Kick-Down-Schalter ausbauen ??
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
ich muss meinen kick-down-schalter wechseln.
wie wird der ausgebaut und wieder eingebaut, habe in der WIS nix gefunden
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
niemand weiss was über den aus- bzw einbau des übergasschalters
na ja, vielleicht erbarmt sich ja doch noch einer
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 342
vorneweg - ich weiß es auch nicht.
Vor kurzem Stand ich genau vor derselben Frage, die sich allerdings dadurch erübrigte, dass der Defekt nicht am KD-Schalter lag, sondern am Reguliergestänge.
Du bist Dir wahrscheinlich sicher, dass der Schalter ausgebaut werden muss....
Ich habe noch eine gedruckte Reparaturanleitung für den 107er. Schaue heute abend mal rein, ob darin etwas beschrieben ist.
Gruß
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 342
auch in der Papieranleitung ist nichts über den Ausbau des KD-Schalters beschrieben.
Vielleicht hilft Dir aber dieser Link aus einem Mercedes "G"-Forum weiter, die konstruktiven Unterschiede dürften nicht so groß sein. Siehe 1.7
Wußte bis dato auch nicht, dass der Ausbau so leicht ist.
Kick-Down-Schalter
Gruß
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 28-10-2010 07:55 ]
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
ja, der kick-down-schalter ist nur wie ein bajonetverschluss montiert.
lg alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
danke euch allen für die tipps.
werde am we mal versuchen den schalter auszubauen,
hoffe es geht so einfach wie von euch gesagt
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- porkman
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
wenn Du nen frühen 107er hast, dann iss der Übergasschalter mit ner Kunststoff-Überwurfmutter vom Motorraum aus geschraubt. (Iss bei meinem 71er Modell so - die Öffnung im Blech hat auch nicht die drei "Bajonett-Nasen" um den (vermutlich neueren) Bajonett-Schalter einzubauen. Hier ein Bild vom (kaputtgelatschten) Schalter:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Hartmut
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : porkman am 29-10-2010 20:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2010-10-29 20:56, porkman wrote:
Hallo Ulli,
wenn Du nen frühen 107er hast, dann iss der Übergasschalter mit ner Kunststoff-Überwurfmutter vom Motorraum aus geschraubt.
Grüße
Hartmut
…hat er aber nicht
500SL Bj. 1985
Hier, vom Aufwand kommen wir fast alle da nicht mit
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 30-10-2010 04:20 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
ich habe heute den übergasschalter (kick-down) ausgetauscht.
es war wie von einigen oben erwähnt, der schalter hat hinten eine art bajonettverschluss.
den schalter etwas weniger als ne 1/4 drehung nach links drehen, dann fällt der fast schon
von alleine raus dann den fixierten kabelstecker abziehen und fertig.
beim einsetzen des neuen schalters die gummidichtung nicht vergessen,
dann den schalter richtig einsetzen und nach rechts drehen, das ging ein wenig schwerer
als das rausdrehen, aber dann sass er fest, den kabelstecker wieder einrastend draufstecken
und fertig.
heute nachmittag wir der kick-down getestet.
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.