Sprache auswählen

Frage zur originalen Teppichfarbe

Mehr
01 Okt. 2010 17:45 #79511 von mbeike
Frage zur originalen Teppichfarbe wurde erstellt von mbeike
Hallo,
nachdem ich immer noch dabei bin bei meinem 72er SLC den Innenraum wieder in den Originalzustand zu versetzrn bräuchte ich mal Eure Hilfe:
Die Lederausstattung ist bambusfarben, wisst Ihr die Farbbezeichnung des Teppichs?
Ich habe schon bei Steebuck und Co. nachgeschaut und würde beinahe behaupten, das die Farbe Cognac meinem einzig verbliebenen Originaleppichrest am nächsten kommt und nicht bambus, kann das sein?
Der Himmel scheint noch original zu sein, bei ihm kommt die Farbe bambus wieder eher hin.
Hat Mercedes den Teppich an der Mittelkonsole dunkler gemacht?

PS.: bin immer noch auf der Suche nach bambusfarbenen Türverkleidungen und einer Mittelkonsole...

Viele Grüße
Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2010 19:29 #79512 von mikraft
mikraft antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Hallo,

ich habe leider keine Antwort, bin aber selbst gerade damit beschäftigt, den Innenraum meines SLC zu renovieren.
Könnte sein, dass die Farbe "pergament" heißt. Aber mit den Originalfarben hatte der Innenraum in meinem Fall nicht mehr viel zu tun, die Farben waren teilweise stark verfälscht (sowohl bei den Kunstlederteilen als auch bei den Teppichen). Hast Du die Datenkarte zum Wagen?

Mach doch mal ein Foto und häng es an. Dann kann man schon mehr sagen.

Grüße
Michael


Viele Grüße aus KL
Michael
__________________
280 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 08:52 #79513 von driver
driver antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Es findet sich am Auto doch in versteckter Ecke sicher ein Stück original Boden ( unter der Rückbank ), der auch die alte Farbe noch hat, mach mal ein Bild und stell das dann ein, da könnte Dir sicher geholfen werden.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 09:41 #79514 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Hallo zusammen,

wenn Ihr mal im Buch von Günter Engelen über den 107er nachschaut, werdet Ihr eine Tabelle finden, bei der die verschiedene Innenausstattungsteile den Ausstattungsfarben zugeordnet werden. Dabei sieht man dann, dass bei bestimmten Austattungsfarben dennoch andere Teile wiederum in creme oder pergament ausgeführt sind.

Leider ist es so, dass gerade die Stoffe selbst in versteckten Bereichen ohne Lichteinfall sich im Laufe der Jahrzehnte zum Teil enorm vom originalen Farbton verfärben. Das gilt insbesondere auch für "pergament". Ich habe bei meinem 116er von 1978 anfangs nicht glauben wollen, dass das geradezu gelb wirkende Ersatzteil tatsächlich der gleiche Farbton sein sollte, wie das übrige eher graue beige.

Da hilft dann nur ein kompletter Tausch, weil man einzelne Nachbesserungen oder Tauschteile beim Teppich oder Kunstleder sofort erkennt. Alternativ betsteht zumindest bei Kunstlederteilen auch die Möglichkeit, diese im vorgefundenen verblichenen Farbton von einem Lackierer "passend machen" zu lassen. Das klappt erfahrungsgemäß ganz gut.

Viel Erfolg bein Euren Restaurationen und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 10:14 #79515 von mikraft
mikraft antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Hallo,

genau das meinte ich. Gerade bei meinem SLC mit Innenausstattung in Pergament war die Farbe sowohl des Teppichs als auch der sonstigen Innenausstattung stark verändert - und eben auch dort, wo nie Sonne oder Mensch einen Einfluss haben konnten.

Anbei ein Bild der hinteren Seitenverkleidung die ja aus zwei Teilen besteht. Das untere Teil ist neu lackiert, das obere Teil noch nicht.
Die Farbe kommt von VOLICO. Lässt sich sehr gut verarbeiten. Damit habe ich meine komplette Innenausstattung "renoviert".

Grüße
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mikraft am 02-10-2010 10:16 ]

Viele Grüße aus KL
Michael
__________________
280 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 11:13 #79516 von driver
driver antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Ich würde sagen die Farbe die Du gespritzt hast entspricht niemals dem original pergament des Kunstleders, das ist ja ein beigeton .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 12:04 #79517 von mikraft
mikraft antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Ich habe das Fahrzeug natürlich nicht im Neuzustand gesehen, daher ist das schwer zu sagen. Aber ich habe Neuteile in der Farbe "Pergament" die dem entsprechen, was ich lackiert habe. Die Farbe, die ich verwende, ist für Mercedes Benz u.a. der 107er Baureihe und heißt auch "Pergament", der Hersteller hat mir nach anfänglicher Verwirrung versichert, dass es die richtige Farbe ist (er ist auch Zulieferer von DB) und schließlich sind die Kunststoffteile (z.B. die beiden Verkleidungen unter dem Armaturenbrett, die auch die Luftkanäle zur Tür enthalten) fast im identischen Farbton gehalten.

So weit mein Kenntnisstand...

Grüße
Michael

Viele Grüße aus KL
Michael
__________________
280 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 15:30 #79518 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Gut, Fotos können täuschen, aber mir kommt das neu lackierte Teil so vor wie das "creme", das in meinem SL verbaut war/ist. Oder auch: Wenn ich meine Teile reparieren oder auffrischen wollte, würde ich genau diesen Farbton wählen, als "creme". Das ausgebleichte/alte Teil sieht auf dem Foto für mich aus wie das alte "creme" bei mir.
Die Verwirrung wird immer größer ... zumal MB ja nicht 186 grundverschiedene Farbtöne für die Innenausstattung angeboten hat, das müßte alles creme sein. Pergament war nach meiner Erinnerung deutlich weniger "gelb".

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 17:32 #79519 von mikraft
mikraft antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
"Creme" war der erste Farbton, auf den ich getippt hatte. Ist aber deutlich dunkler als das "Pergament" das ich lackiere. Ich habe auch Sitzbezüge in "Pergament" neu gekauft, die zu der von mir lackierten Farbe passen.
Ich denke, dass die Fotos auch etwas täuschen. Auf dem nächsten Bild sieht die Farbe schon wieder anders aus. Dort ist die Beifahrertür übrigens noch nicht behandelt.

Wenn ihr aber Recht habt und alles die falsche Farbe ist - ich kann damit leben, denn mir war es vor allem wichtig, dass der Zustand stimmt.

Gruß
Michael

Viele Grüße aus KL
Michael
__________________
280 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2010 23:33 #79520 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Hallo Michael,

das Ergebnis sieht bei meiner Pergamentausstattung im 116er ziemlich genauso aus. Auch ich habe gewsse Zweifel, ob die Farbe (ebenfalls Volico) tatsächlich stimmt oder nicht doch eventuell Creme ist. Gleichwohl finde ich die erneuerte Optik ziemlich perfekt und bin zufrieden, -zumal wenn man überlegt, was mich angesichts der fleckig ergrauten Verkleidungen Neuteile gekostet hätten (sofern überhaupt noch lieferbar).

Was doch für die richtige Farbe spricht, ist die Tatsache, dass der Farbunterschied alt/neu an den Türverkleidungen zwar erheblich war, im Bereich der Dachverkleidung aber deutlich geringer ausfiel. Zudem hatte ich mal für einen SLK Farbe bei Volico nachgekauft und die hat zu 100% gestimmt. Da war aber auch nichts verfärbt sondern lediglich verkratzt.

Wie auch immer: Der Innenraum meiner alten S-Klasse sieht nun aus wie neu.

Was die Teppiche anbelangt, so hatte ich ähnliche Erfahrungen bei einem 83er SL in dattel, als ich den neuen Satz von KHM eingebaut hatte. Sah zunächst aus, als wäre es ein anderer Farbton. Das Endergebnis war aber einwandfrei.

Es spricht daher also viel dafür, dass gerade die hellen Farben sich im Laufe der Jahre weit vom ursprünglichen Farbton entfernen.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2010 12:22 #79521 von Anton107
Anton107 antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Hallo,

ich habe einen 560 SL mit einer komplett erhaltenen und guten Innenausstattung in Champignon. Hab mir bei MB einen neuen Teppich in Originalfarbe für die Mittelkonsole und neue Fußmatten bestellt, die mit den alten Schnittmustern beim Original-Zulieferer auf Wunsch nachproduziert werden.

Ergebnis:

Mittelkonsolenteppich ist dunkelbeige mit grünstich, die Fußmatten sind hellbeige mit rosastich. Beide total anders als die (zweifellos gealterte) Farbe in meinem Auto.

Sieht nicht schön aus.

Gruß

Anton107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2010 14:28 #79522 von mikraft
mikraft antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Tja, scheint wirklich schwer zu sein, wenn man nur Teile erneuert will. Alles neu angefertigte sieht wieder dezent anders aus. Ich habe zwei der Fensterkurbelpolster neu bestellt, die sind noch mal etwas dunkler/anders als meine lackierten.
Ich sehs wie Oliver: Wenn alles neu aussieht, kommt es mir nicht mehr auf perfekte Reproduktion der ursprünglichen Farbe an. Die ist nicht mehr nachvollziehbar.

Grüße
Michael

Viele Grüße aus KL
Michael
__________________
280 SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2010 15:51 #79523 von mbeike
mbeike antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten, leider gibt es nach Aussage von VOLICO noch kein Spray in bambus.
Mein Himmel dürfte auch noch original sein, die farbe würde ich allerdings eher als "verblichenes Kameldurchfallbraun"bezeichnen.
Neuster Stand: von KHM einen schwarzen Teppichsatz ordern, bei Steenbuck vorbeifahren und mir Himmelsstoffe ansehen, die sowohl zu Bambus als auch zu Schwarz passen und bei dieser gelegenheit alle Kunstlederteile neu beziehen lassen-bambusfarbenes Kunstleder lässt sich lt.Aussage meines Sattlers noch auftreiben.
Viele Grüße
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2010 16:00 #79524 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Frage zur originalen Teppichfarbe
Sehe ich auch so. Zumal wenn Du sowieso so ziemlich alles neu einheitlich einfärbst. Neu und alt gemischt - auch wenns formal derselbe Farbton sein soll - führt vermutlich zu einem scheckigen Auto Dann lieber alles gleich, egal ob bräunlicher oder gelblicher als im Auslieferungszustand damals.

Bei mir wurde vor ein paar Jahren ein neuer Armaturenträger fällig, nach einem Autoaufbruch. Die Originalfarbkombination (oben schwarz, unten creme) war von DB nicht mehr lieferbar, nur noch komplett schwarz. Ein Glück, muß ich sagen ... sonst hätte ich auch verschiedene Creme-Töne im Auto.

(Aber immer noch wundere ich mich über Deine Farbe, wie sie auf den Fotos rüberkommt. Nach meiner Erinnerung ist das creme wie im Neuzustand. Ich hatte damals bei meinem SL 82 in den ersten Wochen und Monaten regelmäßig auch solche gelblichen Flecken auf Hemdrücken und Hosenboden, weil die cremefarbenen Ledersitze während der Einfahrphase des Wagens im Sommer heftig abfärbten )

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum