- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Lenkgetriebe überholen ---> wo?
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich möchte gern mein Lenkgetriebe überholen lassen.
Wo soll ich das machen lassen?
Wer hat Tipps?
Gibt es Erfahrungswerte?
Ich habe folgendes Angebot gesehen:
---> Klick!
Hat damit jemand Erfahrung?
Danke & Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Klick !
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 10-06-2010 12:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
kommt es nicht drauf an, was und wieviel defekt ist?? Meins wurde mit einem Reparaturset überholt und hat ein Bruchteil dessen gekostet, was das ebay-Teil kosten soll.
Weiß nicht wo Du wohnst, sonst kannst du mal Kontakt zu Jürgen Guckuck aufnehmen, der kann das, bzw. hat auch gute Gebrauchtteile da. info@gp-edition.de
Gruß von Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn es nur eine Frage der Undichtigkeit ist, dann kannst Du das auch selbst überholen. Das habe ich vor Kurzem bei meinem W111 Cabrio Lenkgetriebe gemacht. Da kostet der Dichtsatz 30 Euro in der Bucht und seit der Zeit ist es wieder dicht und mein Lenkgetriebe zusätzlich von außen überholt und glänzt wie neu.
Ist aber ne ziemliche Siffarbeit und man muss jeder Menge O-Ringe, Simmerringe und eine Teflondichtung ersetzen.
Das hilt natürlich nicht bei übermäßigem Spiel im Lenkgetriebe.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
ich möchte gerne eine Totalsanierung machen lassen inkl. der "Innereien".
Meine Vorderachse ist komplet revidiert = neu, jetzt fehlt nur noch das Lenkgetriebe...
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 11-06-2010 08:15 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
was ist denn überhaupt Deine Intension für die Totalsanierung? Die mangelnde Spurtreue bei unseren 107er kann viele Ursachen haben, sicherlich ist eine davon die Lenkanlage. Und das Getriebe ist ein Teil der Lenkanlage.
Ist tatsächlich eine Totalsanierung notwendig, wirds relativ teuer. Natürlich abhängig davon, was bei der "Überholung" alles gemacht wird.
Reparatursatz und Dichtungssatz sind relativ günstig (je ca. 50€).
Die Welle ist derzeit NML, mein letzter bekannter Preis war ca. 750€.
Hab mal gehört, dass manche Überholer mit einem größeren Kugelsatz die Lenkgetriebe retten können.
Neues Lenkgetriebe: A1074601801: 3004,75€
Die ebay Angebote verfolge ich schon seit längerem, leider kenne ich niemanden der dieses Angebot schon angenommen und entsprechende Erfahrungen hat. Bei dem Preis ist das allerdings eine mit spitzem Bleistift gerechnete Mischkalkulation...
Grüße
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
zwischen Reifen und Lenkrad ist bei mir alles neu.
Nur das LG ist noch das alte, und hat zuviel Spiel.
Nachgestellt wurde es schon, noch einmal nachstellen geht nicht, da es sonst zu klemmen anfängt.
Vielleicht "riskiere" ich ja die o.g. eBay Variante, zumal der Anbieter schon seit einigen Jahren aktiv ist, Garantie gibt, d.h. wenn er Schrott liefern würde (wie GermanStar), dann wäre er wohl schon insolvent.
Viele Hypothesen....
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
gruss
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was genau wurde alles bisher ersetzt? Sind die Kupplung zwischen Lenkgestänge und -getriebe sowie die Gummis am Lenkstockhebel auch dabei? Dazu alle Sprustangen, die Achsgummis, Querlenker etc.?
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
bei mir wurde alles genannte im 2006 / 2007 komplett erneuert, nur das LG ist noch das alte.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuerzi12
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
wurde die Sache mit dem instandgesetztem Lenkgetriebe schon durchgeführt?
Ich bin auch am überlegen mir ein solchen Teil einzubauen.
mfg
kuerzi12
Sl 500 BJ 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
link.
Waeren also ca. E330. Altteil kann man dann vielleicht an Servotec verkaufen.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Falls es nicht zu viele Umstände macht: könntest Du bitte fragen ob die Lenkwelle / Lenkspindel revidiert wird.
Nur abdichten und lackieren reicht nicht: das hatte ich leider schon von GermanStar bekommen = Schrott.
Der orig. Rep.satz Lenkwelle / Lenkspindel kostet allerdings schon mehr als USD 300.
Wie revidieren die denn das Kugelumlaufgetriebe?
Danke & Gruss,
Michael
p.s. Glückwunsch: USA ist im 1/8 Finale.....falls das bei Euch überhaupt jemanden interessiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Habe angefragt:
- bushings
- bearings
- gaskets
- paint
Also nicht die Spindel oder Welle. Sorry
Und jetzt ab zur naechsten Sportsbar, Deutschland anfeuern.
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Das Aufregendste ist doch schon vorbei: Schon als ausgeschieden gelten, in der letzten Minute ein Tor erzielen und als Gruppenerster (und noch viel wichtiger: vor England) weiterkommen. Was will man mehr....
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
On 2010-06-23 20:04, Adil wrote:
Gute Frage Michael.
Habe angefragt:
- bushings
- bearings
- gaskets
- paint
Also nicht die Spindel oder Welle. Sorry
Und jetzt ab zur naechsten Sportsbar, Deutschland anfeuern.
Adil
Danke für die Info, Adil.
Das heisst dass ein LG von Carsteering wenig, mittel oder viel Spiel hat, je nach unbekanter Vorgeschichte des LGs. Ist also Lotterie, genau wie bei Germanstar.
Ich frag mal Do-mobiles an.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuerzi12
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
ich hab mir jetzt eines bei Servotec bestellt und werde nach dem Einbau berichten. Ein Bekannter von mir hat auch so Teil eingebaut und war sehr zufrieden.
mfg
kuerzi12
Sl 500 BJ 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmelzd
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Hallo Zusammen,
interessanter Thread, ich habe gerade ein ähnliches Problem mit der Lenkung meines 560ers: Ich habe den Wagen am Dienstag beim TÜV vorgeführt und im Mängelbericht steht, dass die Lenkung knackt beim Drehen des Lenkrades. Dies kann man auch nachvollziehen, man kann sogar das Lenkrad zu sich hinzihen und es lässt sich, wenn man dabei etwas rüttelt, ca. 1-2 mm hin- und herbewegen. Ich habe mich auch deswegen auch mit dem Austausch / der Überholung des Lenkgetriebes beschäftigt, wobei meines auch zusätzlich undicht ist und ölt, also abgedichtet werden muss es allemal.
Was aber das Knacken, also den eigentlichen Beanstandungsgrund des TÜV Prüfers betrifft, habe ich jetzt schon mehrere Meinungen von "Ist auf jeden Fall das Getriebe" bis "Ich würde erst mal die Lenksäule checken" gehört!
Bevor ich mich heute abend unter den Wagen lege, weiss jemand ob ein solcher Defekt der Lenksäule auftreten kann bzw. üblich ist? Kann das Übergangsstück zwichen Säule und Getriebe lose sein? Die Servolenkung funktioniert übrigens bis auf das Knacken völlig normal und geräuschlos, und auch das Spiel kommt mir nicht übermässig vor.
Und noch was: Ich habe jetzt mehrfach von Werkstätten gesagt bekommen, dass das SL Lenkgetriebe nach 1985 aufwendiger sei als das eines 124ers oder 126ers beispielsweise, und deswegen die Überholung teurer ist. Ein Betrieb im Saarland verlangt beispiels für die Abdichtung eines 124er Getriebe 299 Eur, während dieselben Arbeiten bei meinem 560er Getribe 420 Eur kosten sollen! Ist das OK so?
Viele Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuerzi12
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
hab mir jetzt ein überholtes Lenkgetriebe eingebaut und bin sehr zufrieden. Das fahren macht jetzt doppelt Spass.
mfg
Christoph
Sl 500 BJ 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.