Sprache auswählen

ATF als Benzinzusatz

Mehr
25 Okt. 2010 12:43 #80025 von storchi
ATF als Benzinzusatz wurde erstellt von storchi
Hallo,

ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass manche vor der Winterruhe dem guten Super+ etwas ATF zumischen, als leichtes Schmiermittel für Stauklappe, Einspritzdüsen und co.

Mich würden Eure Erfahrungswerte und Meinungen interessieren. Welches Mischungsverhältnis wird denn empfohlen ? Mischt sich ATF mit Benzin überhaupt ordentlich ?
Wie verhält es sich bei nachgerüsteten 3 Wege Wurm-KAT ?

Nehnt Ihr für Standzeiten um die 5 Monate andere Benzinstabilisatoren?

LG aus Weimar
Oliver

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Okt. 2010 12:46 #80026 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hallo Oliver,,

den Kat freut ATF sicher nicht. Während der Restauration stand der Motor 3 Jahre trocken und sprang problemlos wieder an. Ist ja kein Neuwagen mit den elektronischen Gimmicks, denen nach zwei Wochen der Batteriestrom ausgeht....

Volltanken gegen Rost und gut ist.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 13:42 #80027 von beni560
beni560 antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Der einzige Zusatz den ich Dir empfehlen kann und effektiv etwas bringt, ist dieses Produkt hier:

Schau unter : Neoval Rubin G 8




[url=null]null[/url] Neoval Rubin G 8 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : beni560 am 25-10-2010 13:46 ]

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 14:05 #80028 von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hallo Oliver,

ich verwende gelegentlich einen halben Liter 2T-Öl auf eine Tankfüllung, d.h. ca. 1:160. Das 2T-Öl sollte gem. API TC aschearm verbrennen, um den Kat nicht zu schädigen. Die Empfehlung 2T-Öl als Kraftstoffzusatz zu verwenden, habe ich aus einer Broschüre von Koller + Schwemmer aus Nürnberg (siehe www.koller.de/dnl/oldnew.k-frage.pdf am Ende des Artikels).
Seit dem ich gelegentlich 2T-Öl zumische, habe ich einen deutlich ruhigeren Motorlauf, da 2T-Öl die mechanischen Teile der Kraftstoffversorgung und der KE-Jetronic besser schmiert als es der heutige Kraftstoff tut. Hier beginnt aber eine Glaubensfrage ...

Viele Grüsse,
Michael (420SL)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 14:13 #80029 von gerd
gerd antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Ich benutze ebenfalls seit vielen Jahren (allerdings bei katlosen Autos) Zweitaktöl so in 1:150 in ca jeder 2. Tankfüllung

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 15:45 #80030 von Adil
Adil antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hi Michael,
entweder stehe ich hier auf dem Schlauch oder ein halber Liter per Tank sind ca. 1:40. Richtig?
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 16:18 #80031 von bstaiger
bstaiger antwortete auf ATF als Benzinzusatz
On 2010-10-25 15:45, Adil wrote:
Hi Michael,
entweder stehe ich hier auf dem Schlauch oder ein halber Liter per Tank sind ca. 1:40. Richtig?
Gruss,
Adil

Hi Adil,

das kommt auf den Tank an - bei einem 20l Tank stimmt deine Rechnung

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 18:41 #80032 von Adil
Adil antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hier ist der Denkfehler, ich sollte nicht vor dem ersten Kaffee schreiben: Ich hatte einen 20 Gallonen Tank bedacht und mit Liter gemischt
Wenn sich die Amis doch endlich an metrisches Mass gewoehnen wuerden.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 19:08 #80033 von MyrosII
MyrosII antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Gerd,

genau gemischt. Ich auch mischen 1 litre diesel ( nur die beste, super-duper diesel, naturlich) beim 80 litre fullung in die SL. Bei meine neuer speilzeug w220 S320, ich haben einmals gemischt 100cc zweitaktol ( nur mineral-ol, nicht synthetisch) beim die erste tankvoll spater kaufen die auto. Alle fullungs mit Shell Vmax.

Die zweitaktol rezept geht aus gut bei unser 320cdi motoren, genauso wann beim billiger Supermarket diesel fahren.

Myros

Myros

500SL GB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 07:40 #80034 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Moin Zusammen,

also Diesel würde ich mir nun nicht ins Benzin mischen. Dank aktueller Schwefelarmut ging dem Diesel doch erheblich viel an Schmierwirkung verloren.

Darum sollte man gerade bei den neuen Dieseln (TDI, CDI, etc.), bei welchen die Einspritzpumpen nicht übers Motorenöl geschmiert werden, 1/2 Liter mineralisches Zweitaktöl pro Tankfüllung zumischen. Bei meinem 530d verfahre ich seit vielen Jahren bereits so und habe beste Erfahrungen damit. Geradezu legendär sind ja mittlerweile die Beiträge vom "Sternendoktor" zu diesem Thema - Guckst Du hier >>

Auch mein SL kriegt zumindest über Winter einen halben Liter 2-Taktöl in den Tank. Bosch hatte das angeblich für die K-Jetronic empfohlen, zumindest stand es mal so in einem früheren Oldtimermagazin.

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 08:27 #80035 von Tessky
Tessky antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hi Beni

Mischt Du das Neoval auch ins Motorenoel? Auch wenn der Motor mehr als 70000Km gelaufen ist? Laut Neovalsollte man das dann nicht mehr machen.
Wenn der Motor >70000Km gelaufen ist, könnte man doch wegern dessen starker Reinigungswirkung, ca. 100Km vor dem nächsten Wechsel ca. 10% dem Oel beimischen und danach das Oel wechseln. Hat jemand erfahrung damit?

Martin

Martin 300SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 09:24 #80036 von beni560
beni560 antwortete auf ATF als Benzinzusatz

On 2010-10-26 08:27, Tessky wrote:
Hi Beni

Mischt Du das Neoval auch ins Motorenoel? Auch wenn der Motor mehr als 70000Km gelaufen ist? Laut Neovalsollte man das dann nicht mehr machen.
Wenn der Motor >70000Km gelaufen ist, könnte man doch wegern dessen starker Reinigungswirkung, ca. 100Km vor dem nächsten Wechsel ca. 10% dem Oel beimischen und danach das Oel wechseln. Hat jemand erfahrung damit?

Martin


Hallo Martin

Das Neoval kann man problemlos auch ins Motorenöl mischen auch bei Motoren bei weitaus mehr als 70000 Kilometern.

Bei Fahrzeugen, die länger gestanden sind, und man nicht weiss wie lange das Oel schon drin ist, einfach mal einen Liter Neoval reinkippen, warm fahren, und danach wechseln! Geht problemlos - Neoval wirkt effektiv wunder.

Ich fahre Neoval nebenbei auch in meinem Alltagswagen ( C 240 T 4-matic) jeweils als Treibstoffzusatz. Der Wagen läuft seidenweich und der Verbrauch senkt sich mit Zugabe von "Rubin G8" bis zu einem Liter auf 100 km!

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 09:26 #80037 von beni560
beni560 antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hallo Martin

Ich sehe gerade, dass Du aus Toffen kommst.

Komm doch mal an unseren Stamm. Dort fahren übrigens alle mit Neoval!!

Stammtisch in Aarburg

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 09:42 #80038 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Klar, dass die berüchtigten und völlig überteuerten Wundermittelchen hier nicht fehlen dürfen.

Die bringen allerdings nur einem wirklich was - nämlich dem Hersteller ordentlich was in die Kasse...

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 09:49 #80039 von Mr_T
Mr_T antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Klar, Neoval hört sich an wie ein Wundermittlechen.

In der Tat benutzt bei uns fast der ganze 107er Stammtisch das Neoval, und die Messwerte werden üblicherweise vor dem ersten Glas Wein wahrheitsgetreu ausgetauscht.


Speziell bei der korossionsanfälligen K-Jetronic beugt es Schäden vor, zumal der erhöhte Schnapsanteil im Sprit korrosionsfördernd ist.

Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 26-10-2010 09:51 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 09:56 #80040 von beni560
beni560 antwortete auf ATF als Benzinzusatz

On 2010-10-26 09:42, Mad_Eye_Moody wrote:
Klar, dass die berüchtigten und völlig überteuerten Wundermittelchen hier nicht fehlen dürfen.

Die bringen allerdings nur einem wirklich was - nämlich dem Hersteller ordentlich was in die Kasse...

Grüße
Michael


Ja Michael, bis ich einmal Neoval ausprobiert habe, war ich und bin auch anderen Mitteln gegenüber immer noch genau Deiner Meinung!!

Neoval hingegen bringt wirklich etwas, was Dir auch viele meiner Kollegen an unserem Stammtisch bestätigen können.



Schweizer Stammtisch


Mein SL z.B, wird pro Jahr ca. 1000 bis 1500 Kilometer bewegt. Der Oelwechselinterwall lag daher bei der letzten Inspektion ca. 4 Jahre zurück.
Beim Wechsel des "alten Oels" meinte der Meister ganz erstaunt, er hätte noch nie so sauberes Motorenöl gesehen - woran das wohl liegen mag??

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 10:22 #80041 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Beni,

auch mein Ölwechselinterval liegt bei 3 Jahren, mehr als 500km im Jahr fahre auch ich nicht. Und es schmerzt mich jedesmal, wenn ich mein völlig sauberes, nach wie vor goldgelbes Öl, in den Altölbehälter kippe. Und das ganze, ohne zuvor wundersame und überteuerte Ölzusätze eingefüllt zu haben.

- Ein gutes Motorenöl benötigt heutzutage keine teuren Wundermittelchen

- Als Spritzusatz für Benzin und Diesel hat sich billiges 2-Taktöl für ca. € 3,-- pro Liter allerbestens bewährt

Und alles darüber hinaus ist und bleibt für mich Verdummung und Abzocke. Sorry...

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Okt. 2010 12:18 #80042 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Ein Motor ist zum Laufen da!!

Der W202 darf rennen wo er noch rennen darf! Das Ergebnis nach über 330.000km, er rennt besser wie vorher. Dampf in allen Lebenslagen, zuviel für die M+S Reifen die inzwischen reifenringend nach Halt suchen!

Gut eingefahren eben

Insofern halte ich die Langsamfahrökos für Motorschädlinge. So langsam wie da angefahren wird, mag das ja in Grenzfällen verbrauchsschonend sein, motorschädlich ist es allemal.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 12:53 #80043 von frenek
frenek antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Beim Wechsel des "alten Oels" meinte der Meister ganz erstaunt, er hätte noch nie so sauberes Motorenöl gesehen - woran das wohl liegen mag??

Vielleicht ist der Dreck im Motor haengen geblieben ???...

Gruss

Frenek
(danke fuer die Vorlage... )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 13:27 #80044 von SL380
SL380 antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Genau so sehe ich es auch:

Keine Ölzusätze, sondern einfach ein (Noname) Motorenöl verwenden, das nach Mercedes 229.3 (=vernünftige Schmiereigenschaften) und B4 (=stark reinigend) freigeben ist.

Alles andere (Ultra, Mega, Hyper, Superleichtlauf, Longlife, Turbogetestet...) ist Werbegeschwätz.

2-Takt Öl mische ich 1:200 bei jeder Tankfüllung dazu, anscheinend gibt es noch einen netten Nebeneffekt: ich habe seit Jahren an all meinen Autos keine Auspuffanlage mehr erneuert - anscheinend schlägt sich der Öldunst im Auspuff nieder und verhindert die Korrosion?!?!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Okt. 2010 14:09 #80045 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Vor der LPG-Umrüstung hatte ich immer wieder Ruß auf den Chromendrohren seit LPG ist da nix mehr nurnoch der blanke Chrom!!!

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 14:52 #80046 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Bedeutet das, wir sollen jetzt LPG ins Benzin und/oder Öl mischen?

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 15:01 #80047 von storchi
storchi antwortete auf ATF als Benzinzusatz
da ist ja reges Interesse am Thema

Aber was is nun besser ATF, Neoval oder 2T-Öl?????

Also 2T von der MZ BK und ATF Retser vom getriebe hab ich genug da.

Gruß Olli

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 15:28 #80048 von Mr_T
Mr_T antwortete auf ATF als Benzinzusatz

On 2010-10-26 15:01, storchi wrote:
da ist ja reges Interesse am Thema

Aber was is nun besser ATF, Neoval oder 2T-Öl?????

Also 2T von der MZ BK und ATF Retser vom getriebe hab ich genug da.

Gruß Olli


Hallo Olli

Die "Glaubensbekenntnisse" stehen ja im Thread.

Wie so oft gibt es betimmt auch hier kein richtig und falsch.

Ich selbst verwende das Neoval seit 5 Jahren und bin hoch zufrieden.

Die anderen Additive habe ich noch nicht getestet, kann also auch nichts dazu sagen.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 16:42 #80049 von bstaiger
bstaiger antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hallo Michael,

du schreibst: "Ich selbst verwende das Neoval seit 5 Jahren und bin hoch zufrieden."

Worin besteht denn die Zufriedenheit hohen Grades? Darin, dass nichts kaputtgegangen ist?

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 16:49 #80050 von Mr_T
Mr_T antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Hallo Björn,

seit dem ich Neoval bei meinem 84er 380SL als Benzinadditiv verwende, brauche ich je nach Fahrweise 0.5 bis 1.5 Liter/100km weniger Sprit. Gesamtverbrauch 11 - 12 l/100km.

Ich verwende auch ca. 500mL davon im Motoröl (20W50).

Inwieweit es meine Kraftstoffanlage vor Korossion geschützt hat kann ich nicht sagen, da ich hierfür keine Messmethode habe, und es vermutlich keine gibt.

Fakt ist, dass die K-Jet - speziell der MT - sehr korossionsanfällig ist. Bei der heutigen Spritqualität leider umso mehr. Mag sein, dass es auch mit 2 Takt Öl gut funktioniert. Ich verwende ebend lieber ein Produkt das auch in entsprechenden industriellen Anwendungen verwendet wird, und im Bekanntenkreis bei ca. 20 Fahrzeugen schon länger als 5 Jahre eingestetzt wird.

Mein Motor hat übrigens 258tkm und schnurrt wie ein Kätzchen und geht ab wie dieselbige von Schmidts.


Gruss,

Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 26-10-2010 16:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 17:07 #80051 von poldi
poldi antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Moin!
Die NEOVAL-Nutzer reagieren ähnlich wie die APPLE-Nutzer. Keiner kann es richtig erklären, weshalb er sich für die deutlich teurere Variante entschieden hat. Alle sagen nur, dass es viel besser ist.
Klingt schon fast wie eine Religion.
Ist bei Mike Sanders und Schwizz Oil ähnlich.

Aber irgendwie verstehe ich die Jungs schon. Wer gibt denn gern zu, dass er teure/unnütze Schei...e gekauft hat. Da hilft nur schönreden. Ist sicher jedem ´mal so ergangen.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 19:39 #80052 von Mr_T
Mr_T antwortete auf ATF als Benzinzusatz
Naja, wenn ich fachfremd wäre würde ich meine vermeintliche Ignoranz auch als Lifestyle bezeichnen.


Hauptsache Du bist der Checker.

Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 26-10-2010 19:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 19:58 #80053 von SL380
SL380 antwortete auf ATF als Benzinzusatz

On 2010-10-26 16:49, Mr_T wrote:

seit dem ich Neoval bei meinem 84er 380SL als Benzinadditiv verwende, brauche ich je nach Fahrweise 0.5 bis 1.5 Liter/100km weniger Sprit.


Da geben die Autohersteller Millionen von Euros aus, um den Flottenverbrauch um ein paar zehntel Liter zu senken - dabei bräuchten sie nur Neoval in den Tank zu kippen!

Wie soll eigentlich ein Motor mit K-Jetronik ohne Klopfsensor, Lambdasonde, Luftmassenmesser etc... überhaupt merken, dass da ein (vermeintlich) "besseres" Benzin im Tank ist???

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Okt. 2010 21:05 #80054 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf ATF als Benzinzusatz
er "schmeckt" es ?

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum