Sprache auswählen

Zu viel Öl nach Service-Inspektion

Mehr
25 Juni 2010 11:10 #77022 von WolfgangBj63
Zu viel Öl nach Service-Inspektion wurde erstellt von WolfgangBj63
Hallo,
es handelt sich zwar nicht um meinen 280SL sondern um meinen CLK 270 CDI, aber ich hoffe, dass trotzdem hier Stellung bezogen wird.
Ich habe gestern meinen CLK 270 CDI Bj 2005 mit 94.500 Km Laufleistung von der Inspektion zurück bekommen. Heute Morgen habe ich im kalten Zustand, in der Garage, also auf ebenem Untergrund die Ölmenge elektronisch gemessen. Einen Ölstab hat das Fahrzeug ja keinen mehr. Die Anzeige hat 7,1 Liter ergeben. Nach der letzten Inspektion waren es genau 6,5 Liter, wie es auch im Handbuch vorgegeben ist. Hier sind jetzt 0,6 Liter Öl zu viel drin. Dies entspricht etwa 9% Überfüllung. Muß ich mir hier Gedanken machen, dass der Motordruck zu hoch ansteigen kann? Für Stellungnahme bi ich dankbar.
Gruß aus Wiesbaden
WolfgangBj63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Juni 2010 11:14 #77023 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Hallo Wolfgang,

bei zuviel Öl patscht die Kurbelwelle ins Öl und wird damit zum "Schaumschläger"

Wird der Ölschaum, statt des Öls angesaugt sinkt der Öldruck an wichtigen Stellen (Hydros, Kurbelwellenlager) und es besteht die Gefahr des Trockenlaufens und der Beschädigung des Motors bis hin zum Totalausfall.

Wobei die Golf-"Krieger" alte Manta- und Kadett-Motoren solange ohne Öl mit Vollgas laufen lassen bis der Motor platzt. Gerüchten zufolge dauert das mindestens 24h

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 12:46 #77024 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Hallo Wolfgang,

aus den von Thomas bereits genannten Gründen ist das nicht in Ordnung.

An Deiner Stelle würde ich mit dem Fahrzeug umgehend zu dem Betrieb fahren, der Dir das überflüssige Öl eingefüllt hat. Die sollen das in Ordnung bringen und vor allem Dir den wohl in Rechnung gestellten Betrag für das Öl sofort erstatten.

Außerdem würde ich mir an Deiner Stelle künftig eine andere Werkstatt suchen. Wenn die schon der richtige Ölstand überfordert, was machen die erst, wenn mal richtig Fachwissen erforderlich ist?!

Viele Grüße

Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 25-06-2010 12:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 14:30 #77025 von WolfgangBj63
WolfgangBj63 antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Hallo Oliver,
die Rechnung lautet auf 6,5 Liter. Hier gibt es keine Beanstandung. Aber ich habe jetzt auch vom CLK-Forum eine Antwort. Dort wurde mir der gleiche Sachverhalt mit dem Luftdurchsatz im Öl durch die Kurbelwellenbewegung und das Trockenlaufen aufgezeigt. Der Rat lautete keinen Meter mehr mit dem Fahrzeug zurückzulegen und mich mit der Werksatt, übrigens eine Mercedes Vertragswerksatt, in Verbindung zu setzen. Mein Problem ist, dass ich im Moment in Frankfurt bin und die Werksatt in Wiesbaden ist.

Gruß Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 14:38 #77026 von Mr_T
Hallo Wolfgang,

das könnte darauf hinweisen dass das alte Öl nur abgesaugt wurde, und der Ölfilter nicht ersetzt wurde.

Bei Werkstätten ist leider alles möglich.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 15:50 #77027 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Hallo Wolfgang,

dann mach einfach die Ölablass-Schraube auf und lass einen halben Liter ab. Das geht mit kleinem Werkzeug auch unterwegs.

Musst nur drauf achten, dass das Öl ordentlich aufgefangen und entsorgt wird.

Dass es sich bei dieser Arbeits"leistung" um eine Mercedes-Vertragswerkstatt handelt, hatte ich gleich vermutet. Such Dir halt künftig was seriöses.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 15:50 #77028 von MercedesFan
MercedesFan antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Servus zusammen,

also ich glaube viel eher dass das alte Öl abgesaugt wurde und auch der Ölfilter gewechselt wurde; anschließend wurden halt die 6,5 Liter eingefüllt.
Problem: Beim Absaugen geht bei manchen Motoren das Öl nicht komplett raus, was bedeutet, dass ich beim Auffüllen erstmal nen halben Liter weniger reinschütte als vorgegeben. Dann kurz laufen lassen und prüfen.

Das mit ne andere Werkstatt suchen find ich schwachsinnig, sowas sollte zwar nicht passieren, kommt aber trotzallem auch bei den Besten mal vor; die Mechaniker sind doch auch nur Menschen die mit Wasser kochen...

@ Oliver: Ist nicht böse gemeint aber ich bin mir sicher dass auch Du schon einmal irgendwas falsch gemacht hast... Das hat der Mechaniker halt auch geschafft, evtl. wars ja auch ein Lehrling oder Praktikant, dem kann der Gruppenführer ja auch nicht jede Sekunde über die Schulter schauen.

Wolfgang, ich gehe davon aus dass du mitsamt Auto in Frankfurt bist, wenn du da schon hingekommen bist wirst du auch wieder zurückkommen ohne Schaden. Du könntest allerdings bei deiner Werkstatt anrufen und fragen, ob die die Kosten übernehmen (müssen sie ja eigentlich), wenn du in Frankfurt den Ölstand richtigstellen lässt.

Gruß Ivo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 16:12 #77029 von SL380
... vielleicht ist aber auch alles in Ordnung?

Es könnte ja auch so sein: die angegebenen 6,5 l Öl entsprechen beim alten Ölmessstab genau der Mitte zwischen min und max-Markierung - so war es früher ja auch.
Bis zur max-Markierung waren es dann noch 0,5 l. Genau bis dahin ist vom netten Monteur auch aufgefüllt worden.

Zum patschen der Kurbelwelle - dazu muss man deutlich mehr als einen halben Liter überfüllen! Außerdem hört man das sofort!

Also keine Panik!
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 17:27 #77030 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
In der Tat: Bei einem halben Liter zuviel, erscheint mir der Rat "keinen Meter mehr weiter!" auch etwas überzogen. Gleichwohl habe ich von modernen Dieselmotoren keine Ahnung. Beim 107er wärs kein Thema...

@ Ivo: Na klar, hab ich auch schon was verbastelt. Aber bei mir hängt aber auch kein Schild an der Haustür, wonach ich einen "Premiumservice" anbiete. Wenn jemand sein Fahrzeug zu einer Mercedes-Vertragswerkstatt bringt, dann sollte er davon ausgehen können, dass er für den gezahlten Preis auch eine entspfrechende Leistung bekommt.

Und wer den Azubi (oder gar den unbezahlten Praktikanten?) schrauben lässt und den Meister berechnet, hat hier keinerlei Nachsicht verdient.

Dies ist keine Kritik an allen Vertragswerkstätten, -im Gegenteil. Die, die guten Service anbieten, sollten hier genannt und weiterempfohlen werden, es gibt sie durchaus.

Viele Grüße

Oliver

... der sich mal wieder darin bestätigt sieht, am Auto möglicht alles selbst zu machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 21:01 #77031 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Hallo Wolfgang,

schau mal in Deine Bedienungsanleitung. Je nach Modell-(jahr) gibt es auch eine Warnung bei Überfüllung. Sollte Dein Fahrzeug diese Funktion besitzen und es gibt keine Warnung: Dann mach Dir keine Sorgen!

Dann ist es zwar unschön aber auch unkritisch!

Gruß
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Andreas_MB am 25-06-2010 21:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2010 21:15 #77032 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Moin,

die Firmen legen immer die Extremsituation zugrunde, 30°C, Dauervollgas mit vollbeladenem Wagen über die BAB, hier können die 0,6 Liter das Zünglein an der Waage sein, nicht aber bei normaler Beanspruchung. Mag sein, das er etwas mehr Nebel durch die Entlüftung schickt, wenn deine Anzeige überhaupt die Genauigkeit aufweist, die du ihr zutraust.

Wie beim Reifendruck, was in der Stadt über Jahre gut geht, kann auf der BAB bei 220 mit einem Paukenschlag böse in die Hose gehen.

Wie heißt das hässliche Dingen noch, das Mercedes anstelle des DZM einbaute? Es war ein reines Schätzeisen, besonders wenn es an die Reichweite ging.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2010 02:14 #77033 von ulflei
ulflei antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
und wer den Azubi (oder gar den unbezahlten Praktikanten?) schrauben lässt und den Meister berechnet, hat hier keinerlei Nachsicht verdient.

Du glaubst doch wohl nicht im ernst dass in irgendeiner Werkstatt Mercedes oder Freie ein Meister den Oilwechsel macht

Gruss

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2010 08:58 #77034 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Stimmt...

Aber bei einem Stundensatz zu 108,53 Euro (Stand 10/2009) könnte man auf den Gedanken kommen.

Da ist dann aber -siehe Wolfgangs Beitrag- trotzdem noch nicht einmal die Kontrolle des Ölstands drin.

Viele Grüße

Oliver


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2010 09:53 #77035 von Charly
Charly antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Na ja, so ganz lustig ist das bei einem Dieselmotor nicht.
Wegen 1 Liter wird wohl nicht viel passieren, aber es besteht grundsätzlich die Gefahr, dass er sein eigenes Schmieröl ansaugt und dann auch bei abgesperrter Spritzufuhr unkontrollierbar weiterläuft, bis er entweder frißt, weil er keine ausreichende Schmierung mehr hat oder bis man ihm die Luftzufuhr verstopft.
Wie das aussehen kann: www.youtube.com/watch?v=AG1MnXkHhlM

Gruß
Günther[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 27-06-2010 11:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2010 15:43 #77036 von SL380
Günther,

überfüllen bis ein Dieselmotor über die Entlüftung Öl ansaugt???

Dann doch wohl eher der defekte Turbo, der das Motoröl ins Saugrohr pumpt, wobei dann der Motor nicht mehr abzustellen ist und mit Höchstdrehzahl und einer riesigen Qualmwolke läuft, bis er sein ganzes Schmieröl verbrannt hat...
Wer geistesgegenwärtig reagiert, der würgt den Motor ab, bevor es zu spät ist!

Aber der 107er hat ja gottseidank weder Diesel- noch Turbomotoren...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2010 09:19 #77037 von WolfgangBj63
WolfgangBj63 antwortete auf Zu viel Öl nach Service-Inspektion
Hallo,
vielen Dank für die vielen Stellungnahmen. Ich war am Freitag nachmittag bei meiner Mercedes-Vertragswerkstatt. Der Werksattleitet hat schon das Gesicht verzogen als er mich kommen sah. Ich habe ihm dann das Problem mit der Überfüllung genannt. Er hat mich zuerst gefragt woher ich denn den genauen Ölstand wüsste. Beim 209er gibt es eine Tastenkombination mit der kommt man in ein Servicemenü. In dem mann diese Messung auf den 10tel Liter genau vornehmen kann. In dem normalen Menü bekommt man nur die Aussage genug Öl oder nicht genug Öl. Einen Meßstab gibt es ja bei dem Fahrzeug nicht mehr. Es wurde dann mit einem Werkstattmaßstab die Ölmenge ermittelt. Diese lag klar über dem Sollwert. Es wurde ein Teil abgesaugt und mir wurde dann ein knapper Liter Öl mitgegeben um die Befüllung dann genau einzustellen, da es doch immer etwas Zeit in Anspruch nimmt bis alles Öl sich in der Ölwanne sammelt. Die Prozedur war für mich kostenfrei. Ich denke, dass ich zukünftig wieder meinen Service selbst mache. Zumal das Fahrzeug zum nächsten Service ca. 120.000Km drauf haben wir und dann 6 Jahre alt ist.
Nochmal besten Dank für die Unterstützung und Diskusion der Thematik.
Gruß aus Wiesbaden
WolfgangBj63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.