Sprache auswählen

Öllappen in Auspuffenden stecken gegen Auspuffverostung

Mehr
30 Aug. 2010 12:37 #78688 von ticktack51
Hallo Leute,

jetzt würde es mich doch mal interessien was da dran ist. Ein heißer TIPP von einem Technikberater vom 107er Club.
Es soll den Auspuff daran hindern dass er rostet bzw. dass Kondenswasser sich dort ansammelt, was durch die Umgebungsluft eindringt.

Wie immer hinterfrage ich alles und glaube grundsätzlich erst mal nichts.

Was ist Eure Meinung dazu!

Grüße!
Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2010 13:01 #78689 von Guenni
Über den Winter mache ich das so wie von Dir beschrieben, ist Teil des Winterschlaf "Pakets".

Grüße
Günter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 30-08-2010 23:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2010 13:11 #78690 von Nichtraucher
Nö,

hab ich früher bei den Krädern gemacht, heute wird die Garage von zeitgemäßer Technik entfeuchtet....ich habe nämlich elektrischen Strom und einen elektrischen Entfeuchter. Da kömmt kein Ölläppsken mit....

Willy,
modern und zeitgemäß mit seinen Oldies.

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2010 14:38 #78691 von Edgar_Markus
Hallo

im museum in stuttgart ist der lappen fast in jedem auspuff zu sehen

petroleum geht auch..

Edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 30-08-2010 14:41 ]

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2010 15:51 #78692 von Andreas_MB
Also ich gehöre eher zu den Leuten, die davon nichts halten.

Ich bin der Meinung, daß mehr Feuchtigkeit aus dem Auspuffrohr kommt als rein. Deshalb vor dem Winterschlaf lieber eine schöne große Abschlußfahrt machen und dann den Wagen abstellen und später nicht mehr starten.

Danach kriecht sicherlich keine Feuchtigkeit vom Auspuffrohr nach vorne zum Motor.


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2010 16:01 #78693 von Mr_T
Also ich mach das auch, ein alljährliches Ritual im Spätherbst.

Wichtig ist es m.E. den Wagen vorher richtig warm zu fahren und den Lappen in den gut warmen Auspuff zu stopfen, dann gibts auch kein Kondenswasser.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2010 16:13 #78694 von beni560
Hallo zusammen

Ich stelle meinen Wagen jeweils im Spätherbst natürlich warm gefahren in der Garage ab ohne jegliche Lappen im Endtopf. Das Fahrzeug wird bis zur ersten Fahrt im Frühling danach nicht mehr gestartet.

Der Auspuff hats bisher 21 Jahre!! lang ausgehalten und wird gemäss letzter Prüfung vor ca. 3 Wochen, wohl noch ein paar Jährchen seinen Dienst tun!!

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2010 16:34 #78695 von Mr_T

On 2010-08-30 16:13, beni560 wrote:
Hallo zusammen

Ich stelle meinen Wagen jeweils im Spätherbst natürlich warm gefahren in der Garage ab ohne jegliche Lappen im Endtopf. Das Fahrzeug wird bis zur ersten Fahrt im Frühling danach nicht mehr gestartet.

Der Auspuff hats bisher 21 Jahre!! lang ausgehalten und wird gemäss letzter Prüfung vor ca. 3 Wochen, wohl noch ein paar Jährchen seinen Dienst tun!!

Gruss Beni


Hi Beni,

das hängt natürlich auch von der Jahreslaufleistung ab.

Wieviel km sind das bei Dir pro Jahr? Dreistellig?


Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2010 11:04 #78696 von zwicky
Hallo

Vor dem Einwintern mache ich eine schöne Ausfahrt, dann wird der Tank gefüllt und ölgetränkte Lappen in den warmen Auspuff sowie in die Öffnung am Luftfilter gestopft und die Batterie abgehängt.

Im Frühjahr Lappen raus, Batterie anhängen und der Alte ist bereit für die nächsten 5000 km!

Gruss
Hansjürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.