eingesteckt sein (2 Stecker 1x koaxial rund und 2-poliger Flachstecker), das Kabel zur Lamdssonde führt dann links durch den Getriebtunnel Richtung KAT.
Der Abgleichstecker neben dem Steuergerät müsste bei geregeltem KAT A 014 545 71 28 heißen mit der Aufschrift KAT.
Bei meinem 87er 500er, Reimport aus Japan war auch ein ungeregelter KAT verbaut, habe dann auf G+M-Kat und EURO 2 aufgerüstet.
Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir über meine "Aufrüstmassnahmen" gerne im Detail berichten.
Gruss
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.