- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Schei.... Heizungskasten ausbauen
- xond
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Wie bekomme ich den Heizungskasten HEIL raus. Auf der WIS-CD sieht das zwar nach viel Arbeit aus, aber einfach machbar. GRRR. Ich bin an dem Punkt wo der Kasten durch den Beifahrer-Fussraum gezogen werden soll.
Leider komme ich nicht bis dort. Fluch.....
Donald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
hast du vieleicht noch die Wasserschläuche der Heizung vom Motorraum her vergessen
abzuziehen (3 Stück)
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xond
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
die 3 Wasserschläuche sind ab. Aber die Alurohre an denen sie befestigt waren stören.
Donald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
Du musst den Kasten soweit zurück gezogen bekommen bis die Rohre nach innen durchstehen. Ist vorne vieleicht noch irgendwo etwas fest was verhindert das du den Kasten weiter nach vorne gezogen bekommst? Ich kenne das vom 126er da habe ich das auch schon mal gemacht.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xond
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
die Rohre sind durch. Das Wischergestänge stört und ich bekomme den Kabelbaum am Querträger nicht optimal wegezogen obwohl die Kabelbinder auf sind.
Ich habe die Klammen die den Heizungskasten zusammen halten entfernt. Ich könnte zumindest das rechte Alurohr demontiren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 4
Du mußt den Heizungskasten zerlegen, den unteren Teil kann man in eingebautem Zustand demontieren.
Dazu die schwarzen Metallklipse entfernen und dann den unteren Teil in den Beifahrerfußraum schieben.
Dann kannst Du den Rest weiter nach unten ziehen und ebenfalls in den Beifahrerfußraum schieben.
Viel Glück beim Fingerbrechen
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- porkman
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
On 2010-07-25 16:01, xond wrote:
Hallo,
die Rohre sind durch. Das Wischergestänge stört und ich bekomme den Kabelbaum am Querträger nicht optimal wegezogen obwohl die Kabelbinder auf sind.
Ich habe die Klammen die den Heizungskasten zusammen halten entfernt. Ich könnte zumindest das rechte Alurohr demontiren.
Hallo Donald,
jo jooo, die liebe Heizung... Beim Auseinanderrupfen hätte ich auch am Liebsten den Heizungskasten mit der Motorsäge zerlegt...
Also - das Unterteil des Heizkastens muss auf jeden Fall ab, sonst klemmts und hakts überall. Anbei ein paar Bilder von meiner Karosse mit frisch verbautem Heizungskasten. Wenn das Unterteil mitsamt dem Hebelwerk weg ist, dann solltest Du den Kasten oben in Richtung Innenraum kippen, so das die Heizwasserrohre aus der Schottwand rausskommen. Dann sollte der Kasten eigendlich nach rechts zu Schieben gehen. Den Kasten gerade zurückziehen geht net, dazu reicht der Platz nicht. Der Kabelbaum und der Querträger ist dabei im Weg. Ich habe den Kasten reingehängt bevor ich den Baum eingebaut habe...
Alurohre zum Demontieren hab ich an meinem 71er net... stell mal ein paar Fotos von der aktuellen Lage hier rein...
Grüße
Hartmut - der sich den Wolf schraubt
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
- 4 Klammern auf
- unteres Teil ausbauen
- Wärmetauscher ausbauen
- oberes Teil ausbauen
viel lustiger ist der Zusammenbau auch nicht....
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xond
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Also Frontplatte ab. dann kann ich auch die Alurohre ausbauen. Hier leider kann ich keine richtigen Fotos machen (nur Handy) In dem schlechten Foto kann man die befestigung für die Alurohre sehen.
Wie bekomme ich denn den Wärmetauscher raus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albert
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Wenn das untere (Kasten)Teil schon abmontiert ist, dan bleibt es sehr wichtig, dass der Kabelbaum nach unten und dann nach hinten gelegt wird!!! Alles gut loesen...Nur dann gelingt es die Heizung nach rechts und dann unten durch zu kriegen.
Freundliche Gruesse
Albert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xond
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Ich musste es im eingebauten Zustand zerlegen.
Also vordere Abdeckung ab. Zu- und Ableitungen abschrauben. Wärmetauscher rausnehmen.
Das Wischergestänge war auch im Weg und muste weichen.
Gruß Donald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.